Welchem Temperaturbereich können Tomatensämlinge standhalten?
Tomaten sind südländische Pflanzen, aber die Bewohner der nördlichen Regionen möchten auch leckeres Gemüse aus ihrem Garten probieren. Viele südliche Früchte können im Gewächshaus angebaut werden. Es ist wichtig zu wissen, welcher Temperatur die Tomatensämlinge standhalten, um keine extremen Bedingungen für die Pflanzen zu schaffen. Jeder Gärtner pflanzt essbare Pflanzen für die Ernte und nicht für Experimente, unter welchen Bedingungen seine Haustiere überleben oder sterben werden.
Überlegen Sie sich bereits vor dem Kauf von Saatgut, wo Sie das eine oder andere Temperaturregime für die Pflanzungen festlegen können, damit Sie im letzten Moment nicht auf der Suche nach einer warmen oder kühlen Ecke durch die Wohnung eilen. Wenn es nicht möglich ist, komfortable Bedingungen für Tomatensämlinge zu schaffen, entscheiden Sie, ob Sie das Risiko eingehen müssen, dass Ihre gesamte Arbeit verschwendet wird, oder ob es besser ist, auf dem Markt gekaufte Setzlinge in einem Gewächshaus zu pflanzen.
Sämlinge auf der Fensterbank
Tomaten sind Gäste aus südlichen Ländern, sie stellen hohe Anforderungen an die Temperaturbedingungen. Um zu verstehen, was Tomaten von uns erwarten, müssen Sie die gesamte Wachstumsperiode der Sämlinge in mehrere Phasen unterteilen:
- Samen picken.
- Die Entstehung von Sämlingen.
- Bildung von entwickelten Keimblattblättern.
- Das Aussehen von echten Blättern.
- Vorbereitung zum Pflanzen auf offenem Boden.
Bei der Aussaat von Samen müssen die Triebe früher erscheinen. Wickeln Sie die Samen in ein feuchtes Tuch und legen Sie sie zum Picken an einen warmen Ort mit einer Temperatur von ca. + 22 ° C. Sobald sich die Körner öffnen, legen Sie sie in den Boden und entfernen Sie die Sämlinge in einer kühlen Ecke mit einer Temperatur von + 12⁰ bis + 15⁰, wo sich Tomatensprossen schneller entwickeln. Wenn Sie grüne Schleifen über dem Boden sehen, schaffen Sie allmählich immer wärmere Bedingungen bis zu + 25⁰ und verlassen Sie diesen Modus, bis sich die Keimblätter entwickeln.
Wenn zu junge Tomatensämlinge aktiv zu wachsen beginnen, müssen Sie ihre Entwicklung etwas verlangsamen. Bewegen Sie die Kassetten erneut an einen kühlen Ort um + 15⁰. Nachts können Sie die Temperatur um einige Grad senken: Solche Bedingungen stimulieren die Bildung von Blüten-Eierstöcken und verzögern das Wachstum unnötiger unterer Blätter. Wenn echte Blätter erscheinen, muss die Tagestemperatur auf + 20 erhöht werden. Nachtkühle kann verlassen werden. In diesem Modus entwickeln sich die Sämlinge gut und sind bereit zum Aushärten, bevor sie in einem Gewächshaus oder auf freiem Feld leben.
Einen halben Monat bevor Sie die Tomaten an einem festen Ort pflanzen, nehmen Sie die Pflanzen tagsüber auf einer offenen Veranda oder Loggia heraus, es sollte sich an eine Temperatur von ca. + 15 ° gewöhnen. Wenn die Sämlinge zum ersten Mal bei ruhigem, sonnigem Wetter nicht länger als eine Stunde "laufen" können, erhöhen Sie allmählich die Zeit, in der sich die Sämlinge an der frischen Luft befinden. Während der letzten Tage können Pflanzen draußen und nachts gelassen werden, wenn die Mindesttemperatur nicht unter +10 ° C liegt. Wenn die Sämlinge in einem Gewächshaus leben, vergessen Sie nicht, die Lüftungsschlitze bei warmem Wetter zu öffnen, da das Härten auch diesen Pflanzen keinen Schaden zufügt.
Entwicklung von Tomaten im Schutz
Denken Sie nicht, dass Tomaten sehr süß in einem Gewächshaus leben. Es ist gut, wenn die Eigentümer ständig in der Nähe sind und die Fenster und Türen mehrmals täglich öffnen und schließen können. Ein Gärtner kann 1-2 mal pro Woche in ein Sommerhaus kommen. Während dieser Zeit erreicht die Temperatur tagsüber manchmal kritisch hohe Werte, oder nachts können die Büsche bei geöffnetem Fenster gefrieren. Decken Sie die Bepflanzung mit Vlies ab, um Tomaten vor extremen Temperaturen zu schützen.
Die gefährlichsten Übergänge von Hitze zu Kälte sind unter dem Film mit einem kleinen Gewächshausvolumen.Es ist besser, einmal Geld auszugeben, ein großes verglastes Gebäude zu bauen und mehrere Jahre lang hervorragende Tomatenernten darin anzubauen, als jedes Jahr die Abdeckung zu wechseln und zur Datscha zu eilen, um die Bepflanzung bei jeder ungünstigen Wettervorhersage zu retten. Ein gewerblicher Gemüseanbauer kann im Gewächshaus automatische Entlüftungsöffnungen installieren, die sich bei den angegebenen Parametern öffnen oder schließen. Stellen Sie sie auf niedrig + 18⁰ und hoch + 25⁰ ein, und Ihre Haustiere haben immer die optimale Lufttemperatur.
Der Tomatenbusch selbst hat Schwierigkeiten, kann aber bei Temperaturen bis zu + 40 ° C leben, aber als Ergebnis erhalten Sie nur grüne und gelbe Blüten. Sie können gepflückt und in eine Vase gestellt werden, da über + 35⁰ der Pollen nicht reift und Sie immer noch nicht auf die Frucht warten. Wenn Sie bei der Ankunft in der Datscha feststellen, dass die Luft im Gewächshaus zu warm ist, öffnen Sie dringend die Lüftungsschlitze und Türen und arrangieren Sie einen Luftzug. Dieses Verfahren, kombiniert mit reichlich Bewässerung, hilft, die Pflanzen um etwa 9 ° zu kühlen.
Tomaten haben keine Angst vor Zugluft, es ist sogar nützlich für sie, wenn die Brise trocknet und die Luft erfrischt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich der Pollen nicht vom Staubblatt lösen und den Stempel düngen. Es ist auch notwendig, die Lüftungsschlitze im Gewächshaus zu öffnen, damit die Bienen in den Raum gelangen und die Tomaten bestäuben können.
Landung auf offenem Boden
Verschiedene Tomatensorten können bei unterschiedlichen Temperaturen überleben, aber der Gesamtüberlebensbereich von Tomaten liegt zwischen 0⁰ und + 43⁰. Es gibt frostbeständige Tomaten, die nicht bei Frost bis -4⁰ absterben, sondern nur bei ruhigem Wetter und für sehr kurze Zeit. Wenn die Nächte frostig sind, ist es nutzlos, sie draußen ohne Schutz zu pflanzen. Welche Faktoren erhöhen die Kältebeständigkeit von Pflanzen?
- Regionalisierte Sorten,
- niedrige Büsche mit einem starken dicken Stiel,
- gut entwickeltes Wurzelsystem,
- ausreichende Ernährung und richtige Bewässerung,
- Abwesenheit von Krankheiten und Schädlingen,
- Härten.
Wenn Sie Tomaten ohne Setzlinge anbauen möchten und sofort Samen auf offenem Boden säen, beeilen Sie sich nicht, Getreide zu pflanzen. Es ist wichtig, nicht nur auf warme Tage und die Abwesenheit von Frost zu warten, sondern auch, dass der Boden warm ist. Ein auf dem Boden ausgebreitetes Abdeckmaterial oder eine Folie beschleunigt diesen Vorgang. Bei Bodentemperaturen unter + 10⁰ keimen die Samen nicht oder liegen zu lange im Boden und führen zu schwachen, spärlichen Trieben, die oft krank werden und sterben. Um freundliche Triebe zu erhalten, benötigen Sie Land, das auf + 16⁰ erwärmt wurde.
Rat. Wenn Sie Tomaten ohne Schutz in Gebieten mit kühlen, kurzen Sommern anbauen möchten, wählen Sie kurze, früh reifende Sorten, die ein starkes Wurzelsystem entwickeln.
Der Wärmebedarf für Sämlinge, die aus Samen direkt im Garten wachsen, ist der gleiche wie für Setzlinge zu Hause oder in einem Gewächshaus. Bis die Tagestemperatur etwa + 23 ° C erreicht und die Nachttemperatur nicht unter + 15 ° C liegt, müssen die Sämlinge vor kalter Luft geschützt werden. Denken Sie daran, dass alle Anforderungen an warme Luft und Boden auch für Wasser gelten. Die Pflanze sonnt sich in der Sonne, ihre Wurzeln werden zärtlich von der lockeren, warmen Erde umarmt, und plötzlich wird die ganze Idylle durch einen Eisschauer aus einer Gießkanne gebrochen. Ein solcher Stress wirkt sich nachteilig auf alle Tomatensysteme aus. Verspotten Sie Ihre Haustiere nicht, halten Sie den Wasserbehälter in der Sonne und wenn sich die Flüssigkeit über + 20⁰ erwärmt, Wasser.
Sämlinge, die auf einer Fensterbank wachsen und ordnungsgemäß gehärtet sind, können auf offenem Boden gepflanzt werden, wenn die Mindesttemperatur in der Nacht nicht unter +10 ° C liegt. Ergreifen Sie Ihr Herz nicht in Panik, wenn Sie + 6⁰ auf dem Thermometer sehen. Dies ist keine tödliche Kälte für eine Tomate, aber eine solche Kühle ist für eine gute Pflanzenentwicklung unerwünscht. Behalten Sie die Vorhersage im Auge und decken Sie die Pflanzungen rechtzeitig ab.
Ausgabe. Tomatensämlinge sind eine ziemlich robuste Pflanze, deren zerstörerische Temperaturen unter 0 ° C und über + 43 ° C liegen. Pflanzen müssen keinen derart extremen Experimenten unterzogen werden, sie können sehr kurze Zeit kritischen Werten standhalten. Viel hängt von der Sorte und dem Zustand der Sämlinge ab.Wenn stark gewürzte Tomaten von Sorten, die für den nördlichen Bereich in Zonen unterteilt sind, einen leichten Frost aushalten, sterben empfindliche exotische Tomaten, die an Hitze gewöhnt sind, bei jedem einzelnen ab.
In jedem Entwicklungsstadium benötigen Sämlinge ihre eigene optimale Lufttemperatur. Die Samen sollten an einem kühlen Ort keimen, dann müssen die Sämlinge an einen wärmeren Ort gebracht werden, und wenn die ersten echten Blätter erscheinen, muss die Lufttemperatur wieder gesenkt werden. Vor dem Pflanzen in einem Gewächshaus oder auf offenem Boden ist es ratsam, die Tomaten zu härten, damit plötzliche Fröste sie nicht zerstören.
Versuchen Sie, nicht von den Empfehlungen für die optimale Temperatur für den Anbau von Tomaten im Gewächshaus, auf der Fensterbank und im Freien abzuweichen. Wenn Sie sie die ganze Zeit heiß oder kalt halten, können die Sämlinge überleben, aber sie werden schwächer und beginnen zu schmerzen. Mit dem falschen thermischen Regime entwickeln sich die Blätter zu schnell zum Nachteil der Eierstöcke. Wenn bestimmte Werte überschritten werden, befruchtet der Pollen den Stempel nicht und die Blüten sterben ab, ohne Früchte zu produzieren. Tomaten werden Ihnen mit einer guten Ernte nur gefallen, wenn sie selbst gut leben.
Es ist nicht wahr: Unsere Tomate lebt 3 Monate lang bei +40: Juni, Juli, August und - nichts ... aber unsere Tomaten sind die leckersten, die kein Gewächshaus vergleichen kann!
👍👍👍
Auch im Süden der Ukraine ist die Hitze undenkbar, aber Tomaten sind gut