Arten und Sorten von mehrjährigen Malven, Pflanzmethoden und Regeln für die Blumenpflege

Inhalt


Malva, oft Malve, Kalachik, Stockrose genannt, wird seit der Antike als Garten- und Heilpflanze kultiviert. Mehrjährige Malve wird von Gärtnern geliebt, weil das Pflanzen und Pflegen einfach ist und keine besonderen Kenntnisse erfordert.

Bunte Malve

Malvenarten

Die in der Natur vorkommende Gattung Malve ist eine riesige „Familie“, die aus ein-, zwei- und mehrjährigen Arten besteht. Am häufigsten ist Waldmalve, die viele Formen umfasst, die sich in Höhe, Blattform, Größe und Farbe der Blume unterscheiden. Auf dieser Grundlage wurden mehr als 60 kultivierte Arten entwickelt. Hybride, faltige, sudanesische Moschusmalven sind beliebte Stauden und ständige Bewohner unserer Gärten. Sie vereinen sich durch lange Blüte, Trockenheit und Frostbeständigkeit sowie einfache Pflege.

Muskatmalve

Staude

Mehrjährige Malven sind durch die folgenden Arten vertreten.

  • M. moschusartig (Muskatnuss) - bis zu einem Meter hoch, Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm, rosa oder weiß, sehr duftend, blühen bis zum Frost.
  • M. Sudanese (Sudanesische Rose, Sabdariffa Hibiskus, Okra, Hibiskus) wird üblicherweise alle zwei Jahre angebaut. Es gibt zwei gängige Gartenformen - Baum und Strauch. Die Art wird zusätzlich zur Dekorativität für die heilenden Eigenschaften von Früchten und leuchtend roten Blüten geschätzt.
  • M. runzelte die Stirn (Stock-Rose) bezieht sich auf Malve selbst bedingt. Die Höhe des Stiels einer Wildpflanze erreicht 2 m, die Blüten sind klein, bis zu 3 cm, zitronengelb gestrichen. Gartensorten unterscheiden sich in der Höhe - von 75 cm bis 2 m, verschiedene Farben von einfachen, halbgefüllten und gefüllten Blüten.
  • M. Hybrid in der Regel gibt mehrere Stiele bis zu 2 m hoch, Blüten sind groß, blühen bis September. Ihre Farbe wird durch eine Vielzahl von Farben dargestellt - Weiß, Rosa, Lila, Pfirsich usw.
  • M. baumartig, oft als Gartenhibiskus bezeichnet, wächst bis zu 3 m hoch. Er wird von einem Busch oder Baum gebildet. Blüht den ganzen Sommer, Blüten lila, lila, weiß.

Bei der Wahl der Malve wird eine Besonderheit berücksichtigt: Oft werden von den einjährigen Arten mehrjährige Sorten abgeleitet, und umgekehrt gehören zu den mehrjährigen Arten jährliche Sorten.

Beliebte Sorten mehrjähriger Malven:

  • M. moschusartig - Perfektion, weißer Turm, rosa Turm;
  • M. Sudanese - Strauch Sadbariffa, baumartig Altissima;
  • M. faltig - Majorette Mixed, Single Mixed, Powder Puffs Mixed, Sommerkarneval, Zebrina Lilac, Fiesta Time;
  • M. Hybrid - Powder Puffs, Chater's Double, Gibbortello.

Jährliche Malve

Jahrbücher

Ein heller Vertreter der jährlichen Malve ist die Waldmalve. Seine Merkmale sind eine schlechte Toleranz gegenüber frostigen Wintern und eine längere Blüte - von der zweiten Maihälfte bis zur Mitte des Herbstes.
Beliebte einjährige Sorten:

  • Zebrina mit großen Blüten, in verschiedenen Rosatönen mit ausgeprägten tiefroten Streifen gefärbt;
  • Schwarzes Perlmutt - Die Blüten sind groß, dicht lila mit schwarzen Längsstreifen.

Malven im Vorgarten

Malve pflanzen

Mehrjährige Malven bilden normalerweise ab dem zweiten Jahr nach dem Pflanzen Blütenstiele. Aber Kenner einer schönen Blume kennen das Geheimnis der Blüte im ersten Jahr. Beide Optionen verdienen eine eingehende Prüfung.

Trotz ihrer Unprätentiösität mag Malve keine Transplantationen, die Wahl eines Pflanzplatzes wird mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt.

  • Die Stelle sollte gut beleuchtet sein, aber mittags leicht schattiert sein.
  • Sie können keine Malve im Tiefland pflanzen, an Orten mit einem engen Grundwasservorkommen oder wo sich Schmelz- und Regenwasser ansammelt.
  • Zugluft wirkt sich negativ auf die Blüte aus, und Windböen können hohe Stängel brechen. Wählen Sie einen Ort, an dem die Pflanze vor diesen Unglücken geschützt wird. Malve wird normalerweise entlang von Zäunen oder Mauern gepflanzt.

Für eine üppige Blüte und Langlebigkeit benötigt Malve Licht, Luft und feuchtigkeitsdurchlässigen fruchtbaren Boden mit einer neutralen Reaktion. In zu trockenen, erschöpften Gebieten blüht es nicht, übermäßig feuchter Boden trägt zur Entwicklung von Wurzelfäule bei.

Malvenblume

Samen auf offenem Boden pflanzen

Von April bis Mai können Samen von mehrjähriger Malve auf offenem Boden ausgesät werden. Im ersten Jahr wird die Pflanze ein vollwertiges Wurzelsystem und eine Blattrosette bilden, mit denen sie für den Winter abreisen wird.

  1. Die erste Stufe ist die Bodenvorbereitung. Die Erde wird zusammen mit organischer Substanz (verrotteter Mist, Humus, Kompost) und Mineralkomplexen ausgegraben, und die verbleibenden Wurzeln der Vorgängerpflanzen werden entfernt.
  2. Bereiten Sie Löcher oder Rillen mit einer Tiefe von 1,5 bis 2 cm in einem Abstand von mindestens 10 cm vor, wenn die Pflanzungen ausgedünnt sind. Wenn die Samen sofort ausgesät werden, wird der Abstand zwischen den Pflanzgruben etwa einen halben Meter eingehalten.
  3. Die Samen werden in einem Loch ausgelegt, bedeckt und mit warmem Wasser bewässert.

Sämlinge erscheinen in 2 Wochen. Malve wird ab dem zweiten Jahr blühen.

Nehmen Sie sich Zeit, um die Sämlinge auszudünnen: Das Malvenwurzelsystem reagiert empfindlich auf solche Belastungen. Die Malvenpflanzungen werden mitten im Herbst ausgedünnt, wenn sich die Wurzeln bilden und stärker werden.

Die Aussaat im Winter erfolgt im Oktober. Graben Sie Löcher mit einer Tiefe von ca. 3 cm, wo sie 4-5 Samen verteilen und sie mit einer Mischung aus Torf und Erde bedecken. Dann werden die Pflanzungen mit Torf, Laub oder Heu gemulcht und Äste darauf geworfen. Die Blüte wird in der ersten Saison erwartet.

Samen, die vor dem Winter gesät wurden, beginnen zu keimen, sobald sich der Boden leicht erwärmt. Um die Sämlinge vor Rückfrösten zu schützen, sind sie mit Lutrasil bedeckt.

Malvensämlinge

Sämlinge pflanzen

Die Sämlingsmethode ist gut, da im ersten Jahr schöne Blumen blühen.

Die Samen werden einzeln in Torftabletten oder kleinen Töpfen ausgesät. Dies ist wichtig für Malven - je weniger Transplantationen sie durchführen, desto gesünder wird ihr Wurzelsystem. Samen müssen nicht vorbehandelt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, sie 12 Stunden lang einzuweichen, um nicht lebensfähige Samen abzulehnen.

Aussaatdaten: Mitte Februar - Anfang März.

Verwenden Sie als Keimsubstrat einen handelsüblichen Universalboden für Blumen oder Sämlinge. Falls gewünscht, wird das Substrat unabhängig von Grasland und Humus (Kompost, Torf) im Verhältnis 1: 1 hergestellt.

Sämlinge werden nach dem folgenden Algorithmus gezüchtet.

  1. Die Samen werden auf der Oberfläche verteilt, mit einer Schicht von 0,5 bis 1 cm mit einer Bodenmischung bestreut, mit einer Sprühflasche angefeuchtet und mit einer Folie bedeckt oder in ein Mini-Gewächshaus gestellt.
  2. Die Pflanzen werden an einem warmen Ort (20-25 ° C) mit hellem, diffusem Licht platziert.
  3. Überwachen Sie vor dem Auftreten von Sprossen den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats und lüften Sie die Gewächshäuser.
  4. Sämlinge erscheinen am Ende der zweiten Woche. Der Schutzfilm wird entfernt.
  5. Die Pflege der Sämlinge ist äußerst einfach: regelmäßige mäßige Bodenbefeuchtung, zusätzliche Beleuchtung von bis zu 10-12 Stunden pro Tag, regelmäßige Lockerung des Bodens.
  6. 10-15 Tage vor dem Umpflanzen in offenes Gelände beginnen die Sämlinge zu härten, andernfalls können die Sämlinge in wenigen Stunden sterben.
  7. Wenn die Sämlinge in einer gemeinsamen Sämlingsbox gezüchtet werden, tauchen die Sämlinge im 2-Blatt-Stadium und sitzen sofort in getrennten Bechern.

Sämlinge werden durch Umschlag auf ein Blumenbeet gepflanzt. Der Abstand zwischen niedrig wachsenden Pflanzen wird 45-40 cm, hoch - 55-60 cm gehalten.

Blühende Malve

Pflege im Freien

Gießen Sie die Malve in Maßen: Jeder Busch benötigt 1-2 mal pro Woche 5 Liter Wasser. In Trockenperioden müssen Blumen jeden zweiten Tag gegossen werden. Die übliche Art der Befeuchtung ist möglich, aber die Wassermenge wird verdoppelt.

Es ist vorzuziehen, Regenwasser zu verwenden. Das Leitungswasser sollte mindestens einen Tag stehen bleiben. Pflanzen des ersten Jahres werden häufiger bewässert, Staunässe im Boden ist jedoch nicht zulässig.

Eine Woche nach dem Pflanzen erfolgt die erste Fütterung: Es wird organisches Material eingeführt - Torf, Kompost oder Humus mit 3 kg / m2... Wenn während des Pflanzens Düngemittel hinzugefügt wurden, besteht keine Notwendigkeit zu füttern.

Dann wird die Malve zu Beginn des Knospungsstadiums gedüngt, Mineralkomplexe werden verwendet. Das Top-Dressing wird alle 3-4 Wochen bis zum Ende der Blüte wiederholt.

Malven im ersten Jahr werden vor dem Winter gefüttert, damit sie die Kälte besser aushalten.

Empfohlene Mineraldünger:

  • NPK zur Anwendung im Frühjahr und vor dem Winter;
  • "Multiflor" mit Chelaten;
  • Agricola für blühende Pflanzen.

Jährliche Malve
Wenn Stockrose aus im Freien gesäten Samen gezüchtet wird, sind Behandlungen wie Bodenbearbeitung und Unkrautbekämpfung besonders wichtig. Für ein sich entwickelndes Wurzelsystem ist Sauerstoff genauso wichtig wie Feuchtigkeit und gute Beleuchtung. Das Lösen erfolgt bis zu einer Tiefe von ca. 5 cm, wobei Vorsicht geboten ist: Eine Beschädigung der Wurzeln kann zum Tod des Busches führen. Gleichzeitig werden Unkräuter entfernt, wodurch den Sämlingen Nährstoffe entzogen werden, die die normale Entwicklung beeinträchtigen.

Hohe Malvenstängel sind nicht flexibel. Zu ihrer Sicherheit verwenden sie Stützen - Pfähle, Stangen aus Holz, Metall usw. Es ist besser, sie beim Pflanzen einer Pflanze zu installieren, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Verblasste Blütenstände werden entfernt, um die Blütezeit zu verlängern. Ein vollständig verblassener Stiel wird auf 20 cm über dem Boden geschnitten.

Am Ende der Blüte werden die Stiele der Malve bündig mit dem Boden geschnitten und mit Humus gemulcht. Für den Mittelstreifen wird empfohlen, Fichtenzweige darauf auszulegen. In warmen Regionen vertragen erwachsene Pflanzen Winterfröste gut und sind nur mit Mulch zufrieden.

Unabhängig von der Anbauregion werden junge Malven gründlicher isoliert: Sie sind mit einer dicken Schicht trockener Blätter auf dem Mulch bedeckt, und Fichtenzweige werden darauf gelegt.

Infektionsgeschädigtes Malvenblatt

Krankheiten und Schädlinge

Ungünstige Wetterbedingungen - Temperaturabfälle, anhaltend schlechtes Wetter - werden zur Hauptursache für die Manifestation von Pilzkrankheiten. Typische Krankheiten für Malven sind Mosaik, Mehltau und insbesondere Rost. Verstöße gegen die Pflegevorschriften oder das unmittelbare Auftreten von Grundwasser führen häufig auch zur Entwicklung von Pilzkrankheiten. Blätter und Stiele, an denen Läsionen gefunden werden, werden entfernt, die Pflanzen werden vollständig mit Fungiziden behandelt.

Einjährige Malven sind weniger anfällig für Krankheiten als andere. Sie können auch mit einem engen Grundwasserspiegel bepflanzt werden.

Die am häufigsten von Malven befallenen Schädlinge sind Blattläuse und Spinnmilben. Sie verwenden Insektizide gegen sie - "Aktaru", "Aktellik". Es ist möglich, Volksheilmittel zu verwenden, insbesondere wenn Malve als Heil- oder Nahrungspflanze angebaut wird.

Malvensamen

Wie sammle ich Samen?

In der Regel werden verblasste Stiele abgeschnitten, um die Dekorativität der Pflanzungen zu erhalten. Mehrere Blumen müssen reifen, um Samen zu sammeln. Dies dauert ungefähr einen Monat. Sammle die Samenkapseln ein, wenn sie gelb werden. Sie werden im Schatten getrocknet, die Samen getrocknet und in Papier- oder Stoffbeuteln aufbewahrt.

Interessanterweise keimen Samen, die drei Jahre gelagert wurden, am besten.

Wenn Malven aus ihren eigenen Samen gezüchtet werden, wird berücksichtigt, dass alle Arten und Sorten bereitwillig untereinander bestäubt werden. Eine neue Pflanze kann mit einer völlig unerwarteten Farbe und einem Grad der Verdoppelung der Blüte überraschen.

Stock-Rose

Vegetative Vermehrung

Zusätzlich zu der oben diskutierten Samenmethode wird Malve vegetativ vermehrt.

Mehrjährige Malvensorten können durch Stecklinge vermehrt werden, was eine hundertprozentige Erhaltung der Sortenqualitäten der Mutterpflanze garantiert. Dies gilt vor allem für Frotteesorten - es ist Frottee, die selten in unabhängig voneinander gesammelten Samen vererbt wird.

Die optimale Zeit für Stecklinge ist Frühling und Sommer. Die Technologie ist wie folgt:

  1. Aus den Stielen werden 10-12 cm lange Stecklinge geschnitten (Arbeiten werden mit einem scharf desinfizierten Werkzeug durchgeführt, Stecklinge werden mit Fungiziden behandelt);
  2. Verwenden Sie zum Wurzeln dasselbe Substrat wie zum Keimen der Samen.
  3. Behälter mit Stecklingen werden in ein Gewächshaus gestellt;
  4. Pflanzungen werden täglich gelüftet, der Boden wird nach Bedarf angefeuchtet;
  5. Wurzelstecklinge setzen junge Triebe frei - von diesem Moment an sind sie bereit für die Transplantation (Umladung).

Auf die Bush-Division wird nur selten zurückgegriffen, wenn eine Pflanze umgepflanzt wird. Die Regeln sind üblich, der Prozess unterscheidet sich nicht von der Aufteilung anderer krautiger Stauden.

Mehrjährige Malven zu pflanzen und zu pflegen ist eine leicht lösbare Aufgabe, Anfänger-Blumenzüchter erzielen leicht Erfolg. Wenn alles nach den Regeln gemacht wird, wird der Prozess des Wachstums einer Blume nur Freude bereiten und das Ergebnis wird angenehm überraschen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse