Zeit und Regeln für das Pflanzen von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus
Bevor Sie Tomaten für Setzlinge anbauen, sollten Sie sich mit allen Phasen dieses recht komplexen Prozesses vertraut machen. Es beginnt mit der Auswahl des geeigneteren Saatguts, seiner Vorbereitung und Aussaat. Der Anbau von Tomaten wird unter Pflege der entstandenen Sprossen fortgesetzt, wobei nicht nur ein günstiges Mikroklima aufrechterhalten wird, sondern auch rechtzeitig Pflanzenerntesowie Schutz vor verschiedenen Schädlingen. Und jetzt ist es Zeit, Pflanzen in einem Gewächshaus aus Polycarbonat zu pflanzen. In diesem Fall ist der Anbau von Tomaten natürlich mit einigen Schwierigkeiten verbunden.
Raumvorbereitung
Es wird hergestellt, um günstige Bedingungen für die Anpassung von Sämlingen zu schaffen und die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Krankheiten zu verringern. Die Vorbereitung umfasst die folgenden Schritte.
- Räumlichkeiten
Die Vorbereitung eines Polycarbonat-Gewächshauses umfasst Desinfektionsmaßnahmen und die Beseitigung verschiedener Schäden, falls vorhanden.
Wichtig!
Für eine bessere Belüftung müssen unbedingt Riegel vorgesehen werden, die sich von zwei gegenüberliegenden Seiten des Gewächshauses öffnen.
- Grundierung
Sie beginnen damit, wenn noch ungefähr anderthalb Wochen übrig sind, bevor sie Setzlinge pflanzen. Zuerst wird die oberste Schicht aus dem Boden entfernt, dann wird sie mit einer Kupfersulfatlösung desinfiziert. Danach werden sie mit Humus gefüttert, wo ein Glas feine Holzasche und eineinhalb Esslöffel Mineralien eingemischt werden. Wenn dem Boden Dünger zugesetzt wurde, sollte er gut ausgegraben werden.
- Gartenbetten
Die Bildung von Beeten kann bereits eine Woche vor dem Einpflanzen in den Boden begonnen werden, wobei die Parameter der Beete wie folgt sein sollten: Breite - von einem halben Meter bis 9 dm, Höhe - bis zu 4 dm, Abstand zwischen dem Bett und der Wand des Raumes - 4 dm, Abstand zwischen den Beeten - 6 dm ... Die Anzahl der Betten hängt von der Breite des überdachten Bodens ab.
- Mikroklima
Die Herstellung eines Polycarbonat-Gewächshauses beinhaltet auch die Schaffung eines günstigen Mikroklimas. Die Lufttemperatur zum Zeitpunkt der Ausschiffung der Sämlinge ist auf 20-25 eingestelltÜberC, und der Boden sollte keine Temperatur unter 14 habenÜberVON.
Boarding-Zeit
Normalerweise hängt der Zeitpunkt des Umpflanzens von Tomaten in das Gewächshaus von der günstigen Wetterlage und einer Verringerung des Risikos von Nachtfrösten ab. Bereits im Mai können Sämlinge in einem Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt werden, da solche Räume auch bei einer Temperatur von -7 ein günstiges Mikroklima im Inneren aufrechterhalten könnenÜberVon außen.
Wenn ein Tomatensämling eine Höhe von 20 cm erreicht und mehrere Schichten Blätter hat, kann er bereits an einem festen Ort gepflanzt werden. Dies weist auf ein gutes Wurzelsystem und eine gute Pflanzbereitschaft in Innenräumen hin.
Um den Zeitpunkt der Aussaat zu bestimmen, müssen Sie den Zeitpunkt der Pflanzung von Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat kennen. Da das Alter der gepflanzten Tomaten anderthalb Monate betragen sollte, wird die Aussaatzeit bestimmt.
Sämlinge für das Pflanzen vorbereiten
Bevor Sie Tomaten in ein Polycarbonat-Gewächshaus pflanzen, benötigen Sie sie richtig Temperamentdamit die Anpassungszeit so kurz wie möglich dauert.
Sie beginnen einige Wochen vor der schrittweisen Transplantation zu härten:
- Öffnen Sie die Lüftungsschlitze zuerst regelmäßig und dann ständig für den ganzen Tag.
- Nehmen Sie die Sämlinge an sonnigen, warmen Tagen zum ersten Mal zwei Stunden lang nach draußen und verlängern Sie dann allmählich die Zeit, in der die Sprossen an der frischen Luft bleiben.
- Wenn günstige klimatische Bedingungen geschaffen sind, können die Sämlinge den ganzen Tag und dann über Nacht unter guten Temperaturbedingungen stehen gelassen werden.
Die richtige Aushärtung stärkt die Sämlinge. Dies wird durch das Vorhandensein einer violetten Tönung auf Tomatenstielen belegt.
Sie müssen außerdem Folgendes tun, bevor Sie Tomaten pflanzen:
- in 5 Tagen: Behandlung mit Borrösung, um die Knospen auf dem Fruchtzweig zu erhalten;
- in 2 Tagen: Schneiden Sie zwei Blätter an den Wurzeln für eine bessere Blüte und schnelle Anpassung;
- Unmittelbar vor dem Umpflanzen können Sie mit Bordeaux-Lösung sprühen, die vor Krankheiten schützt.
Das richtige Wachstum der Sämlinge fördert ein gesundes Wachstum, das durch einen dicken Stiel, starke Wurzeln und Knospen am ersten fruchtbaren Zweig gekennzeichnet ist.
Tomatenpflanzschema
Zum Anbau von Tomaten gehört auch die Bestimmung des Pflanzmusters. Es wird empfohlen, die Büsche in einem Schachbrettmuster in einem bestimmten Abstand voneinander zu pflanzen.
- Niedrige Pflanzen: zwischen Reihen - ab 6 dm, zwischen Trieben - ab 4 dm.
- Determinanten- und Standardbuchsen: zwischen Reihen - ab einem halben Meter, zwischen Büschen - ab 2,5 dm.
- Hohe Tomaten: zwischen Reihen - ab 7,5 dm, zwischen Sprossen - mehr als einen halben Meter.
Wichtig!
Die Pflanzung sollte nicht verdickt werden - in diesem Fall erhalten die meisten Pflanzen nicht genügend Sonnenlicht, was sich negativ auf ihre Entwicklung auswirkt.
Landemethoden
Um Tomaten in den Boden zu verpflanzen, müssen Sie zuerst Löcher vorbereitenDie Tiefe und Breite hängt von der Sorte der Tomaten ab: Bei hohen Tomaten bereiten sie Gruben von etwa 30 cm und bei niedrigen bis zu 15 cm vor. Wenn die Löcher fertig sind, werden sie reichlich mit warmem Wasser oder einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet.
Rat
Es ist besser, Sprossen mit einer Erdscholle in den Boden zu pflanzen, um das Risiko einer Schädigung der Tomatenwurzeln zu verringern.
Die Tomate wird senkrecht in das Loch gelegt und mit Erde bedeckt, so dass sie den gesamten Stiel bis zu den ersten echten Blättern bedeckt. Nachdem Pflanzen gepflanzt wurden, wird der Boden verdichtet. Danach ist es besser, mit Humus, Torf oder Vlies zu mulchen und auf beide Seiten des gepflanzten Busches zu legen. Dies geschieht nicht nur, um Tomatenkrankheiten vorzubeugen, sondern auch, um ein günstiges Raumklima aufrechtzuerhalten.
Überwachsene Tomatensämlinge können auf drei Arten transplantiert werden.
- Deep Fit: Dazu wird der Spross schräg in ein tiefes Langloch eingebaut und mit Erde bedeckt. Der Teil des Stiels, der sich unter der Erde befindet, wird im Voraus von allen Blättern befreit.
- "Doppelte" Landung: Dazu wird ein Loch mit einer Tiefe von etwas mehr als 10 cm gemacht, ein weiteres Loch in das Loch - bis in die Tiefe des Behälters mit der Pflanze. Zuerst wird die Tomate gemäß allen Regeln in das untere Loch gepflanzt, und nach ein paar Wochen, wenn sich der Spross anpasst, wird das obere bedeckt.
- Stammverkürzung: Schneiden Sie drei Tage vor dem Pflanzen mit einer behandelten Klinge den Stiel entlang einer schrägen Linie zwischen Wurzel und Scheitel ab, verbinden Sie die Ober- und Unterseite und befestigen Sie die Verbindung mit normalem Klebeband. Nach dem Eingriff kann die Pflanze an einem festen Ort gepflanzt werden.
Darüber hinaus basiert der Anbau von Tomaten auf der richtigen Pflege und der Aufrechterhaltung günstiger Bedingungen.
Umpflanzen von Tomatensämlingen in der Region Moskau
Eine große Ernte kann in jedem Gebiet, einschließlich der Region Moskau, angebaut werden. Die Hauptsache ist, alle agrotechnischen Anforderungen für den Anbau von Sämlingen zu erfüllen. Für die Aussaat ist es besser, eine kleine Anzahl von Sorten zu wählen, die für eine bestimmte Zeit einen stabilen Ertrag erbracht haben. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in der Region Moskau Anfang Juni günstiges Wetter herrscht, werden die geeigneten Termine für die Aussaat festgelegt - Anfang April.
Um eine gute Ernte in der Region Moskau zu erzielen, muss der Boden im Gewächshaus jährlich gewechselt und regelmäßig gedüngt werden. Tomaten wachsen am besten, wenn sie richtig gepflegt und vor verschiedenen Krankheiten geschützt werden. Um den Ertrag von Tomaten zu erhöhen, vernachlässigen Sie nicht das Kneifen, da Sie dadurch viel schneller größere Früchte erhalten.
Um Platz zu sparen, lohnt es sich nicht, so viele Büsche wie möglich im gesamten Polycarbonat-Gewächshaus zu pflanzen.Enge, Sonnenmangel, schwierige Belüftung des Wurzelbereichs von Tomaten und gute Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheiten tragen überhaupt nicht zu einer Ertragssteigerung bei. Wenn einer Pflanze Licht, Wärme und Luft fehlen, hört sie schließlich auf zu wachsen und sich zu entwickeln.
und wird in Kürze veröffentlicht.