Eine Mischung aus Johannisbeeren und Stachelbeeren - süßes und fruchtbares Yoshta
Eine wenig bekannte Hybride aus schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren wurde 1970 von deutschen Züchtern erhalten. Dies ist eine ausgezeichnete Sorte von Beeren ohne Dornen, mit guten Erträgen und einer Reihe anderer positiver Eigenschaften. Studieren Sie mit uns die Regeln der Pflege, Fotos und Methoden zur Verwendung der Beeren dieser Hybride. Vielleicht ist eine solche Bepflanzung für Ihren Garten sehr nützlich.
Wie heißt der Hybrid?
Yoshta - auf den ersten Blick so seltsam ist der Name einer Mischung aus schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren. Aber wenn Sie schauen, ist der Name nicht kompliziert: Jo aus Johannisbeere - schwarze Johannisbeere, und Sta aus Stachelbeere - Stachelbeere.
Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts sind die Züchter verwirrt, als sie eine Art mit verbesserten Eigenschaften erhalten haben: große Früchte, reicher Geschmack, Vitaminzusammensetzung, einfache Kultivierung und Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen. Yoshta erfüllt diese Anforderungen voll und ganz, obwohl sie immer beliebter wird.
Das ist interessant
In anderen Ländern wurde auch versucht, Johannisbeeren und Stachelbeeren zu kreuzen: amerikanisches Krondal, schwedisches Chrom, ungarisches Rike usw.
Beschreibung, Vorteile von Geschmack und Form
Die mit Johannisbeeren gekreuzte Stachelbeere erwies sich als breit und hoch - bis zu 1,5 bis 2 m. Die Triebe sind ohne Dornen, was die Pflege des Strauchs und die Ernte erleichtert. Die Blätter tragen die Eigenschaften beider Ahnenpflanzen: In ihrer Form ähneln sie Stachelbeeren, und im Geruch ähneln sie säuerlichen Johannisbeeren. Gleichzeitig ist das Aroma von grünem Yoshta schlecht ausgeprägt.
Yoshta-Beeren sind schwarz-lila, mit einer dichten Haut, gerundet. Gewicht bis zu 5 g. Geschmack - sauer-süß, Muskatnuss. Die Beeren halten gut im Bund und fallen nicht sofort nach der Reifung ab. Sie werden sowohl frisch als auch verarbeitet gegessen.
Vitamin C
Durch den Gehalt an Vitamin C sind Yoshta-Beeren schwarzen Johannisbeeren unterlegen, aber die Menge des wertvollen Bestandteils ist doppelt so hoch wie die von Stachelbeeren. Das goldene Mittel mit einfacher Agrartechnologie - so kann ein Hybrid charakterisiert werden. Die durchschnittliche Vitaminmenge pro 100 g Obst beträgt 900 mg.
Laut Gärtnern sind die Vorteile von Yoshta viel mehr als nur Nachteile:
- Dies ist eine schnell wachsende Pflanze, die ersten Beeren werden im zweiten Jahr nach dem Pflanzen des Busches geerntet.
- Bei richtiger Pflege trägt der Hybrid mehr als 10 Jahre lang Früchte, manchmal bis zu 30 Jahre.
- Die Beeren reifen Ende Juni und blühen früh.
- Die Beeren werden nach und nach und nicht auf einmal gegossen - es ist praktisch, zu ernten und Vorbereitungen zu treffen.
- Wie viele Zuchtleistungen ist diese Hybride resistent gegen Frost- und Pilzkrankheiten, was bedeutet, dass sie unter schwierigen klimatischen Bedingungen angebaut werden kann.
- Auf einem Fruchtbusch liefern 15 bis 20 große Zweige einen konstant hohen Ertrag. Bis zu 10 kg aus einem Busch - nicht jede Johannisbeere kann den Gärtner mit so vielen Beeren versorgen.
- Yoshta ist eine Quelle für seltenes Vitamin P und reich an Anthocyanen - natürlichen Farbstoffen, die den menschlichen Körper heilen und die Entstehung von Krebs blockieren.
- Der Busch ist bekannt für seine dekorativen: grünes dichtes Laub, kugelförmige Krone. Im Herbst schmückt Yoshta den Garten lange Zeit mit seinem Laub.
Von den Minuspunkten einer Kreuzung zwischen Johannisbeeren und Stachelbeeren - häufige Glasschäden, übermäßige Buschigkeit, wenn das Wachstum nicht kontrolliert wird, und ausgeprägte Säure. Wenn Sie süße Beeren möchten, ist es besser, großfruchtige Sorten schwarzer Johannisbeeren zu wählen.
Wachsende Eigenschaften
Wenn Sie Yoshta anbauen, müssen Sie sich auf die für schwarze Johannisbeeren und Stachelbeeren empfohlene Agrartechnologie verlassen. Die Pflege dieser Sträucher basiert auf drei Grundprinzipien:
- Der Busch liebt geräumige und gut beleuchtete Bereiche.
- Zwischen den Landungen - ein Abstand von mindestens 2 m.
- Mäßige Luftfeuchtigkeit ist der Schlüssel zur Gesundheit des Wurzelsystems.
- Der Boden ist locker und kaliumreich.
Unterkunftsmerkmale
Wenn Sie Yoshta im Halbschatten pflanzen, sind die Beeren merklich sauer als die in der Sonne gereiften. Die Renditen werden ebenfalls sinken.
Der Strauch braucht eine gute Drainage. Normalerweise ist der Sämling das Ausgangsmaterial. Es lohnt sich, eine Schicht aus expandiertem Ton und nahrhaftem Boden in das Pflanzloch zu legen.
Wann pflanzen?
Die Pflanzung erfolgt sowohl im Frühjahr mit Wärmebildung als auch im Herbst einen Monat vor Frost. Während es warm ist, kann ein Busch mit einem geschlossenen Wurzelsystem sicher an die Stelle gebracht werden. Ein im Herbst gepflanzter Yoshta-Sämling wird Zeit haben, stärker zu werden, und bis zum Frühjahr junge Triebe abgeben. Im selben Sommer wird die erste kleine Ernte erscheinen.
Rat
Neben Yoshta können Sie süße schwarze Johannisbeeren zur Bestäubung pflanzen. Da die Pflanze jedoch selbst fruchtbar ist, ist die Anforderung optional.
Feuchtigkeit
Der Boden um die Yoshta wird immer mäßig feucht gehalten. Insbesondere während der Regenzeit ist es nicht erforderlich, den Busch ständig zu füllen. Eine leichte Dürre ist besser als ein Überschuss an Wasser, was zu Fäulnis führt und das Risiko eines Glasbefalls erhöht. Aber Sie müssen es auch nicht gießen: Ohne Wasser wächst der Yoshta-Busch schlecht, die Ernte bildet sich langsam.
Im Frühjahr empfehlen Gärtner, den Boden einmal im Monat zu lockern, damit Feuchtigkeit und Nährstoffe besser zu den Wurzeln fließen können. Das Mulchen wird auch durchgeführt, um bei jedem Wetter ein normales Maß an Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Torf oder Humus wird als Schutzschicht verwendet.
Rat
Für einen Busch abends 20-30 Liter warmes Wasser hinzufügen.
Wie man einen Busch bildet
Das Schnitt- und Formschema ähnelt der Arbeit mit Johannisbeerbüschen:
- Im Frühjahr werden alte und beschädigte Triebe entfernt, die Hauptstiele auf die sechste Knospe gekürzt.
- Im Herbst bleibt ein sanitärer Schnitt des Busches übrig: Nach der Ernte werden alle Zweige um ein Drittel gekürzt.
- Vor dem Schließen der Datscha werden dann Triebe ab 7 Jahren vollständig entfernt - dies ist ein notwendiges Verfahren zur Verjüngung der Pflanzen.
- Eine Transplantation ist äußerst selten, und wenn der Busch zu alt ist, ist der Boden um ihn herum erschöpft oder benachbarte Pflanzungen und Gebäude stören die Pflanze.
Rat
Es gibt Sträucher, die schlechte Nachbarn für Yoshta sind. Dies sind Himbeeren, Stachelbeeren, rote Johannisbeeren. Der Hybrid selbst kann Sanddorn und Kirsche schädigen.
Wenn die Ernte erscheint
Bis Ende Juni können reife Beeren aus dem Busch gepflückt werden. Sie haften gut an der Hand, sodass Sie sich nicht beeilen müssen.
Benötigen Sie Dünger?
Komplexe mineralischer Substanzen für schwarze Johannisbeeren und Stachelbeeren eignen sich für Yoshte als Obstpflanze. Es ist besser, ab dem dritten Lebensjahr zu düngen.
Übrigens, wenn Yoshta als Zierpflanze angebaut wird, reichen Bildung und Grundversorgung aus.
Yoshtas Hauptgefahr ist Glas
Glassy ist ein Insekt oder vielmehr ein Schmetterling, dessen Larven die Triebe des Busches bis ins Mark nagen. Im Stängel frisst der Parasit Tunnel mit einer Länge von bis zu 20-40 cm. Beim Beschneiden von Trieben können Sie Hohlräume mit einer schwarzen Oberfläche bemerken. Wenn der Busch nicht behandelt wird, stirbt er höchstwahrscheinlich.
Wie man den Schädling loswird:
- Ab der zweiten Junihälfte wird Yoshta mit Insektiziden besprüht. Dies sind Iskra, Fufanon und andere. Das Medikament wird gemäß den Anweisungen verdünnt.
- Wenn der Busch Früchte trägt, müssen Sie Insektizide verschieben und sich auf biologisch aktive Medikamente beschränken, die die Aktivität des Glases unterdrücken: Fitoverm usw.
Wie Yoshta beim Kochen verwendet wird
Eine Mischung aus Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren hat sich erfolgreich als Rohstoff für Konserven, Marmeladen, Confitures, Marmeladen, Saft, Kompott und sogar alkoholische Liköre etabliert.Yoshta macht köstliche Füllungen für Kuchen. Verwenden Sie Beeren genauso wie schwarze Johannisbeeren oder Stachelbeeren. Das Ergebnis ist ähnlich, aber nicht so süß wie bei Stachelbeeren und nicht so sauer wie bei Johannisbeeren.
Leckere Füllung für Kuchen mit Yoshta-Beeren:
- Kombinieren Sie ganze Yoshta-Beeren mit geschälten und gehackten süßen Apfelscheiben.
- Fügen Sie etwas Zucker und Zimt hinzu.
Interessanterweise ist Yoshta als Zierpflanze für Hecken beliebter. Der Strauch im Garten sticht unter anderen Pflanzungen als dicke, hohe, starke und schöne Pflanze hervor, aber die Yoshta-Ernte ist auch sehr lecker, reichlich vorhanden und für eine Vielzahl von Ernten geeignet. Achten Sie auf die Auswahl zur Diversifizierung der Landschaftsgestaltung und des Sommermenüs.
und wird in Kürze veröffentlicht.