Muss ich Pfeffer kneifen: Vor- und Nachteile, Regeln für das Verfahren

Inhalt


Viele Gärtner weigern sich, Paprika zu kneifen, weil sie befürchten, die Pflanzungen zu beschädigen - und das vergebens. Das Entfernen unbrauchbarer Elemente des Busches (Stiefkinder) trägt dazu bei, das Aussehen zu verbessern, zu erneuern und den Ertrag von Pflanzen zu steigern. Die Hauptsache ist, den Vorgang korrekt durchzuführen!

Der Legende nach verbreitete sich die Technik dank der Amerikaner, die das Kneifen von großfruchtigen Salattomaten übten. Später verlor der Begriff jedoch seine Bedeutung und wurde für alle Gemüsepflanzen verwendet, einschließlich Bitter- und Paprika.

Pfeffer pflücken

Muss ich die Paprika kneifen?

Pepper Pinching hat Anhänger und Gegner, die vernünftige Argumente für ihren Standpunkt vorbringen.

Die ersten bestehen darauf, dass dies ein obligatorisches Verfahren ist, da aus folgenden Gründen ein Kneifen erforderlich ist:

  • fördert die Entwicklung eines längeren Hauptsprosses;
  • reduziert die Schattierung der Wurzeln;
    verbessert die Assimilationsaktivität der Blätter;
  • eliminiert die Kosten für Nährstoffe für das Wachstum unproduktiver Triebe.

Der zweite glaubt, dass das Abschneiden von Stiefsöhnen eine vergebliche Beschäftigung ist:

  • Technologie ist nicht leicht zu verstehen;
  • es braucht Zeit;
  • Triebe entfernen - zusätzlicher Stress für Paprika.

Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Oft ist ein Kneifen notwendig, aber einige Pfeffersorten können leicht darauf verzichten.

Paprika im Gewächshaus beschneiden

Wann muss man Paprika kneifen?

Das Kneifverfahren ist nicht nur wünschenswert, sondern auch für Paprika bei Krankheit, übermäßiger Pflanzdichte, ungeplanter Blüte und Verkürzung von entscheidender Bedeutung.

  • Das Entfernen kranker, schwacher, trockener oder nach innen wachsender Stiefkinder ist erforderlich, um die noch nicht infizierten Pflanzenteile vor Infektionen zu schützen.
  • Das Grashüpfen eines überwachsenen Busches wird durchgeführt, um ein Verwickeln der Triebe zu verhindern und das Wurzelsystem mit ausreichend Licht und Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Die Kronenblume (oder die ersten Blüten) an der Gabel in den Zweigen wird entfernt, um das Wachstum der Pflanze zu hemmen, bis sie die gewünschte Größe erreicht und bereit ist, Früchte zu tragen.
  • Das Paprika-Gras, das herabhängt und im Wachstum verkümmert ist, wird durchgeführt, um den Saft und die Nährstoffe, die durch die Pflanze fließen, auf die gesündesten und stärksten Triebe zu lenken.

Schema zur Entfernung von Pfeffer-Stiefsöhnen

Verfahrenszeit

Es ist wichtig, in bestimmten Stadien der Pflanzenentwicklung einen Busch zu bilden, wobei die Grundregeln einzuhalten sind:

  1. Zu Beginn der Vegetationsperiode wird der gesamte untere Teil des Pfeffers abgeschnitten, um die Säfte zu den oberen sich entwickelnden Trieben und Blättern zu leiten.
  2. Während der aktiven Blüte werden alle unnötigen Gabeln entfernt, so dass an jedem der Skelettstiele 3-4 große Eierstöcke verbleiben.
  3. Drücken Sie nach dem Setzen der ersten Früchte die Paprikaschoten zusammen, um die Reifung der Ernte zu beschleunigen.
  4. Am Ende des Wachstums ist es ratsam, die Seitentriebe zu entfernen und nur das Skelett zu belassen, während ein Busch mit einer schönen Standardform gebildet wird.

Bei heißem und feuchtem Wetter, das zu einem starken Überwachsen der Paprika führt, müssen die unteren Stiefsöhne abgeschnitten werden, um das Atmen zu erleichtern und den Verfall der Pflanzen zu verhindern.

Im Falle einer längeren Dürre ist es im Gegenteil besser, die Entfernung der unteren Stiefkinder zu verschieben, da ihre Blätter dazu beitragen, die Erde zu beschatten und mehr Feuchtigkeit darin zu halten.

Stiefkinder mit einer Schere aus einem Pfefferstrauch entfernen

Arten des Kneifens

Die Art des Kneifens hängt von der Pfeffersorte, ihrer Größe und Höhe ab:

  • unbestimmte und große Sorten führen zu einem Stiel, wobei nur der Hauptspross übrig bleibt;
  • halbdeterminante (mittelgroße) Sorten bilden sich in zwei Stielen und hinterlassen einen Spross im Bereich des ersten Blütenhaufens;
  • Determinante, untergroße und Zwergsorten bilden drei Stängel, wobei drei obere Stiefsöhne übrig bleiben.

Gewächshaus und offenes Gelände

Die Pfefferernte im Gewächshaus und auf freiem Feld weist einige Unterschiede und charakteristische Merkmale auf:

  • Bei Pflanzen auf freiem Feld werden überschüssige Triebe früher abgeschnitten, bevor sich der 8-10. Blatt- und Fruchtteil bildet. Das Hauptziel ist es, die Erträge zu steigern, indem unreife Früchte bis zum Ende der Saison vermieden werden.
  • Paprika, die in einem Gewächshaus aus Polycarbonat wachsen, sind nicht so wetterabhängig. Für sie kann der Zeitpunkt des Verfahrens verschoben werden, und der Hauptzweck seiner Implementierung wird die kompakte Platzierung von Pflanzen und die maximale Verlängerung der Fruchtbildung sein.

Allgemeine Empfehlungen und Pinning-Schema

Das Einklemmschema umfasst die vorbereitende Vorbereitung und zwei Stufen des Verfahrens.

Es ist unmöglich, alle Triebe auf einmal abzureißen, da die Pflanze starkem Stress ausgesetzt sein und krank werden kann.

Am Vorabend des Verfahrens wird das Instrument gründlich desinfiziert und der Pfeffer reichlich mit Wasser gegossen. Dann wird der Raum von Schmutz und Staub gereinigt, damit sich seine Partikel nicht auf den frischen "Wunden" der geschnittenen Ableger absetzen (wenn sie in ungeschütztem Boden wachsen, um das Eindringen von Staub zu verhindern, werden sie vom Wetter geleitet und wählen einen trockenen, windstillen Tag).

Das Steppen erfolgt Schritt für Schritt in drei Schritten:

  1. Der erste Schritt besteht darin, die unteren Blätter der zusätzlichen Triebe zu entfernen: nicht mehr als zwei Blätter alle 5 Tage.
  2. Der zweite Schritt besteht darin, die Triebe selbst direkt zu entfernen, so dass nur ein 2-3 mm langer "Stumpf" übrig bleibt.
  3. Der letzte Schritt ist die Behandlung der entstandenen Wunden: Besprühen mit einem speziellen technischen Pulver oder zerkleinerter Holzasche.

Abschließend sei angemerkt, dass das Fixieren kein so schwieriger Prozess ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit dem richtigen Verfahren vertragen Paprika im Gegensatz zu vielen anderen Kulturen es ziemlich leicht und treffen schnell auf das Wachstum. Niemand gibt jedoch eine 100% ige Garantie für eine hohe Ausbeute. Ob sich das Risiko unnötig lohnt, liegt bei Ihnen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse