Wir kümmern uns im Freien um Lavendel vom Pflanzen bis zum Überwintern
Der zarte Duft von Lavendel, bezaubernd und einzigartig, umhüllend, entspannend und beruhigend und als würde er in ein magisches Land transportiert, in dem es keine Sorgen und Sorgen gibt. Das Anpflanzen von Lavendel auf offenem Boden wird jedoch von den Eigentümern von Sommerhäusern nicht nur wegen des magischen Geruchs der Pflanze durchgeführt. Wenn seine scheinbar bescheidenen, flauschigen Büsche mit leuchtend lila Blüten bedeckt sind und eine bescheidene Bordüre in einen prächtigen lebenden Teppich verwandeln, ist es unmöglich, von dieser Schönheit wegzuschauen. Lavendel im Garten anzubauen wird nicht schwierig sein, aber die Pflege erfordert immer noch etwas Geschick.
Einen Platz für einen Strauch wählen
Richtiges Pflanzen ist die Basis für die volle Entwicklung einer Pflanze auf offenem Boden, hohe Dekorativität ihrer Büsche, üppige und lange Blüte. Lavendel ist photophil, daher ist es besser, ihn auf dem Land in offenen Gebieten zu platzieren, die tagsüber die maximale Menge an Sonnenlicht erhalten. Es kann aktiv im Schatten wachsen, was sich jedoch negativ auf seine Blüte auswirkt. Ein warmes Klima ist für einen Strauch vorzuziehen, er verträgt Kälte nicht gut. In den nördlichen Regionen ist es besser, es nicht auf offenem Boden zu pflanzen, sondern in Blumentöpfen, die bei sinkender Temperatur sofort zum Erhitzen entfernt werden. Alle Pflanzensorten sind zum Eintopfen geeignet.
Übermäßige Bodenfeuchtigkeit ist für Lavendel kontraindiziert, unter solchen Bedingungen verrotten seine Wurzeln schnell. Daher sollte das zukünftige Blumenbeet oder die zukünftige Grenze nicht in Gebieten mit sumpfigem Boden oder in feuchtem Tiefland gebrochen werden. Es ist auch wichtig, den Grad des Vorkommens von Grundwasser zu berücksichtigen, sie sollten nicht nahe an die Oberfläche kommen. Wenn der Boden an dem Ort, an dem die Blumen gepflanzt werden sollen, nicht den Feuchtigkeitsanforderungen entspricht, hilft eine gute Drainage, das Problem zu lösen.
Die Kultur stellt Anforderungen an die Qualität und Struktur des Bodens. Bevorzugt wird für sie ein Boden mit einer neutralen Reaktion. Um dies zu erreichen, wird der Standort, an dem die Pflanzen gepflanzt werden sollen, ausgegraben, wobei zuvor Kalk oder Holzasche darüber gestreut wurde. Die richtige Pflege von Lavendel ist schwierig, wenn Sie sich nicht im Voraus mit Kompost eindecken. Es gibt dem Boden die notwendige Leichtigkeit und Lockerheit und erhöht seine Fruchtbarkeit. Die Antwort auf diese Sorge wird die luxuriöse Blüte der Pflanze sein.
Viel hängt auch von den biologischen Eigenschaften der ausgewählten Sorte ab. Breitblättrige Lavendelsorten sind robuster und gedeihen daher in halbschattigen Bereichen des Gartens. Sie können auch in leicht sauren Boden gepflanzt werden. Schmalblättrige Pflanzensorten erfordern eine komplexere Pflege. Sie halten kaltem Wetter stand, aber der hohe Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ist für sie zerstörerisch. Wenn sie sich lange Zeit unter einer dicken Schneedecke befinden, können Lavendelbüsche an der Dämpfung sterben.
Landefunktionen
Es ist nicht schwer, diese Bergblumen zu pflanzen. Dazu können Sie Folgendes verwenden:
- Stecklinge;
- Schichtung;
- Saat;
- Mutter Busch durch Teilen.
Am häufigsten wird Lavendel auf offenem Boden gepflanzt. Sie werden im Oktober in den Boden gesät, vertiefen sich 4 mm von der Oberfläche und verdichten den Boden im Garten leicht. Wenn sich herausstellt, dass der Herbst trocken ist, wird der Vorgang mit dem Gießen abgeschlossen. Damit die Pflanzen die Winterkälte gut überstehen können, sind sie mit einer dicken Schneeschicht bedeckt.
Rat
In versiegelten Behältern können Lavendelsamen viele Jahre gelagert werden, ohne ihre hohe Keimfähigkeit zu verlieren.
Der erfolgreiche Anbau von Blumen im Garten ist auch mit der Frühlingssaat möglich. Es bedarf jedoch einer vorbereitenden Vorbereitung. Im zeitigen Frühjahr werden die mit feuchtem Sand vermischten Samen in einen Kühlschrank gestellt, wo sie 2 Monate lang bei niedriger Temperatur (am besten bei + 5 ° C) aufbewahrt werden.Nach Abschluss der Schichtung können sie im Mai in den Boden gepflanzt werden und mit ihrer Hilfe ein ungewöhnliches Blumenbeet oder eine luxuriöse Grenze im Land schaffen. Sämlinge blühen erst nach 1-2 Jahren, wenn ihr Wurzelsystem ausreichend entwickelt ist.
Bei der Auswahl eines Platzes für ein Blumenbeet ist zu berücksichtigen, dass erwachsene Pflanzen während der Transplantation häufig keine Wurzeln schlagen. Wenn es immer noch notwendig ist, muss das Verfahren sorgfältig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich die Wurzeln in einem voluminösen Erdklumpen befinden. Um Lavendelbüsche üppig zu machen, werden sie selten in einem Abstand auf ein Blumenbeet gelegt, der der maximalen Höhe entspricht. Bei Bordsteinlandungen halbiert sich dieses Intervall. Dann wird die Hecke schlank und erweckt den Eindruck von Solidität.
Es ist noch einfacher, die Pflanze mit Stecklingen zu vermehren, die schnell und einfach wurzeln. Sie werden in lockeren Boden gelegt, der mit einem Film bedeckt ist. Danach bleibt nur noch übrig, um zukünftige Sämlinge mit regelmäßiger Bodenfeuchtigkeit zu versorgen. Es ist nicht notwendig, die Stecklinge zu vertiefen, ein Abstand von 1-2 cm von der Oberfläche ist ausreichend. Nach dem Wurzeln werden sie sorgfältig ausgegraben und auf den vorbereiteten Bereich gelegt.
Die Feinheiten des Anziehens und Gießens
Die Pflege von Lavendel auf freiem Feld bietet verschiedene Aktivitäten, die während der gesamten Vegetationsperiode abwechselnd durchgeführt werden müssen. Pflanzen müssen regelmäßig gefüttert werden. Hierfür ist es besser, Düngemittel mit hohem Kalium- und niedrigem Stickstoffgehalt zu verwenden. Es lohnt sich nicht, Gülle zur Anreicherung des Bodens zu verwenden: Ein Überschuss an Stickstoff im Boden ist mit der Tatsache behaftet, dass sich Lavendelbüsche aktiv verzweigen und sich an dichten saftigen Grüns erfreuen, aber sie bilden nur wenige Knospen.
Das Gießen sollte in Maßen erfolgen. Die Pflanze mag keine überschüssige Feuchtigkeit, toleriert aber auch ihren Mangel nicht und reagiert darauf mit einer mageren Blüte. Es lohnt sich, Lavendel nur dann im Garten zu gießen, wenn der Mutterboden im Garten gut trocknet.
Ein hohes Ausfüllen und Mulchen der Beete trägt dazu bei, die für Pflanzen im Boden erforderliche Feuchtigkeit zu erhalten und die Porosität zu erhöhen. Beide Verfahren werden regelmäßig durchgeführt - im Frühjahr und Herbst. Sie verstärken auch die dekorative Wirkung von Lavendelbüschen und beeinflussen die Bildung junger Triebe an ihren Stämmen. Verfallenes Laub eignet sich gut zum Mulchen. Sie können im Geschäft auch spezielle mehrfarbige Substrate kaufen, die die Betten noch attraktiver machen. Das Verfahren erfordert Aufmerksamkeit. Um den Verfall der Blume zu verhindern, wird der Boden an der Basis ihres Stammes unbedeckt gelassen.
Pflanzenpflege im Freien beinhaltet systematisches Beschneiden... Es erhöht die Lebensdauer von Lavendelbüschen. Es wird zweimal durchgeführt: nach dem Ende der Blüte und gegen Ende der Vegetationsperiode. Wenn die Knospen der Pflanze verdorren, reicht es aus, die Stängel, auf denen sie sich befanden, um 1-2 cm zu kürzen. Die Herbstpflege ist intensiver und beinhaltet die Entfernung der meisten alten Triebe aus dem Busch. Es sind nicht mehr als 4-5 junge Stängel übrig.
Wintervorbereitung und mögliche Schwierigkeiten
Der erfolgreiche Anbau von Lavendel in Gebieten mit strengen Wintern, in denen die Temperatur auf -25 ° C sinkt, ist möglich, muss jedoch zuverlässig isoliert werden. Nachdem die Blumen am Vorabend des ersten Frosts geschnitten wurden, sollten sie fest mit Fichtenzweigen bedeckt sein. Es wird der Pflanze helfen, eine schwierige Zeit für sie zu überleben.
Rat
Trockenes Laub kann nicht zum Schutz von Lavendelbüschen verwendet werden. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts des Bodens kann Fäulnis sie beeinträchtigen. Die Wahrscheinlichkeit einer Dämpfung ist unter solchen Bedingungen ebenfalls hoch.
Damit die Lavendelpflege im Garten vollständig ist, ist es wichtig, sich mit dem Wissen über die möglichen Probleme vertraut zu machen, die das Wachsen eines Strauchs mit sich bringen kann. Die größte Gefahr für ihn ist Graufäule. Um eine rasche Ausbreitung und den Tod von Pflanzungen zu verhindern, hilft eine regelmäßige Inspektion des Blumenbeets mit Entfernung und sofortiger Verbrennung infizierter Pflanzenflächen.
Graufäule schafft günstige Bedingungen für die Vermehrung des Pennys, in den er seine Larven legt. Auf Lavendelbüschen erscheint ein hässlicher weißer Schaum, der wie Speichel aussieht und die Nachkommen des Insekts vor Raubtieren schützt. Es schadet ihnen nicht, verdirbt aber die Dekorativität der Pflanzungen. Es ist nicht schwierig, es aus den Pflanzen zu entfernen, es reicht aus, die Formation mit einem Wasserstrahl abzuwaschen.
Das Pflanzen von Lavendel in einem Sommerhaus ist eine Lösung, die von allen Seiten vorteilhaft ist. Die einzelnen Büsche werden zu einer eleganten Dekoration eines Blumenbeets oder Gartens, und zahlreiche bilden einen üppigen Rand, von dem Sie sich nicht mehr abwenden können. Während ihrer langen Blüte füllen sie die Luft mit einem zarten, faszinierenden Aroma. Der Anbau dieses Bergstrauchs ist auch praktisch: Gefährliche Gartenschädlinge - der Kartoffelkäfer und die Motte - vertragen ihren Geruch nicht. Pflanzen Sie die Pflanzen einfach zwischen Wurzelfrüchten und Sie müssen sich keine Sorgen um die Sicherheit der Ernte machen.Die Pflege von Lavendel ist nicht schwierig, aber Sie müssen trotzdem Zeit darauf verwenden. Wenn Sie den richtigen Standort für das Pflanzen, das kompetente Gießen und Füttern, das Mulchen und Hillen der Beete sowie das Beschneiden auswählen, können Sie mit diesen einfachen Verfahren das gewünschte Ergebnis erzielen.
und wird in Kürze veröffentlicht.