Pflanzen und Pflege für eine rasierte im Freien
Aubretia (auch bekannt als Aubretia) wurde dank seiner unglaublich schönen und leuchtenden Farben immer beliebter. Eine niedrig wachsende krautige Staude kommt häufig in Gärten und Parklandschaften vor. Es ist als originelle Dekoration gepflanzt: Ein bunter Teppich bedeckt effektiv Steingärten und eine Alpenrutsche und schafft einen herrlichen Hintergrund für andere Blumen. Darüber hinaus wird Aubretia als dekorative Innenblume angebaut.
Das Pflanzen von Aubrieta erfolgt normalerweise mit Samen. Die Hauptanforderung für die Pflege ist ein leichter Boden und eine gute Beleuchtung. Der Rest der Blume ist unprätentiös und reagiert dankbar auf Pflege.
Wachsende Sämlinge
Die Vermehrung von Ariet erfolgt durch Samen, die aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit direkt auf offenes Gelände gesät werden können. In Gebieten mit häufigem Frost ist es jedoch besser, aus Samen durch Sämlinge zu wachsen und die Pflanzen erst danach an einen dauerhaften Ort zu bringen. Diese agrotechnische Technik ist bei Bedarf auch für die Dekoration des Blumenbeets relevant.
Interessante Tatsache
Aubrieta ist eine einzigartige Pflanze, die ihre Blätter für den Winter nicht abwirft. Während des ganzen Jahres wird diese Staude grün sein und auch bei starkem Frost nicht an Attraktivität verlieren.
Aussaatbedingungen und Technologie
Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat rasierter Sämlinge sind die ersten Februar-Tage (für Regionen mit warmem und frühem Frühling) oder Mitte Februar (für nördliche Regionen).
Pflanzenmaterial wird in getrennten Behältern ausgesät, die mit fruchtbarem Boden gefüllt sind. Für diese Zwecke wird empfohlen, Torftabletten, Blumentöpfe und Plastikbecher zu verwenden. Bei der Verwendung von Torftöpfen entwickeln die Sämlinge das Wurzelsystem aufgrund der guten Luftzirkulation besser, das Risiko von Verrottung der Sämlinge und Wurzelschäden während des Umpflanzens wird verringert. Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten für Torfbehälter.
Rat! Aubrieta hat im Keimlingsstadium sehr empfindliche Wurzeln. Um sie beim Pflücken und Umpflanzen nicht zu verletzen, ist es vorzuziehen, die Samen sofort in getrennten Bechern oder Töpfen zu säen.
Es lohnt sich nicht, einen gemeinsamen großen Behälter für Sämlinge dieser Staude zu verwenden, da sich die Wurzeln im Verlauf ihrer Entwicklung verflechten und häufig während der Transplantation beschädigt werden. Die empfohlene Option sind Blumentöpfe. Unten müssen unbedingt Löcher gemacht werden, durch die überschüssige Feuchtigkeit austritt. In einem Topf mit einem Durchmesser von 15 cm dürfen bis zu 4 Samen gesät werden.
Der Boden muss locker sein. Um es selbst zuzubereiten, müssen Sie Gartenerde und Torf oder Sand mischen. Verrottetes Sägemehl wird ebenfalls nicht beschädigt. Um das Wachstum der Sämlinge zu beschleunigen, müssen Sie zerkleinerte Eierschalen, etwas Limette, in den Boden geben. Es ist strengstens verboten, lehmschweren Boden zu nehmen: Pflanzen können darin nicht normal wachsen und sich normal entwickeln.
Am Boden des Topfes wird ein Abfluss kleiner Kieselsteine gelegt. Danach wird der Behälter mit fruchtbarem Boden gefüllt, mit einer Sprühflasche angefeuchtet und Samen ausgesät, die oben mit Sand bestreut werden. Um einen Treibhauseffekt zu erzielen, wird der Topf mit einem Filmmaterial bedeckt und erst nach dem Erscheinen der Sprossen entfernt.
Mikroklima
Da Aubretia eine wärmeliebende Pflanze ist, ist es ratsam, Saatguttöpfe an einem gut beleuchteten Ort aufzustellen. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Direktes Sonnenlicht sollte nicht auf den Behälter fallen. Staude nimmt kühle Luft gut auf.Die optimale Temperatur für ihn ist + 18-22 ° C.
Der Raum, in dem die Sämlinge aufbewahrt werden, muss regelmäßig belüftet werden, um Zugluft zu vermeiden. In den Abendstunden sind spezielle Lampen zur Beleuchtung von Pflanzen nützlich, die das Wachstum beschleunigen.
Richtige Pflege
Für Setzlinge ist es sehr wichtig, den Boden rechtzeitig zu gießen und zu lockern. Für die Bewässerung wird empfohlen, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur zu verwenden. Der Vorgang wird abends durchgeführt. Übermäßige Bodenfeuchtigkeit führt zu verschiedenen Krankheiten, so dass die Bewässerung beim Trocknen der obersten Schicht erfolgt. Wenn es Unkraut gibt, werden sie entfernt.
Kommissionierung
Um das Wurzelsystem zu stärken und die Ernährung der Sprossen zu verbessern, werden sie in getrennten Behältern aufbewahrt (wenn mehrere Samen in einen Topf gesät wurden). Das Verfahren sollte nach dem Auftreten von drei oder vier echten Blättern durchgeführt werden.
Sämlinge sollten sorgfältig getrennt werden, der Boden muss zuerst angefeuchtet werden. Mit Hilfe eines kleinen Spatels, einer Gabel oder dergleichen werden die Sprossen in den Boden eingegraben und daraus entnommen und dann in einen neuen Behälter oder direkt auf die Baustelle überführt (sofern das Wetter und die Bodenzusammensetzung dies zulassen).
Umzug auf offenes Gelände
Die Pflanze verträgt eine gute Transplantation nicht. Um den Stress für die Pflanze zu minimieren, müssen die Wurzeln intakt sein und die Pflanzstelle muss im Voraus vorbereitet werden. Aus Gartenbedarf benötigen Sie:
- Hacke, die die Löcher bildet;
- Sand zum Mulchen;
- ein mit Wasser gefüllter Behälter;
- spezielle Handschuhe.
Interessante Tatsache
Aubrieta-Blätter werden zum Kochen verwendet, sie können gekocht oder roh verwendet werden.
Timing und Standortauswahl
Es wird empfohlen, reife Sämlinge nach Ablauf der Nachtfrostgefahr auf offener Fläche zu pflanzen. Das Beste von allem - Mitte Mai.
Um den Blumen angenehme Bedingungen zu bieten, sollte ein Ort gewählt werden, der gut beleuchtet ist, aber keinen durchgehenden oder konstanten Wind hat. Eine Staude blüht normalerweise nicht im Schatten.
Es wird empfohlen, obrieta auf sandigem Lehm, lockerem, ausreichend entwässertem Boden anzubauen. Schwerer Ton und saurer Boden wirken sich nachteilig auf die Pflanze aus. Es wurde festgestellt, dass die Aubretie in felsigen Gebieten gut Wurzeln schlägt, sodass sie sicher in der Nähe von Bordsteinen und an felsigen Hängen gepflanzt werden kann.
Transplantationstechnologie
Bevor Sie auf der Baustelle Setzlinge pflanzen, müssen Sie zuerst das Land von Unkraut befreien, lockern und leicht wässern. Bilden Sie Löcher mit einem Fuß. Ihre Tiefe und Breite sollten der Größe des Wurzelsystems der Blume entsprechen. Beim Pflanzen ist es wichtig, den Abstand zwischen den Pflanzen von mindestens 5 cm zu beachten.
Rat! Aubriet, gepflanzt zwischen den Stufen, in den Rissen der Steinmauern und entlang der Terrassen, sieht sehr beeindruckend aus. Besonders schön sind die abfallenden Teppiche von Aubretia, die auf Steinständern und Zäunen gepflanzt sind.
Die Pflanze sollte in der Mitte des Lochs platziert werden und mit einer Hand die Erde bestreuen und leicht eindrücken. Am Ende sind die Sämlinge gut bewässert und bedecken den Boden unter den Büschen mit Sand, Holzasche.
Rasurpflege für Erwachsene
Die krautige Staude zieht Blumenzüchter mit ihrer unprätentiösen Pflege an. Hier ist es wichtig, den Zustand des Bodens so zu kontrollieren, dass er nicht austrocknet und sich keine Kruste bildet, die verhindert, dass Luft die Wurzeln der Blume erreicht. Darüber hinaus wird empfohlen, den Boden regelmäßig zu lockern, regelmäßig Mikronährstoffe und Mulchpflanzungen hinzuzufügen. Nur mit diesem Ansatz kann die Aubretie schön und lange blühen.
Bewässerung und Lockerung des Bodens
Beim Gießen müssen Sie nicht sehr eifrig sein, überschüssige Feuchtigkeit schadet nur den Pflanzen. Eine häufige Befeuchtung der Erde ist erst nach dem Umpflanzen aus dem Behälter an einen dauerhaften Ort erforderlich. Die gewachsenen Blumen müssen nur bei trockenem Wetter gewässert werden. Um das Wurzelsystem zu stärken, fügen viele Gärtner dem Bewässerungswasser Natriumhumat hinzu.
Um Blumen vor dem Verfall des Wurzelsystems zu schützen, kann die Erde mit Sägemehl und Sand gemulcht werden. Unkraut sollte auch regelmäßig entfernt werden. Wenn Unkraut auf dem Blumenbeet wächst, wird ein Teil der Nährstoffe für deren Erhaltung aufgewendet, und unter Bedingungen eines Nährstoffmangels bleibt Aubriet in Wachstum und Entwicklung erheblich zurück.
Top Dressing
Nützliche Mikroelemente werden während der gesamten Vegetationsperiode zweimal angewendet. Die erste Fütterung erfolgt eine Woche nach dem Umpflanzen an einen dauerhaften Ort, die zweite nach dem Beschneiden. Gute Ergebnisse werden durch die Verwendung komplexer Düngemittel für blühende Stauden erzielt. Sie werden gemäß den Anweisungen auf der Verpackung ausgebracht.
Beschneidung
Die Blütezeit beträgt fast eineinhalb Monate. Um ein erneutes Knospen zu verursachen, müssen alle Triebe nach dem Verblassen der Pflanze bis zur Wurzel geschnitten werden. Dann sollten Sie den Boden düngen und mit Flusssand mulchen. Es wird nicht empfohlen, nach der zweiten Blüte zu beschneiden, da sonst die Wurzeln über den Winter gefrieren und die Pflanze stirbt.
Schädlinge und Krankheiten
Am häufigsten ist Aubriet von Blattläusen betroffen. Dies sind so kleine Insekten, dass sie in kurzer Zeit den gesamten Saft aus der Pflanze saugen können. Blattläuse haben eine gelbe, schwarze, rote und braune Farbe. Es ist leicht, schädliche Insekten an der glänzend glänzenden Oberfläche des Blattes und den verblassenden Blütenständen zu erkennen, während sich die Parasiten selbst unter den Blättern befinden.
Als wirksames Mittel gegen Blattläuse verwenden Blumenzüchter eine Brennnesselinfusion, die mit einer Menge von 1 kg Phyto-Rohstoffen pro 10 Liter Wasser hergestellt wird. Die Infusionszeit beträgt einen Tag. Insektizide sollten nur in sehr fortgeschrittenen Fällen angewendet werden.
Um das Auftreten von Blattläusen im Blumenbeet zu verhindern, wird der Boden nach dem Pflanzen der Sämlinge und der Aussaat mit Holzasche bestreut. Die Häufigkeit der Verarbeitung beträgt einmal im Monat.
Zu den häufigsten Krankheiten, die Aubrieta betreffen, gehören Mehltau und Wurzelfäule. Ihre Quelle ist übermäßige Feuchtigkeit im Blumengarten. Ein deutliches Zeichen für Mehltau ist eine braune Beschichtung der Blätter und Stängel. Wenn Sie nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, stirbt der Aubriet. Ein wirksamer Weg zur Bekämpfung der Krankheit besteht darin, Blumen mit einer kolloidalen Schwefellösung (0,3%) zu behandeln. Der Einsatz von Fungiziden ist nur mit einer starken Niederlage der Stauden gerechtfertigt.
Wurzelfäule äußert sich in braunen Flecken an allen Pflanzenteilen. Um den Blumengarten zu retten, muss das Gießen eingestellt und der Boden mit Sand oder verrottetem Sägemehl bestreut werden. Staude muss mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel besprüht werden.
Aubrieta ist eine erstaunlich schöne Pflanze, die unprätentiös gepflegt ist und zweimal blühen kann. Um es anzubauen, reicht es aus, die Grundregeln der Agrartechnologie einzuhalten.
und wird in Kürze veröffentlicht.