Die häufigste Stachelbeerkrankheit: Krankheiten, ihre Ursachen und Behandlung
Selbst die am besten gepflegten Stachelbeeren werden manchmal krank. Die Gründe können unterschiedlich sein: hohe Luftfeuchtigkeit oder Temperatur, Infektion in einem benachbarten Gebiet usw. Natürlich müssen Sie in jedem Fall so schnell wie möglich Maßnahmen ergreifen, um die Schäden an der Anlage zu verringern. Und für eine ordnungsgemäße Behandlung ist es notwendig, eine angemessene Diagnose zu stellen.
Warum werden Beeren weiß und verrotten?
Vielleicht ist dies der häufigste Angriff, der nicht nur die gesamte Ernte, sondern auch die gesamte Pflanze zerstören kann. Bei der Untersuchung der Büsche bemerkt der Sommerbewohner eine dünne weiße Schicht auf den Beeren und manchmal auf den Blättern. Wenn nicht sofort Maßnahmen ergriffen werden, beginnen die Beeren am Busch zu faulen. Allmählich breitet sich eine weiße, lockere, wie mehlige Plakette aus. Nach den Beeren beginnen die Triebe zu trocknen, wodurch die Pflanze schwächer wird und möglicherweise stirbt.
Der Grund dafür ist Mehltau, eine Pilzkrankheit.
Die Krankheit ist besonders problematisch, wenn hohe Luftfeuchtigkeit mit einer geringen Anzahl heißer, sonniger Tage kombiniert wird - ideale Bedingungen für das Schimmelwachstum. Die Bekämpfung des Pilzes muss umfassend sein, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten:
- Alle betroffenen Beeren, Blätter und sogar Triebe werden vorsichtig entfernt (um die Sporen nicht abzuschütteln) und verbrannt.
- Die Pflanze wird mit geeigneten Präparaten besprüht. Wenn die Krankheit während der Blüte und vor der Fruchtbildung nicht registriert wird, können Sie "Topaz" verwenden.
- In anderen Fällen sind Volksheilmittel bevorzugt, weniger wirksam, aber sicherer. Eine Manganlösung reicht aus. 1,5 g Pulver werden in 10 Litern Wasser verdünnt. Sie müssen die Blätter jede Woche und nach jedem Regen verarbeiten.
- Im Herbst werden alle Blätter unter der Stachelbeere gesammelt und verbrannt.
- Im Frühjahr, wenn die Knospen geschwollen sind, werden die Pflanzungen mit einer Topas-Lösung behandelt, um die Möglichkeit von Mehltau in der neuen Saison auszuschließen.
Wie kann man schwarze Blüten schnell von Beeren entfernen?
Manchmal bemerkt ein Sommerbewohner, der an seinem Standort angekommen ist und das Grundstück untersucht hat, dass auf den Stachelbeerfrüchten eine braune oder sogar schwarze Blüte aufgetreten ist. Es ist ziemlich schwierig, eindeutig zu sagen, um welche Art von Krankheit es sich handelt - Sie müssen spezielle Untersuchungen durchführen. Eines ist jedoch klar: Es gibt eine Pilzkrankheit.
Mehltau
Eine der wahrscheinlichen Krankheiten ist eine Unterart des amerikanischen Mehltaus. Zuerst erscheint eine weiße Beschichtung, dann verdunkelt sie sich, bildet braune und sogar schwarze Flecken.
Der Kampf muss mit einer Reihe von Maßnahmen durchgeführt werden, von denen die erste die Behandlung mit einem Fungizid ist, beispielsweise Topaz, Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupfersulfatlösung.
Wurzelfäule
Wenn die Stängel schwarz werden, handelt es sich wahrscheinlich um Wurzelfäule und in einem fortgeschrittenen Stadium. Ziehen Sie den Busch nicht sehr stark - wenn sich die Stängel von den Wurzeln entfernen, schneiden Sie die überlebenden Triebe ab, möglicherweise kommen neue Pflanzungen aus ihnen heraus. Aber höchstwahrscheinlich muss die Pflanze vollständig verbrannt werden und die Erde wird mit einer Kupfersulfatlösung geätzt.
Wurzeln verrotten und werden aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit schwarz:
- Grundwasser fließt in der Nähe,
- schwere Regenfälle
- übermäßiges Gießen.
Wir bekämpfen die Rötung der Blätter
Die Blätter werden aus zwei Gründen rot:
- Einfacher Mangel an Bor und Eisen. Es kann ganz leicht beseitigt werden, Sie müssen nur Eisensulfat (2 g in 1 Liter Wasser) verdünnen und die Pflanze sprühen. Bei diesem Ansatz fallen Spurenelemente sofort in die Blätter und nach einigen Tagen verschwindet das alarmierende Symptom.
- Weitere alarmierende Symptome sind Rötungen an den Rändern, gefolgt von Trocknen und Abfallen, dünnen Spinnweben (weiße Blüte) und leichten Flecken auf der Rückseite des Blattes. Dies deutet auf einen Angriff einer Spinnmilbe hin. Es saugt nahrhafte Säfte aus den Blättern heraus, wodurch sie krank werden und an den Rändern gerötet werden. Es ist schwieriger, diesen Schädling loszuwerden.
So entfernen Sie Spinnmilben
Trotz ihrer geringen Größe verursacht die Spinnmilbe erheblichen Schaden. Außerdem verwickelt es die Blätter mit Spinnweben, weshalb Feuchtigkeit nicht normal verdunsten kann und die Stachelbeere zusätzlich darunter verdorrt.
Beliebte Methoden helfen gegen den Parasiten - sie sind sehr effektiv und gleichzeitig umweltfreundlich. Es ist nicht notwendig, auf den richtigen Zeitpunkt für die Verarbeitung zu warten, wie bei der Verwendung gekaufter Medikamente. Volksheilmittel können nach der Blüte und sogar während der Fruchtbildung mit Büschen besprüht werden:
Eine der Techniken ist die Verwendung von Wermut:
- Ein Besen aus blühendem bitterem Wermut sollte mit warmem Wasser gegossen und einen Tag stehen gelassen werden.
- Entfernen Sie danach das Grün und kochen Sie die Lösung eine halbe Stunde lang.
- Weiter - im Verhältnis 1: 1 mit Wasser verdünnen.
- Fügen Sie ein wenig Seife für die Viskosität hinzu - gewöhnliche Haushaltsseife, die auf feine Fraktionen gerieben wird, reicht aus.
Ein gutes Ergebnis bei der Schädlingsbekämpfung kann mit einer Tabaklösung erzielt werden:
- Zum Kochen müssen Sie 10 Liter heißes Wasser nehmen und 400 Gramm Tabak hinzufügen.
- Die Flüssigkeit wird zwei Tage lang infundiert, wonach Seife eingeführt wird - etwa 40 g.
Die resultierenden Infusionen müssen Stachelbeersträucher verarbeiten - zweimal pro Woche. Die Verarbeitung kann sowohl im Sommer als auch im Frühjahr und Herbst erfolgen.
Was bedeuten orangefarbene Flecken?
Wenn kleine orangefarbene Flecken auf den Blättern erscheinen, ist dies ein alarmierendes Zeichen - der Busch ist an Anthraknose erkrankt. Mit der Zeit werden die Flecken immer mehr - bis sie zu einer einzigen braunen Masse verschmelzen. Danach trocknen die Blätter aus und fallen ab - nur noch wenige Blätter verbleiben im oberen Teil der Büsche.
Die Krankheit betrifft die gesamte Pflanze. Junge Triebe hören fast auf, sich zu entwickeln, die Beeren werden geschmacklos und in den fortgeschrittensten Fällen trocknen die Zweige aus.
Kontrollmaßnahmen sind Standard, ähnlich wie bei der Behandlung mit Stachelbeeren bei Mehltau:
- Blätter - betroffen und gefallen - werden verbrannt.
- Ganze Blätter werden verarbeitet - mit Kräutertees oder einer Kupfersulfatlösung.
- Die wiederholte vorbeugende Behandlung wird im Mai durchgeführt, bevor die ersten Blätter erscheinen. Dies löst das Problem normalerweise effektiv.
Stachelbeer trocknet - was tun?
Bereits im Juni oder Anfang Juli, wenn die heißesten Tage noch nicht gekommen sind und der Boden feucht genug ist, beginnen Stachelbeeren zu trocknen. Zuerst werden die Blätter und dann die Triebe spröde, spröde. Was ist das?
In den meisten Fällen ist dies auf die Schuld schädlicher Pilze zurückzuführen:
- Die Stämme, die Tuberkulose verursachen - setzen sich im Kortex ab und zerstören die innere Kommunikation der Poren, wodurch der Saft sie nicht normal passieren kann.
- Dies führt zum Welken von Verticillium - sie verstopfen die Gefäße und lassen keine Feuchtigkeit durch sie hindurch.
In beiden Fällen leidet die Pflanze unter Durst und trocknet aus. Um die Stachelbeere zu retten, müssen Sie bald Maßnahmen ergreifen. Die Behandlung ist Standard: Zerstörung erkrankter Blätter und Triebe, Feuchtigkeitskontrolle und zwei oder drei Fungizidbehandlungen.
Entfernt rostige Wucherungen an Blüten
Manchmal erscheinen kleine leuchtend orangefarbene Blöcke auf den Blättern, Eierstöcken und Blüten. Diese Krankheit nennt man Becherrost. Es infiziert normalerweise Stachelbeeren, wenn Segge, Kiefer oder Zeder in der Nähe wachsen.
Der effektivste Weg zur Bekämpfung ist die dreimalige Behandlung mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit:
- Wenn die Blätter blühen.
- Sobald die Knospen erschienen.
- Wenn die Farbe zerbröckelt ist und die Bestäubungszeit abgelaufen ist.
In den fortgeschrittensten Fällen wird empfohlen, ein viertes Sprühen durchzuführen - eine Woche nach dem dritten.
Wenn Sie diese einfachen Tipps auswendig gelernt haben, können Sie sicher eine Vielzahl von Stachelbeerkrankheiten wirksam bekämpfen und Ihren Garten vor Unglück schützen.
und wird in Kürze veröffentlicht.