Wie man grüne Blattläuse loswird und sollte man Insektizide verwenden?
Blattläuse sind eine der häufigsten und bösartigsten Garten- und Gartenbauschädlinge. Grüne Blattläuse auf Rosen und anderen Kulturpflanzen schädigen sie stark, hemmen das Wachstum und verringern den wirtschaftlichen Wert von Produkten. Deshalb müssen Blattläuse, wenn sie auf Pflanzen aufgetreten sind, so schnell wie möglich vernichtet werden. Betrachten Sie die Methoden zum Umgang mit diesem allgegenwärtigen Schädling.
Allgemeine Informationen zu Blattläusen
Im Herbst legt die erwachsene Blattlausgeneration Eier, die auf Pflanzenresten überwintern. Im Frühjahr, mit dem Einsetzen der Wärme, erscheint eine neue Generation von Insekten aus ihnen. Sie setzen sich von unten auf den Blättern von Pflanzen ab und ernähren sich von ihrem Saft, saugen ihn aus dem Gewebe und stören dadurch die Ernährung der Pflanzen und ihre lebenswichtige Aktivität. Blätter und Triebe hören allmählich auf zu wachsen, kräuseln sich, verdorren, ein junger pflanzlicher Eierstock entwickelt sich schlecht. Darüber hinaus tragen Blattläuse Viruserkrankungen, die Kulturpflanzen zusätzlich schädigen, und auf ihren zuckerhaltigen Sekreten tritt ein rußiger Pilz auf. Ameisen werden oft neben mit Blattläusen infizierten Pflanzen gefunden, die auch die Ernte schädigen, indem sie Ameisenhaufen in den Beeten bauen.
In einem Sommer können Blattläuse mehrere Generationen geben, der Höhepunkt ihrer Fortpflanzung tritt im Juni auf. Wenn Blattläuse eine Pflanze vollständig bevölkern und kein Platz mehr für die Fütterung neuer Insekten vorhanden ist, erscheint eine Generation von Blattläusen mit Flügeln. Sie fliegen zu anderen, oft nahe gelegenen Pflanzen.
Anzeichen von Blattläusen
Es ist nicht schwer, grüne Blattläuse auf den Knospen und Blättern von Rosen, auf Gemüse- oder Obstpflanzen zu sehen. Obwohl es sich um kleine Insekten mit einer schützenden Färbung handelt, leben sie in ganzen Kolonien, vermehren sich schnell und haften oft an jungen Trieben und Wachstumspunkten. Die Stängel und Blätter der Pflanzen sind mit einer klebrigen Flüssigkeit bedeckt, junge Blätter kräuseln sich, die Spitzen sind gebogen, die Knospen öffnen sich nicht oder die Blüten sind deformiert, die Eierstöcke entwickeln sich kaum.
Besonders grüne Blattläuse siedeln sich gerne auf Gurken, Paprika, Blumen an - Rosen, Zwiebeln, Chrysanthemen, Nelken, Veilchen und Fuchsien. Es kann auch auf Obstbüschen und Bäumen gefunden werden, zum Beispiel auf Pflaumen, Pfirsichen und Kirschen.
Wie man mit Blattläusen umgeht
Die Methoden zur Bekämpfung dieser Schädlinge im Garten und im Gartenbereich umfassen viele Möglichkeiten: Sie können Insektizide synthetischen oder natürlichen Ursprungs verwenden und mit biologischen und mechanischen Methoden kämpfen. Die mechanische Entfernung von Blattläusen - das heißt, sie werden von Hand aufgenommen oder aus einem Schlauch aus den Büschen gespült - hat nur einen vorübergehenden Effekt: Nach einer Weile vermehren sich Blattläuse wieder und alles wird erneut wiederholt.
Hausmittel
Es ist rentabler und zuverlässiger, Insektizide einzusetzen, zumal ihre Auswahl ziemlich groß ist. Aber zuerst können Sie versuchen, Blattläuse mit Produkten zu behandeln, die auf der Basis von Seife, Asche oder Pflanzen hergestellt wurden und für die die Blattläuse empfindlich sind:
- Rezept mit Seife: Nehmen Sie 2 EL für 1 Liter Wasser. l. Späne von Teer oder Waschseife, schütteln, in ein Sprühgerät gießen und die Pflanzen verarbeiten.
- Ascheinfusion: 300 g Asche in 1 Liter Wasser gießen und eine halbe Stunde kochen lassen. Vor der Verarbeitung 1 zu 10 verdünnen.
- Aufguss von Tabak: 50 g Blätter, 1 Liter Wasser einfüllen, 2 Tage einwirken lassen und weitere 1 Liter hinzufügen.
- Aufguss von Tomaten- oder Kartoffelspitzen: Gehackte Blätter im Verhältnis 1: 1 über Nacht in Wasser einweichen, morgens abseihen - und die Büsche sprühen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Blätter auf beiden Seiten und die Stängel vollständig nass sind, da sonst keine Auswirkungen auftreten.
- Aufguss von Knoblauch: 1 Liter Wasser, 1 große Knoblauchzehe, 2 EL. l.Pflanzenöl, 1 EL. l. Seife. Bestehen Sie darauf, gehackten Knoblauch mehrere Tage in Wasser zu halten, fügen Sie Seife hinzu, gießen Sie ihn in eine Flasche, schütteln Sie ihn und sprühen Sie die Pflanzen ein.
- Peperoni-Abkochung: 100 g gehackte Schoten, 1 Liter Wasser gießen, kochen und 15 Minuten kochen lassen. Bestehen Sie darauf, 2 Tage lang für die Behandlung von Blattläusen die Flüssigkeit 1 bis 10 zu verdünnen und 1 EL hinzuzufügen. l. Seife.
- Infusion von Schöllkraut: Bestehen Sie darauf, 1–1,5 Tage lang 350 g Blätter in 1 Liter Wasser zu geben. Abseihen und zum Sprühen verwenden.
Die Häufigkeit der Verwendung dieser Mittel beträgt 1 Mal pro Woche bis zum vollständigen Verschwinden der Schädlinge. Normalerweise reichen 2-3 Anwendungen bei der Nicht-Massenbesiedlung von Pflanzen aus, um grüne Blattläuse loszuwerden.
Biologische Methoden
Blattläuse haben natürliche Feinde in der Natur:
- Marienkäfer,
- Florfliege,
- Reiter,
- Schwebfliegen,
- einige Arten von Wespen,
- Ohrwürmer.
Um sie in Ihren Garten oder Garten zu locken, müssen Sie Brennnesseln, Siderata, stark riechende Kräuter wie Regenschirmpflanzen (Dill, Fenchel, Karotten), die nützliche Insekten an den Standort locken.
Es gibt Blattläuse und Vögel unter den Feinden. Wenn beispielsweise Titten, Spatzen, Blutwürmer, Trällerer und Linnets, Zaunkönige und Rotkehlchen zur Baustelle fliegen, nehmen die Blattläuse an den Pflanzen ab.
Synthetische Insektizide
Zur Bekämpfung von grünen Blattläusen in den Parzellen können Sie chemische landwirtschaftliche Produkte verwenden, die auf organischen Insektiziden basieren, beispielsweise Pyrethroide, die aus dalmatinischer Kamille isoliert werden.
Haushaltskontaktinsektizide dringen in Insekten ein und zerstören sie. Eines dieser Medikamente ist Fufanon.
Darmmedikamente verursachen bei Insekten eine Vergiftung und gelangen in ihren Verdauungstrakt. Dies sind Aktellik, Akarin, Bankol.
Systemische Medikamente sind am effektivsten, da sie in Pflanzengewebe eindringen und diese am längsten schützen, während des Gießens und Regens nicht abgewaschen werden und bequem zu verwenden sind. Sie haben aber auch den Nachteil langer Wartezeiten und Toxizität. Vertreter dieser Klasse von Insektiziden sind "Aktara", "Tanrek", "Biotlin".
Verhinderung der Verbreitung von Blattläusen
Um zu verhindern, dass sich Blattläuse auf Gemüse- oder Obstbäumen oder Blumen ansiedeln, müssen Sie sicherstellen, dass Viburnum und Linde nicht neben ihnen wachsen, da dies die Lieblingsbäume des Schädlings sind. Es ist auch unerwünscht, dass Begonien, Mohnblumen, Malven, Kapuzinerkressen und Kosmos neben Gartenbeeten wachsen, da Insekten ihnen auch nicht gleichgültig sind.
Blattläuse haben neben ihren Lieblingspflanzen auch ungeliebte. Der Schädling verträgt den Geruch von Knoblauch und Zwiebeln, dalmatinischer Kamille und Lavendel nicht. Sie können neben den Beeten oder Blumenbeeten gepflanzt werden, um Blattläuse abzuschrecken.
Wenn Sie einen oder mehrere Sämlinge kaufen, müssen Sie diese sorgfältig untersuchen, damit die grünen Blattläuse nicht mit auf die Baustelle gebracht werden. Wenn dort ein Schädling gefunden wird, ist es besser, solche Pflanzen nicht zu kaufen. Wenn die Pflanze wertvoll ist und der Kauf stattgefunden hat, müssen Sie sie sofort gegen Schädlinge behandeln.
Wenn Sie Pflanzen pflegen, müssen Sie sicherstellen, dass sie gut gedüngt, aber nicht überfüttert sind - Blattläuse entscheiden sich eher für geschwächte oder überfütterte Pflanzen. Außerdem sollten Sie sich bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und Schädlinge nicht zu sehr von Pestiziden mitreißen lassen: Sie zerstören nicht nur die Schädlinge selbst, sondern auch nützliche Insekten.
Grüne Blattläuse sind also ein bekannter und weit verbreiteter Schädling von Gärten und Gemüsegärten. Es betrifft viele Pflanzen, schädigt deren Wachstum und Fruchtbildung. Sie können es mit Hilfe von Volksheilmitteln, industrieller Agrochemie und biologischen Methoden loswerden. Die Wahl der Methode hängt von der Anzahl der Blattläuse ab, die sich vermehrt haben, und vom Grad der Schädigung der Pflanzen.
und wird in Kürze veröffentlicht.