Wie füttert man Tomaten mit Asche und warum wird sie benötigt?
Trotz der Fülle aller Arten von vorgefertigten Verbindungen in den Regalen von Geschäften für Gärtner bevorzugen viele heutzutage selbst zubereitete Verbände. Erstens spart es das Budget und zweitens besteht Vertrauen in die Abwesenheit schädlicher Substanzen. Einer der beliebtesten Düngemittel aller Zeiten war und ist Asche, die sowohl für die Fütterung von Blumen als auch von Obst und Gemüse verwendet wird. Es stimmt, es muss richtig angewendet werden, sonst können Sie die Pflanze schädigen. Wie füttern Sie Ihre Tomaten mit Asche?
Düngemittelzusammensetzung
Asche ist eine organische Substanz, die beim Verbrennen von Pflanzenmaterial entsteht. Es ist pflanzlich, ohne Beimischung von Kunststoff, Farbstoffen, Lacken und anderen giftigen Substanzen. Um nahrhaften organischen Dünger zu erhalten, werden Holz verschiedener Arten, Stroh verschiedener Getreidearten, Zweige, Blätter, Nadeln, Schalen, totes Holz usw. verbrannt.
Asche kann je nach Ausgangsmaterial Verbindungen in unterschiedlichen Anteilen enthalten:
- Kalzium;
- Kalium;
- Magnesium;
- Phosphor;
- Mangan;
- Drüse;
- Schwefel;
- Bor;
- Silizium usw.
Insgesamt enthält organische Asche bis auf Stickstoff bis zu 30 Mikro- und Makroelemente: Sie verdunstet bei der Verbrennung. Diese Tatsache muss bei der Vorbereitung des Top-Dressings berücksichtigt werden: Pflanzen müssen Stickstoff aus anderen Quellen erhalten.
Für Tomaten sind mehrere Elemente am wichtigsten:
- Kalium. Verantwortlich für die Reifung und Qualität der Früchte, die richtige Entwicklung der Stängel. Erhöht die Immunität von Pflanzen, hilft ihnen, Pilze und Spätfäule zu bekämpfen. Mit einem Mangel an Kalium haben die Früchte eine hässliche Form, reifen ungleichmäßig, das Laub trocknet von den Rändern.
- Phosphor. Es ist notwendig für die Aufnahme von Stickstoff und Kalium, beeinflusst die korrekte Bildung des Wurzelsystems, fördert die aktive Blüte sowie die Bildung eines Eierstocks. Mit einem Mangel an Phosphor Tomaten werden lilasind im Wachstum zurückgeblieben.
- Natrium verantwortlich für den Feuchtigkeitsaustausch - reguliert die Absorption und Verdunstung von Flüssigkeit. Mit Natriummangel vertragen Tomaten Trockenheit nicht gut, die Blätter sind mit graubraunen Flecken bedeckt.
- Magnesium. Direkt an der Photosynthese beteiligt. Reguliert die Energie des Wachstums und der Entwicklung. Aufgrund ihres Mangels wachsen Tomaten langsamer, die Blüte wird manchmal bis zur kritischen Zeit verzögert, wenn Tomaten auf offenem Boden keine Zeit mehr zum Reifen haben.
- Kalzium. Eines der wichtigsten Elemente für eine Tomatenernte. Er ist am Transport von Nährstoffen beteiligt, ist für deren Absorption, korrektes Stammwachstum und Wurzelentwicklung verantwortlich. Beschleunigt die Photosynthese und Enzymbildung. Ein Mangel an Kalzium äußert sich am häufigsten in der Bildung dichter weißer Adern in den Früchten, die sie hart und geschmacklos machen.
Darüber hinaus trägt die Fütterung von Pflanzen mit Asche dazu bei:
- Desoxidation saurer Böden;
- die rasche Entwicklung nützlicher Bodenmikroorganismen;
- Schutz vor Pilz- und Bakterienkrankheiten,
- Schädlingsbekämpfung (Flohkäfer, Blattläuse, Schnecken, Schnecken);
- Erhöhung der Pflanzenimmunität (und damit der Frostbeständigkeit);
- schnelle Heilung von Brüchen oder Schnitten (beim Bestäuben mit Asche);
- Sanierung des Bodens.
Arten von Verbänden
Die Verwendung von Asche für Tomaten ist in allen Wachstumsphasen möglich:
- bei der Vorbereitung des Bodens zum Pflanzen von Tomaten durch Hinzufügen während des Grabens;
- bei der Behandlung von Samen vor der Aussaat für Sämlinge - um die Keimung zu beschleunigen;
- beim Pflanzen von Sämlingen;
- vor der Blüte;
- während der Blüte, damit die Pflanzen den Eierstock nicht abwerfen und es sich genug bildet;
- während der Vegetationsperiode - um den Ertrag zu steigern oder Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen.
Tomaten oder der Boden darunter werden sowohl drinnen als auch draußen auf unterschiedliche Weise kultiviert. Lösung, Abkochung, Infusion können für die Wurzel- oder Blattfütterung verwendet werden. Bei der Trockenmethode wird der Boden aufgetragen, der Boden darüber gestreut und die Büsche abgestaubt.
Gleichzeitig ist der Vorteil der Blattverarbeitung oder der Fütterung von Tomatenasche in einem Gewächshaus (Film, Glas oder Polycarbonat - das spielt keine Rolle) ein geschlossener Raum. Lösung oder Asche auf angefeuchtetem Laub werden nicht durch versehentlichen Regen abgewaschen. Es reicht aus, nur Fenster und Türen für eine Weile zu schließen.
Folgen Sie nicht dem Prinzip "Sie können Brei nicht mit Butter verderben." Ein Überschuss an Asche kann die Ernährung von Tomaten nur verschlechtern, was sich auf die Ernte auswirkt. Überschreiten Sie bei Verwendung von Top-Dressing nicht die empfohlenen Anteile.
Asche vor dem Pflanzen
Es ist optimal, beim Graben der Betten Asche hinzuzufügen. Dies kann sowohl im Herbst als auch im Frühling erfolgen. Wenn das Land auf dem Gelände sehr schwer und sauer ist, können Sie den Vorgang zweimal durchführen: im Herbst und im Frühling. Ein Quadratmeter nimmt 150 bis 200 g Asche auf. Es wird über die Bodenoberfläche verteilt und dann durch Graben versiegelt.
Diese Methode ist insofern gut, als sie genügend Zeit für die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen sowie für die frühe Desoxidation des Bodens bietet. Wenn jedoch aus irgendeinem Grund Zeit verloren gegangen ist, können die Verluste direkt beim Pflanzen der Sämlinge ausgeglichen werden.
Um die Keimung der Samen und das weitere Wachstum der Sämlinge zu verbessern, können die Samen in einer weichen Aschelösung eingeweicht werden. Die Proportionen sind wie folgt: für 2 Liter heißes Wasser - ein Esslöffel zu Staub und gesiebter Asche zerkleinert. Es ist unbedingt zu sieben, damit die kleinsten Aschepartikel nicht versehentlich auf die Samen fallen - dies kann sie verbrennen. Die Lösung muss einen Tag lang bestehen und dann abseihen. Jetzt können Sie die Samen darin einweichen (sie müssen 3 bis 6 Stunden darin eingetaucht werden).
Gießen Sie die Sämlinge in der Phase von zwei echten Blättern mit dieser Lösung. Dies gibt ihnen die notwendige Energie und ermöglicht es ihnen, bis zur Landung an einem dauerhaften Ort stark zu werden.
Top Dressing während der Vegetationsperiode
Holzasche kann während der gesamten Vegetationsperiode an Tomaten verfüttert werden. Wenn die Zeit für das Aufbringen des Top-Dressings auf den Boden im Frühjahr oder Herbst verpasst wurde, können Sie die Situation korrigieren, indem Sie beim Einpflanzen von Sämlingen in den Boden Aschepulver in die Löcher geben.
In jedes Loch ein Glas Asche geben, gründlich mischen, damit die Partikel die Wurzeln der Tomaten nicht beschädigen, einen Liter Wasser einfüllen. In die entstandenen Pfützen werden Tomaten gepflanzt und mit Erde bestreut. Danach müssen Sie die Sämlinge natürlich nicht mehr gießen. Diese Methode reduziert auch den Pflanzenstress nach dem Umpflanzen. Wenn Sie es verwenden, müssen Sie die Tomaten nach 2 Wochen erneut füttern - jetzt mit Ascheinfusion. Es wird so zubereitet: Ein Glas Asche wird mit einem Eimer Wasser gegossen und 3-4 Tage lang darauf bestanden. Tomaten werden mit klarem Wasser vorgewässert und dann in einem Liter Infusion unter jede Wurzel gegossen.
Während der Blüte und Fruchtbildung fördert Asche, wie bereits erwähnt, die Bildung eines reichen Eierstocks, das Wachstum und die Reifung von Früchten mit ausgezeichnetem Geschmack. Dazu können Tomaten sowohl mit trockener Asche als auch mit ihrer Lösung gefüttert werden - durch Gießen oder Sprühen.
Zum Trockendressing wird ein Glas Substanz unter 4 Büschen auf einen angefeuchteten Boden gestreut. Diese Behandlungen können alle 2 Wochen wiederholt werden.
Sie können die Tomaten mit Asche in Form einer Lösung füttern. Um es zuzubereiten, müssen Sie ein halbes Glas Asche mit 10 Litern Wasser mischen und ca. 4-5 Stunden ziehen lassen. Dann wird unter jeden Busch ein halber Liter Lösung gegeben.
Tomaten reagieren auch gut auf Blattdressing - Besprühen mit Aschebrühe. Zur Herstellung werden 300 g Aschepulver mit einem Eimer Wasser gegossen und eine halbe Stunde gekocht. Dann abkühlen lassen und aufbrühen, Wasser bis zu einem Volumen von 10 Litern hinzufügen, 30-40 g Seife hinzufügen (geruchlos ist besser), damit die Lösung besser am Laub haftet.Die Verarbeitung erfolgt bei trockenem Wetter abends, wenn es nicht so heiß ist. Andernfalls können Sie die Blätter "verbrennen".
Übrigens helfen solche Behandlungen auch im Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge.
Verwenden Sie Staub, um Insekten abzuwehren. Sprühen Sie das Laub während des Gießens gründlich ein und streuen Sie dann das gesiebte Aschepulver stark darüber. Diese Methode ist weniger zeitaufwändig, aber Sie können Blattläuse, Schnecken, Colorado-Käfer und Flohkäfer abschrecken. Die Verarbeitung von Tomaten in offenen Beeten muss bei trockenem Wetter erfolgen, damit der Regen nicht alle Anstrengungen zunichte macht.
Die Methoden zur Anwendung der Asche sowie die Dosierung hängen nicht davon ab, ob es sich um offenes Gelände oder um ein Gewächshaus handelt. Und Sie können sogar die Vorteile einer externen Düngung bewerten: Die Pflanzen, die fast vor unseren Augen eine saftig grüne Farbe annehmen, werden fleischig.
Um nicht zu schaden
Wie bei jedem Unternehmen erfordert das Füttern die Einhaltung bestimmter Regeln. Andernfalls können Sie entweder alle Anstrengungen auf Null reduzieren oder sogar die Landungen beschädigen.
Was kannst du nicht tun?
- Führen Sie Asche in den Boden ein, deren pH-Wert höher als 7 ist, da sie ihn nur erhöht, und dies verhindert die Aufnahme von Nährstoffen durch Pflanzen - sie erhalten eine unverdauliche Form. Aus dem gleichen Grund kann Aschedünger nicht zusammen mit Kalk ausgebracht werden.
- Fügen Sie Asche hinzu, ohne die Säure überhaupt zu kennen. Die Wahrscheinlichkeit eines früheren Fehlers ist hoch (der Säuregehalt sinkt noch mehr).
- Mischen Sie es mit Gülle oder Ammoniumnitrat: Der Stickstoffgehalt in einer solchen Mischung fällt stark ab.
- Führen Sie die Aschefütterung von Tomaten durch, bis 2 echte Blätter erscheinen (zu diesem Zeitpunkt ist Stickstoff für Pflanzen viel wichtiger).
- Legen Sie während des Pflanzens Asche in die Löcher, ohne sich mit dem Boden zu vermischen (Sie können empfindliche Wurzeln "verbrennen").
- Fügen Sie dem Pflanzenkompost Aschepulver hinzu: Dies verhindert die Ansammlung von Stickstoff darin. Im Allgemeinen ist es besser, Stickstoffdünger getrennt von Kali-Phosphor-Düngemitteln anzuwenden: einige im Frühjahr, andere im Herbst.
Sie können Asche mindestens sechs Monate lang lagern, aber versuchen Sie, sie die ganze Zeit trocken zu halten. Andernfalls sinkt die Konzentration der Mineralien.
Asche ist ein wertvoller organischer Dünger. Und wenn Sie es mit Bedacht einsetzen und dabei alle Feinheiten beachten, können Sie Ihren Tomaten helfen, stark, gesund und produktiv zu werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.