Wie verarbeitet man Wassermelonen aus Melonenblattläusen?
Die Melonenblattlaus auf Wassermelonen ist eine echte Katastrophe. Dieses kleine Insekt, das für das Auge fast unsichtbar ist, vermehrt sich schnell. Große Blattlauskolonien können alle Bemühungen der Landwirte zunichte machen.
Woher kommt Blattlaus auf einer Wassermelonenmelone?
Der Schädling hat einen schmalen ovalen Körper, die Länge eines Erwachsenen überschreitet 2 cm nicht. Es ist nicht immer möglich, ein kleines Insekt sofort zu bemerken - es ist als die Farbe der Blätter getarnt. Die Körperfarbe des Schädlings ist hellgrün, gelblich, dunkelgrün, manchmal fast schwarz.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wassermelonenpflanzungen mit Blattläusen zu infizieren:
- Larven und junge flügellose Individuen überwintern gut in den oberen Schichten des Bodens, im unteren Teil der Pflanzenstängel. Wenn die Lufttemperatur auf + 5 ° C steigt, wachen schlafende Insekten auf, kriechen und setzen sich bei jungen Pflanzen auf dem Boden der Blätter ab.
- Das Infektionsrisiko ist hoch, wenn Melonen von Sämlingen gezüchtet wurden. Gewächshausboden ist ein idealer Ort für Blattläuse im Winter, er ist oft befallen. Vom Boden fällt der Arthropode auf Sämlinge und wird dann auf das Feld übertragen.
- Einer der Hauptgründe für das Auftreten von Blattläusen sind Ameisen. Sie halten die Larven im Winter und verbreiten sie dann. Das süße Geheimnis, das Blattläuse absondern, ist ein Genuss für Ameisen.
- Blattlausbefall tritt häufig ohne Hilfe auf. Von nahe gelegenen Feldern, Gärten und Wiesen kommt es zu Melonen mit Windböen.
Möglichkeiten zur Bekämpfung von Blattläusen
Blattläuse vermehren sich aktiv mit dem Einsetzen von stabilem heißem und trockenem Wetter im dritten Jahrzehnt von Juni bis Juli. Das erste Anzeichen für eine Schädigung einer Wassermelone ist das Rollen junger Blätter. Die Zunahme der Kolonie führt zum Auftreten von Flecken auf den Blättern und zum Trocknen der Pflanzen. In kurzer Zeit können Blattläuse die gesamte Bepflanzung zerstören. Daher überwachen die Landwirte den Zustand der Wassermelonenpflanzen genau und führen eine Behandlung mit Insektiziden durch.
Zur Bekämpfung von Blattläusen, Volksheilmitteln und chemischen Mitteln werden biologische Produkte verwendet.
Marienkäfer helfen bei der Bewältigung von Blattläusen in der Gegend, in der Wassermelonen angebaut werden. Und um die Zucht von Saugschädlingen zu verhindern, sollten Sie Ameisen auf der Baustelle bekämpfen.
Wie man Blattläuse mit Volksheilmitteln vernichtet
Im Kampf gegen Blattlausbefall werden Formulierungen verwendet aus:
- Teer;
- Luke;
- Knoblauch;
- Schöllkraut;
- Asche;
- rote Paprika;
- Kiefernsprossen.
Wenn Sie eine Melone auf kleinem Raum verarbeiten müssen, sind natürliche Insektizide ideal. Es ist notwendig, alle 2-3 Wochen Wassermelonen zu sprühen. Stellen Sie beim Sprühen sicher, dass die Lösung auf den unteren Teil des Blattes fällt.
Volksheilmittel zu machen ist einfach:
- 4 kg frisches Schöllkraut oder 1 kg trocken 10 Liter kochendes Wasser gießen, 2-3 Tage einwirken lassen. Die Flüssigkeit abseihen, 100 g Teer oder Waschseife hinzufügen, auf einer Reibe zerkleinern und gründlich umrühren, bis alles glatt ist.
- 2 kg junge Kiefernsprosse werden zerkleinert, in einen Behälter mit einem Volumen von 10 Litern gegeben, mit Wasser nach oben aufgefüllt und mit einem Deckel abgedeckt. Bestehen Sie 7 Tage, müssen Sie die Zusammensetzung täglich mischen. Vor dem Sprühen wird die Flüssigkeit filtriert und verdünnt (für 1 Liter Infusion - 10 Liter Wasser).
- Roter Paprika (1 kg frisch oder 500 g trocken) wird gemahlen, in 10 Liter Wasser gegossen und 3-4 Tage lang darauf bestanden. Vor dem Sprühen mit Wasser im Verhältnis 1: 5 verdünnen. Das Abkochen von rotem Pfeffer (mit der gleichen Menge an Zutaten) ist konzentrierter. Nach dem Kochen wird 2 Tage darauf bestanden und vor der Verarbeitung der Wassermelonen 1:10 mit Wasser verdünnt.
- Teerseife (150 g) wird in 1 Liter Wasser gelöst. Gießen Sie 5 Liter Wasser 1 Liter Holzasche, kochen Sie, lassen Sie es für einen Tag brauen.Dann werden die Seifenlösung und die gesiebte Asche gemischt. Das resultierende Produkt wird mit Wasser 1:10 verdünnt und mit einer Wassermelonenpflanzung behandelt. Nach dem Sprühen können die Pflanzen mit Tabakstaub pulverisiert werden.
- 2 kg Gemüse mit Zwiebeln oder Knoblauch, Schöllkraut, Brennnesseln werden gehackt, in einen Eimer mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern gegeben und mit Wasser aufgefüllt. 7-10 Tage ziehen lassen. Dann wird das Mittel filtriert, mit sauberem Wasser (1:10) verdünnt und die Melone gesprüht.
Die Behandlung von Wassermelonen mit Volksheilmitteln gegen Blattläuse widersteht wirksam der Invasion des Schädlings. Es muss jedoch regelmäßig durchgeführt werden, und es ist ratsam, die Sprühformulierungen zu ändern.
Pflanzen werden in jeder Vegetationsperiode gegen Melonenblattläuse behandelt. Reife Wassermelonen können nach 4 bis 5 Tagen nach der Verarbeitung mit einem natürlichen Heilmittel an den Tisch geschickt werden.
Biologicals
Der biologische Schutz von Wassermelonenpflanzungen gegen Blattläuse basiert auf Pilzen, Bakterien und deren Stoffwechselprodukten. Wassermelonen werden zu jedem Zeitpunkt der Vegetationsperiode verarbeitet. Biologische Heilmittel sind ungiftig. Innerhalb von 4 bis 5 Tagen nach dem Sprühen können Sie sich an Wassermelonen erfreuen.
Blattläuse reagieren fast sofort auf das Medikament, aber es dauert 5-7 Tage, um die Schädlingspopulation vollständig zu zerstören. Die Wiederaufbereitung von Melonen erfolgt mit einem biologischen Produkt in 14–20 Tagen.
Zu den beliebtesten Biosicherheitsprodukten für Wassermelonen gehören:
- Aktofit (Averkom);
- "Jaguar";
- Fitoverm.
Aversectine sind normalerweise in biologischen Abwehrpräparaten vorhanden. Diese Substanzen werden von den irdenen Pilzen Streptomitis Avemicillis produziert.
Aversectin gelangt durch die Haut des Körpers oder des Darms in die Blattlaus und wirkt als Neurotoxin, wodurch das Insekt stirbt. Für Pflanzen und Menschen stellt der Wirkstoff keine Gefahr dar - nach wenigen Stunden zersetzt er sich unter dem Einfluss von Sonne und Luft zu Zucker.
Es ist möglich, "Aktofit" während der Reifezeit während der Ernte anzuwenden. Sie können die verarbeiteten Früchte nach 2 Tagen essen. Die wiederholte Verwendung des Produkts führt nicht zu einer Resistenz gegen Blattläuse. Bei heißem Wetter ist die Behandlung mit Aktofit wirksamer als bei warmem oder kaltem Wetter.
Jaguar hilft, Blattläuse loszuwerden. Dieses biologische Insektizid wirkt wie "Aktofit" (schädigt das Nervensystem bei Blattläusen), basiert jedoch auf anderen Wirkstoffen. Zur Verarbeitung der Wassermelonenpflanzung wird der Inhalt der Packung (2,3 g Pulver) in 10 Liter Wasser gelöst. Diese Menge des Arzneimittels reicht aus, um 1 Gewebe Melonen zu sprühen.
Fitoverm kann als in Ampullen versiegelte Flüssigkeit erworben werden. Für die Melonenverarbeitung wird eine Lösung hergestellt - 5 ml (1 Ampulle) werden mit 600 ml Wasser verdünnt. Produktverbrauch - 10 l Arbeitslösung pro 100 m2 Landung. Die Pflanzen werden zweimal im Abstand von 14 bis 21 Tagen gesprüht.
Chemische Insektizide
Chemikalien zerstören effektiv Blattläuse auf Wassermelonen. Die neuesten Medikamente verursachen den Tod von Insekten innerhalb von 1 Stunde nach der Behandlung der Pflanze. Die Schutzwirkung hält bis zu einem Monat an.
- Iskra Zolotaya. Der Hauptwirkstoff ist Imidacloporid. Zur Behandlung von Wassermelonenpflanzungen werden 5 ml der Chemikalie in 10 Litern Wasser verdünnt. Die insektiziden Eigenschaften bleiben 25 bis 30 Tage bestehen.
- "Funken-Doppeleffekt" - ein Mittel mit Cypermethrin und Permethrin. Es kann verwendet werden, um Blattläuse und andere Schädlinge erfolgreich zu bekämpfen. 1 Tablette des Mittels wird in 100 ml Wasser gelöst, dann werden weitere 10 l Wasser zugegeben. Die Verarbeitung erfolgt zweimal im Abstand von 2 Wochen.
- "Fufanon" (10 ml) zum Sprühen von Wassermelonen aus Blattläusen wird in einer kleinen Menge Wasser verdünnt, so viel Flüssigkeit wird der Suspension zugesetzt, dass das Gesamtvolumen 10 Liter beträgt. Diese Menge an Chemikalie reicht aus, um 20 m zu behandeln2 Melonen.
- "Tanrek" (die Hauptsubstanz ist Imidacloprid) zerstört erwachsene Blattläuse und ihre Larven. Schädlinge sterben innerhalb von 3-5 Stunden nach dem Sprühen ab. Die Wirkung hält 2 bis 3 Wochen an. 5 ml "Tanrek" werden in 1 Liter Flüssigkeit verdünnt, dann wird Wasser hinzugefügt, so dass das Volumen 10 Liter erreicht.
Bei trockenem, ruhigem Wetter, vorzugsweise abends, müssen Wassermelonen von Blattläusen verarbeitet werden. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten - verwenden Sie ein Atemschutzgerät zum Schutz der Atmungsorgane, eine spezielle Gesichtsmaske oder eine eng anliegende Brille. Bei Hautkontakt sofort mit Toiletten- oder Waschseife abspülen.
und wird in Kürze veröffentlicht.