Ursachen für die Gelbfärbung des Gurkenblattes - von unsachgemäßer Pflege bis hin zu Krankheiten
Wenn die Blätter der Gurken gelb werden, geraten unerfahrene Gärtner in Panik. Ein erfahrener Gemüseanbauer weiß bereits, dass Gelbfärbung nicht immer so gefährlich ist, aber die Kultur erfordert dennoch mehr Aufmerksamkeit. Eine detaillierte Analyse der Gründe trägt dazu bei, die Gesundheit von Gurkenpflanzungen im Falle einer Gelbfärbung des Laubes zu erhalten. Häufiger wird das Problem durch gewöhnliche Methoden beseitigt, seltener ist es notwendig, Büsche von Schädlingen und Pilzen zu behandeln.
Warum Gurkenblätter gelb werden: Analyse aller Gründe
Meistens leidet die Gurkenkultur unter unsachgemäßer Pflege. Die Menge an Licht, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen beeinflusst den Zustand des Laubs. Bereits im Stadium des Pflanzens von Sämlingen wird die Pflanzengesundheit in den Boden gelegt. Es wird durch den Verdickungsgrad, den Schutz des Ortes vor Zugluft und direktem Sonnenlicht beeinflusst. Weniger häufig färben sich Gurkenbüsche durch Hunger (Nährstoffmangel im Boden) und Krankheiten - Pilze, Bakterien, Viren und Schädlinge - gelb. Schauen wir uns die Hauptursachen der Probleme genauer an.
Unsachgemäße Pflege
Der häufigste Grund ist die Nichteinhaltung der Sorgfaltsregeln, obwohl diese recht einfach sind. Mit einem Minimum an Wissen kann der Züchter das Problem der gelben Flecken auf Gurkenblättern vermeiden.
Hauptfehler:
- Zu viel Wasser. Gurken sind feuchtigkeitsliebend, aber alles sollte in Maßen sein. Pflanzen färben sich durch die Transfusion nicht nur gelb, sondern verdorren auch und verrotten. Durch häufiges Gießen werden Stickstoff, Kalium und andere Substanzen tief in den Boden gespült, wodurch die Pflanze nicht mehr ernährt wird.
- Gelbe Flecken auf den Blättern sind eine Folge der Dürre. Eine Verletzung des Gießens in die andere Richtung wirkt sich ebenfalls negativ auf die Kultur aus - die Gurken sind durstig und austrocknen. Bei Trockenheit kann häufig eine Vergilbung und Trocknung entlang des Blattrandes beobachtet werden, manchmal ist dies jedoch auch ein Zeichen für eine Pilzinfektion.
- Trockene Luft sowie unzureichend feuchter Boden können zu Gelbfärbung und Kräuseln der Blattspreiten führen.
- Die Büsche frieren. Hypothermie ist eine häufige Ursache für die Gelbfärbung von Blättern, die im Freien wachsen. Niedrige Temperaturen, verbunden mit ständiger Zugluft, sind für Gurken schädlich.
- Nicht der offensichtlichste Grund - die Blätter haben Kontakt mit der kalten Gewächshausdecke.
- Die Blätter sind mit gelben Flecken von den sengenden Sonnenstrahlen bedeckt. Meistens geschieht dies, wenn an einem heißen Tag gewässert wurde, Feuchtigkeitstropfen auf das Laub trafen und dann schnell verdampften und einen Brand hinterließen.
- Lichtmangel wird bei verdickten Pflanzungen und Gewächshausanbau beobachtet. In diesem Fall leidet häufiger die untere Hälfte des Busches.
- Durch mechanische Schäden an den Wurzeln aufgrund einer ungenauen Transplantation kann der Busch nicht schnell an der Stelle Wurzeln schlagen. Grobes Lösen und vorzeitiges Entfernen von Unkraut kann die Wurzeln beschädigen und schwächen.
Mangel an Ernährung
Das erste Signal für einen Nährstoffmangel in Gurken ist nicht nur die Gelbfärbung, sondern auch das Kräuseln des Laubes. Das wichtigste seltene Element für Laub ist Stickstoff. Wenn kein Stickstoffdünger angewendet wurde, können Sie sehen, dass das Blatt gelb wird, blass wird und sich nach unten kräuselt.
Magnesium-, Kalium-, Phosphor-Makroelemente sowie Stickstoff sind für die volle Entwicklung und Produktivität von Gurken erforderlich. Die Blätter reagieren sofort auf einen Mangel dieser wichtigen Substanzen mit Vergilbung, insbesondere derjenigen, die sich in der unteren Hälfte des Busches befinden. In diesem Fall wird der Rand des Blattes häufig gelb.
Der Pflanze fehlen auch Spurenelemente. In diesem Fall wird das Blatt herausgezogen. Wenn nicht genügend Mangan und Eisen vorhanden sind, kann eine Verdunkelung der Venen festgestellt werden.Wenn Kupfer knapp ist, färben sich die oberen Blätter gelb. Das Problem wird durch komplexe Fütterung gelöst.
Es ist wichtig zu verstehen, dass mangelnde Ernährung nicht nur die dekorative Komponente des Busches beeinflusst - auch die Ernte wird darunter leiden. Die Früchte werden nicht so groß und saftig sein, es kann Bitterkeit auftreten.
Krankheiten, bei denen die Blätter gelb werden
Der schwerwiegendste Grund zur Besorgnis ist die Vergilbung aufgrund von Krankheiten... Mikroorganismen und Schädlinge befallen Gurken, wenn günstige Bedingungen geschaffen werden - Verdickung, hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte, Hitze, Schwächung des Wurzelsystems. Deshalb ist es so wichtig, die Mindestmaßnahmen für Pflege und Prävention einzuhalten.
Beachten Sie! Die charakteristische Gelbfärbung für eine Pilzkrankheit ist fleckig.
Was sind die häufigsten Krankheiten bei Gurken?
- Mehltau - die Geißel der Gurkenkultur. Definiert als rote und weißliche Flecken auf der Unterseite des Blattes. Es beginnt sich vom Boden des Busches aus auszubreiten. Die Plakette geht zur Basis des Stiels über. Gewächshauspflanzungen leiden aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit häufiger unter Mehltau.
- Falscher Mehltau oder Peronosporose. Wenn die Blätter im oberen Teil mit gelben Flecken bedeckt sind und im unteren Teil - mit einer weißen Blüte -, kann man das Vorhandensein dieser Pilzkrankheit im Busch vermuten. Ferner wird die Blattplatte braun, trocknet und stirbt vollständig ab.
- Fusarium. Zuerst sind die Spitzen und dann die Blätter mit rostigen Flecken bedeckt, die Peitschen verdorren und sterben ab. Fusarium-Krankheit wird am besten verhindert, da die Behandlung schwierig ist.
- Anthracnose. Die charakteristischen Zeichen des Pilzes sind gelbbraune Flecken mit einem undeutlichen Rand, der mit rosa Pubertät bedeckt ist. An den Stielen und Blattstielen einer Pflanze in der vernachlässigten Form von Anthracnose finden Sie längliche Dellen.
- Wenn ein Virus infiziert ist, kann der Busch nicht geheilt werden. Die Pflanzungen werden entwurzelt und verbrannt. Deshalb sind vorbeugende Maßnahmen sehr wichtig - Bodenbearbeitung vor Ort und für Setzlinge Kauf von gesundem Saatgut.
- Das Laub wird auch gelb, wenn es Parasiten ausgesetzt wird. Wenn eine Weiße Fliege auf einem Busch erscheint, eine Spinnmilbe, Blattlaus oder andere Insekten, er beginnt vor unseren Augen an Vitalität zu verlieren. Die Parasiten ernähren sich von den Säften des Blattes, des Stiels und greifen manchmal die Wurzeln an.
Natürliche Ursachen
Wann gibt es keinen Grund zur Sorge?
- Wenn die Pflanze Eierstöcke wächst und die Früchte intensiv nährt, werden alle Substanzen in der oberen Hälfte des Busches verteilt. Aus diesem Grund färben sich die untersten Blätter gelb. Die Gurke hat einfach nicht die Kraft, ihre Integrität zu bewahren, und das ist in Ordnung. Wenn keine Anzeichen der Krankheit beobachtet werden, können Sie sich nicht umsonst Sorgen machen, sondern manchmal den Busch untersuchen.
- Wenn der Busch gesund und belaubt genug ist, verteilt er seine Kräfte gleichmäßig und kann manchmal die unteren Blätter loswerden, da sie immer noch weniger Licht bekommen.
- Am Ende der Saison färben sich die Blätter "vom Alter an" gelb und trocken.
Standardregeln für die Pflanzenpflege
Die Pflegestrategie hängt von der Gurkensorte und ihrer Platzierung sowie den Eigenschaften des Klimas und des Bodens ab. Gärtner haben einige Standardregeln, die für die meisten Gurkenpflanzungen gelten. Dazu gehören Füttern, Gießen, Schutz vor Zugluft, die Bildung von Büschen und verschiedene andere Maßnahmen.
- Die Bodenfeuchtigkeit sollte mäßig gehalten werden. Bei heißem Wetter kann die Bewässerung erhöht und bei kaltem Wetter reduziert werden.
- Trockene Luft im Gewächshaus muss befeuchtet werden.
- Die Bewässerung erfolgt morgens.
- Der Boden wird gemulcht, um Feuchtigkeit zu speichern und das Wurzelsystem vor Überhitzung zu schützen.
- Auf freiem Feld erfordert die Kultur besonderen Schutz. Wenn ein Temperaturabfall vorhergesagt wird, sind alle Pflanzungen mit Spinnvlies oder Film bedeckt.
- Die Inspektion der Büsche auf Pilze und Schädlinge wird so oft wie möglich durchgeführt. Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit sollte der Gärtner sofort Maßnahmen ergreifen. Dies wird den Busch und alle benachbarten Pflanzungen vor dem Tod retten.
- Die Einhaltung der Fruchtfolge ist notwendig - auf diese Weise wird das Risiko wiederkehrender Krankheiten verringert.
"Überfüllte" Gurken müssen wiederbelebt werden, indem der Boden gelockert und Sand und Holzasche hinzugefügt werden.
Wie füttere ich "hungrige" Gurken?
Es ist besser, Lebensmittel in Form von Komplexen mitzubringen, um sich nicht in der Dosierung des einen oder anderen Elements zu irren. In einem Gartengeschäft können Sie jederzeit eine spezielle Komposition für Gurkenpflanzungen erwerben.
Standard-Fütterungsplan:
- Im Keimlingsstadium wird die Stickstoffdüngung mit dem Erscheinen des ersten echten Blattes durchgeführt. Dies sind Ammophoska, Azofoska, Bio.
- Mit Beginn der Blüte werden die Pflanzungen mit einem Komplex aus den Hauptelementen Stickstoff, Phosphor und Kalium gedüngt.
- Mit dem Aufkommen der Ernte muss der Busch mit Mikroelementen gefüttert werden.
Wie Gurken bestreuen und gießen, wenn ihre Blätter gelb werden?
- Kräutertee. Für 1 kg Gras reichen 10 Liter Wasser. Gemüse hacken, übergießen und eine Woche darauf bestehen. Das fertige Konzentrat wird im Verhältnis 1: 9 mit Wasser verdünnt. Es wird zum Wurzelgießen und Sprühen auf das Blatt verwendet.
- Wurzelfütterungsoption: 10 g Wasser werden mit 10 g Superphosphat, Ammoniumnitrat und Kaliumsalz versetzt.
- 40 g Harnstoff pro Eimer Wasser. Pflanzen über das Blatt sprühen. Unter der Wurzel können Sie zusätzlich organische Stoffe hinzufügen - verrottete Gülle.
Wie sprühe ich gegen Krankheiten?
Viele Sommerbewohner bevorzugen es, häufige Gurkenkrankheiten mit Standardtechniken und Volksheilmitteln zu behandeln.
- Bei umfangreichen Schäden ist es besser, den Busch mit einem Fungizid oder Insektizid zu behandeln. Beispiele: Fitoverm, Aktellik, Aktara, Fundazol, Oksikhom, Tiovit Jet usw. Es ist notwendig, starke Medikamente in Schutzausrüstung und streng gemäß den Anweisungen zu verwenden. Sie können die Büsche während der Ernte nicht mit Chemikalien behandeln. Nach der Behandlung sollten mindestens 20 Tage vergehen.
- Kaliumpermanganat. Bereiten Sie eine 1% ige Kaliumpermanganatlösung vor und besprühen Sie die Pflanzungen damit. Sie können die Büsche beim ersten Anzeichen von Gelbfärbung mit einer Lösung behandeln.
- 1% ige Lösung von kolloidalem Schwefel (40 g pro 10 l) ist ein empfohlenes Mittel gegen Anthracnose und Mehltau.
- Bordeaux flüssig - 1% ige Lösung.
- Kupfersulfat ist eine Sprühlösung mit einer Konzentration von 0,5%.
- Zwiebelaufguss. Für 700 g Schale - 10 Liter Wasser. Kochen und 12-14 Stunden ruhen lassen. Verdünnen Sie die Infusion mit Wasser im Verhältnis 1: 4, sprühen Sie die Büsche ein und gießen Sie einen Teil unter die Buchse.
- Sodalösung. 1 EL. l. Substanzen pro 1 Liter Wasser.
- Medizinische Mischung für Sämlinge: für 10 Liter Wasser - 1 Liter Milch, Jod (30 Tropfen) und 20 g Waschseife, die zu Spänen gerieben werden (die Komponente wird benötigt, um die Substanzen auf dem Blatt zu fixieren). Mittel mit Jod - Vorbeugung gegen Mehltaupilz. Die saure Umgebung aus Milch hemmt auch die Entwicklung von Krankheitserregern.
Wichtig: Kranke Blätter müssen entfernt und verbrannt werden.
Um zu verhindern, dass die Gurken gelb werden, reicht es aus, wenn der Gärtner sie richtig pflegt. Aber nicht immer das Wetter und der Nährwert des Bodens ermöglichen es Ihnen, eine absolut problemlose Kultur aufzubauen. Ein weiterer Tipp von Gärtnern: Wählen Sie moderne Pflanzenhybriden, die gegen Krankheiten und widrige Bedingungen resistent sind, und dann gibt es viel weniger Probleme.
und wird in Kürze veröffentlicht.