Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbau von Tomaten auf dem Balkon
Nicht jeder hat Gärten, aber viele wollen während der Sommersaison ihr eigenes Gemüse. Nicht alle wissen, dass Gärtner seit langem auf dem Balkon Tomaten anbauen. Mit dieser Methode können Sie zu Hause eine Gartenkultur pflanzen. Es lohnt sich, es Schritt für Schritt zu malen.
Es gibt eine Reihe von Unterschieden zwischen Balkonpflanzen zu Hause und Pflanzen, die im Freien gepflanzt werden. Daher ist es wichtig, vor dem Pflanzen die richtigen Sorten zukünftiger Tomaten auszuwählen.
Was sollten Balkontomaten sein?
Der Hauptunterschied zwischen Pflanzen, die an einem Fenster wachsen, und Gewächshauspflanzen ist ihre endgültige Größe. Sorten, die zum Pflanzen im Garten verwendet werden, können eine Höhe von einem Meter oder mehr erreichen. Kümmere dich zu Hause um eine solche Pflanze, wenn auf einer Fensterbank wachsen Sehr problematisch, da hohe Büsche ein hoch entwickeltes Wurzelsystem haben, das viel Erde benötigt.
Niedrig wachsende Sorten eignen sich perfekt zum Pflanzen auf der Fensterbank des Hauses. Außerdem sollten sie reichlich Früchte tragen, da Tomaten am Fenster aufgrund der geringeren Nährstoffmenge sehr kleine Früchte haben. Daher wird die Ernte von sogar 10 solcher Tomaten auf der Fensterbank des Hauses sehr bescheiden erscheinen.
Wenn Sie in ein Geschäft gehen, in dem Samen verkauft werden, sollten Sie sich Sorten wie:
- Pinocchio;
- Balkonwunder;
- F1 Balkon rot;
- Perle (gelb und rot);
- Balkone unten;
- Däumelinchen;
- F1 Bonsai Micro;
- Kirsche;
- Taste;
- Bonsai.
Die Büsche dieser Sorten sind zu klein und wachsen zu Hause auf der Fensterbank bis zu einem halben Meter. Die Früchte sind in großen Büscheln darauf angeordnet, wodurch der Busch während der Reifung mit vielen kleinen Beeren übersät ist. Aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen und Sorten erfordern zu Hause gepflanzte Pflanzen im Gegensatz zu Gewächshauspflanzen eine völlig andere Pflege.
Boden zum Pflanzen
Um Kirschtomaten anzubauen, sollten Däumelinchen, Wunder und andere kleine Sorten auf der Fensterbank des Hauses in vorbereitetem Boden liegen. Es gibt verschiedene Variationen der Mischung. In Fachgeschäften können Sie also fertige Mischungen kaufen:
- "Tomate und Pfeffer";
- "Exo".
Sie können zu Hause eine Mischung für Wundertomaten und andere Sorten zubereiten. Es gibt einige einfache Rezepte.
- Fügen Sie einen Esslöffel zu 1 Teil Vermiculit hinzu Azofoski und ein Glas Asche, dann 4 Teile Kompost hinzufügen. Rühren Sie die resultierende Mischung in den Boden, dessen Menge dem Kompost entsprechen sollte.
- Im Verhältnis 1: 1: 1 werden Grasland, Misthumus und Torf gemischt.
- Sand und Torf werden in Eins-zu-Eins-Verhältnissen gemischt, 2 Teile Blatterde werden zu der resultierenden Masse hinzugefügt.
In dem resultierenden Boden können Indoor-Kirschtomaten, Balconnoe-Wunder und andere zu Hause angebaute Pflanzen die notwendigen Nährstoffe aufnehmen und sich besser an die Fensterbank gewöhnen.
Landung
Um Tomaten Balkon Wunder und andere Sorten zu Hause am Fenster zu züchten, müssen Sie einen speziellen Behälter vorbereiten. Jeder Busch wird separat gepflanzt.
Rat
Wählen Sie ein Behältervolumen für das Pflanzen von mindestens 3 Litern. Das Behältermaterial kann absolut beliebig sein. Anstelle eines Tontopfs pflanzen viele Menschen Tomaten in Plastikflaschen.
Die Technologie des Pflanzens von Kirschen und anderen Arten selbst ist sehr einfach und kann Schritt für Schritt in mehrere Stufen unterteilt werden.
- Eine Drainageschicht wird in den Boden des Topfes gegossen. Sie können Ziegelspäne oder Kies sein. Diese Schicht sollte ungefähr 3 cm dick sein.
- Legen Sie etwas gestampften Boden auf die Entwässerung und legen Sie sie speziell an, so dass etwa 2 cm bis zum oberen Rand des Behälters verbleiben.
- Die größten Samen müssen aus den Sämlingen ausgewählt werden. Danach müssen sie 25 bis 30 Minuten in einer Lösung aus Kaliumpermanganat eingeweicht werden, die aus 10 g der Substanz und 1 Liter Wasser besteht.
- Spülen Sie die Samen gründlich mit sauberem Wasser ab.
- Fertige Samen können in Erde gepflanzt werden. Die Tiefe der Rille im Topfboden kann zwischen 1,5 und 1 mm variieren.
Die letzte Phase des Pflanzens von Kirschsamen und anderen Tomaten auf dem Fenster - ob in Plastikflaschen oder in Tonbehältern - ist reichlich Wasser. Als nächstes werden die Töpfe mit Glas bedeckt und am Fenster an der Südseite der Wohnung platziert.
Pflege
Däumelinchen, Balcony Miracle und andere Tomaten, die zu Hause auf der Fensterbank angebaut werden, erfordern besondere Pflege, anders als Pflanzen, die auf offenem Boden gepflanzt werden. Dies liegt an der Tatsache, dass ein geschlossener Topf nur eine begrenzte Menge an Nährstoffen enthält.
Bewässerung sollte erfolgen, wenn der Boden austrocknet. Normalerweise können Kirschbäume in Innenräumen bis zu 8-10 Tage ohne zusätzliche Bewässerung leben. Bevor Pflanzen auf der Fensterbank mit Wasser versorgt werden, sollte es mehrere Tage lang verteidigt werden. Dies ist jedoch nicht die ganze Sorge.
In regelmäßigen Abständen müssen die Sprossen gefüttert werden, was 12 Tage nach dem ersten Trieb des Balkonwunders beginnt.
Um Tomaten auf dem Balkon wachsen zu lassen, ist es notwendig, ständig die optimale Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Tagsüber können die Thermometerwerte zwischen 18 und 22 Grad schwanken, nachts kann der Durchschnittswert zwischen 15 und 16 Grad variieren.
Die intensive Hitze von Kirschen, Balkonwundern und anderen niedrig wachsenden Tomaten, die zu Hause auf der Fensterbank wachsen, ist äußerst unbeliebt. Daher sollten Sie von Zeit zu Zeit das Fenster öffnen, um den Raum zu lüften. Die Pflege umfasst auch den Schutz vor unnötigen Zugluft. Daher ist es im Falle einer Kälte erforderlich, zwischen dem Fenster und dem Kirschbaum eine Art dichte Platte, beispielsweise aus Sperrholz, anzubringen.
Ergebnis
Der Anbau von Tomaten zu Hause ist kein so schwieriger Prozess, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Warum sollte der Balkonraum des Hauses außerdem leer sein, wenn er zum Anpflanzen von Tomaten verwendet werden kann?
Die Garantie für den Erfolg beim Anbau ist der Kauf von Tomatensamen, die zum Pflanzen zu Hause geeignet sind, und die Einhaltung der Anbautechnologie. Die Pflege von Tomaten ist ebenfalls einfach. Wichtig ist, dass der Boden nicht austrocknet. Dann wachsen zu Hause saftige und leckere Tomaten.
und wird in Kürze veröffentlicht.