Wachsende Blumen auf freiem Feld und im Gewächshaus
Das Wachsen von Blumen ist äußerst gefährlich. Einmal gestartet, ist es fast unmöglich aufzuhören. Wenn Sie bereit sind für die Tatsache, dass alle Fensterbänke in der Wohnung mit unzähligen Töpfen gefüllt werden, die Bücherregale mit Broschüren über den Pflanzenbau übersät sind und die kostbare zweite Hälfte eines Tages auf der Loggia zwischen den Dosen mit Düngemitteln verloren geht, haben Sie in Zukunft jede Chance, ein Guru für den Blumenanbau zu werden. Erfahrene Gärtner sehen auf Anfänger herab, aber glauben Sie mir, sie sind nur eifersüchtig. Schließlich haben Sie eine faszinierende Reise in die Höhen der Schönheit vor sich. Ja, es wird Verluste und Fehler geben, und wer hat das nicht getan? Das Wichtigste ist, dass Enttäuschungen nicht durch Absurdität entstehen und nicht aufgeben. Diejenigen, die diesen Weg bereits gegangen sind, geben gerne Tipps für die Blumenpflege.
Fangen wir von vorne an
Es gibt so etwas nicht, dass eine Person morgens aufwacht, sich streckt und denkt: "Warum mache ich heute keinen Blumenbau, na ja, gehe dorthin und pflanze?" Nein, ein solches Verlangen entsteht nicht plötzlich, es lauert tief in der Seele zusammen mit Träumen von einem schönen Garten. Benötigen Sie einen Stoß. Und alles beginnt immer gleich: mit einem Foto in einem Hochglanzmagazin, einem Nachbarn, während er eine luxuriöse Pflanze in der Nähe des Fensters betrachtet, und einigen, die einfach nicht an einer weggeworfenen Blume in der Nähe eines Müllcontainers vorbeikommen konnten ... Ein gebettelter Stiel steht allein in einem Glas. Es ist zu spät, um in Panik zu geraten und an Ihren Fähigkeiten zu zweifeln. Sie müssen alles in die Regale stellen.
Beleuchtung
Wenn Sie in einer Wohnung Blumen züchten möchten, werden Fensterbänke höchstwahrscheinlich zu ihrem ständigen Wohnsitz. Mit der Ankunft der Frühlingswärme nehmen viele Besitzer die Töpfe zu Loggien und Balkonen heraus, um Pflanzen zu heilen und ihre Immunität zu stärken. An der gleichen Stelle in Blumentöpfen, breiten Pflanzkästen oder hängende Pflanzgefäße werden einjährig gesät, die diesen Teil der Wohnung bald mit heller Blüte schmücken wird.
Um zu verhindern, dass empfindliche Petunien ohne direkte Sonneneinstrahlung verdorren, müssen Sie einige Geheimnisse kennen.
- Auf den nach Norden ausgerichteten Fensterbänken wachsen nur schattenliebende Blumen, für die helles Licht zerstörerisch sein wird.
- Auf der Südseite wachsen lichtliebende Pflanzen, die normalerweise südlichen Ursprungs sind, bemerkenswert. Aber auch für tropische Gäste ist manchmal eine Beschattung erforderlich.
- Am häufigsten wählen Blumenzüchter die östlichen und westlichen Fenster der Wohnung zum Pflanzen. Die Beleuchtung hier erweist sich als diffus, weich, dies ist für die meisten Grünflächen geeignet.
Die Anordnung der Fenster oder Balkone entspricht nicht immer den angegebenen Anforderungen. Möchten Sie diese besondere lichtliebende Blume haben und alle Fenster sind nach Norden ausgerichtet? Glücklicherweise sind Leuchtstofflampen seit langem erfunden. Das Spektrum ihrer Strahlung entspricht dem der Sonne, die Pflanzen wachsen unter solchen Lichtverhältnissen gut und benötigen keine zusätzliche Pflege.
Rat
Beginnen Sie am besten mit dem Anbau anspruchsloser Blumen. Seltene exotische Pflanzen sind ebenso launisch wie schön. Wenn Sie jedoch bei einer so schwierigen Aufgabe sofort Erfolg haben, werden Sie wertvolle Erfahrungen sammeln.
Besitzer von Landhäusern und Sommerhäusern sollten auch darauf achten, dass Bereiche ihres Gartens unterschiedlich lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und einige ständig beschattet werden. Bei der Auswahl der Pflanzen zum Pflanzen müssen Sie Folgendes zugrunde legen:
- Manschette, Johanniskraut, Lavendel, Ysop - lichtliebende Blumen;
- Farne, Frauenschuh, Hackmesser wachsen gut im Schatten;
- Lilie, BrunnerIris sind schattentolerante Pflanzen.
Die Besitzer von Gewächshäusern haben das größte Glück: Hier herrscht in der Regel immer eine weiche, diffuse Beleuchtung. Im Sommer wird das Gewächshaus geöffnet, damit direktes Sonnenlicht auf die Blätter fällt, und Sie können einen beliebigen Zeitraum auswählen. Um Blumen früh zu pflanzen, muss das Gewächshaus mit Leuchtstofflampen ausgestattet werden.
Grundierung
Eine wichtige Voraussetzung für das richtige Pflanzen von Blumen ist die Wahl des Bodens. Alles ist wie bei Menschen - jemand liebt sauer, jemand legt mehr Marmelade auf einen Pfannkuchen. Bereits in der Phase der Bodenauswahl erleichtern Sie Ihre weitere Pflege erheblich. Schon ein Kind weiß, dass ein Kaktus nur in einem Sandtopf gut wächst.
Welche Art von Boden gibt es?
- Steinig. Auf diesen ist es möglich, auf offenem Feld äußerst unprätentiöse Blüten zu züchten, deren Wurzelsystem trockene Tage perfekt verträgt, und der Stiel wird bei starkem Wind nicht ausgeglichen. Nelken, Thymian, Euphorbien und verschiedene Schwertlilien können ohne Zweifel darauf gepflanzt werden.
- Schwer. Ein solcher Boden lässt keine Luft gut durch und hält die Feuchtigkeit gut zurück. Die Wurzeln der Blüten sollten unempfindlich gegen überschüssiges Wasser sein und nicht verrotten. Vergissmeinnicht, Veilchen, Krokusse bevorzugen genau solche Böden. Die Pflege umfasst das regelmäßige Lösen.
- Sandig. Geeignet für Pflanzen, deren Wurzelsystem nicht einmal die geringste Stagnation von Wasser verträgt. Dazu gehören fast alle Knollen. Der Fäulnisprozess, der auf kleinem Raum begann, wird bald die gesamte Blume zerstören.
Einfallsreiche Gärtner wissen seit langem, wie sie den Boden mit verschiedenen Zusatzstoffen verbessern können. Wenn zum Beispiel ein Eimer Flusssand in ein Loch in einem lehmigen Gebiet eingeführt wird, erhalten sie einen hervorragenden Boden zum Pflanzen von skurrilen Blumen.
Wenn Sie Ihre Meinung, Züchter verschiedener Pflanzen zu werden, noch nicht geändert haben, müssen Sie sich an einige der Chemie-Lektionen erinnern, nämlich an den PH-Indikator. Mit seiner Hilfe wird der Säuregehalt des Bodens bestimmt, einer der wichtigsten Faktoren für ein angenehmes Wachstum.
- Saure Böden sind bei vielen Blumen beliebt, deren natürlicher Lebensraum Waldlichtungen waren.
- Neutrale Böden werden von den meisten Pflanzen geliebt, sie enthalten eine optimale Kombination von mineralischen und organischen Substanzen.
- Alkalische Böden bevorzugen Blumen, deren Pflege extrem anspruchsvoll ist.
Das Wachsen von Blumen in einem Gewächshaus beinhaltet das Kombinieren verschiedener Bodentypen. In einem Blumenbeet können Sie Pflanzen auf saurem Boden pflanzen, während das andere für exotische launische Exemplare bestimmt ist. Für Töpfe und Blumentöpfe können Sie Beutel mit Erde kaufen, die Hersteller haben bereits eine Bodenmischung der optimalen Zusammensetzung für Sie vorbereitet. Fügen Sie bei Bedarf die fehlenden Zutaten hinzu.
Düngemittel
Die richtige Blütenpflege erfordert eine regelmäßige Düngung. Gewächshaus- und Topfpflanzen brauchen dies besonders, weil sie nirgendwo zusätzliche Nährstoffe aufnehmen können. Grünflächen auf freiem Feld erfordern weniger Düngung. Wenn Sie Pflanzen Petunien in Blumenbeeten und gleichzeitig in hängenden Töpfen, dann müssen Sie im zweiten Fall viel häufiger Dünger auftragen.
Rat
Jetzt haben die Hersteller die Produktion von kombinierten Granulatdüngern aufgenommen. Die Kapselschichten weisen im Laufe der Zeit unterschiedliche Löslichkeitsgrade auf. Sobald Sie sie dem Boden hinzufügen, werden Sie die Blumen für eine lange Zeit düngen.
Düngemittel versorgen Pflanzen nicht nur mit den notwendigen mineralischen und organischen Substanzen, sondern können auch den Säuregehalt des Bodens regulieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass in den Verkaufsregalen Top-Dressing für bestimmte Arten oder Familien zu sehen ist. Beispielsweise, Dünger für Azaleen sorgt für eine lange, üppige Blüte, säuert den Boden und macht ihn gleichzeitig nahrhaft. Oft verwenden Gärtner komplexe Düngemittel, sie kombinieren verschiedene Komponenten, aber diejenigen, bei denen ein bestimmtes chemisches Element vorherrscht, sind nicht weniger beliebt.
- Stickstoff. Das notwendigste Element für die korrekte Bildung des Grundteils der Blüten.
- Phosphor.Fördert das Wachstum ganzer Pflanzen sowie eine reichliche Blüte.
- Kalium. Ein unersetzliches Element bei der Vorbereitung von Blumen für die Überwinterung.
Fauler Mist ist bei vielen Pflanzen beliebt. Einige von ihnen zu pflegen ist ohne die Einführung von organischer Substanz nicht möglich. Oft üppige Blüte, die Bildung neuer Triebe sowie die Vorbereitung auf einen langen Winter erfordern mehrere zusätzliche Düngungen pro Saison. Kaufen Sie organische Düngemittel nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern - oft wimmelt es in der Gülle von Larven schädlicher Insekten, die das Wurzelsystem sofort zerstören.
Es ist zu beachten, dass alle Düngemittel eine Mischung von Chemikalien sind und Sicherheitsvorkehrungen sowohl bei der Herstellung von Lösungen als auch bei der Fütterung erforderlich sind. Dies gilt insbesondere für die Blattapplikation, wenn die Stängel und Blätter mit einer schwach konzentrierten Lösung besprüht werden. Sie müssen es nicht dicker verdünnen, der Effekt ist völlig entgegengesetzt. Blumen werden mit hässlichen Flecken bedeckt und sterben dann ab.
Bewässerung
Sogar Kakteen müssen regelmäßig gewässert werden. Und Pflanzen auf offenem Boden oder an südlichen Fenstern benötigen reichlich Feuchtigkeit. Das Aussehen der Blume informiert den Besitzer über die erforderliche Menge an verbrauchter Feuchtigkeit. Instanzen mit breiten Blattspreiten verdampfen reichlich mikroskopisch kleine Wassertropfen, die beim Gießen wieder aufgefüllt werden müssen. Bei der Pflege von Blüten mit kleinen Blättern oder dicken Stielen wird beim Trocknen des Oberbodens gegossen.
Rat
Denken Sie daran - Unterfüllung ist besser als Überfüllung! Die meisten Pflanzen stellen den Turgor nach einer kurzen Trockenzeit leicht wieder her. Aber übermäßiges Gießen führt sicherlich zu Wurzelfäule.
Besonders sorgfältig müssen Sie die Blumen gießen, die sich mit Zwiebeln und Knollen vermehren. Um stehendes Wasser zu vermeiden, sollte eine dicke Schicht Drainagematerial auf den Boden des Topfes oder Lochs gelegt werden. Erfahrene Gärtner gießen Pflanzen nur morgens und abends in Blumenbeeten. Tagsüber trocknet die oberste Erdschicht bei direkter Sonneneinstrahlung sofort aus und der Luftzugang zu den Wurzeln stoppt.
Wichtige Ergänzungen
Die wichtigsten Zutaten für das richtige Pflanzen von Blumen wurden bereits aufgelistet, aber der Teufel steckt oft im Detail. Immerhin wurde alles richtig gemacht: gefüttert, bewässert, der Boden war ausgezeichnet ... Und am Ausgang stellte sich statt einer wunderbaren Pflanze etwas Gebrechliches mit einem einsamen krummen Blatt heraus. Was muss ein Anfänger noch wissen?
- Jäten. Unkraut wächst gerne zwischen Zierpflanzen - warm, bewässert, gefüttert. Wöchentliches Jäten ist sehr wichtig, da die Wurzeln des Unkrauts Mineralien aus dem Boden entnehmen.
- Lockerung. Bei richtiger Pflege sollte frische Luft zum Wurzelsystem der Blume strömen. Es ist notwendig, vorsichtig mit einer leichten Vertiefung von milden Gartengeräten zu lösen.
- Mulchen. Nach dem Pflanzen ist die Oberfläche des Blumenbeets mit Stroh-, Heu- und Kiefernnadeln bedeckt. So können Blumenzüchter Unkraut lange vergessen und sich im Voraus um den Schutz der Pflanzen für den Winter kümmern.
Die Blumenpflege im Außen- und Innenbereich erfordert das Beschneiden im Frühling und Herbst. Amateure mit einer kreativen Spur erkennen bei der Durchführung dieses Verfahrens ihre Fähigkeiten und bilden den Umriss von Büschen oder kompakten Zimmerpflanzen. Und welche Meisterwerke wachsen sie im Frühsommer in Blumenbeeten oder Blumentöpfen! Der zarte Duft von Blumen zieht viele Schmetterlinge an und dringt in die abgelegensten Ecken eines Gartens oder einer Wohnung ein.
Wenn Sie sich für Heilkräuter interessieren, haben Sie die großartige Gelegenheit, einen ganzen Gemüsegarten mit Minze, Thymian, SalbeiRingelblume auf dem Balkon. Duftende Blütenstände können in Leinensäcke gefüllt und für die Aromatherapie verwendet werden. Blütenpflanzen haben die einzigartige Fähigkeit, Depressionen, Angstzustände und Melancholie zu lindern.
und wird in Kürze veröffentlicht.