Wie man zu Hause Chilischoten auf einer Fensterbank anbaut

Inhalt


Es ist durchaus möglich, Chilischoten auf einer Fensterbank anzubauen, selbst mit minimalen Kenntnissen und Fähigkeiten. Die Grundregel besteht darin, eine konstante Temperatur (ca. + 23-25) sicherzustellenÜberC) und eine hohe Luftfeuchtigkeit (70–75%). Die Sämlinge beginnen Ende Februar zu keimen, und die Ernte kann je nach Reifegeschwindigkeit einer bestimmten Sorte im Juli oder August erfolgen.

Chilischoten in einem Topf

Vor- und Nachteile des Paprikaanbaus zu Hause

Ziersorten von Chilischoten sind klein - ein solcher Busch erreicht eine Höhe von nicht mehr als 40-50 cm. Paprika wird klein geformt - die Früchte sind durchschnittlich 4-5 cm lang. Sie haben jedoch einen charakteristischen scharfen Geschmack und ein helles Aroma. Daher können solche Paprikaschoten auch dann gegessen werden, wenn sie in Innenräumen angebaut werden.

Die Vorteile des Pfefferanbaus zu Hause liegen auf der Hand:

  • Sie können Ihre eigene Ernte von frischen Paprika bekommen.
  • Die Früchte behalten garantiert ihren Geschmack und enthalten gleichzeitig keine Schadstoffe.
  • Der Chili-Busch wächst nicht für 1 Jahr, sondern für 4 bis 5 Jahre und trägt während dieser Zeit Früchte.
  • Der Prozess erfordert keine besonderen Arbeits- oder Finanzinvestitionen.
  • Dank des stechenden Geruchs der Früchte bilden Chilischoten eine Art Schutzring gegen Viren und Bakterien. Dies ist besonders im Winter nützlich, wenn SARS und Influenza alle bedrohen.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile:

  • Die Früchte wachsen nicht so groß wie die gekauften.
  • Die Ernte wird nur einmal im Jahr geerntet.
  • Die Büsche wachsen in Töpfen, die den gesamten Platz auf der Fensterbank einnehmen.
  • Es müssen Lampen installiert werden, die die Pflanzen regelmäßig beleuchten.

Wie Pfeffer wächst: Samen vorbereiten und pflanzen

Der Prozess des Paprikaanbaus beginnt mit Sämlingen. Sie sollten wie Setzlinge vieler anderer Kulturen Ende Februar gepflanzt werden. Sie müssen zuerst eine Bodenmischung im Geschäft kaufen oder den Boden selbst vorbereiten (in diesem Fall muss er mit einer Kaliumpermanganatlösung mit einer Konzentration von 1–2% desinfiziert werden).

Es gibt keine strengen Verhältnisse, da Chilischoten im Allgemeinen wählerisch in Bezug auf Beleuchtung, Hitze und Feuchtigkeit sind, nicht in Bezug auf Erde.

Mögliche Bodenzusammensetzung:

  • 2 Teile Erde aus der Hütte, 1 Teil Sand und 1 Teil Humus;
  • 2 Teile Humus und 1 Teil Kokosfaser;
  • 1 Teil Sand, Torf und Ton und 2 Teile Humus.


Gehen Sie wie folgt vor, um die maximale Anzahl an Pfeffersprossen zu erhalten:

  1. Die Samen werden mit Wasser gewaschen und eine halbe Stunde in einer Lösung von Kaliumpermanganat geätzt. Die Konzentration der Lösung beträgt ebenfalls 1% - dies ist 1 g in einem halben Standardglas.
  2. Die Samen können dann sofort in den Boden gelegt oder zuvor gekeimt werden, indem sie auf ein feuchtes Tuch gelegt werden. In regelmäßigen Abständen muss es mit warmem Wasser besprüht werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  3. Pfeffersamen beginnen nach 4 Tagen zu schlüpfen, danach können sie in den Boden gelegt werden. Ohne vorläufige Keimung würden die Sämlinge in etwa 1 Monat erscheinen. Das Pflanzen erfolgt nicht zu tief - maximal 1 cm. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 5 cm.
  4. Nach dem Pflanzen wird die Bodenoberfläche mit einer Sprühflasche oder einem sehr dünnen Wasserstrahl angefeuchtet.
  5. Decken Sie Gläser oder Behälter mit Frischhaltefolie oder Polyethylen ab und stellen Sie sie in eine warme Umgebung (Temperatur - ca. +25)ÜberC, kein direktes Sonnenlicht).
  6. Sie überwachen ständig den Feuchtigkeitsgehalt und bewässern den Boden bei Bedarf. Die ersten Chili-Triebe erscheinen nach 2 Wochen.
  7. Sobald das 3. Blatt erschienen ist, können die Pflanzen in normale Töpfe umgepflanzt werden. Gleichzeitig werden bis zu 75% des Rhizoms beschnitten, so dass es später aktiv zu wachsen beginnt und im Boden wurzelt.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar kleine Löcher in die Plastikfolie bohren, damit die Luft ungehindert strömen kann. Sie entfernen es nach 1 Monat.

Wachsende Chilischoten im Raum

Regeln für die Pflege erwachsener Pflanzen

Für einen dauerhaften Standort für den Anbau von Chilischoten sollten Sie das Süd- oder Südostfenster wählen. Die Töpfe sind breit genug und nicht zu tief (Durchmesser - 10 cm). Die Entwässerung von natürlichem (Blähton) oder künstlichem (Polystyrol) Material erfolgt auf dem Boden. Darüber wird Erde mit der gleichen Zusammensetzung gegossen, die für das Züchten von Sämlingen verwendet wurde.

Temperatur und Beleuchtung

Büsche können in einem Abstand von 10-15 cm voneinander gepflanzt werden oder 1 Sämling pro 1 kleinen Topf. Da Chilischoten wie andere Sorten Lichtstrahlen lieben, wird nicht empfohlen, sie im Schatten anderer Kulturen zu pflanzen. Es wird nicht empfohlen, sie neben sich ausbreitenden Sträuchern oder Bäumen zu platzieren.

In Zukunft müssen Sie das Temperaturregime sorgfältig beachten:

  • Optimaler Bereich - + 22-25ÜberGlücklicher Tag und nicht weniger +18ÜberMit der Nacht.
  • Vor dem Einpflanzen von Pfeffer in permanente Töpfe können die Sämlinge gehärtet werden, indem sie bei +18 gehalten werdenÜberDrei Tage hintereinander.
  • Zugluft und Unterkühlung (Temperatur unter +16ÜberC) sind ausgeschlossen.
  • Im Herbst, Winter sowie bei fehlendem Sonnenlicht sollte eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Glühlampe oder einer Leuchtstofflampe organisiert werden. Installieren Sie das Beleuchtungsgerät in einer Höhe von 30 cm von der Oberseite der Anlage.
  • Die Dauer der Hintergrundbeleuchtung beträgt mindestens 15 Stunden. Wenn die Sonne wieder herauskommt, werden die Lampen ausgeschaltet.

Chili-Kondensation auf der Fensterbank

Feuchtigkeits- und Bewässerungsregime

Chilischoten lieben befeuchtete Luft sehr, daher sollte die Feuchtigkeit so genau wie die Hitze überwacht werden. Die Bewässerung erfolgt 3-4 mal pro Woche und im heißen Sommer täglich. Die Oberfläche des Bodens sollte immer leicht feucht bleiben (aber nicht zu viel!). Wenn es buchstäblich feucht ist, können die Wurzeln verrotten, wodurch der Busch viel langsamer wächst.

Typische Techniken können verwendet werden, um Feuchtigkeit bereitzustellen:

  • Wasser in eine Pfanne mit einem Topf geben;
  • Stellen Sie einen Behälter mit Wasser neben die Paprikaschoten.
  • Sprühwasser aus einer Sprühflasche. Dies sollte so erfolgen, dass sich Feuchtigkeit um den Busch verteilt, aber nicht auf die Blätter fällt, damit die Sonnenstrahlen sie nicht verbrennen können.

Da der Anbau von Chilischoten in einem Raum häufig auf einer Fensterbank erfolgt, muss ein zusätzlicher Schutz vor der heißen, trockenen Luft aus dem Heizkörper gewährleistet werden. Zu diesem Zweck können Sie heiße Batterien ständig mit feuchten Lappen versehen.

Top Dressing

Während der gesamten Wachstumsphase muss der Pfeffer gefüttert werden. Vermiculit kann zunächst in einen Topf mit Sämlingen eingebracht werden (1 Teil Dünger pro 3 Teile Erde). Während des ersten Wachstumsmonats müssen Sie dann mit stickstoffhaltigen Düngemitteln füttern, um ein aktives Wachstum der Stängel und Blätter zu gewährleisten.

Im Stadium der Blütenbildung können die Blütenblätter mit einer schwachen Bernsteinsäurelösung besprüht und gleichzeitig mit Kaliumdünger gefüttert werden. Wenn sich die Früchte zu bilden beginnen, sollten Phosphordünger hinzugefügt werden. In allen Fällen wird die Düngemittelkonzentration gemäß den Anweisungen bestimmt.

Blühende Chilischoten auf der Fensterbank

Blüte und Bestäubung

Unter den Bedingungen von Temperatur, Bewässerung und Fütterung beginnen die Sämlinge sehr schnell zu wachsen. Da es sich stark ausdehnen kann, müssen besonders große Triebe eingeklemmt werden, um dem Busch die richtige Kugelform zu geben (im Durchschnitt wachsen die Triebe 15 bis 20 cm).

Chilischoten beginnen normalerweise im Juni zu blühen. Diese Art gehört zu selbstbestäubten Pflanzen, aber es ist besser, zusätzlich Pollen zu pflegen. Schütteln Sie die Töpfe ein wenig mit blühenden Paprikaschoten und sorgen Sie für eine normale Luftbewegung um die Blumen (öffnen Sie das Fenster). Dann bildet sich die maximale Anzahl von Eierstöcken.

Sämlinge von Paprika

Schädlingsbekämpfung

Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Insekten im Raum ist viel geringer als im Garten oder Gewächshaus, es ist jedoch auch unmöglich, einen 100% igen Pflanzenschutz zu gewährleisten.

Typische Schädlinge von Chilischoten:

  • Blattlaus;
  • Spinnmilbe;
  • Kartoffelkäfer;
  • Weiße Fliege.

Zur Bekämpfung von Insekten werden Büsche mit Insektiziden besprüht, zum Beispiel:

  • "Fufanon";
  • Corado;
  • Iskra;
  • "Aktaroy";
  • "Wut" und andere.

Senfpulver
Sie können auch Volksheilmittel verwenden:

  • Besprühen Sie die Büsche beispielsweise mit Zwiebelbrühe - 2 Zwiebeln mit Schalen pro Liter warmem Wasser.
  • Eine weitere Option ist eine Prise trockener Senf in einem Glas kochendem Wasser (3 Tage ruhen lassen, abkühlen lassen und abtropfen lassen).
  • Sie können auch die Früchte des heißesten Pfeffers mit Aufguss besprühen. Dazu wird 1 Schote mit 1-2 Gläsern Wasser gegossen (es ist besser, die Früchte vorher in Ringe zu schneiden) und einen Tag darauf bestehen. Dann die Büsche abseihen und besprühen.

Chilischoten sind aufgrund des spezifischen stechenden Geruchs der Frucht weniger anfällig für Insektenbefall. Es ist jedoch in den frühen Wachstumsphasen anfällig, sodass Sie den Zustand der Büsche ständig überwachen müssen.

Chilischoten

Ernte

Je nach Sorte können Früchte nach 3-4 oder 5-6 Monaten erscheinen. Die typische Erntezeit ist Ende Juli oder Anfang August. Pfefferfrüchte reifen direkt am Busch. Sobald sie hellrot werden und eine glänzende Oberfläche erhalten, werden sie vorsichtig abgerissen, indem sie vom Stiel gedreht werden. Dann werden sie mit Wasser gespült und bestimmungsgemäß verwendet - sowohl frisch als auch eingelegt. Sie werden auch für medizinische Zwecke eingesetzt - zum Beispiel zur Behandlung von Ischias.

Die Fruchtbildung kann im Herbst fortgesetzt werden, aber solche Paprikaschoten reifen bereits auf der Fensterbank - grüne und orangefarbene Früchte werden am Fenster ausgelegt und warten auf die Reifung.

Chilischoten sind sehr scharf. Daher reicht es oft aus, nur wenige Ringe in die Schüssel zu geben. Wenn Sie die Frucht ganz legen, müssen Sie sicherstellen, dass keine Risse darin sind.

Chilischoten auf der Fensterbank

Bewertungen von wachsenden Chilischoten

Zu Hause Chili anzubauen ist wirklich nicht schwierig, wie die Bewertungen von Anfängern und erfahreneren Gärtnern belegen. Die Hauptarbeitskosten hängen mit dem Stadium der Gewinnung von Sämlingen aus Samen zusammen. Die weitere Pflege dauert nur wenige Minuten pro Tag.

Anastasia, 35 Jahre, Tscheljabinsk:

„Ich habe aus Neugier angefangen, Chilischoten anzubauen - ich habe mich nur gefragt: Ist es möglich, überhaupt einen Pfefferstrauch auf meine Fensterbank zu bekommen? Es stellt sich so weit wie möglich heraus. Ich habe Samen von einer Freundin genommen - sie züchtet sie auf dem Land. Und ich esse solche Dinge nicht - ich habe gerade angefangen, für das Unternehmen zu wachsen. Die Sämlinge selbst erschienen einen Monat später. Und auch der Busch nach der Transplantation begann ziemlich aktiv zu wachsen. Es gibt überhaupt keine Pflege dafür - ich gieße es nur regelmäßig. Und es steht in meinem Ostfenster, wo das Licht meistens nur morgens ist. Und trotzdem wächst es und trägt Früchte - im Juli gab es kleine Paprikaschoten, ca. 4 cm. Ich bin sehr glücklich. "

Julia, 48 Jahre alt, Jaroslawl:

„Ich züchte nur Blumen auf Fensterbänken. Aber im Allgemeinen habe ich mich kürzlich entschlossen, Chilischoten zu verdünnen, weil es großartig ist, eine wirklich gesunde Kultur zu haben. Die Samen wurden auf eigenes Risiko von gewöhnlichen, im Laden gekauften Paprikaschoten entnommen. Aber zuerst müssen Sie es gründlich trocknen - sonst steigen sie nicht auf. Und so erschienen die Sprossen in einer Woche, was sehr überraschend ist. Die Pflege ist einfach: Paprika hat Angst davor, wie sehr sie Wasser lieben, daher sollte der Boden immer feucht bleiben. Der Rest ist Beleuchtung, nun, es kann ein paar Mal düngen. Die Früchte sind garantiert! "

Der Anbau von Chilischoten ist sowohl auf dem Land als auch auf dem Zimmer möglich. Da die Früchte sehr scharf sind, werden viele Paprikaschoten nicht für Lebensmittelzwecke benötigt. Wenn Sie also nur 5-6 Büsche anbauen, ist dies für die ganze Familie ausreichend.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse