Wie kann man einen Apfelbaum im Herbst richtig beschneiden?

Inhalt


Apfelbäume sind extrem lichtbedürftig - wenn die Krone gut beleuchtet ist, bindet der Baum mehr Früchte und liefert eine hervorragende Ernte. Der Zweck des Beschneidens von Apfelbäumen im Herbst besteht darin, die Bäume von alten, verdorbenen oder faulen Zweigen zu befreien und sie für die Überwinterung vorzubereiten. Durch regelmäßiges Beschneiden von Apfelbäumen im Frühjahr und Herbst können Sie eine verdünnte, gut beleuchtete und belüftete Krone bilden.

Apfelschnitt

Wie und wann wird im Herbst beschnitten?

Die Aufgaben des Herbstschnittes sind die schrittweise Bildung der produktivsten Krone in einem bestimmten Klima und der Schutz des Baumes vor dem Abbrechen von Ästen unter einer Schneelast.

Das Beschneiden von Bäumen bis zu einem Alter von 5 bis 7 Jahren dient nur der Bildung. Mit seiner Hilfe können Sie die folgenden Arten von Kronen erhalten:

  • Wirbelstufen;
  • tierlos;
  • spärlich gestuft;
  • fusiform.

Den Gewinn des laufenden Jahres reduzieren

Bei der Planung, das derzeitige Wachstum zu drosseln, sollten die biologischen Eigenschaften der Sorten berücksichtigt werden. Einige, mit gutem Erwachen der Nieren, geben fast kein vegetatives Wachstum, deshalb verzweigen sie sich schlecht. Das sind Borovinka und Antonovka.

Apfelbäume mit gutem Knospenerwachen und hoher Sprossbildung wachsen schnell und bilden übermäßig dichte Kronen. Bekannte Sorten haben diese Fähigkeit:

  • Pepin ist Safran;
  • Melba;
  • Renet Simirenko;
  • Jonathan.

Die Besitzer von Sorten mit gutem Knospenerwachen und reichlich vorhandener Sprossbildung im Herbst beschränken sich darauf, die Spitzen von Zweigen mit unreifem Holz zu entfernen. Ein stärkerer Schnitt führt zu einer Verdickung der Baumkrone.

Sorten mit schlechter Sprossproduktionsfähigkeit werden unterschiedlich beschnitten. Ihre jährlichen Niederlassungen im Herbst werden um ein Viertel verkürzt. Dies fördert die Entstehung starker fruchttragender Zweige und beseitigt überschüssigen Ringraum.

Bei Sorten mit schlechtem Knospenerwachen und zurückhaltender Sprossbildung (z. B. gestreifter Zimt) werden die jährlichen Sprosse nur in den ersten 4 Jahren verkürzt. Dies ist notwendig, um starke Skelettäste zu erhalten und starke Äste an ihrer Basis zu legen. In den folgenden Jahren besteht das Ziel des Beschneidens darin, die Verzweigung zu erhöhen. Entfernen Sie dazu das einjährige und einen kleinen Teil des zweijährigen Inkrements. Danach werden mehrere Seitenäste unterhalb und oberhalb des Schnitts gebildet.

Fruchtapfelbaum

Klimaabhängigkeit

In Sibirien und anderen Regionen mit kalten und langen Wintern wird kein Herbstschnitt durchgeführt. Alle Krönungsveranstaltungen sind dem frühen Frühling vorbehalten. Die Federbildung muss abgeschlossen sein, bevor der Saftfluss beginnt. Während des Sommers werden die wachsenden Triebe eingeklemmt, so dass diejenigen übrig bleiben, aus denen sich vollwertige Zweige bilden können.

Wenn Apfelbäume im Herbst in kalten Regionen gefällt werden, verdampfen sie viel Feuchtigkeit und sterben beim Trocknen im Winter ab. Der zweite Grund ist, dass unter der Dicke des Schnees Äste im Winter abbrechen und / oder gefrieren können und die Arbeit dann unbrauchbar wird - im Frühjahr muss der gebrochene oder gefrorene Baum neu geformt oder ganz herausgeschnitten werden.

Herbstschnitt von Apfelbäumen

Termine

Wann im Herbst beschneiden? Entsprechend den Anforderungen des klassischen Obstbaus beginnt die Veranstaltung unmittelbar nach dem Laubfall. Es muss fertig sein, bevor der erste Frost beginnt.

Herbstschnittregeln - ein Diagramm für Anfänger

  1. Zu große, gebrochene und trockene Äste werden entfernt.
  2. Schneiden Sie den schwächsten der eng beieinander liegenden Äste ab.
  3. Schneiden Sie Äste, die in einem spitzen Winkel wachsen.
  4. Alle Abschnitte sind mit Gartenlack oder Ölfarbe bedeckt.
  5. Die geschnittenen Äste werden vom Baum weggefaltet oder verbrannt.

Einige Gärtner beschneiden Obstbäume überhaupt nicht und glauben, je mehr Äste, desto höher der Ertrag. Dies ist ein schwerwiegendes Missverständnis. Es ist dunkel in der dichten Krone, Äpfel sind nicht gebunden, sie werden kleiner, reifen nicht. Ein korrekter Schnitt erhöht den Gesamtertrag und es gibt deutlich mehr hochwertige Früchte - groß, mit einer hellen Farbe und gutem Geschmack.

Das Beschneiden ist besonders wichtig beim intensiven Obstbau beim Anbau von Zwerg- und untergroßen Apfelbäumen, wo es vor dem Hintergrund der richtigen Agrartechnologie hohe Ergebnisse liefert. Jedes Jahr muss ein intensiver Apfelgarten angelegt, gedüngt und gegebenenfalls bewässert werden. Dann werden die Pflanzungen so produktiv wie möglich sein.

Apfelbäume vor dem Fruchten beschneiden

Bäume vor dem Fruchten beschneiden

Bereits im ersten Jahr nach dem Pflanzen der Sämlinge muss das Gleichgewicht zwischen dem während des Aushubs reduzierten Wurzelsystem und dem Luftteil wiederhergestellt werden. Dazu wird der Sämling unmittelbar nach dem Pflanzen geschnitten, wobei so viele Knospen am Stiel verbleiben, wie Skelettzweige erforderlich sind. In den nächsten 3-5 Jahren werden junge Bäume nicht beschnitten, sondern beschränken sich darauf, gebrochene und getrocknete Äste zu entfernen. Wenn sich die Pflanze zu schnell verlängert, können ihre jährlichen Triebe verkürzt werden.

Junge Pflanzen wachsen schnell und bilden lange, kräftige Triebe. Wenn Sie in den ersten drei bis vier Jahren beschneiden, können Sie das Skelett und das Halbskelett des Baumes korrekt formen. Wenn dieser Prozess nicht reguliert wird, bildet sich in kurzer Zeit (2-3 Jahre) ein falsch geformter Baum mit einer übermäßigen Anzahl von Skelettästen. Es gibt Besonderheiten, die vernachlässigte Krone solcher Bäume zu beschneiden. Die Aufgabe des Gärtners wird es sein, die starken jährlichen Zweige junger Bäume in überwachsene fruchttragende Zweige umzuwandeln.

Im ersten Jahr wird ein jährlicher Zweig abgeschnitten, so dass 6-8 Knospen zurückbleiben. Im zweiten Jahr werden gegen Ende des Zweigs mehrere Knospen sprießen und wiederum starke jährliche Triebe produzieren. Im Herbst müssen sie um 1/3 gekürzt werden, und die Spitze des jetzt zwei Jahre alten Astes sollte zusammen mit den beiden oberen jährlichen Trieben abgeschnitten werden. Im dritten Jahr bilden sich auf einem 3 Jahre alten Ast zahlreiche Fruchtformationen. Auf diese Weise können Sie den Zweig im Alter von drei Jahren zwingen, Früchte zu tragen.

Eine der Aufgaben beim Beschneiden eines jungen Apfelbaums besteht darin, das Auftreten von Ringelblumen (kurze Fruchttriebe) bei Sorten mit stark erwachenden Knospen zu beschleunigen. Zu diesem Zweck ist es sinnlos, Sorten mit geringer Aufwachkapazität zu beschneiden.

Junge Bäume sollten nicht stark beschnitten werden - dies verzögert ihren Eintritt in die Fruchtbildung. Im ersten und zweiten Alter wird ein minimaler Schnitt durchgeführt, wobei die Zweige nur aufgrund ihrer Unterordnung gekürzt und ihre Exposition verhindert werden. Das bedingungslose Beschneiden wird an konkurrierenden Zweigen und Zweigen durchgeführt, die in einem spitzen Winkel abfahren. Das Längenwachstum der verbleibenden Triebe kann durch einfaches Biegen in eine horizontale Position verlangsamt werden.

Erfahrene Gärtner können andere landwirtschaftliche Techniken anwenden, anstatt zu beschneiden:

  • Ändern der Neigung der Zweige;
  • Strumpfband;
  • Verformung;
  • Dehnen;
  • Installation von Abstandshaltern.

Obstbäume beschneiden

Obstbäume beschneiden

Bis zum Eintritt in die Fruchtbildung sollte die Hauptbildung der Krone abgeschlossen sein. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits die letzten Skelettäste erster Ordnung identifiziert und in der unteren Schicht Skelettäste zweiter Ordnung gebildet. 3-4 Jahre nach dem Eintritt in die Frucht wird der zentrale Leiter über dem oberen Skelettast entfernt, und dann wird jährlich die korrekte Unterordnung der Äste aufrechterhalten. Um die Krone zu verdünnen, wird der periphere Teil im Herbst geschnitten, da das Wachstum an den Enden der Triebe noch intensiv ist und "zusätzliche" Zweige auftreten können.

Der Zweck des Beschneidens im Herbst in einem höheren Alter besteht darin, das Wachstum des Apfelbaums aufrechtzuerhalten und die überschüssige Anzahl von Fruchtzweigen zu verringern. Dies kann durch Verjüngung und Punktschnitt erreicht werden. Das Verjüngen und punktgenaue Beschneiden erfolgt, wenn Skelett- und Halbskelettäste das Wachstum auf 20 bis 25 cm pro Jahr reduzieren und so viele Blüten am Baum stehen, dass die meisten Früchte abfallen, die Äpfel kleiner werden und der Baum nicht jedes Jahr Früchte trägt.

Der verjüngende Schnitt besteht darin, die Zweige auf 3-5 Jahre Wachstum zu verkürzen. Das Ausmaß des Schnittes hängt vom Alter des Baumes ab. Wenn sich die Zweige in einem Jahr um 10 bis 20 cm verlängern, wird ein Schnitt für ein dreijähriges Wachstum der Skelettäste durchgeführt. Bei schwächerem Wachstum wird der Schnitt erhöht.Um den Apfelbaum durch Beschneiden zu verjüngen, müssen Sie die alten Zweige auf die Teile kürzen, an denen die Länge des jährlichen Wachstums mehr als 40 Zentimeter betrug. Ein kürzerer Schnitt führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Skelett- und Halbskelettäste werden verjüngt. Durch die Verjüngung der alten Probe können Sie die Ausbeute um 3-4 Jahre erhöhen, dann wird der Empfang wiederholt.

Punktschnitt ist die Verkürzung von überwachsenen Zweigen. Fruchttragende Zweige des gemischten Typs werden auf die Hälfte gekürzt, den Früchten wird ein Drittel oder ein Viertel der Zweige entzogen. Die ältesten Fruchtzweige in den Tiefen der Krone sind vollständig entfernt.

Beim Beschneiden von altem Baumbestand muss darauf geachtet werden, dass der mittlere und der untere Teil der Krone offen und gut beleuchtet sind. Dazu reicht es aus, den oberen Teil des Baumes richtig abzuschneiden und alle vertikal wachsenden Triebe zu entfernen. Es ist systematisch notwendig, den Leiter zu entfernen und die Skelettäste auf die unteren Seitenzweige zu übertragen. Dies wird dazu beitragen, einen Lichtkanal zu schaffen, durch den die Sonnenstrahlen in die Krone eindringen.

Der Herbstschnitt von Apfelbäumen ist daher nur in Regionen mit mildem Klima erforderlich. Dies ist eine komplexe agronomische Maßnahme, die angegangen werden muss, wobei der Zweck jeder Maßnahme genau bekannt ist. Die Aufgabe des Schnittes für den Winter besteht darin, den Garten auf Schneefälle vorzubereiten und eine Krone zu bilden, die für die Frucht- und Baumpflege optimal ist.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse