Wie pflanzt man Kürbissämlinge richtig auf offenem Boden?

Inhalt


Die südliche Melonenkultur - Kürbis - liebt Wärme und Sonnenschein sehr, so dass sie bis zum Ende der Sommersaison oft keine Zeit zum Reifen hat. Dies gilt insbesondere für die nördlichen Regionen, in denen die Warmzeit nicht lange dauert. Um eine garantierte Ernte schneller zu erzielen, wird Kürbis nach der Sämlingsmethode angebaut.

Kürbissämlinge in einem Topf

Wachsende Sämlinge

Verwenden Sie zum Wachsen ein ziemlich geräumiges Gericht: Torftöpfe, Papier- und Plastikbecher. Es ist mit gedüngtem Boden gefüllt und gut mit Wasser vergossen. Etwa einen Monat vor dem geplanten Pflanzen auf offenem Boden säen Samen, die um 3 cm vertieft und mit Folie bedeckt sind, bis die ersten Triebe erscheinen. Es lohnt sich, Sägemehl auf den Boden der Samenkästen zu gießen, um die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Wurzelsystems zum Zeitpunkt des Umpflanzens der Triebe zu verringern.

Aufgrund der Ablehnung verschiedener Transplantationen durch Kürbis ist es besser, folgende Behälter zu wählen:

  • Torfbecher, die zusammen mit den Sämlingen in das Loch gestellt werden;
  • Pappbecher, aus denen sich die Pflanzen leicht entfernen lassen.

In der Keimlingszeit werden die Pflanzen mehrmals mit warmem Wasser gefüttert und bewässert. Gerichte mit Sprossen müssen an einem sonnigen und warmen Ort platziert werden.

Damit die Sprossen zum Zeitpunkt des Pflanzens stark genug sind, müssen sie mit der optimalen Temperatur versorgt werden.

  • Für die Samenkeimung mindestens 18ÜberGlücklich und 15ÜberMit der Nacht.
  • Aufstrebende Sämlinge innerhalb einer Woche - 15-18ÜberGlücklich und 12-13ÜberMit der Nacht.
  • Vor der Landung im Boden - am Nachmittag 18-22ÜberVon und nachts 13-15ÜberVON.

Das Erscheinen von ein oder zwei echten Blättern auf jedem Busch signalisiert, dass der Kürbis bereit ist, auf offenem Boden zu pflanzen.

Sämlingskürbis

Vorbereitung für die Transplantation

Damit sich die Sprossen etwa eine Woche vor dem Pflanzen schneller an neue Bedingungen anpassen können, beginnen sie Sämlinge härten... Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur leicht gesunken: am Nachmittag auf 15ÜberC und nachts bis 12ÜberC. Das Härten umfasst nicht nur eine Änderung der Temperatur, sondern auch eine regelmäßige Belüftung des Raums sowie das Herausnehmen an die freie Luft, zuerst am Nachmittag, dann vollständig für einen Tag. Wenn der Kürbis gehärtet ist, wird er robuster und hält einem leichten Temperaturabfall nach dem Umpflanzen stand.

Wenn zwei oder drei Tage verbleiben, bevor die Pflanzen auf offenem Boden neu gepflanzt werden, muss die Bewässerung reduziert werden, um den Boden leicht zu trocknen, aber das Aussterben der Sprossen zu verhindern. Am Tag vor dem Pflanzen wird der Boden reichlich gewässert, um das Entfernen der Pflanze aus dem Topf zu erleichtern.

Der pflanzbereite Sämling zeichnet sich durch einen starken Stiel mit kleinen Internodien und einem Paar dunkelgrüner Blätter aus. Das Wurzelsystem eines solchen Sprosses sollte über das gesamte Volumen des besetzten Topfes wachsen.

Mai und Juni Kalender

Bedingungen und Zeitpunkt der Pflanzung

Wenn es darum geht, Pflanzen in offenes Gelände zu verpflanzen, sollte man sich nicht beeilen, da man alle Pflanzen ruinieren kann. Die optimale Temperatur für normales Kulturwachstum wird mit etwa 15 angenommenÜberC ist es daher besser, auf die Entstehung von warmem Wetter zu warten und erst dann mit dem Umpflanzen von Sämlingen fortzufahren. Wann mit dem Umpflanzen begonnen werden soll, entscheidet jeder für sich. Meistens beginnen sie Ende Mai - Anfang Juni zu pflanzen: Wenn die Bedrohung durch Nachtfröste vorbei ist, werden die reifen Sämlinge an einen dauerhaften Ort gebracht.

Vor dem Pflanzen müssen Sie sicherstellen, dass der Boden trocken genug und gut aufgewärmt ist. Kalter Boden ist ein Faktor für die Wachstumsverzögerung von Sämlingen, und überschüssige Feuchtigkeit führt zum Verfall. Wenn Pflanzen in den Abendstunden oder an einem bewölkten, regnerischen Tag gepflanzt werden, passen sie sich leichter an die veränderten Bedingungen an.

Kürbis im Garten gepflanzt

Pflanzort und Bodenzusammensetzung

Bevor Sie Setzlinge pflanzen, müssen Sie sich für einen Pflanzort entscheiden. Die wärmeliebende Kultur bevorzugt gut beleuchtete Betten. Keine Angst vor Verbrennungen: Die gesamte Oberfläche der breiten Blätter ist dicht mit Haaren bedeckt, die vor der heißen Sonne schützen. Wenn Sie den Beleuchtungsfaktor ignorieren und einen schattigen Bereich für das Pflanzen einer Kürbisernte auswählen, kann dies zu einer schwachen Pflanze führen, die kleine und verblasste Früchte liefert.
Der Boden zum Umpflanzen von Kürbis sollte für folgende Indikatoren geeignet sein:

  • Nährwert;
  • Säure nahe neutral;
  • Bröckeligkeit;
  • freier Sauerstoffdurchgang zu den Wurzeln.

Jeder Fehler kann auf die eine oder andere Weise beseitigt werden. Wenn Sie einen Kürbis pflanzen, ist es wichtig zu verstehen, dass diese Melonenernte eine lange Hauptwurzel und viele kleine Wurzeln hat, die sich etwa einen halben Meter über dem Boden befinden. Deshalb ist es wichtig, dass der Mutterboden fruchtbar genug ist. Dafür bringen sie im Herbst Phosphat-Kalium-Düngemittel... Der Säuregehalt des Bodens wird durch Kalk oder Asche verringert. Sie können Humus oder Dünger kurz vor dem Einpflanzen in das Loch auftragen.

Rat

Wenn der Boden sehr nass und schwer ist, wird empfohlen, hohe Betten zu machen, die zu einer besseren Erwärmung des Bodens beitragen.

Gartenkürbis

Landeregeln

Kürbiskulturen haben eine negative Einstellung zum Umpflanzen, daher ist es besser, sie vor dem Alter von einem Monat mit dem Aussehen von ein oder zwei echten Blättern zu pflanzen. Das Pflanzen auf offenem Boden erfolgt erst nach guter Fütterung. Wenn der Kürbis in Torftöpfen wächst, wird er zusammen mit dem Behälter umgepflanzt: Es reicht aus, den Boden zu entfernen und die Wände leicht zu zerstören, damit die schwachen Wurzeln dieses Hindernis bewältigen können. Andernfalls müssen Sie den Spross zusammen mit einem Klumpen Erde vorsichtig aus dem Geschirr entfernen und darauf achten, dass die bereits schwachen Wurzeln nicht beschädigt werden. Um dieses Verfahren zu vereinfachen, können Sie den Boden vorher gut abwerfen.

Eine korrekte Pflanzung ist mit den folgenden wichtigen Punkten verbunden, deren Einhaltung für eine bessere Anpassung der transplantierten Pflanze sehr wichtig ist.

  • Es ist besser, Sämlinge durch Umschlag zu verpflanzen, um das Wurzelsystem nicht zu stören.
  • Die Sprossen sind in einem gut bewässerten Loch bis zu den Keimblättern vergraben.
  • Dann wird der Boden gedrückt und bei Bedarf vorsichtig mit warmem Wasser bewässert.
  • Zum Schutz vor niedrigen Temperaturen ist es besser, auf kleinen Hügeln mit einer Höhe von etwa 10 cm Aussparungen anzubringen, und es ist auch wichtig, bei Frost Schutz zu bieten.
  • Kompostieren Sie die Basis des Hügels, um das Wachstum von Unkraut und das Verrotten bei nassem Wetter zu verhindern.
  • Für ein besseres Überleben müssen Sie die Pflanze mit einem Abdeckmaterial beschatten.

Wichtig!

Um den Stiel und die echten Blätter beim Pflanzen von Sämlingen nicht zu beschädigen, müssen Sie nur die Keimblattblätter festhalten.

Die Kürbislöcher sind tief genug - bis zu 10 cm. In jedes Loch müssen mineralische und organische Dünger gegeben und dann reichlich mit warmem Wasser verschüttet werden. Wenn die Flüssigkeit vollständig vom Boden aufgenommen ist, beginnen sie zu transplantieren.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Kürbiskultur Platz benötigt, werden jedem Busch mindestens 1,5 m zugewiesen2... Wie viele Meter zwischen den Trieben verbleiben, hängt von der Art der Pflanze ab:

  • 55 cm - beim Anbau von Buschfrüchten;
  • 85 cm - für schwach geflochtene Sorten;
  • ab 125 cm starke Pflanzen benötigen.

Kürbismulch

Pflege von gepflanzten Sämlingen

Im Allgemeinen ist die Pflege von Pflanzen, die in offenes Gelände gepflanzt wurden, recht einfach. Es beinhaltet das rechtzeitige Jäten, Lösen und Gießen. Sie müssen jedoch einige Richtlinien für normales Wachstum und Entwicklung der Kultur befolgen:

  • Bewässern Sie die Pflanze nicht, solange der Eierstock klein ist, da sonst alle nützlichen Substanzen zum Laubwachstum gelangen und die Früchte berauben.
  • Die Fütterung muss in optimalen Größen erfolgen.
  • Es ist besser, abends mit warmem Wasser in Maßen zu gießen: Überschüssiges Wasser führt zur Verrottung des Stiels und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Pilzkrankheiten.

Wichtig!

Die Menge des Gießens und die Qualität der Früchte stehen in umgekehrter Beziehung: Je weniger Wasser zum Gießen verwendet wird, desto nützlicher ist die Frucht.

Vergessen Sie nicht, die Pflanzen nach dem Setzen der Früchte regelmäßig einzuklemmen. Dies geschieht, damit die Früchte schneller reifen. Um starke Seitenwurzeln zu bilden, müssen Sie den Busch in einem Kreis mit feuchtem Boden überziehen. Wenn es regnet, können Sie hier Bretter anbringen, um Verfall zu verhindern.

Wichtig!

Die Anpassungszeit der Sämlinge hängt von ihrem Alter ab: Je jünger die Sprossen sind, desto schneller normalisieren sie sich und beginnen sich zu entwickeln.

Das Pflanzen von Kürbissämlingen hilft, frühere Früchte zu erhalten. Falsche Maßnahmen beim Anpflanzen einer Kultur auf offenem Boden können dazu führen, dass die Entwicklung des Busches, unreife Früchte oder der Tod der Pflanze zum Stillstand kommt. Daher müssen Sie alle Regeln für die Pflege eines Kürbises und seiner Transplantation befolgen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse