Eigenschaften der Tomatensorte Budenovka und Tipps für den Anbau
Das bei Sommerbewohnern beliebte Stierherz liefert aufgrund der Launenhaftigkeit der Sorte nicht immer eine gute Ernte. Aber die Budenovka-Tomate, die dem Liebling der Leute ähnelt, versagt den Besitzern fast nie.
Sortengeschichte
Die Geschichte des Auftretens der Samen dieser Tomate auf dem heimischen Markt ist eher umstritten - die Urheberschaft wird sowohl sibirischen als auch Moskauer Züchtern zugeschrieben. Nach den neuesten offiziellen Daten ist der Urheber der Sorte Budenovka Gisok-Agro LLC.
Die Tests begannen im Jahr 2001 und im nächsten Jahr erhielt Budenovka die staatliche Zertifizierung und verbreitete sich massenhaft in ganz Russland. Das staatliche Saatgutregister empfiehlt die Sorte für den Anbau auf privaten Tochterunternehmen und kleinen Betrieben ohne territoriale Einschränkungen.
Sommerbewohner beklagen häufig, dass Tomaten, die aus gekauften Samen wachsen, nicht immer der verwelkten Beschreibung der Sorte entsprechen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen sie, Samen nur vom Urheber - Gisok - zu kaufen. Andere Hersteller erlauben häufig eine Fehlbewertung.
Warum ist die Sorte interessant?
Wenn Sie den Tomatenstiel ablegen, stimmt seine Form fast vollständig mit der Form des Kopfschmuckes des Bürgerkriegs überein, der der Sorte Budenovka den Namen gab. Die Frucht ist gerippt, was von Saatgutproduzenten selten erwähnt wird.
Interessant ist der Prozess der Reifung der Früchte von Budenovka. Verbraucher stellen häufig fest, dass äußerlich vollreife Tomaten beim Schneiden unreifes Fruchtfleisch aufweisen. Bei dieser Sorte geschieht alles umgekehrt: Der Reifungsprozess beginnt von innen und die Haut ist noch grün. Daher werden Tomaten noch braun geerntet und zwei Tage an einem gut beleuchteten Ort gereift.
Beschreibung der Sorte
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte sind in der Tabelle aufgeführt:
Sorteninformationen | Inlandsauswahl |
---|---|
Bestäubungsart | Selbstbestäubt |
Sortenart | Unbestimmt, auf freiem Feld wächst es bis zu 1,2 m, im Gewächshaus bis zu 1,5, seltener bis zu 1,8 m. Gebildet in 1-3 Stielen. Strumpfband erforderlich. |
Erster Pinsel | Der erste fruchtbare Haufen wird über das 9. Blatt gelegt |
Reifegeschwindigkeit | Mittelmäßig früh vergehen 100-110 Tage von der Keimung bis zur Reifung der ersten Früchte. |
Anbaugebiet | Empfohlen für den Anbau in der gesamten Russischen Föderation. In den südlichen Regionen - auf freiem Feld, in gemäßigten Klimazonen - unter dem Film, in der Kälte - in Gewächshäusern. |
Landeplan | 60 x 50 cm oder 2-4 Stück / m². |
Produktivität, kg / m2 | Auf freiem Feld - bis zu 9,3, im Gewächshaus - bis zu 20. |
Fruchtart | Großfruchtig. |
Zweck der Früchte | Universal |
Beständig gegen widrige Bedingungen | Beständig gegen kurzfristige Temperaturabfälle. Beleuchtungsbedarf. |
Krankheitsresistenz | Resistent gegen Pilzkrankheiten, einschließlich Spätfäule |
Aussehen
Die Pflanze ist unbestimmt, bildet einen hohen Busch - bis zu 120 cm in offenen Beeten und unter einer Folie in einem Gewächshaus - bis zu 1,8 m hoch. Der Kofferraum ist dünn und muss gebunden werden. Das Laub ist mäßig, die Blätter sind gewöhnlich, mittelgroß.
Das Wurzelsystem ist leistungsstark, reicht bis in die Tiefe, breitet sich in der Breite bis zu einem Abstand von ca. 50 cm aus.
Obst
Der erste Blütenstand bildet sich über dem 9. oder 11. Blatt. Die Früchte sind groß, unter Gewächshausbedingungen kann das Gewicht einer Tomate 400 g bei einem Durchmesser von 15 cm erreichen. Auf ungeschützten Beeten reifen die Früchte etwas kleiner, was den Geschmack jedoch nicht beeinträchtigt.
Jeder Tomatenstiel bildet 5-6 vollwertige Fruchtbüschel, die bis zu 8 Früchte binden.
Das Fruchtfleisch von Tomaten ist dicht, in der Pause zuckerhaltig, saftig, mit ausgezeichnetem Geschmack und Aroma. Samenkammern 4. Die Haut ist dünn und dicht.
Die Form der Tomaten ist rund, der untere Teil ist spitz, nach außen sind die Früchte wie ein Herz. Die Rippung ist ausgeprägt, aber die Samen einiger Hersteller ergeben leicht gerippte oder völlig glatte Früchte.
Die Farbe der Frucht ist tiefrot, aber es gibt eine Unterart mit rosa Früchten.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Hauptvorteile von Budenovka, die von Gärtnern festgestellt wurden:
- große Fruchtgröße;
- Hohe Produktivität;
- Langzeitfrucht - bis zu 3 Monate;
- Rissbeständigkeit;
- gute Resistenz gegen Spätfäule, Wurzelfäule und andere Pilzkrankheiten;
- Budenovka ist eine sortenreine Tomate, sodass Sie die Samen selbst zubereiten können.
Sommerbewohner bemerken keine Nachteile in der Sorte. Es ist jedoch zu beachten, dass die Pflanzen ein Strumpfband benötigen und bei Trockenheit mehr Wasser benötigen. Zu den Nachteilen gehört auch eine kurze Frischlagerzeit.
Wachsende Eigenschaften
Tomaten der Sorte Budenovka werden gleichermaßen erfolgreich auf offenem Boden, unter einer Folie und in Gewächshäusern angebaut.
Beim Anbau dieser Tomate werden folgende Pflanzenmerkmale berücksichtigt:
- Eine Desinfektion der Samen, auch wenn sie alleine gesammelt werden, kann nicht durchgeführt werden - die Sorte ist resistent gegen Pilzkrankheiten. Erfahrene Sommerbewohner empfehlen jedoch, das Substrat vor der Aussaat mit einer Lösung von 30 ml pro 10 Liter Wasser mit einer Lösung von "Fitosporin" zu verschütten.
- Sämlinge bilden schnell große Büsche und tauchen sofort in großvolumige Tassen ein. Wenn die Sämlinge wachsen, müssen sie zwei- oder dreimal neu gepflanzt werden.
- In den meisten Fällen benötigen junge Pflanzen nach der ersten Transplantation Unterstützung, da ihre Stängel dünn sind.
Bewertungen von Gärtnern
Gärtner im ganzen Land bewerten diese Sorte gleichermaßen. Selbst im ungünstigsten Jahr - mit häufigen Regenfällen oder umgekehrt mit ihrem katastrophalen Mangel - geht Budenovka nicht ohne Ernte.
Die Sorte ist ideal für diejenigen, die gerade erst anfangen, Tomaten in ihrer Region anzubauen - es erfordert keine speziellen Technologien oder zusätzliche Verbesserungen, um eine anständige Ernte zu erzielen. Die landwirtschaftliche Technik ist einfach und die Immunität der Pflanze gegen typische Pflanzenkrankheiten vereinfacht die Pflege noch mehr.
Gärtner bemerken auch den Geschmack von Budenovka-Früchten, ihr Aroma. Sie eignen sich gleichermaßen für Salate und warme Gerichte. Tomatensaft und Saucen sind köstlich. Die einzige Einschränkung bei der Verwendung ist, dass es schwierig ist, die gesamte Frucht zu konservieren.
Fazit
Für Anfänger, die die ersten Tomaten für ihren Standort auswählen, empfehlen erfahrene Gärtner die Sorte Budenovka wärmstens - die Tomate ist anspruchslos, liefert ein gutes Ergebnis und reagiert auf das Füttern. Er vergibt leicht die Fehler von Anfängern, den ganzen Sommer über schmeckt er mit köstlichen Früchten.
und wird in Kürze veröffentlicht.