Typen und ihre Vorteile von Sämlingskästen
Der Anbau von Sämlingen umfasst nicht nur die Vorbereitung des Bodens und die Pflege der Sprossen. Für eine erfolgreiche Keimung der Pflanzen ist die richtige Auswahl der Behälter erforderlich. Die Sämlingsbox ist einer der bequemsten und beliebtesten Behälter. Spezielle Designs sorgen für eine gleichmäßige Entwicklung gesunder Sämlinge. Sie werden im Handel gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt.
Warum brauchen wir Kisten?
Es gibt verschiedene Arten von Behältern für den Anbau von Sämlingen, von Plastikbechern bis zu Behältern mit vielen Abteilungen. Behälter variieren in Größe, Material und Zweck.
Sämlingskästen haben mehrere Vorteile:
- Sämlinge fühlen sich wohl, bis sie auf offenem Boden gepflanzt werden.
- Solche Behälter sparen Platz und sind ergonomisch auf der Fensterbank platziert.
- Es gibt keine Schwierigkeiten mit der zusätzlichen Beleuchtung aller Sämlinge.
Arten von Sämlingskästen
Je nach Material gibt es Holz-, Kunststoff- und Blechkästen für Setzlinge. Holz ist ein traditionelles Material, aber solche Behälter sind schwer. Kunststoff ist ein modernes Material, aus dem fast alles hergestellt wird. Er ist leicht, stark genug, leicht zu reinigen, hat keine Angst vor Pilzen und ist außerdem günstiger als andere Materialien. Wenn Sie einen solchen Behälter kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Kunststoff den Boden und die darin wachsenden Pflanzen nicht schädigt.
Sämlinge werden auf verschiedene Arten in Kisten gelegt: in einer Reihe oder separat. Jede Methode hat ihre eigene Konstruktionsart:
- Solide. Eine solche Box besteht aus einem Abschnitt einer quadratischen oder rechteckigen Form. Oft ist der Behälter dafür geeignet, Sämlinge zusammen mit dem Boden auf offenes Gelände zu bringen. Dazu wird der Container in die Landegrube gestellt und zerlegt. Die Sprossen bleiben im Koma der Erde und sind einfach mit Gartenerde bedeckt.
- Schnitt - für die getrennte Kultivierung von Samen. Jede Zelle der Kassette ist mit einem Abflussloch ausgestattet. Die Kapazität ist so ausgelegt, dass die Pflanzungen nicht durch die Wurzeln verwechselt werden. Es ist eine bequeme Alternative zur Trennung Sämlingsbecher... Das Design spart Platz und ermöglicht eine gleichmäßige Wartung aller Pflanzungen. Normalerweise aus Holz oder haltbarem Kunststoff. Es gibt Schnittschubladen, mit denen Sie die Breite der Abschnitte anpassen können, indem Sie die Trennwände entfernen oder neu anordnen. Der Vorteil von Kassettenbehältern: Jeder Sämling erhält eine gleichmäßige Menge an Nährstoffen aus dem Boden, was bedeutet, dass sich alle Sämlinge gleichmäßig entwickeln.
Anforderungen an Container
Damit die Sämlinge so gesund wie möglich wachsen, müssen Sie eine Box auswählen, die diese Anforderungen erfüllt:
- Durchschnittliche Abmessungen: Tiefe - 8-9 cm, Länge - 40 cm, Breite - 25 cm. Zu kleine Kisten beeinträchtigen die normale Entwicklung, die Sprossen sind eng, die Sämlinge verdicken sich und dehnen sich. Zu große Behälter werden ebenfalls nicht empfohlen: Die meisten Nährstoffe im Boden sind nicht nützlich. Riesige Kisten sind unpraktisch zu transportieren.
- Drainagelöcher sind erforderlich. Stehende Feuchtigkeit kann leicht eine Pilzkrankheit hervorrufen.
- An der Box sollte ein Tablett angebracht werden, um überschüssiges Wasser aus dem Boden abzulassen.
- Das Material sollte nicht transparent sein. Dies ist mit Licht behaftet, das auf das Wurzelsystem trifft, und ultraviolettes Licht ist gefährlich für junge Wurzeln.
- Die Wände des Behälters sollten breit sein, damit die Sämlinge vor Temperaturänderungen geschützt sind. Eine ausreichende Wanddichte schützt die Sprossen vor Einfrieren und Überhitzung.
- Die Struktur muss stark und dicht sein und einen verstärkten Boden haben, damit sich der Boden nicht unter mechanischer Belastung bewegt, da sonst das Wurzelsystem darunter leidet. Zerbrechliche Behälter brechen schnell und sind oft wegwerfbar.
- Das Material muss für Boden und Pflanzen unbedenklich sein. Billiger Kunststoff vergiftet den Boden.
Rat! Zusätzlich zur Wasserschale sind manchmal Deckel an den Kästen angebracht. Auf diese Weise können Sie ein Mini-Gewächshaus ohne zusätzlichen Aufwand erstellen. Die Luft wird ständig warm, was zur schnellen Keimung der Sämlinge beiträgt.
Wie man eine Schachtel mit eigenen Händen macht: Ideen
Sie können die Sämlinge mit Ihren eigenen Händen mit einem praktischen Behälter versehen. Dies erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Tischlerkenntnisse: Die gängigsten Haushaltsgegenstände eignen sich zum Wachsen.
Die Vorteile der Herstellung von Behältern mit eigenen Händen:
- Es ist billiger als der Kauf eines fertigen Behälters.
- Sie können einen Container mit der erforderlichen Größe erstellen und an die Fensterbank anpassen.
- Günstige Arten von hausgemachten Behältern sind nicht schade, nach Gebrauch wegzuwerfen.
- Die Methode ist insofern praktisch, als die auf dem Hof angesammelten Materialien nicht verschwendet werden.
Aufbewahrungsboxen haben aber auch ihre Vorteile:
- Kunststoffbehälter sind von ausreichender Festigkeit.
- Es ist nicht erforderlich, Zeit und Material für die Konstruktion der Box zu verschwenden.
- Große Auswahl an Größen, Formen und sogar Farben von Behältern.
- Kann mehrfach verwendet werden.
- Einfach zu säubern.
- Alle zusätzlichen Elemente (Gewächshausdach, Palette) sind im Kaufpreis enthalten.
Einfache Holzkonstruktion
Jedes Material, das zur Hand ist, reicht aus: Sperrholz, Bretter, zum Beispiel aus einer alten Schachtel.
Für einen Holzbehälter für Setzlinge mit eigenen Händen benötigen Sie:
- Bretter,
- Schleifen,
- Ecken,
- Säge,
- selbstschneidende Schrauben für Holz.
So montieren Sie die Box:
- Die Messungen werden zuerst durchgeführt.
- Die Bretter werden geschnitten und mit selbstschneidenden Schrauben und Ecken in einem Rechteck verbunden.
- Der Boden der Struktur wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Vergessen Sie nicht die Abflusslöcher. Es ist zweckmäßig, den Boden aus mehreren Teilen zusammenzusetzen, zwischen denen ein kleiner Spalt entsteht.
- Der einfachste Weg, die Zellen in der Schachtel herzustellen, ist - falls erforderlich - aus Pappe.
- Der Behälterdeckel besteht aus dünnen Stangen und Plastikfolie. Die Stangen werden proportional zu den Wänden gemessen, ein Film wird auf die Nägel genagelt.
Minusboxen aus hausgemachtem und gekauftem Holz: Das Material verrottet aufgrund ständiger Feuchtigkeitsbelastung. Die Haltbarkeit solcher Strukturen beträgt üblicherweise mehrere Jahre. Behandeln Sie den Behälter nach Möglichkeit mit Holzschutzmitteln. Gießen Sie die Erde und säen Sie die Samen erst, nachdem die Zusammensetzung vollständig getrocknet ist.
Behälter aus Kunststoff oder dickem Karton
Sie benötigen Plastikflaschen von 1 und 1,5 Litern. Die Oberseite der Flasche wird mit einem Messer oder einer Schere geschnitten. Es sollte einen Topf von 7-10 cm Höhe geben. Der Boden ist an 2-3 Stellen mit einer Ahle durchbohrt - das sind Drainagelöcher. Aber es ist besser, keine Plastikbecher mitzunehmen: Sie sind nicht stark genug, um den Sämlingen zu vertrauen. Unter mechanischer Beanspruchung zerknittern die Wände leicht, was sich negativ auf den Boden und das Wurzelsystem der Pflanzen auswirkt.
Solid Box Option - eine breite Flasche mit einem Volumen von 5 Litern oder mehr. Die gleichen Literbehälter reichen aus, aber Sie müssen nicht die Oberseite, sondern die Seite abschneiden. Ein Süßwarenbehälter reicht aus.
Zu den gleichen Zwecken werden Kisten mit Saft und Joghurt genommen. Das Innere des Behälters ist mit Folie bedeckt. Dieses Material hält den Behälter warm. Wichtig: Alle Behälter aus Produkten müssen vor dem Erstellen einer Schachtel gründlich gewaschen und getrocknet werden. Essensreste wirken sich negativ auf die Vegetation aus.
Rat! Um ein Gewächshaus zu schaffen, bewahren Sie die Oberseite der Flaschen und Kisten auf.
Metallboxen
Eine gute Option sind Metallbehälter für Tee oder andere Schüttgüter. Die Vorteile solcher Kisten: Nicht rosten, leicht zu transportieren, Erdklumpen mit dem Wurzelsystem bewegungslos halten. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, Drainagelöcher zu schaffen. Sie benötigen eine heiße Ahle oder einen ähnlichen Metallgegenstand.Wenn es einen Bohrer gibt, wird ein Metallbohrer eingeführt, aber die Späne sollten vorsichtig entfernt werden.
Rat! Andere verfügbare Werkzeuge: eine große Eierablage. Die Schalen aufbewahren, das Keimmedium hinzufügen und in den Behälter geben.
Der billigste Weg ist, den Sämlingsboden in Plastiktüten zu legen. Aus einem solchen Behälter ist es leicht, Sämlinge auf offenem Boden zu bewegen, aber Sie sollten mit äußerster Vorsicht damit umgehen. Der Boden muss nicht gestört werden, bevor die Triebe bewegt werden.
Der Anbau gesunder Sämlinge erfordert Sorgfalt sowohl zum Zeitpunkt der Aussaat als auch während ihrer Verlagerung auf offenes Gelände. Die richtig ausgewählte Kapazität vereinfacht das Wurzeln, das Verschieben der Sämlinge an den Standort und schützt die Sämlinge vor häufigen Problemen: Dehnen, Trocknen, Welken, Entwicklungsverzögerung.
und wird in Kürze veröffentlicht.