Wie man mit Steinobstmoniliose umgeht: die besten Medikamente und vorbeugenden Maßnahmen

Inhalt


Moniliose ist die gefährlichste Krankheit von Obstbäumen, deren Erreger der Beuteltierpilz ist. Ascomycete Monilia-Arten „spezialisieren“ sich auf verschiedene Kulturen. Einige Monilia bevorzugen Steinobstbäume: Pflaumen, Kirschen, Aprikosen, Kirschen, Pfirsiche. Andere Krankheitserreger bevorzugen Kernobst: Apfelbäume, Birnen. Die Quitte hat eine eigene Art, die nur in dieser Kultur parasitiert.

Kirschmoniliose

Die Ausbreitung des Erregers

Monilia überwintert in Früchten, die von der Vorsaison betroffen sind, Trieben, Erde um Obstbäume. Im Frühjahr, wenn die Temperatur über + 15 ° C steigt, beginnt der Pilz zu sporulieren. Je milder der vergangene Winter war, desto höher war die Aktivität des Erregers. Hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 100% bei Temperaturen von bis zu +20 ° C sind ideale Bedingungen für die Infektion von Obstkulturen mit Moniliose. Das heißt, wenn der Frühling warm genug, aber regnerisch ist, sollten Sie mit einem Ausbruch der Krankheit rechnen.

Auch wenn zuvor keine Moniliose auf der Baustelle festgestellt wurde, besteht die Gefahr, dass Pilze in den Garten gelangen. Die Sporen von Monilia werden vom Wind getragen und dringen mit Regenfeuchtigkeit in die Bäume ein. Insektenschädlinge tragen auch zur Ausbreitung der Infektion bei. Wenn im Distrikt Anzeichen einer Moniliose festgestellt werden, sollten daher dringend Maßnahmen zum Schutz der Obstbäume ergriffen werden.

Flucht mit Moniliose

Infektion, Symptome, Krankheitsverlauf

Durch Risse in der Rinde gelangt der Pilz in das Fleisch des Baumes. Die Inkubationszeit (ca. zwei Wochen) ist asymptomatisch. Und wenn die Blüte der Obstkulturen beginnt, dringen die Sporen durch das Stigma des Stempels tief in den Auslass ein - es verdunkelt sich, verdorrt, stirbt.

Unerfahrene Gärtner verwechseln die ersten Anzeichen einer Moniliose mit den Folgen von Spätfrösten. Der Unterschied besteht darin, dass die gefrorenen Pflanzen ihre Blütenstände abwerfen und die vom Pilz betroffenen Blüten verdorren, sterben, aber nicht zerbröckeln.

Gleiches gilt für die Blätter: Braune, getrocknete Blätter und Triebe können die ganze Saison über am Baum bleiben.

Der rasche Tod junger Triebe wird durch die allmähliche Infektion älterer Pflanzengewebe ersetzt. Die rotbraunen Zweige und Blätter wirken wie vom Feuer verbrannt und wirken wie bis zum Winter verbrannt. Daher hat die Krankheit einen zweiten Namen - Monilial Burn. Dies ist das Hauptsymptom einer Pilzinfektion, bevor Früchte auftreten.

Mit dem Einsetzen der Frucht tritt ein zweites Symptom auf, das dem Problem einen anderen Namen gab - Fruchtfäule. Das erweichte Fruchtfleisch von Äpfeln, Birnen und anderen Kulturen nimmt den Geschmack eines fermentierten Produkts an, wie eines alkoholischen. Auf der Oberfläche bilden sich zahlreiche gelblich-graue Farbtupfer. Sie umkreisen mehrmals die braune Schale der Frucht in dichten Reihen. Bei heißem Wetter mumifizieren die betroffenen Früchte und werden zu einem Zufluchtsort für Sklerotien, in deren Form der Pilz bis zur neuen Saison Winterschlaf hält.

Einen Obstbaum beschneiden

Wie schützt man Obstkulturen?

Nur ein integrierter Ansatz bietet einen zuverlässigen Schutz des Gartens vor Moniliose. Die Prävention von Krankheiten basiert auf folgenden Prinzipien:

  • Vorbeugende Maßnahmen: Zerstörung von Krankheitserregern, die sich auf den Standort vorbereitet haben oder bereits winterfest gemacht haben, Schaffung von Bedingungen, die für die Ausbreitung des Pilzes ungünstig sind.
  • Einhaltung der landwirtschaftlichen Techniken für jede Kultur und jeden Garten insgesamt: korrektes Pflanzen, Pflege, rechtzeitige Behandlungen, die die Resistenz gegen Pilzkrankheiten erhöhen.
  • Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Erkennung von Problemen: Je früher eine Moniliose erkannt wird, desto einfacher ist es, damit umzugehen, Bäume zu schützen und die Ernte zu retten.

Es gibt wirksame Medikamente zur Behandlung von Moniliose.Aber es ist immer einfacher, ein Problem zu verhindern, als all Ihre Kraft darauf zu verwenden, es danach zu bekämpfen.

Obstbäume sprühen

Verhütung

Wenn vorbeugende Maßnahmen systemisch und nicht zufällig sind, haben die angebauten Pflanzen eine hohe Immunität, und Krankheitserreger von Pilz- oder Virusinfektionen haben keine große Chance, an der Stelle Wurzeln zu schlagen. Zu diesem Zweck führt der Gärtner jährlich folgende Punkte in den Arbeitsplan ein:

  • Behandlung mit Bordeaux-Mischung oder einem anderen Fungizid bis zum Knospenbruch. Sofort nach der Blüte und dreimal mit einer Pause von 10 Tagen danach mit einem Schutzmittel besprühen. Am effektivsten sind "Horus", "Mikosan-V".
  • Vorwinterbehandlung des gesamten Gartens mit Bordeaux-Flüssigkeit oder einem anderen kupferhaltigen Fungizid.
  • Das Weißwaschen der Stämme junger Bäume schützt vor Sonnenbrand und Frostschäden.
  • Verletzte Bereiche der Rinde müssen sofort gereinigt und mit Gartenlack repariert werden: Wunden sind der Infektionsweg.
  • Herbstvorbereitung: Entfernen Sie die restlichen Früchte vom Baum, während Sie die Hygiene beschneiden, greifen Sie nach dem gesunden Teil der Triebe, bearbeiten Sie alle Abschnitte und bedecken Sie sie mit Pech.
  • Jäten während der Datscha-Saison, Reinigen von Laub nach Gartenarbeiten, Zerstörung von faulen oder mumifizierten Früchten im Herbst sind die Grundlagen der Gartenhygiene.
  • Bekämpfung von Insektenschädlingen vom frühen Frühling bis zur Vorbereitung des Gartens auf die Überwinterung: Verarbeitung, Auffangen von Gürteln, Fallen, Graben des Bodens im Stammkreis.

Diese einfachen Maßnahmen, die zur Gewohnheit geworden sind, erhöhen die Resistenz von Obstbäumen gegen Moniliose und andere Infektionen erheblich.

Bedecken Sie den Sägeschnitt mit Gartenpech

Agrotechnik

Züchter, die eine Kultur entwickeln, entwickeln Sorten, die gegen bestimmte Krankheiten resistent sind, geben Empfehlungen zum Pflanzen und pflegen den Anbau einer gesunden Pflanze. Die Nichteinhaltung der Agrartechnologie führt zu einer Schwächung der Fähigkeit zum Schutz vor Krankheiten. Daher befolgen Gärtner bei der Auswahl einer Sorte die Ratschläge für jede Kultur.

Die allgemeinen Empfehlungen für alle Früchte sind ungefähr gleich:

  • Der Garten ist in erhöhten Bereichen angelegt, in denen kühle, feuchte Luft, Nebel, Feuchtigkeit und Grundwasser nicht stagnieren.
  • Beim Pflanzen wird der Abstand zwischen den Exemplaren eingehalten: Die Standards für niedrige, mittlere und hohe Bäume unterscheiden sich;
  • Die rechtzeitige Bildung der Krone beseitigt die Verdickung und erhöht die Belüftung, die für die Gesundheit des Baumes erforderlich ist.
  • geplanter Sanitärschnitt - jährlich;
  • Verarbeiten, Verwischen von Abschnitten;
  • Fütterung, regelmäßige Düngung und Dosierung (Überfütterung oder Nährstoffmangel beeinträchtigen gleichermaßen die Gesundheit der Kultur).

Kaliumchlorid für Aprikosen, Kirschpflaumen, Kirschen und Süßkirschen wird sehr begrenzt und nach starken Regenfällen verwendet, da diese Pflanzen schmerzhaft auf den erhöhten Chlorgehalt im Boden reagieren. Geschwächte Bäume sind anfälliger für Moniliose und andere Pilzinfektionen.

Calciumchlorid verbessert jedoch die Photosynthese und stärkt die Immunität von Obstbäumen. Daher ist das regelmäßige Besprühen der Krone mit ihrer Lösung für Gartenfrüchte nützlich.

Prävention und Agrartechnologie sind die Hauptwaffen im Kampf gegen die Bedrohung durch Moniliose. Wenn die Anzeichen der Krankheit dennoch bei Apfelbäumen, Birnen und anderen Obstbäumen zu finden sind, beginnen sie dringend mit der Behandlung und kombinieren Chemie und Volksheilmittel.

Fungizide gegen Moniliose

Behandlung

Die besten Mittel zur Behandlung von Moniliose sind Fungizide. Die meisten Medikamente bekämpfen andere Krankheiten von Gartenbäumen. Daher beginnt der Gärtner mit der Behandlung von Früchten aus Moniliose und schützt die Pflanzungen gleichzeitig vor Schorf, Kokkomykose und anderen Krankheiten.

Dosierungen, Häufigkeit der Behandlungen, Art der Anwendung sind vom Hersteller auf der Verpackung angegeben. Die Einhaltung der Empfehlungen erlaubt keine Schädigung von Pflanzungen während der Behandlung - zum Beispiel Verbrennungen.

Eine DrogeWas schützt Kernobst (Birne, Apfel)Was schützt Steinfrüchte (Kirschpflaume, Kirsche, Süßkirsche, Pfirsich, Aprikose, Pflaume)Dosierung, HäufigkeitWie und wann man sich bewirbt
Bordeaux-MixMoniliose
Schorf
Moniliose (Clasterosporium, Coccomykose)250 ml / 10 l.
2 Liter Arbeitslösung pro 1 Baum.
1 Mal - im Frühjahr.
Sprühen, bis die Knospe bricht
Bordeaux-MixSchorf
Moniliose
Moniliose (Clasterosporium, Coccomykose)100 ml / 10 l.
Bis zu 5 Liter Arbeitslösung pro 1 Baum.
3 Behandlungen.
Unmittelbar nach der Blüte, dann noch zweimal im Abstand von 6-7 Tagen
"Abiga Peak"Moniliose
Schorf
Moniliose
Curl
Clasterosporium-Krankheit
Kokkomykose
50 ml / 10 l.
4 Behandlungen.
Sprühen während der Blüte und danach im Abstand von 10 Tagen
"Gamair"Moniliose
Schorf
10 Tabletten / 10 l.
Bis zu 5 Liter Arbeitslösung pro 1 Baum.
3 Behandlungen.
Sprühen Sie während des Knospens nach der Blüte in der Phase einer Frucht, deren Größe einer Haselnuss nahe kommt.
"Fitosporin-M"Moniliose
Schorf
Mehltau
20 ml / 10 Liter.
10 Liter Arbeitslösung pro hundert Quadratmeter.
Bis zu 5 Behandlungen.
Sprühen Sie während des Knospens, zu Beginn und nach der Blüte in der Fruchtphase bis zu 15 mm, die Größe der Frucht kommt einer Haselnuss nahe.
"Stroby"Moniliose
Grauer Schimmel
Schorf
Mehltau
Alternaria
Rußiger Pilz
2 g / 5 l.
Nach 7 Tagen - Behandlung mit einem anderen Fungizid.
Nach - 2 weiteren Behandlungen "Strobi" im Abstand von 10 Tagen.
Sprühen Sie die Krone, Stamm. Die letzte Behandlung besteht darin, den Boden in den Stammkreis zu sprühen.

Das einst beliebte Medikament "Fundazol" wird von großen Farmen und auf privaten Parzellen aufgrund seiner hohen Toxizität, der Fähigkeit, sich in Boden und Früchten anzureichern, immer weniger eingesetzt. Die Registrierung von Geldern in Russland endete 2014, aber es ist leicht, sie zum Verkauf zu finden. Wenn Sie "Fundazol" zum Schutz von Obstbäumen wählen, müssen Sie bei der Verarbeitung auf Vorsicht achten, die Bedingungen beachten und das Medikament nicht öfter als einmal alle 3-4 Jahre anwenden.

Im Kampf gegen den Erreger der Moniliose gibt es keine wirksamen Volksheilmittel. Das einzige, was erfahrene Gärtner zur Vorbeugung von Krankheiten empfehlen, ist, den Garten mit Harnstoff zu behandeln.

  1. Das Medikament in einer Menge von 1 kg wird in 10 Litern Wasser verdünnt.
  2. Obstbäume werden im Frühjahr vor dem Knospenbruch mit der resultierenden Lösung behandelt.
  3. Das Nachsprühen erfolgt auf jungem Laub.
  4. Im Herbst müssen Sie nach dem Besprühen der Äste, des Stammes und des Stammkreises den Boden mit einer dicken Strohschicht mulchen.

Moniliose ist eine ernsthafte Bedrohung für Gartenbäume. Die Pflege von Kulturpflanzen, die Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken und regelmäßige vorbeugende Maßnahmen auf dem Gelände schützen die Obsternte vor Krankheiten und helfen, das Problem so schnell wie möglich und ohne Verluste zu bewältigen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse