Wann Basilikum zur Lagerung und Trocknung aus dem Garten zu entfernen ist

Inhalt


Beim Anbau von Kräutern ist es wichtig, den Moment nicht zu verpassen, in dem die Grüns zum Schneiden bereit sind, da sonst die Blätter zäh und geschmacklos werden. Sie beginnen, Basilikum für die Lagerung in der Phase des Auftretens von Stielen zu ernten, obwohl die ersten Blätter früher abgeschnitten werden können, wobei Grün als Gewürz für den Tisch verwendet wird. Es ist wichtig, die Ernte korrekt zu erhalten. Meistens wird die Pflanze getrocknet. Das Einfrieren ist auch eine Langzeitlagermethode für Basilikum.

Basilikumsorten

Basilikumsorten

Im Sommerhaus wird Basilikum als einjähriges Kraut angebaut. Das Gewürz gehört der Familie Yasnotkov. Aus dem Altgriechischen übersetzt bedeutet der Name der Pflanze "königlich". Dies deutet darauf hin, dass Basilikum seit der Antike geschätzt wird. Auf Wunsch kann diese Pflanze auf einer Fensterbank gezüchtet werden. Wählen Sie zu diesem Zweck kleinblättrige und niedrig wachsende Basilikumsorten.

Mittlere und große Sorten werden im Garten gepflanzt. Die Blattfarbklassifizierung unterteilt Basilikum in lila und grüne Sorten. Der Geschmack von grünem Basilikum ist zarter, Purpur zeichnet sich durch raue Noten aus. Die Sorten mit Anis-, Zitronen- und Mentholgeschmack wurden entwickelt.

Folgende Sorten sind bei Sommerbewohnern beliebt:

  • "Zitronengeschmack";
  • Campatto;
  • "Aramis";
  • "Eriwan";
  • "Nelke";
  • "Duft von Zimt";
  • "Broadleaf";
  • "Sandwich";
  • Dunkler Opal;
  • "Samt".

Die Wahl einer Sorte hängt von dem Zweck ab, für den die Ernte verwendet wird. Einige Sorten werden als Gewürz für Fleisch- und Fischgerichte verwendet, andere werden Getränken und Süßwaren zugesetzt. Es gibt Sorten, die für Marinaden bestimmt sind. Solches Basilikum verliert auch bei längerer Wärmebehandlung nicht sein Aroma und seinen Geschmack.

Basilikum sprießt

Merkmale der Pflanzung und Pflege

Das Kräuterbett sollte sich in einem gut beleuchteten Bereich mit trockener Erde befinden. Am besten für die Kultur geeignet sind Lehm und sandiger Lehm mit hohem Humusgehalt. Diese Kultur ist thermophil. Die Mindesttemperatur für die Samenkeimung beträgt 10 ° C. Je wärmer es draußen ist, desto schneller wächst das Basilikum. Bei heißem Wetter erscheinen die Sämlinge innerhalb einer Woche.

In der Mittelspur wird die Ernte auf offenem Boden ausgesät, nachdem die Frostgefahr verschwunden ist, dh nicht früher als Mitte Mai. Um das Gewürz früher zu bekommen, kann es in Sämlingen gezüchtet werden. Nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern tauchen die Sämlinge. Beim Tauchen können Pflanzen nicht begraben werden.

Basilikumsämlinge im Garten pflanzen

Die Sämlinge werden Ende Mai oder Anfang Juni in den Garten gebracht, wenn sich der Boden gut erwärmt. Für die Kultur wird ein 60x50-Pflanzschema verwendet, für große Sorten wird der Abstand zwischen den Reihen und den Pflanzen selbst um weitere 10 cm vergrößert. Basilikum wächst nicht sofort.

Büsche entwickeln sich zunächst langsam. Sie müssen umfassende Pflege leisten, einschließlich Jäten, Gießen, Lösen der Reihenabstände und Füttern. Gießen Sie in den ersten Wochen warmes Wasser über das Basilikum. Das würzige Kraut wächst aktiver in einem Gewächshaus, wo es in einem Gartenbeet zwischen Tomaten, Gurken und Paprika gepflanzt werden kann. Hier kommt Basilikum den Nachbarn zugute, indem es ätherisches Öl freisetzt und damit die Pflanzungen vor Schädlingen schützt.

Erntezeit

Basilikumgrün beginnt sich abzuschneiden, wenn die Büsche eine Höhe von 12–15 cm erreichen. Es ist besser, die Blätter zusammen mit der Krone zu pflücken, dann erwachen die Seitentriebe aus den schlafenden Knospen und die Pflanze wird üppiger. Sie können das Basilikum 2-3 Mal kneifen, dann darf die Pflanze Blütenstiele bilden, und für den täglichen Gebrauch werden die Seitenblätter gezupft.

Sobald Knospen auf den Stielen erscheinen, werden die Büsche abgeschnitten, so dass der untere Teil der Triebe 3-4 Blätter hat. Bald wird das Basilikum nachwachsen und bevor das kalte Wetter Zeit hat, eine zweite Ernte zu geben. Die Reinigung erfolgt bei trockenem Wetter. Die Massenernte erfolgt in der zweiten Julihälfte - Anfang August. Basilikum sammelt zu diesem Zeitpunkt die maximale Menge an aromatischen Substanzen. Pflanzen werden mit einer gewöhnlichen Schere geschnitten.

Speichermethoden

Nachdem das Basilikum zur Aufbewahrung aus dem Garten gerissen wurde, müssen Sie entscheiden, was als nächstes damit geschehen soll. Das Kraut kann trocken, frisch und gefroren gelagert werden.

Basilikum trocknen

Trocknen

Die meisten Gärtner wählen das Trocknen für die Ernte würziger Kräuter. Basilikum wird in kleinen Trauben gebunden und in einem warmen, belüfteten, abgedunkelten Raum nach Gewicht getrocknet. Sie können auch einen Tisch zum Trocknen verwenden. Damit der Prozess korrekt abläuft, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten:

  1. Das Gras wird in einer dünnen Schicht ausgelegt, regelmäßig umgedreht und zusammengebunden. Auf einem Haufen gestapeltes Grün kann schimmeln.
  2. Es ist unmöglich, dass zu diesem Zeitpunkt direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fällt. Die Raumtemperatur sollte 35 ° C nicht überschreiten. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, verliert das Gewürz seinen Geschmack und sein Aroma, da die ätherischen Öle einfach verdampfen.
  3. Basilikum behält seine Farbe und seinen Geruch, wenn es richtig getrocknet wird. Gut getrocknete Blätter sollten leicht zu Pulver gemahlen werden können. Trockene Basilikumstängel werden spröde und spröde.

Die getrockneten Pflanzen werden in den Palmen zu einem pulverförmigen Zustand gemahlen. Basilikumpulver wird in Glas- oder Blechdosen mit versiegelten Deckeln gegossen. In einem solchen Behälter kann das Gewürz bis zu 3 Jahre ohne Qualitätsverlust gelagert werden.

Die restlichen ganzen Stängel können zur Zubereitung der Marinade verwendet werden, die für die Vorbereitungen für den Winter verwendet wird. Einige Leute fügen getrockneten Basilikumzweigen zu frisch gebrühtem Tee hinzu. Das Gewürz lässt sich gut im Geschmack mit anderen aromatischen Kräutern kombinieren - Minze, Thymian, Zitronenmelisse. Lila Basilikumsorten eignen sich am besten zum Trocknen.

Frisches Basilikum in einem Behälter

Kühlhaus

Basilikum kann auch frisch gehalten werden. Zu diesem Zweck werden die gewaschenen und getrockneten Grüns mit einem Messer gehackt oder von Hand zerrissen und dann in Schichten in sterilisierte Gläser gegeben, die mit Speisesalz bestreut sind. Das ungefähre Verhältnis von Basilikum zu Salz beträgt 5: 1. Das Glas muss fest gefüllt sein und leicht mit der Hand gestampft werden.

Gesalzenes Basilikum wird unter Nylondeckeln im Kühlschrank aufbewahrt. Anstelle von Salz können Sie gehackten Grüns Pflanzenöl hinzufügen. Die weitere Aufbewahrungsmethode ist in diesem Fall dieselbe - unter einem Nylondeckel im Kühlschrank.

Dieses Öl eignet sich perfekt zum Dressing von Salaten, da es das würzige Aroma von Basilikum aufnimmt. Manchmal fügen Hausfrauen gleichzeitig Salz und Öl hinzu. In diesem Fall muss das Werkstück auch gekühlt werden.

Einfrieren

Besitzer von geräumigen Gefrierschränken frieren häufig Grüns für den Winter ein, einschließlich Basilikum. Zunächst wird das Gras eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser mit Salzzusatz eingeweicht. Diese Manipulation ermöglicht es Ihnen, kleine Insekten loszuwerden, die auf die Blätter der Pflanze gefallen sind.

Dann werden die Zweige unter dem Wasserhahn gespült, überschüssiges Wasser abtropfen gelassen und das Gras auf ein Papiertuch gelegt. Nachdem das Basilikum getrocknet ist, wird es zur weiteren Lagerung im Gefrierschrank in einem Behälter verpackt. Einige Hausfrauen packen die Zweige vollständig ein, andere, bevor sie zur Lagerung gelegt werden, reißen die Blätter ab und frieren nur sie ein und werfen die Stängel weg.

Vorbereitete Grüns werden mit einer Schere gehackt, in kleine Beutel oder Plastikbehälter gegeben. Das Verpacken in Säcken ist praktisch, da Sie damit die gesamte Portion Grün auf einmal nutzen können und mit dieser Aufbewahrungsoption weniger Platz benötigt wird.

Wachsendes Basilikum in einem Topf

Wachsendes Basilikum an einem Fenster

Wer kein Sommerhaus hat, kann erfolgreich Basilikum auf einer Fensterbank anbauen. In einem Topf kann die Pflanze das ganze Jahr über Getreide produzieren.Dann müssen keine Gewürze mehr aufbewahrt werden, es sind immer frische Kräuter zur Hand, die sofort nach dem Schneiden in die Schüssel gegeben werden können.

Um eine Ernte würziger Kräuter auf das Fenster zu bekommen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:

  • Für das Pflanzen zu Hause sind kompakte, untergroße Sorten am besten geeignet.
  • Eine Mischung aus Vermicompost und Erde für Zimmerpflanzen kann als Substrat verwendet werden. Der Boden sollte nahrhaft und locker sein.
  • Die Kultur wird in Töpfe mit einem Volumen von 1 bis 2 Litern oder in einen länglichen Behälter mit einer Höhe von 15 cm in einem Abstand von 10 cm voneinander gepflanzt.
  • Der Behälter muss Löcher für den Abfluss von überschüssigem Wasser und eine Drainageschicht haben.
  • Vor dem Pflanzen ist es besser, die Samen 1–2 Tage in warmem Wasser zu legen. Das Wasser muss regelmäßig gewechselt werden.
  • Die Aussaat erfolgt bis zu einer Tiefe von 1–2 cm. Der Behälter ist von oben mit einer Folie bedeckt.
  • Vor dem Auflaufen muss der Topf an einem warmen Ort aufbewahrt werden, wobei die Pflanzen regelmäßig belüftet werden müssen.
  • Wenn Triebe erscheinen (nach 7-12 Tagen), wird das Tierheim entfernt und der Behälter mit den Sämlingen an einen gut beleuchteten Ort gestellt.
  • Im Winter werden die Pflanzen zweimal pro Woche und im Sommer häufiger gegossen. Bei heißem Wetter können die Grüns morgens gesprüht werden.
  • Die optimale Temperatur für den Anbau von Basilikum beträgt 20 ° C, die Kultur verträgt keine Zugluft.
  • Wenn in der Zeit von September bis Februar Grüns angebaut werden, schalten sie täglich 12 Stunden lang zusätzliche Beleuchtung ein. Im Frühjahr und Sommer benötigt eine Basilika mindestens 6 Stunden helles Tageslicht.
  • Die erste Ernte wird nach 1–1,5 Monaten entfernt, wobei die oberen Blätter zusammen mit der Krone vom Gewürz abgequetscht werden.
  • Alle paar Wochen wird der Busch gekürzt und es verbleiben 3 Paar Blätter, wonach er nachwächst.

Wenn eine Pflanze auf einer Fensterbank wächst, darf sie nicht blühen und schneidet die erscheinenden Knospen ab, da sich sonst der Geschmack des Grüns zu verschlechtern beginnt.

Um eine gute Ernte an Basilikum zu erzielen, muss die Ernte ordnungsgemäß gepflegt und gepflegt werden. Ebenso wichtig ist es, die Grüns zum richtigen Zeitpunkt zu entfernen und für die Lagerung vorzubereiten. Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, verliert das Gewürz lange Zeit nicht seinen Geschmack, sein Aroma und seine Vorteile.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse