Alles über Ramiro-Pfeffer - Geschmack, Aussehen, Merkmale der Sorte

Inhalt


Pfeffer Ramiro ist die Frucht der Arbeit italienischer Züchter. Die Form und Farbe der Obst alarmiert Gärtner - viele erkennen Chilischoten in diesen Umrissen. Tatsächlich schmeckt Ramiro viel süßer als seine bulgarischen Kollegen. Geschäfte und Supermärkte nehmen diese besondere Sorte gerne zum Verkauf, da sie nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern auch ein delikates Aroma hat.

Der Geburtsort der Sorte Ramiro ist Italien, aber jetzt wird sie bereits erfolgreich in ganz Europa und Amerika angebaut. Es gibt verschiedene Pfeffersorten, deren Früchte rot, gelb und grün gefärbt sind. Ihre Verwendung ist universell - sie können frisch verarbeitet, konserviert und verzehrt werden. Niederländische Unternehmen liefern Saatgut.

Ramiro Pfeffer Frucht

Warum ist die Sorte interessant?

Zuallererst werden Gärtner in Ramiro-Pfeffer vom Geschmack angezogen. Dies ist vielleicht die süßeste Sorte, die heute bekannt ist. Dank ihrer leuchtend roten Farbe verleihen die Früchte jedem Gericht ein ungewöhnlich attraktives Aussehen. Die Pflanze wird sowohl im Gewächshaus als auch auf freiem Feld erfolgreich kultiviert. Die Ertragsindikatoren sind ausgezeichnet.

Beschreibung der Sorte

SorteninformationenItalienische Sorte
BestäubungsartSelbstbestäubt, aber das Vorhandensein von bestäubenden Insekten erhöht den Ertrag
AussichtBusch
Art der EierstockbildungSingle
ReifegeschwindigkeitSpät. Es dauert 130 Tage von der Keimung bis zur Ernte.
AnbaugebietOffener und geschlossener Boden. Es wird in allen Regionen angebaut, in denen die Landwirtschaft entwickelt wird.
Besatzdichte (Pflanzmuster)Nicht mehr als 4 Büsche pro Quadratmeter / 40 x 50 cm
Ausbeute10 kg pro Quadratmeter
FruchtartDie Form der Frucht ist länglich, die Länge beträgt bis zu 25 cm, die Wände sind 5 mm dick, das Aroma ist leicht, der Geschmack ist sehr süß.
Zweck der FrüchteSalat zum Einmachen
Beständig gegen widrige BedingungenAngst vor Kälteeinbrüchen. Die Farbtoleranz ist schwach.
Benötigt regelmäßige Bewässerung.
KrankheitsresistenzDie Sorte zeigt eine gute Resistenz gegen Pilz- und Viruserkrankungen, in seltenen Fällen ist sie von Stolbur betroffen.

Der Ramiro-Pfefferbusch wird bis zu 90 cm hoch. Die Beschreibung der Sorte zeigt, dass die erste Ernte 130 Tage nach der Keimung erfolgen kann. Auf jeder Pflanze bilden sich bis zu 12 Eierstöcke. Ertragsindikatoren sind recht gut, etwa 10 kg Früchte werden von einem Quadratmeter entfernt.

Ein Merkmal wie die Farbe der Frucht hängt von der Unterart ab - bei der technischen Reife kann der Pfeffer rot, grün oder gelb sein. Der Geschmack ist unbedingt süß. Die Früchte enthalten eine große Menge an Vitamin C, das dort nach der Ernte aus dem Busch 3 Monate gelagert werden kann.

In Bezug auf den Geschmack hat Ramiro eine Ähnlichkeit mit Paprika, ist aber süßer und aromatischer. Es gibt überhaupt keine Bitterkeit oder Schärfe. Eine leichte Säure ist kaum wahrnehmbar, was durch den erhöhten Gehalt an Vitamin C erklärt wird.

Messung der Länge der Frucht von Ramiro-Pfeffer

Vor- und Nachteile der Sorte

Ramiro hat bestimmte Vorteile, die ihn positiv von der Konkurrenz unterscheiden. Diese beinhalten:

  • die Größe des Busches, der viele Früchte trägt;
  • die Möglichkeit einer vollständigen Reifung unter Gewächshausbedingungen;
  • hohe Ertragsraten;
  • ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
  • saftig süßes Fruchtfleisch.

Von den Gärtnern wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt. Bestimmte Unannehmlichkeiten werden nur dadurch verursacht, dass Ramiro-Paprika ausschließlich in Sämlingen angebaut wird.

Ramiro Pfefferbusch

Wachsende Eigenschaften

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Standortes für den Anbau von Ramiro-Paprika spielt die Beleuchtung des Standorts und früherer Kulturen. Es ist am besten, Setzlinge in die Beete zu pflanzen, in denen zuvor Zucchini, Kohl, Gurken oder Kürbis angebaut wurden. Um eine Infektion mit Infektionen und Viren zu vermeiden, wird der Bereich eine Woche vor der Ernte der Sämlinge mit einer Kupfersulfatlösung behandelt. Während des Grabens der Betten wird Ammoniumnitrat zugesetzt.

Ramiro mag keine stagnierende Feuchtigkeit im Boden und Zugluft. Zum Schutz der Pflanze wird auf dem Gelände ein Hügel mit einer Höhe von 30 cm angelegt, und in den Gängen werden unbestimmte Tomatensorten gepflanzt. Die Tiefe des Lochs zum Pflanzen von Paprika dieser Sorte sollte ca. 15 cm betragen. Vor dem Pflanzen einer Pflanze wird der Boden mit warmem Wasser bewässert.

In Regionen mit heißem Klima ist dies ratsam Laubdecke junge Pflanzungen, damit das Wasser nicht so schnell verdunstet und die Paprika kein Feuchtigkeitsdefizit aufweisen.

Die Häufigkeit der Bewässerung von Paprika der Sorte Ramiro steht in direktem Verhältnis zum Stadium der Pflanzenentwicklung.

  • Während der Entwicklung der Sämlinge und des Gießens der Ernte wird sie alle 7 Tage einmal gegossen.
  • Während der Zeit der Eierstockbildung wird die Bewässerung bis zu 2-3 Mal pro Woche erhöht.

Gießen Sie 6 Liter Wasser pro Quadratmeter Fläche. Nach jeder Bewässerung wird der Boden gelockert, sonst erhalten die Ramiro-Paprika nicht den für die Wurzeln notwendigen Sauerstoff.

Diese Sorte ist sehr launisch und anspruchsvoll in Bezug auf Düngemittel. Früchte erfüllen nur dann die vom Erzeuger angegebene Sortenbeschreibung, wenn Wurzel- und Blattdressing gleichzeitig angewendet werden.

  1. Die erste Fütterung erfolgt 14 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge auf dem Gartenbeet. Verwenden Sie für diese Zwecke eine Lösung aus Königskerze oder Hühnerkot.
  2. Das zweite Wurzel-Dressing von Ramiro-Paprika erfolgt unmittelbar nach der Blüte. Diesmal werden Superphosphat und Kaliumnitrat verwendet. Sie stärken nicht nur das Wurzelsystem der Pflanzen, sondern verbessern auch die Schmackhaftigkeit der Früchte.
  3. Im Prozess der Fruchtbildung, Herabhängen der Eierstöcke... Um dieses Phänomen zu verhindern, werden die Büsche mit einer Borsäurelösung in einer Menge von 2 g pro 1 Liter behandelt.
  4. Um die Fruchtzeit zu verlängern, werden Superphosphat und Kaliumnitrat unmittelbar nach der ersten Ernte angewendet.

Während der Blüte können Sie die Pflanzen mit süßem Wasser besprühen, um Bienen anzulocken, wodurch die Blüten zusätzlich bestäubt werden. Dieses Verfahren erhöht die Ausbeute erheblich.

Das Ankleiden und Sprühen von Blättern ist für die Morgen- oder Abendstunden geplant. Auch bei bewölktem, trockenem Wetter kann gearbeitet werden, damit die Blätter nicht verbrennen.

Um Infektionen und Viren vorzubeugen, wird empfohlen, Ramiro-Paprika während der Vegetationsperiode zweimal zu formen.

  1. Dies geschieht zum ersten Mal nach der Bildung des ersten Zweigs, wobei der Blütenstand abgeschnitten wird. Zu diesem Zeitpunkt erreicht der Busch bereits eine Höhe von bis zu 20 cm.
  2. Der Vorgang wird nach der Bildung des 10. Blattes wiederholt. Es sind nur noch 2-3 stärkste Triebe übrig, und der Rest wird sorgfältig abgeschnitten. Ein richtig geformter Pfefferbusch enthält nicht mehr als 25 Eierstöcke.

Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit und sinkender Temperatur ist Ramiro-Pfeffer von Pilzinfektionen betroffen. Um dies zu verhindern, sollten die Landungen mit den Mitteln "Barrier" oder "Zaslon" behandelt werden. Diese Fungizide werden häufig zu Präventionszwecken eingesetzt. Sie enthalten Nährstoffe, die die Immunität von Paprika stärken. Wenn das Problem sehr ernst ist, wird Ramiro mit kupferhaltigen Präparaten behandelt. Sie werden mindestens 3 Wochen vor der geplanten Ernte verwendet.

Ramiro-Pfeffer ist von Schädlingen betroffen:

Um deren Auftreten auf der Baustelle und Schäden an der Kultur zu verhindern, können die Pflanzungen mit Insektiziden behandelt werden.Unterstützern des ökologischen Landbaus wird empfohlen, Infusionen zu verwenden, die auf der Basis von Knoblauch, Holzasche und Zwiebelschalen hergestellt wurden.

Ramiro Paprika Frucht

Bewertungen von Gärtnern

Gärtner, die aus eigener Erfahrung versucht haben, Paprika der Sorte Ramiro anzubauen, sind sich einig, dass die Früchte einen ausgezeichneten süßen Geschmack haben. Obwohl anfangs das Aussehen der Ernte alarmierend war. Einige Sommerbewohner nahmen an der Ernte in Grün teil und ließen den anderen Teil vollständig reifen. Dank dieses Kontrasts wurden nicht nur köstliche, sondern auch sehr schöne Rohlinge für den Winter erhalten.

Ein Einwohner von Samara bemerkte in seiner Rezension, dass der lehmige Boden auf seinem Gelände mit Kompost und einer angemessenen Menge organischer Substanz angereichert werden musste, um Ramiro anzubauen. Die Büsche wurden groß und mussten gefesselt werden. Während der Saison wurde regelmäßig gegossen und gefüttert. Die Schädlinge auf den Paprikaschoten störten überhaupt nicht, so dass keine Verarbeitung durchgeführt werden musste. Gleichzeitig war es nicht möglich, eine Rekordernte zu sammeln. Etwa 2 kg Obst wurden aus jedem Busch entfernt. Aber die Präsentations- und Geschmackseigenschaften waren sehr zufrieden.

Einwohner anderer Regionen hinterließen ähnliche Antworten. Nur wenigen gelang es, den maximalen Ertrag der Pflanzen zu erzielen. Gleichzeitig waren die besten Indikatoren unter den Gärtnern, die Paprika in Gewächshäusern anbauten.

Ramiro-Paprika eignen sich hervorragend für Gewächshäuser in Innenräumen und offene Betten. Sein Hauptvorteil ist der ungewöhnlich süße Geschmack der Frucht und die ästhetische Präsentation. Dank dieser Eigenschaften weisen viele Sommerbewohner diesem Pfeffer einen ehrenvollen Platz in ihren Betten zu. Vorbehaltlich der Regeln der Agrartechnologie und der damit verbundenen Wetterbedingungen können Sie eine reichhaltige Ernte an leckeren und gesunden Früchten erzielen. Der Nachteil dieser Sorte ist ihre Genauigkeit in Bezug auf Boden und Pflege sowie eine Keimlings-Anbaumethode.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse