Strumpfbandpaprika drinnen und draußen: So bauen Sie eine bequeme Stütze

Inhalt

Es gibt viele Nuancen bei der Pflege von Paprika. Schwierigkeiten werden oft verursacht Setzlinge pflücken, die Bildung von wachsenden Büschen auf der Baustelle sowie deren Bindung - Befestigung an Stützen. Wenn die Paprikaschoten nicht gebunden sind, lehnen sich die Pflanzen unter dem Gewicht der reifen Früchte zu Boden. Für Freiflächen und Gewächshäuser haben Gärtner verschiedene Bindemethoden erfunden. Wir bieten zwei der einfachsten und kostengünstigsten Lösungen.

Paprika

Muss ich den Pfeffer zusammenbinden?

Verkümmerte Büsche brauchen nicht immer Unterstützung, aber große und insbesondere Hybriden können nicht darauf verzichten. Im Durchschnitt erstreckt sich ein solcher Pfefferbusch bis zu 1 m, manchmal bis zu 1,5 m, und ergibt 15 bis 25 Früchte. Das Strumpfband wird zu einem sehr notwendigen Verfahren, da sich ohne es schwache Stängel verbiegen und brechen.

Pepper selbst wird klar machen, wenn er Hilfe braucht. Sobald der Stiel unter dem Gewicht zur Seite abweicht, muss er fixiert werden. Normalerweise erreicht die Pflanze zu diesem Zeitpunkt eine Höhe von 40-50 cm. Die Hände sind auch gebunden, auf denen große Früchte reifen.

Bulgarische Paprika

Zusätzlich schützt die Stütze Landungen vor starken Windböen. Dies gilt insbesondere für junge, kürzlich transplantierte Pflanzen.

Im Gewächshaus

Es ist einfach, die Paprika im Gewächshaus mit Schnur zu fixieren. Unter dem Dach wird Schnur oder Draht entlang des Bettes gezogen. Dieses Design wird als horizontales Gitter bezeichnet. Über jeder Buchse sind Seile oder Drähte an dieser Halterung angebracht.

Wachsender Pfeffer

Der obere Knoten besteht aus einer Gleitschlaufe: Der Faden sollte frei durch den Knoten laufen. Die Höhe des Aufsatzes ändert sich also leicht, wenn der Pfeffer wächst. Die Büsche sind hinter dem Haupttrieb direkt unter der Gabelung festgebunden. Während Sie wachsen, können alle Triebe zweiter und dritter Ordnung auf die gleiche Weise gebunden werden.

Wenn Sie die Höhe mit einer Gleitschlaufe ändern, ziehen Sie die Schnur nicht zu fest an, um die Pflanze nicht versehentlich aus dem Boden zu ziehen.

Rat
Der Knoten am Busch sollte den Stiel in keiner Weise zusammendrücken, da er sonst mit der Zeit beim Ausdehnen bricht.

Auf freiem Feld

Ein Gitter, das sich zum Binden auf freiem Feld eignet, ist viel einfacher als ein Gewächshaus. Dies ist ein gewöhnlicher Holzpflock. Seine Länge sollte einen erwachsenen Busch um mindestens 20 cm überschreiten. Bis zu dieser Tiefe stecken sie im Boden fest. Der Abstand zum Busch beträgt einige Zentimeter, nicht zu nahe an der Basis, aber nicht zu weit vom Stiel entfernt.

Wichtig
Die Stütze wird sofort nach dem Umpflanzen der Paprika in den Boden gelegt. Es wird nicht empfohlen, es in den Boden zu stecken, wenn die Pflanze Wurzeln schlägt und Früchte trägt: Das Wurzelsystem kann leiden.

roter Pfeffer

Die Stiele sind näher oben an der Stütze befestigt. Sie können keinen Knoten auf eine Pflanze ziehen. Verwenden Sie zur Befestigung Stoffstücke, Draht, Seil, Schnur oder einen speziellen Clip. Es wird empfohlen, die Materialien zu desinfizieren (am bequemsten zu kochen). Sie werden jährlich zu vorbeugenden Zwecken durch neue ersetzt.

Rat
Synthetische Materialien eignen sich besser zum Binden, da natürliche verrotten können.

Ein kreisförmiges Strumpfband ist eine Methode zum Verteilen von Paprika, wenn alle Fruchtstiele mit einem Tuch oder einem anderen Material an einen Träger gebunden sind. Die Triebe dürfen nicht verdreht werden, sie müssen die natürliche Wachstumsrichtung beibehalten.

Pfefferbusch

Diese Methode wird nicht nur auf offenem Boden, sondern auch in einem Gewächshaus angewendet, wenn dort kein horizontales Gitter angeordnet werden kann.

Das Strumpfband ist nicht kompliziert, Sie müssen nur überlegen und rechtzeitig eine Unterstützung aufbauen. Die Büsche brauchen Hilfe, vernachlässigen Sie nicht die Stützen, damit alle Früchte groß reifen und die Stängel ihrem Gewicht standhalten können.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse