Wie vermehrt man Gartenblaubeeren durch Stecklinge?
Indem Sie zu Hause üben, Blaubeeren zu züchten, können Sie Ihre Sammlung erweitern oder eine alte Pflanze verjüngen. Das Schneiden hilft nicht nur, neue Exemplare zu erhalten - eine aus Stecklingen gewachsene Pflanze behält alle Eigenschaften eines Mutterstrauchs, was von grundlegender Bedeutung ist. Damit die Stecklinge Wurzeln schlagen können, muss das Pflanzen gemäß den Regeln erfolgen. In Zukunft werden junge Büsche sorgfältig gepflegt.
Vorteile von Stecklingen
Sie können Gartenblaubeeren auf verschiedene Arten selbst vermehren. Zu diesem Zweck werden Samen, Stecklinge, Wurzeltriebe, Stecklinge verwendet. Am häufigsten greifen Gärtner auf Stecklinge zurück. Diese Methode ist einfach, der Prozess der Gewinnung neuer Pflanzen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Stecklinge können im Frühjahr und Sommer durchgeführt werden.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn sie durch grüne Stecklinge vermehrt werden.
Die 3 Hauptvorteile der Vermehrung von Blaubeeren durch Stecklinge:
- die Fähigkeit, Sortenmerkmale beizubehalten;
- die Bildung eines weiter entwickelten Wurzelsystems bei Sämlingen im Vergleich zu anderen Vermehrungsoptionen;
- Die erhaltenen Proben zeichnen sich durch ihre Haltbarkeit aus.
Dieses Verfahren ist jedoch nicht ohne Nachteile. Das Schneiden mit verholzten Stecklingen im Frühjahr ist für erfahrene Gärtner besser geeignet, da das Ernten, Konservieren von Material und Wurzeln von Sämlingen ziemlich kompliziert ist. Und wenn im Sommer Blaubeeren brüten, wurzeln die Sämlinge im August. Die Pflanze gewinnt möglicherweise nicht an Kraft, um die bevorstehende Überwinterung gut zu überstehen, daher erfordert sie sorgfältige Pflege.
Reproduktionstechnologie durch Stecklinge
Die Verwendung einer bestimmten Pfropfmethode hängt vom Zeitpunkt der Pflanzung ab. Verholzte Stecklinge eignen sich zur Fortpflanzung im Frühjahr, und im Sommer können Blaubeeren mit grünen Stecklingen verdünnt werden.
Vermehrung durch verholzte Stecklinge
Die Fortpflanzung durch verholzte Stecklinge beginnt im Frühjahr. Es ist notwendig, zu einem Zeitpunkt zu handeln, an dem die Pflanze noch nicht aus der Ruhephase hervorgegangen ist.
Eine Verletzung der Wurzelzeit droht, dass der Prozentsatz der etablierten Sämlinge viel geringer sein wird.
Das Zuchtmaterial wird zu Beginn des Winters geerntet. Dies sollten voll ausgereifte einjährige Triebe mit einem Durchmesser von 0,5–1,2 cm sein. Dickere Zweige haben eine geringe Wurzelkapazität. Ausgewählte Triebe werden aus dem Busch geschnitten und bis zum Frühjahr im Keller, Keller, Kühlschrank gelagert, zuvor in Kisten mit Sägemehl oder Torf gelegt.
Das Pfropfverfahren erfolgt Schritt für Schritt:
- Die vorbereiteten Zweige werden in Stücke geschnitten. Stecklinge großer Sorten sollten 12-15 cm lang und niedrigwachsende 8-10 cm lang sein.
- Der obere Schnitt sollte gerade sein, er wird 2 cm über der Niere gemacht. Von unten wird der Schnitt in einem Winkel von 45 Grad direkt unter der Knospe geschnitten.
- Der untere Schnitt vor dem Pflanzen wird mit einem Wurzelwachstumsstimulans, beispielsweise "Kornevin", behandelt.
- Die Wurzelbildung erfolgt in vorbereiteten Töpfen oder Kassetten mit einer Höhe von 15 bis 20 cm, die mit einer Mischung aus Torf, Sägemehl und grobem Sand gefüllt sind. Das Wurzeln in sauberem Torf ist akzeptabel.
Nach dem Pflanzen wird ein Film über die Stecklinge gespannt, der für die gesamte Wurzelperiode übrig bleibt. Verholztes Pflanzenmaterial wurzelt innerhalb von 7 bis 8 Wochen bei einer Temperatur von 20 bis 25 ° C. Während dieser Zeit wird der Boden in einem mäßig feuchten Zustand gehalten. Der Film wird regelmäßig zum Lüften angehoben.
Sie können die Stecklinge zu Hause wurzeln oder dafür ein Gewächshaus mit Heizung verwenden.Mit der Ankunft der Hitze werden die Sämlinge in den Garten gebracht. Die ersten Winterblaubeeren sollten im Gewächshaus verbracht werden, und erst im nächsten Frühjahr, nachdem sich der Boden erwärmt hat, werden sie an der geplanten Stelle gepflanzt.
Es ist besser, einen Strauch zu pflanzen, in dem früher mehrjährige Gräser gewachsen sind. Gemüsepflanzen sind nicht als Vorläufer für Blaubeeren geeignet.
Vermehrung durch grüne Stecklinge
Die Ernte der grünen Stecklinge beginnt Ende Juni - Anfang Juli. Die Verwendung von nicht ausreichend reifen Trieben erhöht das Krankheitsrisiko. Die Stecklinge können austrocknen. Wenn Sie spät (nach dem 10. Juli) mit der Ernte von Pflanzenmaterial beginnen, haben die Sämlinge eine verringerte Fähigkeit, Wurzeln zu bilden.
Wählen Sie flexible Zweige mit dunkelgrünen Blättern. Dies sollten Triebe der ersten und höheren Verzweigungsordnung sein. Die optimale Länge der Stecklinge beträgt 6–12 cm, sie müssen zusammen mit der Ferse abgebrochen werden.
Stecklingsstufen:
- Am Ende jedes Schnitts wird die abgeblätterte Rinde entfernt.
- Bei 2-3 unteren Blättern wird ein Teil des Blattgewebes abgeschnitten, wobei 1/3 der Platte übrig bleibt.
- Der untere Teil der Stecklinge wird mit einem Wachstumsstimulans behandelt.
- Dann wird das Pflanzmaterial in ein Gewächshaus gepflanzt und mit Folie bedeckt.
Das Bett muss gut entwässert sein. Das am besten geeignete Substrat ist eine Mischung aus Torf und Flusssand zu gleichen Anteilen. Am Tag vor dem Pflanzen wird der Boden mit warmem Wasser verschüttet und mit Folie bedeckt. Nach einem Monat beginnen die Stecklinge Wurzeln zu erscheinen. Sie können das Tierheim in 2-3 Monaten endgültig entfernen. Im gleichen Zeitraum erfolgt die Düngung mit Ammoniumsulfat (10 g pro 1 m²). Die Tiefe wird zu Beginn der nächsten Saison an einem festen Ort gepflanzt.
Andere Möglichkeiten, Blaubeeren zu züchten
Sie können Blaubeeren auch auf andere Weise selbst züchten. Sie werden verwendet, wenn die Pfropfmethode aus irgendeinem Grund nicht geeignet ist. Die am wenigsten verbreitete Methode zur Vermehrung durch Samen, da in diesem Fall frühestens in 7-8 Jahren auf die Ernte gewartet werden kann.
Fortpflanzung durch Schichtung
Die Methode der Vermehrung von Blaubeeren durch Schichtung wird verwendet, ist jedoch weniger beliebt, da in diesem Fall erst nach wenigen Jahren vollwertige Exemplare mit einem ausreichend entwickelten Wurzelsystem erhalten werden können. Es ist ratsam, diese Methode anzuwenden, wenn die Sorte schlecht durch Stecklinge verwurzelt ist oder die Pflanze zu jung ist und nur wenige Triebe aufweist.
Der Prozess läuft folgendermaßen ab:
- Am Busch werden starke gesunde Äste ausgewählt, denen eine 6–7 cm tiefe Furche gegenübergelegt wird. Die Länge der Rille sollte der Länge des Triebs entsprechen.
- Der Boden wird bewässert, dann wird der ausgewählte Ast in die Furche gelegt, nachdem die Krone leicht gekürzt wurde.
- Der Stiel wird mit Metallklammern im Boden befestigt und mit Sägemehl bestreut.
- Nachdem sich die vertikalen Triebe mit einer Höhe von 10 cm gebildet haben, werden sie mit einer Mischung aus Torf und Sägemehl halb gespudt. Während des Triebwachstums wird dieser Vorgang noch mehrmals wiederholt.
Der Boden sollte die ganze Zeit feucht gehalten werden. Bei Bedarf wird die Erde gelockert. Es wird möglich sein, die junge Pflanze vom Mutterbusch zu trennen und erst nach 2-3 Jahren an einen anderen Ort zu verpflanzen.
Fortpflanzung durch Wurzeltriebe
Nur untergroße, zweigförmige und sumpfige Blaubeeren können von Wurzeltrieben vermehrt werden. Hohe Sorten produzieren keine unterirdischen Triebe.
Bevor Sie mit der Züchtung von Blaubeeren beginnen, müssen Sie einen Garten dafür vorbereiten. Der Boden wird gelockert, Torf, Nadeln, Sägemehl werden eingebracht und komplexer Dünger hinzugefügt.
Pflanzverfahren:
- Bei Blaubeeren wird ein Teil der unterirdischen Wurzeln abgestreift und abgeschnitten.
- Das Pflanzenmaterial ist in 10–17 cm große Segmente mit einer gut entwickelten Knospe unterteilt.
- Auf dem Bett werden in Abständen von 15 cm Rillen mit einer Tiefe von 10–12 cm geschnitten.
- Vor dem Verlegen der Stecklinge wird der Boden gut abgestoßen.
- Wurzelabschnitte werden auf der Pflanzstelle mit der Knospe nach oben ausgelegt.
- Am Ende der Arbeit werden die Furchen mit Erde bestreut und erneut gewässert.
Unmittelbar danach wird im Garten aus mit Agrotextilien bedeckten Bögen ein temporäres Gewächshaus gebaut. Sie können das Tierheim in einem Monat entfernen.Die etablierten Stecklinge werden zu diesem Zeitpunkt sprießen.
Regelmäßige Bewässerung ist wichtig für Pflanzen - der Boden sollte nicht austrocknen. Vor der Ankunft des Winters werden die Sämlinge mit Torf gemulcht und mit Spinnvlies bedeckt. Es wird möglich sein, die Büsche im Frühjahr an einem festen Ort zu pflanzen.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Die Blaubeerteilung wird oft verwendet, um eine alte Pflanze zu verjüngen. Die Kultur wächst, bildet einen mächtigen Busch mit entwickelten Wurzeln.
Es ist nicht schwer, den Strauch in Teile zu teilen:
- Der Busch ist in einem Kreis gegraben.
- Dann werden die Blaubeeren vorsichtig angehoben, unter die Wurzeln geschaufelt und an die Oberfläche gezogen.
- Der Busch ist sorgfältig in Teile geteilt. Jede Delenka muss ihre eigenen Wurzeln haben, die mindestens 5-7 cm lang sind.
- Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem der Sämlinge überprüft, falls erforderlich, wobei alle beschädigten oder verfaulten Bereiche abgeschnitten werden.
- Beim Pflanzen werden die Delenki 10-12 cm in den Boden eingegraben, so dass Sie zusätzliche Wurzeln bekommen.
Wenn die Pflanzarbeiten beendet sind, werden die Blaubeeren gut gewässert und ihre Triebe werden gekürzt.
Es ist besser, den Busch im Frühjahr zu teilen, damit die Stecklinge vor dem Einsetzen des kalten Wetters normal wurzeln können.
Bei der Züchtung von Blaubeeren ist es wichtig, die Regeln einzuhalten, da der Prozentsatz der verwurzelten Sämlinge direkt von der Einhaltung der Arbeitstechnologie abhängt. Darüber hinaus ist es wichtig, den richtigen Ort für das Pflanzen junger Pflanzen zu wählen, deren weiteres Wachstum davon abhängt. Der Standort sollte von der Sonne gut beleuchtet sein. Blaubeeren lieben entwässerten und sauren Boden. Für die Pflege der Kultur sind regelmäßiges Gießen, Füttern, Mulchen, Beschneiden, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen erforderlich.
und wird in Kürze veröffentlicht.