Wann ist die beste Zeit, um Erdbeeren zu pflanzen?
Alle Sommerbewohner müssen regelmäßig Erdbeeren verpflanzen. Dies muss getan werden, um die Kultur zu vermehren und zu verjüngen. Es ist wichtig, zu einem geeigneten Zeitpunkt und in Übereinstimmung mit der Technologie zu transplantieren, damit die hohe Produktivität von Victoria aufrechterhalten werden kann. An einer Stelle liefern Erdbeeren nicht länger als 3 Jahre gute Erträge. Danach werden die Büsche weggeworfen oder in Teile geteilt und erneut in ein anderes Beet gepflanzt.
Gründe für das Umpflanzen von Erdbeeren
In regelmäßigen Abständen ist für alle Kulturpflanzen eine Transplantation erforderlich, und Erdbeeren sind in diesem Sinne keine Ausnahme.
Hier sind 3 Hauptgründe, um Erdbeersträucher zu verpflanzen:
- Während der wenigen Jahre, in denen sich die Beere an einem Ort befindet, ist der Boden stark erschöpft, und alle für die Entwicklung der Kultur notwendigen Mineralien werden daraus entnommen. Deshalb ist es erforderlich, die Regeln der Fruchtfolge einzuhalten. Die Wurzeln aller Pflanzen liegen in unterschiedlichen Tiefen und erschöpfen unterschiedliche Bodenschichten. Durch abwechselndes Pflanzen können Sie das Nährstoffgleichgewicht im Boden aufrechterhalten. Folglich werden sich die Pflanzen gut entwickeln und in der Lage sein, reichliche Ernten zu erzielen, wenn andere landwirtschaftliche Anforderungen erfüllt werden.
- Mit der Zeit wächst der Busch stark und kann aufgrund mangelnder Ernährung keine Früchte mehr tragen. Im ersten Pflanzjahr wird nur 1 Horn in Erdbeeren entwickelt, am Ende des dritten Jahres sind es bereits etwa 9. Äußerlich ist das Wachstum des Busches möglicherweise nicht so spürbar, da die Entwicklung von Hörnern im unterirdischen Teil erfolgt.
- Sommerbewohner haben nicht immer die Möglichkeit, den Erdbeerschnurrbart, der das Fortpflanzungsorgan der Beere ist, rechtzeitig zu entfernen. Die Rosetten an den Enden der vegetativen Triebe wurzeln im Boden. Das Ergebnis ist eine starke Verdickung der Pflanzungen. Durch Trennen der Ranken zum Umpflanzen an einen anderen Ort wird es möglich sein, ein neues Erdbeerbett zu schaffen, um die alten Pflanzen zu ersetzen.
Wie oft sollten Sie neu pflanzen?
Moderne Erdbeersorten werden ziemlich oft umgepflanzt. Im Durchschnitt wird alle 3 Jahre ein Erdbeerbett erneuert. Dieser Zeitraum kann unter dem Einfluss verschiedener Faktoren (Wetter, Bodenbeschaffenheit) entweder abnehmen oder zunehmen.
Ein Hinweis, dass eine Transplantation erforderlich ist, wird von den Pflanzen selbst gegeben:
- der Ernteertrag ist stark reduziert;
- Beeren werden klein;
- Büsche sehen krank und verkümmert aus.
Wenn mindestens eines der aufgelisteten Zeichen erscheint, ist es Zeit, Gartenerdbeeren an einen neuen Ort zu verpflanzen. Bald nach getaner Arbeit sind positive Veränderungen festzustellen. Die Büsche sehen besser aus und der Ertrag steigt.
Wann ist die beste Zeit für eine Transplantation?
Anfänger wissen manchmal nicht genau, wann es besser ist, Erdbeeren zu pflanzen und zu verpflanzen - im Sommer, Herbst oder Frühling. Viele interessieren sich auch dafür, ob es möglich ist, Erdbeeren zu verpflanzen, wenn sie blühen. Tatsächlich wird diese Arbeit in den Sommermonaten häufiger ausgeführt. Der Sommer ist ideal für die Vermehrung von Erdbeeren mit einem Schnurrbart. Im gleichen Zeitraum können Sie Büsche pflanzen, die in Teile geteilt sind. Im Herbst werden große Büsche von einem Ort zum anderen gepflanzt, wo der Boden fruchtbarer ist, und im Frühjahr werden im Gartencenter gekaufte Sämlinge gepflanzt.
Erdbeeren während der Blüte umpflanzen
Manchmal ist es notwendig, blühende Erdbeeren zu verpflanzen. Zum Beispiel, wenn Anzeichen einer Bodenverunreinigung auftreten oder aufgrund einer dringenden Sanierung des Standorts. Im Juni ist dies unerwünscht, es ist besser, die Büsche nächsten Monat zu verpflanzen, wenn die Fruchtbildung abgeschlossen ist.Wenn es nicht möglich ist, die Transplantation während der Blüte zu verschieben, sollte dies korrekt durchgeführt werden.
An einem neuen Ort werden Erdbeeren ihre ganze Kraft in das Wurzelwachstum stecken, die Blüten werden unweigerlich verdorren und der Eierstock wird zerbröckeln. Daher ist es besser, die Knospen und Beeren, die sich im Voraus gesetzt haben, zu entfernen, damit die Pflanzen die Anpassungsphase ruhig überstehen und gut wurzeln können. In diesem Fall wird es erst in der nächsten Saison möglich sein, eine vollständige Ernte aus Erdbeeren zu erzielen. Transplantationsarbeiten sollten bei bewölktem Wetter durchgeführt werden.
Im Juli-August Erdbeeren umpflanzen
Das Trennen junger Rosetten, die auf einem Schnurrbart wachsen, erfolgt am besten Ende Juli oder August. Gemäß den Regeln werden die Uterusbüsche in der Vorsaison ausgewählt und mit einem Stift oder Band markiert. Es sollten gesunde, starke Pflanzen sein, die große Beeren produzieren. Während der Blüte werden die Knospen an der Mutterlauge abgeschnitten, so dass die Erdbeeren der Bildung des Schnurrbartes ihre ganze Kraft verleihen.
Kinder können sich im Boden verwurzeln oder sie werden in Plastikbecher gepflanzt (der Behälter muss um 1/3 der Höhe in den Boden gegraben werden), ohne ihn bis zum Zeitpunkt der Transplantation an einen dauerhaften Ort vom Mutterbusch abzureißen. Neue Pflanzen erben die Sortenmerkmale der Elternprobe vollständig. Für die Reproduktion ist es ratsam, die stärksten Rosetten erster und zweiter Ordnung zu verwenden, die sich näher an der Mutterpflanze befinden.
Zur gleichen Jahreszeit werden Stecklinge aus einem bewachsenen Busch gepflanzt. Diese Methode der Vermehrung von Erdbeeren wird hauptsächlich für trockene Sorten verwendet. Das Alter des gemeinsamen Busches sollte 3 Jahre nicht überschreiten. Gesunde und starke Exemplare werden zur Teilung ausgewählt. Ein aus dem Boden gegrabener Busch wird in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht und dann in Stücke geschnitten. Entwickelte Wurzeln und apikale Knospen sollten in jeder Abteilung vorhanden sein. Nach dem Pflanzen werden die Blätter halbiert, um den Feuchtigkeitsverlust zu verringern.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Für das Anpflanzen von Gartenerdbeeren ist eine flache oder erhöhte Fläche vorgesehen, auf der nach Regen und schmelzendem Schnee keine Feuchtigkeit stagnieren darf. Der Grundwasserspiegel liegt nicht näher als 70 cm von der Bodenoberfläche entfernt. Wenn die Ernte in einem Tiefland gepflanzt wird, reift sie 10-12 Tage später.
Die optimale Anordnung der Erdbeerbetten erfolgt von Nord nach Süd, sodass die Pflanzen die maximale Sonnenmenge erhalten. Wenn Sie am Hang Beeren pflanzen müssen, wird das Gartenbeet so platziert, dass bei starkem Regen die Bepflanzung nicht von Wasserstrahlen weggespült wird.
Der Boden sollte einen Monat vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Der Boden muss ordnungsgemäß ausgegraben und gelockert werden, während das Unkraut sorgfältig ausgewählt wird. Erdbeeren wachsen am besten in lehmigen Böden. Wenn die Kultur in Sand gepflanzt wird, fehlen Feuchtigkeit und essentielle Mineralien.
Das Land ist vorgedüngt und macht 1 Quadratmeter. m:
- 6-8 kg Kompost;
- 60 g Superphosphat;
- 30 g Kaliumsulfat.
Erdbeeren können sauren Boden nicht aushalten. Mit zunehmendem Säuregehalt werden dem Boden 2-3 Gläser Holzasche pro 1 Quadratmeter zugesetzt. m. Dolomitmehl und Limette können spätestens 2 Jahre vor dem Pflanzen von Beerensträuchern verwendet werden. Hochmoorner Torf wird alkalischem Boden zugesetzt, wodurch der Säureindex näher an den neutralen Wert (7 pH) gebracht wird.
Hülsenfrüchte, Wurzeln, Kohl, alle Arten von Gemüse, Knoblauch, Radieschen, Radieschen und Rüben eignen sich gut als Vorläufer von Victoria. Es wird nicht empfohlen, Erdbeeren nach Nachtschatten- und Kürbiskulturen (Kartoffeln, Tomaten, Zucchini, Gurken, Kürbisse, Wassermelonen, Melonen) zu pflanzen.
Pflanzen und weitere Pflege
Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Löcher reichlich mit Wasser gegossen und Erdbeeren gepflanzt, die sich bis zum Wachstum vertiefen (Herzen können nicht mit Erde bedeckt werden). Wenn sie zu tief sind, können die Sämlinge verrotten, und wenn sie zu hoch sind, trocknen die Büsche aus. Für Pflanzarbeiten ist es besser, einen bewölkten Tag zu wählen, damit die Pflanzen weniger Stress ausgesetzt sind.
Verwendete Landepläne:
- Beim Pflanzen in einer Reihe werden junge Pflanzen mit einem Abstand von 20 bis 25 cm und Gängen von 60 bis 70 cm Breite gepflanzt.
- Bei Verwendung der zweizeiligen Methode verbleibt ein Abstand von 30 cm zwischen den Büschen, 40 cm zwischen den Reihen und 80 cm zwischen den Zeilen.
- Zwischensaison- und Spätsorten werden nach dem 40x40x70-Schema gepflanzt. Diese Erdbeeren bilden starke und weitläufige Büsche, die viel Platz benötigen.
In Bechern verwurzelte Rosetten werden mit einem Erdklumpen bepflanzt, die Wurzeln anderer Pflanzen müssen geglättet werden. Zu lange Wurzeln können auf 5-7 cm geschnitten werden. In den ersten 7-10 Tagen werden die Sämlinge täglich gewässert. Ist dies nicht möglich, wird das Bett mit einer 5 cm dicken Torfschicht gemulcht.
Die Bildung einer harten Kruste auf der Bodenoberfläche darf nicht zugelassen werden, daher sollte regelmäßig (einmal alle 1,5 bis 2 Wochen) eine Lockerung durchgeführt werden. Vor dem Winter wurzeln die Büsche gut, aber in einer kalten Klimazone sollten Erdbeeren während der Überwinterung immer noch mit Spinnvlies oder ähnlichem Material bedeckt sein.
Sie können Erdbeeren auf schwarzer Agrofaser pflanzen. Das Material wird auf dem Bett verteilt und mit Brettern, Ziegeln oder auf andere bequeme Weise um den Umfang herum befestigt. Dann werden runde Löcher in die Agrofaser für die Vertiefungen geschnitten oder kreuzförmige Schnitte gemacht, wobei sie gemäß dem ausgewählten Pflanzmuster platziert werden.
In diesem Fall sind die Betten höher geformt, mit geneigten Kanten für den Wasserfluss. Diese Methode zum Anbau von Erdbeeren vermeidet Unkraut, die Beeren bleiben sauber und verrotten weniger. Zuvor muss das Land jedoch gründlicher vorbereitet werden (vollständige Entsorgung der Unkraut-Rhizome, Einführung einer vollständigen Aufbereitung).
Das Pflanzen von Erdbeeren im Sommer hat eine Reihe von Vorteilen. Zu dieser Jahreszeit gibt es keinen Mangel an hochwertigem Pflanzenmaterial, die Sämlinge wurzeln leicht und haben Zeit, vor dem Winter stärker zu werden. Wenn alles richtig gemacht wurde, werden Sie die Erdbeeren im nächsten Jahr definitiv mit einer vollen Ernte großer Beeren begeistern.
und wird in Kürze veröffentlicht.