Merkmale des Beschneidens von säulenförmigen Apfelbäumen im Herbst
Durch die Einrichtung eines Obstgartens mit Zwerg- und Säulenkulturen können Gärtner Platz auf dem Gelände sparen und gleichzeitig eine hervorragende Ernte erzielen. Die Pflege von säulenförmigen Apfelbäumen umfasst das Beschneiden nach dem Grundschema, das im Herbst oder Frühjahr durchgeführt wird. Die Veranstaltung erfordert besondere Sorgfalt, da eine Schädigung der apikalen Niere nicht zulässig sein sollte. Um häufige Fehler zu vermeiden, lohnt es sich, sich mit bestimmten Kenntnissen zu versorgen.
Merkmale des Baumes
Nicht jeder Gärtner kann einen klassischen Apfelbaum auf dem Gelände pflanzen, da der Baum normalerweise eine große Fläche einnimmt und eine geringe Selbstfruchtbarkeit aufweist. Um Früchte zu tragen, müssen Sie mindestens zwei Exemplare pflanzen, aber der moderne Gartenbereich ist dafür zu klein.
In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts stellten kanadische Obstbauern eine natürliche Mutation fest: Einer der alten Macintosh-Bäume bildete einen ungewöhnlichen Trieb, der mit Locken bedeckt war, aber keine Triebe zweiter Ordnung aufwies. Die Ergebnisse der Untersuchung der spontanen Mutation bildeten die Grundlage einer neuen Kultur - des säulenförmigen Apfelbaums.
Säulenbäume zeichnen sich durch folgende Parameter aus:
- Höhe bis zu 2 m;
- verdickter Stiel;
- verkürzte dicke Äste mit kurzen Internodien;
- kompakte Abmessungen;
- früher Eintritt in die Fruchtsaison (1–2 Jahre nach dem Pflanzen);
- die Bildung von Eierstöcken an verkürzten Locken und direkt am Stamm;
- oberflächliches Wurzelsystem;
- durchschnittliche Frostbeständigkeit;
- hohe Produktivität - aus einer "Säule" können Sie bis zu 15 kg ausgewählter Äpfel sammeln, deren Qualität gewöhnlichen Sorten nicht unterlegen ist;
- unprätentiöse Sorgfalt;
- dekorative Qualitäten.
Dank der oben beschriebenen Parameter ist der säulenförmige Apfelbaum für die Gestaltung eines kleinen Gartens und einer Landschaftsgestaltung unverzichtbar. Mit der kompakten Krone können Sie auch auf kleinem Raum mehrere Apfelsorten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Reifezeiten anbauen. Kleine Abmessungen erleichtern das Ernten und die Kronenbearbeitung erheblich. Ein solcher Baum ist ideal für Anfänger, da die "Säule" recht einfach zu pflegen ist.
Unter den Mängeln der Kultur gibt es eine kurze Vegetationsperiode - nach 10-15 Jahren muss der Apfelbaum ersetzt werden. Säulenapfelbäume sind weniger widerstandsfähig gegen Kälte und stellen aufgrund der biologischen Eigenschaften und der oberflächlichen Lage des Wurzelsystems höhere Anforderungen an Feuchtigkeit und Ernährung. Viele Gärtner halten den hohen Preis für Sämlinge für ungerechtfertigt.
Rat
Fallen Sie nicht auf die Tricks der Verkäufer herein. Die Aussage über die Zwergnatur des Wachstums ist nicht immer wahr. Wenn anstelle eines niedrig wachsenden Bestands ein hoher verwendet wird, kann die Höhe des Baumes 4 bis 6 m erreichen.
Ziele beschneiden
Zu den biologischen Merkmalen des Baumes gehört das Vorhandensein einer speziellen apikalen Knospe am Stamm. Schäden an diesem Teil der Kultur sind inakzeptabel! Daher ist das für gewöhnliche Apfelbäume verwendete Schnittschema nicht für Säulen geeignet.
Mit der natürlichen Entwicklung des Baumes, ohne das Eingreifen des Gärtners, werden bei Säulenkulturen die Seitentriebe kurz und die Krone kompakt sein. Die apikale Knospe ist für diese Form des Wachstums verantwortlich. Wenn dieser Teil des Stiels beschädigt ist, wird die heftige Entwicklung von Seitentrieben aktiviert - viele lange Äste wachsen. Anfänger schneiden aus Unwissenheit oft die Spitze des Stiels mit der apikalen Knospe ab, manchmal gefrieren die Spitzen der Triebe aus.
Das Beschneiden von säulenförmigen Apfelbäumen hat die folgenden Ziele.
- Stärkung junger Triebe durch Entfernen von überschüssigem Wachstum.Zu viele Äste sind für einen Baum schwer zu "füttern", so dass ein Teil des Wachstums zwangsläufig geschnitten werden muss.
- Kronenhygiene - Beschneiden kranker und beschädigter Äste zur Erhaltung der Baumgesundheit.
- Bildung von Fruchtverbindungen zur Steigerung der Produktivität.
- Verjüngung - Entfernung alter Zweige, um das Wachstum junger Triebe zu stimulieren.
- Ausdünnung der Krone. Säulensorten neigen dazu, eine große Anzahl von Zweigen zu bilden. Wenn sie nicht entfernt werden, verschlechtern sich Belüftung und Beleuchtung der Krone, was zum Auftreten von Krankheiten, einer Verringerung der Produktivität und der Qualität der Ernte führt.
- Erhöhte Dekorativität - dank des Schnittes können die kompakten Abmessungen des Baumes beibehalten werden.
Ob ein Schnitt notwendig ist, entscheidet der Gärtner selbst. Wenn Sie die natürliche Entwicklung der Bäume nicht beeinträchtigen möchten, benötigen Sie ein Minimum an Schnitt, einschließlich der Wiederherstellung der Krone. Wenn aus irgendeinem Grund die Kronenniere beschädigt ist, kann auf dieses Ereignis nicht verzichtet werden.
Zeitpunkt des Zuschneidens
Der optimale Zeitpunkt zum Beschneiden von Säulenbäumen wird durch die Sorte und das Anbaugebiet bestimmt. Für jedes Ereignis gibt es empirisch überprüfte Fristen.
Der Winter funktioniert
Das Beschneiden wird als Winterbeschneiden am Ende der kalten Jahreszeit bezeichnet, bevor der Saftfluss aktiviert wird. In der Zwischensaison und in späten Sorten von säulenförmigen Apfelbäumen wird die Krone in dieser Zeit desinfiziert. In Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen im Winter oder im Frühjahr ist es üblich, die Ernte nach dem Grundschema zu schneiden.
Rat
In Südrussland ist es besser, die Veranstaltung auf den Herbst zu verschieben, da der Frühling hier schnell und heiß ist und die Zeit bis zum Öffnen der Knospen kürzer ist.
Schnitt im Frühling und Sommer
Im Frühjahr, nach der Blüte, ist es zweckmäßig, die apikale Knospe auf Beschädigungen zu überprüfen. Wenn der Wachstumspunkt gefriert, müssen Gärtner einen der Ersatztriebe auswählen, um einen neuen Leiter zu bilden. Hierzu wird ein gut entwickelter Zweig des vertikalen Wachstumstyps gewählt, der sich so nah wie möglich am Stamm befindet. Der Rest der konkurrierenden Triebe muss am Ring entfernt werden. Im Frühjahr desinfizieren sie auch die Krone, indem sie die gefrorenen Spitzen der Zweige herausschneiden.
Beim Beschneiden im Sommer wird überschüssiges Wachstum entfernt. Der Baum neigt dazu, eine große Anzahl von Ästen direkt am Stamm zu bilden. Im Frühjahr sehen solche winzigen grünen Triebe wie Fruchtzweige aus, aber nach dem Auftreten der Eierstöcke ist der "Dummy" leichter zu unterscheiden. Sie sind so ausgeschnitten, dass der Baum keine zusätzlichen Triebe füttert, sondern seine Energie in die Bildung saftiger Früchte und das Legen von Knospen für die nächste Saison steckt.
Wichtig!
Grüne Triebe werden nicht mit Scheren geschnitten, sondern von Hand herausgerissen. Das Verfahren wird mit großer Sorgfalt durchgeführt, wobei versucht wird, die Rinde nicht zu beschädigen. Für einen Baum ist es einfacher, einige große Schnitte zu straffen als viele kleine Rindenschäden. Denken Sie daran, dass offene Wunden das Tor für Infektionen sind.
Herbstaktivitäten
In Gebieten mit rauem Klima wird im Herbst die Krone der säulenförmigen Apfelbäume saniert, um nicht viele Triebe gleichzeitig zu entfernen. Der Schnitt erfolgt im Frühherbst, damit die Wunden vor dem Einsetzen des Frosts heilen können.
Vorbehaltlich der Entfernung:
- gebrochene Zweige;
- von Pilzen oder Schädlingen betroffene Triebe;
- Triebe, die nach dem Kneifen im Sommer übrig bleiben (das Zupfen ist nicht immer effektiv, bis zum Herbst kann eine große Anzahl grüner Triebe aus ruhenden Knospen wieder wachsen);
- Äste verdicken die Krone und kreuzen sich mit benachbarten Bäumen.
Das Beschneiden im Herbst in warmen Klimazonen erfolgt nach dem Grundschema, das Sie weiter unten kennenlernen werden.
Das Schema der Bildung von Fruchtverbindungen
Um den Baum nicht zu beschädigen und maximale Effizienz zu erzielen, entwickelten die Obstbauern ein spezielles Schema zum Beschneiden eines säulenförmigen Apfelbaums, das auf den Besonderheiten der Entwicklung der Kultur basiert.
Gärtner stellten fest, dass Zweige, die in vertikaler Richtung relativ zum Stamm wachsen, dazu neigen, kräftige Wucherungen zu bilden.Horizontale Triebe wachsen viel langsamer, bilden aber viele Fruchtknospen. Solche Beobachtungen wurden zur Grundlage für die Schaffung eines Grundschemas für das Beschneiden von Säulenbäumen.
Das Beschneiden erfolgt wie folgt.
- Im Herbst des Pflanzjahres oder im nächsten Frühjahr wird das gesamte seitliche Wachstum des Stiels auf das Niveau von zwei lebensfähigen Knospen reduziert.
- In der nächsten Vegetationsperiode erscheinen zwei Triebe aus den Knospen, die auf den Zweigen verbleiben. Um die Fruchtverbindung zu bilden, wird ein horizontaler Zweig ausgewählt und der vertikale wieder abgeschnitten, wobei nur zwei Knospen übrig bleiben.
- Nach einem Jahr ist der Fruchtzweig des horizontalen Wachstums vollständig abgeschnitten. Von den beiden in der letzten Saison abgeschnittenen Trieben bilden die Zweige wieder eine Fruchtverbindung, wie oben beschrieben.
- Im vierten Jahr der Vegetationsperiode wiederholt sich die Bildung der Fruchtverbindung.
- Ein Jahr später wird der Ast an der Kreuzung mit dem Stiel entfernt. Nach der Verjüngung wird wieder ein gut entwickelter Spross ausgewählt, um eine neue Fruchtverbindung zu bilden.
Die beschriebene Technik ermöglicht es Ihnen, maximale Produktivität aus dem säulenförmigen Apfelbaum zu erzielen, um die Entwicklung von Anneliden zu stimulieren.
Rat
Zusätzlich zum Grundschema ist ein Sanitär- und Wartungsschnitt obligatorisch. Letzteres beinhaltet die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Zweige, um den Baum nicht zur Erschöpfung zu führen.
Wie vermeide ich Fehler?
Verstöße gegen die Schnitttechnologie können die Gesundheit des Baumes beeinträchtigen. Um häufige Fehler zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die unten aufgeführten Regeln zu befolgen.
- Das Ganze Werkzeuge zum Schneiden muss gut geschärft sein. Es muss vor und nach dem Eingriff desinfiziert werden. Sie können Schneidelementen in einer starken Lösung von Kaliumpermanganat standhalten oder mit Alkohol abwischen, entzünden, mit Bleichmittel behandeln.
- Achten Sie darauf, große Holzwunden mit Gartenlack oder natürlicher Farbe zu heilen. Eine solche Maßnahme schützt die Scheiben vor dem Eindringen von Pilzen und Infektionen.
- Treten Sie beim Schneiden 2 cm von der zweiten Triebknospe zurück. Das Schneiden erfolgt entgegen der ersten Niere.
- Achten Sie beim Beschneiden von Ästen darauf, die Rinde nicht zu beschädigen oder zu tiefe Schnitte zu machen.
Durch die Einhaltung der Regeln und Bedingungen für das Beschneiden von säulenförmigen Apfelbäumen können Sie auch in rauen Klimazonen maximale Produktivität aus der Kultur erzielen. Das obige Schema zur Bildung von Fruchtverbindungen hilft Anfängern, das Verfahren korrekt durchzuführen, wofür der Baum der Ernte großzügig danken wird.
und wird in Kürze veröffentlicht.