Die Verwendung von Torf als Dünger in ihrem Sommerhaus

Inhalt

Die Sommerbewohner achten immer mehr auf die organische Komponente der Düngung von Kulturpflanzen. Torf als Dünger nimmt zusammen mit düngen und Kompost. Es lohnt sich jedoch, auf die Besonderheiten der Verwendung dieser Art von organischer Substanz zu achten, um das Gebiet, das darauf wachsende Gemüse und Obst nicht zu schädigen.

Torf in Briketts

Torfarten und ihre Verwendung

Drei Arten von Torf - Hochmoor, Tiefland und Übergang - unterscheiden sich in Zusammensetzung, Säuregehalt und dementsprechend im Anwendungsbereich.

Allgemeine Merkmale der Reitart:

  • 95% sind nicht zersetzte Pflanzenreste;
  • pH-Wert - 3,5-4.

Hochmoor-Torf wird nicht als Dünger verwendet. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von herkömmlichem Kompost, Behältersubstrat, Gewächshausbetten und Mulch.

Die Tieflandart ist durch folgende Indikatoren gekennzeichnet:

  • 95% der Pflanzenreste, ganz oder teilweise zersetzt;
  • pH 5,5-7,0;
  • Stickstoffgehalt - bis zu 3%, Phosphor - 1%.

Der hohe Humusgehalt ermöglicht die Verwendung von tief liegendem Torf als Dünger, um den Säuregehalt des Bodens zu verringern.
Tiefland- und Hochmoor-Torf
Die Übergangsform wird auch verwendet, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen und die Struktur des Bodens im Garten zu verbessern.

In Gebieten mit fruchtbarem Boden wird kein Torfdünger verwendet. Es wird auf sandigem oder tonigem Boden mit wenig organischer Substanz sowie auf erschöpften Böden verwendet.

Es lohnt sich nicht, Torf als eigenständigen Dünger zu betrachten, da er nur wenige Mineralien enthält.

Nährboden

Wie füttert man den Boden mit Torf?

Torf, der in den Boden eingebracht wird, zersetzt sich sehr langsam, so dass die Bedingungen für die Fütterung "schweben" - vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Oft streuen Sommerbewohner es im Winter direkt auf den Schnee.

Vor der Verwendung von Torf wird dieser belüftet - im Freien in Stapel gegossen und mindestens eine Woche lang aufbewahrt. Dies ist notwendig, damit sich die giftigen Substanzen vollständig auflösen. Beim Lüften wird der Feuchtigkeitsgehalt des Materials überwacht, die untere zulässige Grenze liegt bei 50%.

Düngemittel aus Torf

Dünger auf Torfbasis wirken sich positiv auf den Boden aus und verbessern seine Eigenschaften wie Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit. Sie senken den Gehalt an Nitraten, neutralisieren die Wirkung von Pestiziden. Das Vorhandensein von Humaten und Aminosäuren wirkt sich günstig auf die Entwicklung von Gartenbaukulturen aus.

Torfkompost

Torfkompost

Der häufigste Dünger, der zu Hause aus Torf hergestellt wird, ist Torfkompost.

Die Zubereitungsmethode ist recht einfach, vorausgesetzt, die Hauptregel wird eingehalten - die maximale Höhe des Komposthaufens überschreitet nicht eineinhalb Meter.

  1. Blockieren Sie die Baustelle 2x2 m.
  2. Den Torf in einer Schicht von 25-30 cm verteilen.
  3. Sägemehl wird 10 cm hinzugefügt.
  4. Die nächste 20-Zentimeter-Schicht besteht aus verschiedenen organischen Rückständen (Spitzen, Unterholzstroh, Lebensmittelabfälle), die mit Garten- oder Gartenerde gemischt sind.
  5. Dann wird der Mist auf eine Höhe von 20 cm auf 30 cm Torf ausgebreitet.
  6. Die Seiten des Haufens sind mit Erde bedeckt, und Polyethylen wird darauf gelegt.
  7. Stellen Sie sicher, dass der zubereitete Kompost nicht austrocknet. Regelmäßig mit Wasser bewässert Superphosphat mit einer Menge von 100 g Dünger pro 10 Liter Wasser.

Gülle kann durch trockenen Vogelkot ersetzt werden (im Fachhandel erhältlich). Es wird mit einer Menge von 2,5 kg pro 10 Liter in Wasser verdünnt.

Im Sommer und Herbst wird der Kompost mehrmals gerührt, damit der Fermentationsprozess gleichmäßig verläuft. Für den Winter ist Kompost mit Laub, Fichtenzweigen oder anderem Mulchmaterial isoliert.

Torfkompost ist in anderthalb Jahren einsatzbereit.

Torf-Kot-Kompost wird ebenfalls hergestellt:

  1. Torf wird ausgestrahlt;
  2. bringen Sie seine Luftfeuchtigkeit auf 70%;
  3. Machen Sie unter einem mit einer Schicht von etwa 45-50 cm ausgebreiteten Baldachin Aussparungen.
  4. Mit Wasser verdünnter flüssiger Königskerze oder Vogelkot wird in die mit Torf bedeckten Gruben gegossen;
  5. die Seiten sind mit Erde bedeckt;
  6. Wenn die oberste Schicht trocknet, gießen Sie Wasser darüber.

Dieser Kompost reift 12 Monate.

Wenn möglich, wird Kompost nur aus zwei Komponenten hergestellt - Torf und Gülle, die in Schichten angeordnet werden. Diese "Torte" wird regelmäßig mit Kräutertees verschüttet.

Der Boden wird wie bei Gülle oder Humus mit vorgefertigtem Kompost gedüngt: Er wird über die Beete verteilt, die in den Stämmen von Bäumen und Sträuchern ausgelegt sind. 10 m2 Betten benötigen 10 bis 20 kg Torfkompost. Die Menge hängt von der Bodenfruchtbarkeit und der Notwendigkeit ab, die Struktur zu verbessern. In den Landelöchern oder in der Nähe der Rumpfzone bildet sich eine Schicht von 5 bis 6 cm.

Bei Verwendung von Torf, der nicht über offizielle Verkaufsstellen gekauft wurde, wird der Zersetzungsgrad seiner Bestandteile bewertet. Drücken Sie dazu eine Handvoll Substanzen zusammen und halten Sie sie über ein weißes Blatt Papier. Der Zersetzungsgrad wird durch die Farbe der Spur bestimmt:

  • es gibt keine Spur oder es ist kaum sichtbar - bis zu 10%;
  • gelbe, hellgraue oder braune Spur - 20-35%;
  • glatt gesättigte graue, braune oder fast schwarze Spuren - 35-50%;
  • dicke, dunkle Farben eines Abstrichs oder eines dunklen Flecks auf der Hand - über 50%.

Torfextrakt

Die Haube ist das Ergebnis der elektrohydraulischen Torfverarbeitung. Es wird verwendet, wenn die Struktur des Bodens nicht geändert werden muss. Es ist sehr schwierig, alleine zu kochen, da spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Kaufen Sie fertigen Flüssigdünger in Gartencentern. Der Vorteil des Extraktes ist ein hoher Stickstoffgehalt, Zusatzstoffe in Form von Mineralsalzen. Wird normalerweise für die Blattbehandlung, die Vorbereitung von Samen und Pflanzmaterial verwendet.

Torf oxidieren

Torf oxidieren

Der von belarussischen Spezialisten entwickelte Dünger wird von der heimischen Industrie hergestellt. Es ist eine Flüssigkeit mit einem Torfgehalt von 4%. Das Konzentrat ist für Menschen und Tiere völlig unbedenklich, schont die Umwelt nicht.

Die Vorbehandlung von Samen, Zwiebeln und Knollen trägt zur Entwicklung eines leistungsfähigen Wurzelsystems bei. Dient als ausgezeichneter Schutz gegen Schorf und Fäulnis. Top Dressing erhöht die Stressresistenz von Pflanzen, ihre Trockenheit und Kältebeständigkeit.

Sie verwenden industrielle Torfdünger für ihren Garten und lesen die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei verschiedenen Gemüsen, Beeren, Blumen unterscheiden sich die Art der Anwendung und die Konzentration der Arbeitslösung.

Einige Beispiele für die Verwendung von Torfoxidat:

  • Kartoffeln - Behandlung von Knollen vor dem Pflanzen mit einer Lösung von 50 ml des Arzneimittels in 4 Litern Wasser;
  • Gurken - Einweichen der Samen und Füttern der Blätter mit einer Geschwindigkeit von 1 ml pro Liter Wasser;
  • Rosen werden während der Knospenbildung mit einer Zusammensetzung von 40 ml / 10 l gewässert;
  • Für Zimmerpflanzen wird eine Lösung von 4 ml des Produkts und 1 Liter Wasser hergestellt, die alle drei Wochen im Stadium des aktiven Wachstums bewässert wird.

Kartoffeln ernten

Torf beim Kartoffelanbau

Für die Fütterung von Kartoffeln wird organisches Torfmaterial gemäß einer der folgenden Optionen verwendet.

In Lehm- oder Sandböden pro Quadratmeter Fläche werden im Frühjahr oder Herbst vor dem Anbau 30-40 kg Rohstoffe eingebracht. In diesem Fall speist Torf den Boden, strukturiert ihn, indem er dem Ton eine Lockerungskomponente oder dem Sand eine feuchtigkeitsabsorbierende Komponente hinzufügt.

Auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit wird Torfkompost verwendet, der 10 kg pro Quadratmeter für das Graben im Herbst oder Frühling hinzufügt.

Der Begriff für die Zugabe von Torfkompost hängt von der Art des Bodens ab. Die schweren werden im Herbst geadelt, die Lungen werden im Frühjahr befruchtet, am besten gleichzeitig mit dem Pflanzen der Knollen, die zusammen mit Holzasche in das Loch gegossen werden.

Angesichts der Notwendigkeit, den Boden in einem Garten oder Gemüsegarten radikal zu ersetzen, stehen die Sommerbewohner vor der Wahl - Torf oder schwarzer Boden, welchen sollten sie bevorzugen? Die Praxis zeigt, dass bei gleichen Materialkosten die erste Option vorzuziehen ist, da der Verbrauch geringer ist.Darüber hinaus wird Chernozem normalerweise mit Krankheitserregern, Schädlingslarven und Samen schwer zu beseitigender Unkräuter "aufgeladen". Boden- oder Übergangstorf ist in dieser Hinsicht steril und bereitet dem Besitzer keine großen Probleme.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse