Sora Rettich: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege
Sora-Rettich gilt unter vielen anderen Sorten als führend. Es wurde bei den Sommerbewohnern aufgrund seiner frühen Reifung, seiner hochwertigen Früchte, seiner Widerstandsfähigkeit gegen widrige Wetterbedingungen und Krankheiten immer beliebter. Sora gehört zur Gruppe der Hybriden und ist vielseitig einsetzbar. Radieschen können sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden.
Beschreibung, Eigenschaften, Vorteile der Sorte
Die Sora-Rettichsorte ist beständig gegen leichten Frost, wodurch sie vom frühen Frühling bis zum mittleren Herbst angebaut werden kann. Gleichzeitig verträgt die Kultur hohe Temperaturen gut, ohne einen Pfeil zu bilden, wodurch die vollwertigen Früchte vermehrt werden.
Um Ihren Tisch für die gesamte Saison mit frischen Radieschen zu versorgen, erfolgt die Aussaat des Sora-Hybrids im Abstand von 2 Wochen. Die Sorte wurde in Holland gezüchtet, aber bereits in den frühen 2000er Jahren wurde sie für den Anbau in Russland empfohlen und in das Staatsregister aufgenommen. Rettich ist so unprätentiös, dass er für den industriellen Anbau geeignet ist. Besitzer kleiner privater Gehöfte pflanzen es bereitwillig.
Sora hat eine kompakte Blattrosette. Graugrüne Blätter sind eiförmig und leicht kurz weichhaarig. Die Früchte reifen in 23-25 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem die ersten Triebe erscheinen. Damit der Rettich größer wird, kann er weitere 5-10 Tage im Boden belassen werden, der Geschmack des Gemüses verschlechtert sich nicht.
Beschreibung des Wurzelgemüses:
- Durchschnittsgewicht - 20 g;
- Form - gerundet;
- die Haut ist scharlachrot;
- das Fruchtfleisch ist zart, saftig;
- Der Geschmack ist süß mit einer leichten Schärfe.
Sommerbewohner schätzen den Hybrid für Ertrag, unprätentiöse Pflege, Resistenz gegen Krankheiten (insbesondere gegen Schleimbakteriose und Falschen Mehltau) und Vielseitigkeit. Die Kultur ist nicht anfällig für Schüsse und wächst gut, unabhängig von der Länge der Tageslichtstunden.
Selbst wenn die Wurzeln im Boden überbelichtet sind, bilden sich im Rettich keine Hohlräume, der Zellstoff wird nicht zäh. Das Gemüse wird lange unter kühlen Bedingungen gelagert und verträgt leicht den Transport. Das geringe Gewicht der Frucht kann als relativer Nachteil angesehen werden.
Merkmale des Wachstums unter verschiedenen Bedingungen
Auf freiem Feld kann der Sora-Hybrid gezüchtet werden, sobald eine positive durchschnittliche Tagestemperatur erreicht ist. Unter den Bedingungen der Region Moskau erfolgt die Aussaat in der Regel bereits Anfang April. Die Keimzeit der Samen hängt direkt von den Wetterbedingungen ab.
Bei unerwarteten Frösten kann dieser Zeitraum mehrere Wochen dauern, bei warmem Wetter erscheinen die Sämlinge in 5-6 Tagen. Nach dem Picken der Triebe ist es üblich, die Kultur mit Vlies zu bedecken - diese Maßnahme schützt junge Triebe vor Gefriertemperaturen und Kreuzblütlern.
Durch die Verwendung eines Gewächshauses können Sie die Wachstumsdauer von Radieschen verlängern. Im Frühjahr erfolgt die Aussaat unter Gewächshausbedingungen einen Monat früher als auf freiem Feld, und im Herbst können Sie einen Monat später Radieschen ernten. Bei der Gewächshauskultivierungsmethode wird besonderes Augenmerk auf die Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur und Bodenfeuchtigkeit gelegt.
In den ersten zwei Wochen nach dem Auftreten von Rettichsprossen herrschen eher niedrige Temperaturen über Null und mäßiges Gießen. In Zukunft wird die Kultur mehr Wärme und Feuchtigkeit benötigen.
Einige Leute versuchen, diesen Hybrid zu Hause auf einer Fensterbank anzubauen. Dies ist möglich, aber der Ertrag ist minimal, so dass das Pflanzen von Sora-Rettich in einer Wohnung nicht viel Sinn macht.
Saatgut- und Bodenvorbereitung, Aussaat
Samen in Industrieverpackungen erfordern keine vorbereitende Vorbereitung, sie haben alle notwendigen Produktionsschritte durchlaufen.Wenn das Saatgut auf dem Markt gekauft wird, muss es verarbeitet werden, um den Prozentsatz der Ähnlichkeit zu erhöhen, und zum Zweck der Desinfektion. Es reicht aus, die Samen unter Zugabe einiger Kaliumpermanganatkristalle 15 Minuten lang in heißem Wasser zu halten.
Das Gartenbett ist in einem gut beleuchteten Bereich ausgelegt. Die meisten Kulturen eignen sich als Vorgänger von Rettich, mit Ausnahme von Vertretern der Kreuzblütlerfamilie (Rettich, Rübe, alle Arten von Kohl). Die Erde ist ausgegraben und gelockert. Beim Graben sollte Dünger hinzugefügt werden. Die Kultur toleriert keine frischen organischen Stoffe. Dem Boden werden Humus (4-5 kg / m²), Superphosphat (20 g / m²) und Kaliumsulfat (20 g / m²) zugesetzt.
Im Sommer, bei heißem Wetter und während der Aussaat ist es notwendig, ein stabiles Maß an Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Selbst bei kurzfristiger Dürre können die Samen austrocknen und nicht keimen. Die Aussaat erfolgt nach dem Schema 5x5 in durchgehenden Reihen oder nach der Bandmethode, wenn Radieschen in zwei Reihen mit einem Abstand von 5 cm zwischen Samen und Furchen ausgesät werden und dann ein Reihenabstand von 10-15 cm Breite verbleibt.
Setzen Sie einen Samen in jedes Loch. Es ist ratsam, die Samen nach Größe vorzusortieren - dies sorgt für das Aussehen freundlicher Triebe. Die Aussaattiefe beträgt 1–1,5 cm. Wenn die Tiefe tief ist, ist die Keimung schwierig. Selbst wenn die Samen schlüpfen, haben die Wurzeln eine gekrümmte Form.
Pflanzpflege, Ernte
Sora-Rettichsamen haben eine fast hundertprozentige Ähnlichkeit, daher wird empfohlen, sie streng nach dem Schema zu pflanzen. In diesem Fall müssen Sie die Sämlinge nicht ausdünnen. Der Boden sollte immer feucht gehalten werden, der Boden sollte bis zu einer Tiefe von 15 cm angefeuchtet werden.
Nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden, um das Auftreten einer harten Kruste zu verhindern. Für die normale Entwicklung von Wurzelfrüchten ist eine Luftzirkulation erforderlich. Unkraut wird gleichzeitig gejätet. Rettich muss nicht gefüttert werden, da er eine kurze Vegetationsperiode hat. Zusätzlich wird der Boden vor dem Pflanzen gedüngt.
Schädlingsbekämpfung
Wenn Sie einfachen landwirtschaftlichen Techniken folgen, müssen Sie nicht mit Rettichkrankheiten konfrontiert werden, aber Schädlinge können ihn ärgern. Besonders oft ist die Kultur vom Kreuzblütlerfloh betroffen. Insekten befallen Radieschen in den ersten 2 Wochen nach dem Auflaufen, wenn die Blätter besonders zart sind. Das Vorhandensein eines Schädlings kann am Auftreten vieler Löcher in den Blättern erkannt werden.
Ein Unterschlupf verhindert einen Angriff eines Kreuzblütlers. Lutrasil wird zu einem Zeitpunkt geerntet, an dem sich Wurzeln bilden.
Um Schädlinge abzuwehren, können Sie die Rettichblätter mit einer Mischung aus Asche und Tabakstaub bestäuben. Verwenden Sie für den gleichen Zweck Pflanzeninfusionen auf der Basis von Schöllkraut, Löwenzahn, Tabak und Tomaten (3-4 kg Rohmaterial pro 10 Liter Wasser, kochen und 4-5 Stunden ruhen lassen).
Ernte und Lagerung von Pflanzen
In weniger als einem Monat reift der Rettich. Wurzelfrüchte sorgen für eine freundliche Ernte, sie können in wenigen Tagen geerntet und sofort wieder ins Gartenbeet gesät werden. Um einen größeren Rettich zu erhalten, können Sie ihn einige Zeit im Boden halten, die kommerzielle Qualität der Früchte wird darunter nicht leiden. Morgens oder abends bei trockenem Wetter geerntet.
Für die Lagerung ist es besser, Holzkisten mit Öffnungen für einen ungehinderten Luftdurchgang zu verwenden. Die Spitzen werden aus Wurzelfrüchten geschnitten und in gleichmäßigen Schichten mit dickem Papier verschoben. Es ist besser, die geerntete Ernte in einem Keller bei einer Temperatur von 4 bis 6 ° C zu lagern. Die Lagerung wird vorgereinigt und die Wände werden mit einer Kalklösung behandelt. Unter solchen Bedingungen können Radieschen bis zu 1,5 Monate gelagert werden.
Sora Rettich ist gut für Anfänger geeignet. Es wird empfohlen, auf diese Sorte und diejenigen zu achten, die es noch nicht geschafft haben, sich mit Radieschen "anzufreunden". Die Pflanzenpflege ist minimal, die Erträge sind ausgezeichnet, Probleme treten nur auf, wenn landwirtschaftliche Praktiken verletzt werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.