Asche "brennender Busch" im Garten: Wachstumsregeln

Inhalt


Eine schöne Pflanze mit weißen oder rosa Blütenständen schmückt im Hochsommer Blumenbeete. Das Wachsen und Pflegen einer Esche "brennender Busch" ist nicht schwierig, während der Busch dem Garten den malerischen Effekt einer natürlichen Ecke verleiht. Es sollte nur auf die Platzierung der Pflanze geachtet werden - abseits der Wege, inmitten eines Blumenbeets oder Steingartens.

Brennen Sie aus dem brennenden Busch

Pflanzengefahr

Die Esche kann aufgrund ihres interessanten Merkmals - der Freisetzung einer großen Menge ätherischer Öle (Anethol und Methylchavicol) - nicht in unmittelbarer Nähe des Ortes der aktiven menschlichen Aktivität platziert werden. Dieser Prozess wird während der Reifungszeit der Samen verstärkt. In der ruhigen Hitze löst ein offenes Feuer, das zu einer Esche gebracht wird, die Entzündung von Ölen aus. Das Phänomen spiegelt sich im populären Namen der Pflanze wider - dem brennenden Busch. Die Esche selbst leidet nicht unter flüchtigem Feuer. Das Klima Russlands mit Ausnahme der extremen südlichen Regionen wird es Gärtnern wahrscheinlich nicht ermöglichen, dieses spezifische Phänomen in ihrem eigenen Garten zu beobachten.

Pflanzenblumen und Samenkapseln können jedoch bei Berührung bei heißem Wetter eine Photodermatitis oder sogar einen allergischen Schock verursachen. Blumen können nicht gerochen werden. Die Läsion ist zunächst überhaupt nicht zu spüren, nach 10-12 Stunden treten Anzeichen einer Verbrennung durch Rötung der Haut und Blasenbildung auf. Temperaturanstieg möglich. Am Körper bleiben Narben, die etwa ein Jahr anhalten. Der Kontakt mit dem "brennenden Busch" ist besonders gefährlich für empfindliche Babyhaut.

Asche ist gefährlich, wenn sie nur bei heißem, sonnigem Wetter der Haut ausgesetzt wird.

Blühende Esche

Beschreibung

Yasenets (lateinischer Name - Dictamnus) gehört zur Familie Rutov. In den warmen Regionen Europas und Asiens gibt es verschiedene Sorten dieser wild wachsenden krautigen Sträucher. Früher haben Wissenschaftler kaukasische Asche unterschieden, buschig und schmalblättrig, jetzt haben sie festgestellt, dass dies eine Pflanze ist - weißer Diktamnus. Züchter haben Sorten mit leuchtend rosa und dunkelroten Blütenblättern entwickelt.

Der Stiel ist gerade, kräftig, 0,6–1 m hoch, mit einer dichten Kante von Drüsenhaaren, die sich klebrig anfühlen. Das holzige Rhizom kriecht, daher bilden sich unter günstigen Bedingungen Dickichte, aber die Pflanze nimmt kein großes Gebiet ein. Ungepaart, dicht, mit fein gezahnten Rändern, Blätter von intensiver dunkelgrüner Farbe mit einer bläulichen Tönung am unteren Ende des Stiels, bedeckt mit Punktdrüsen mit ätherischen Ölen.

Spitzenblütenstände von weißen oder rosa Blüten mit gesättigten Adern sind lang - 20-40 cm. Der Durchmesser der asymmetrischen Blume mit 5 Blütenblättern beträgt 2-2,5 cm. Sie riecht hart und ähnelt der Medizin oder dem Duft einer Zitrusschale. Von Juni bis Juli blüht die Asche "unverbrannter Busch" 20 bis 30 Tage lang. Die Samen reifen im August in einer kleinen Schachtel. Unter den Bedingungen Zentralrusslands, in den Gebieten der nördlichen Waldsteppe und des Waldes, reifen die Samen möglicherweise nicht.

Esche im Landschaftsbau

Rolle in der Gartengestaltung

Die Esche sieht auch bei heißem Wetter frisch aus und geht dank ihrer anmutigen Blütenstände und der intensiven Farbe der Blätter nicht vor dem Hintergrund anderer Grünflächen verloren. Blüten in Rosatönen mit hellen Adern sind zart und überraschend elegant. Weiße Blütenblätter sind einfarbig. Die Pflanze liebt einen offenen, sonnigen Ort, verträgt Halbschatten. Esche ist unprätentiös, winterhart und dekorativ während der gesamten Saison. Es wächst sehr lange an einem Ort, bis zu 15 Jahre, und behält gleichzeitig einen luxuriösen dekorativen Effekt bei.

Es wird im Garten für verschiedene Zwecke gepflanzt:

  • helles Solo in der Mitte des Blumenbeets, Steingarten, doppelseitige Grate;
  • Schaffung einer ausdrucksstarken Komponente in Gärten im Landhausstil;
  • die Bildung des Hintergrunds von Blumenbeeten;
  • Element von Landschaftspflanzungen oder romantischen Gruppen mit Blüten von rosa Farbtönen.

Die erste Regel beim Anbau einer Esche sollte sein, dass sie aus dem Ruhebereich in die Tiefe der Blütenensembles entfernt wird und der taktile Kontakt mit der Pflanze verhindert wird.

Bei der Pflege eines brennenden Busches müssen Sie vorsichtig und vorsichtig sein.

Die Asche passt gut zu Blumen, die die Sonne liebt: Taglilien, Gypsophila, Kermek, heycheroi, Lyatrix, Monard.

Brennende Buschsamen

Reproduktion

Die Aschenpflanze wird durch Samen, Stecklinge und das Teilen des Busches vermehrt. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile.

  • Saat

Die Samen haben eine ziemlich kurze Keimzeit. Wenn sie geerntet werden, können sie im Herbst vor dem Frost an der markierten Stelle ausgesät werden.

Manchmal keimen im Frühjahr gesäte Samen im nächsten Jahr.

Sämlinge der Frühjahrs- und Herbstsaat werden ausgedünnt. Sie entwickeln sich im ersten Jahr langsam. Die Sprossen mögen keine überschüssige Feuchtigkeit. Die Esche wird für das 2-3. Jahr an einen dauerhaften Ort gepflanzt.

Selbstsaat ist in den südlichen Regionen möglich. Sämlinge werden in diesem Fall nach einem Jahr transplantiert.

Wenn Sie aus Samen wachsen, haben Sie die Möglichkeit, die Blüte 3-4 Jahre lang zu bewundern.

  • Durch Teilen des Busches

Wie Blumenzüchter bemerken, ist es nicht immer möglich, eine Esche vegetativ zu vermehren. Manchmal bekommen wir eine schwache Pflanze. Da die Esche in kalten Regionen keine Samen produziert, ist dies der beste Weg, um sie im Garten zu beginnen.

Arbeiten Sie nur mit Handschuhen. Für das Teilungsverfahren wird der frühe Frühling oder September gewählt (im Sommer wurzelt die Esche nicht an einem neuen Ort). Große Stecklinge werden regelmäßig umgepflanzt und gewässert.

  • Stecklinge

Junge Triebe, die noch nicht holzig geworden sind, werden geschnitten und mit Wurzelbildungsstimulanzien behandelt. Verwurzelt in Mini-Gewächshäusern, die aus Schrott hergestellt werden können: einer Plastikflasche oder einem Glas. Der Deckel muss jeden Tag für kurze Zeit geöffnet werden, um zu lüften. Vorsichtig gießen und den Boden mäßig feucht halten.

Alle Pflegearbeiten in der Nähe von Aschepflanzungen werden mit Handschuhen durchgeführt. Berühren Sie nach dem Kontakt mit der Pflanze weder Ihr Gesicht noch Ihre Augen.

Asche am Hang

Landung

Im Schatten wird die Pflanze unterdrückt. Bestenfalls wird die Staude überleben, aber nicht blühen. Wählen Sie für den Anbau ein Gebiet, das vor kaltem Wind geschützt ist. Asche bevorzugt alkalisch trockenen Boden. Es entwickelt sich schlecht auf neutral oder leicht sauer. Auf steinigen Böden, locker und locker, blüht es am üppigsten.

In einem Abstand von 50-70 cm zu anderen Pflanzen wird ein Loch gegraben. So entwickelt sich die Esche frei, ohne andere Pflanzungen zu beeinträchtigen, und der Züchter hat weniger Kontakt mit ihm.

  1. Zum Pflanzen 300-500 g Kalk in das Loch geben und mit Erde, Humus und Sand im Verhältnis 1: 2: 2 mischen.
  2. Am Landeplatz darf sich kein Schmelz- oder Regenwasser ansammeln.
  3. Ein guter Ort ist der West- oder Südhang.
  4. Eschen werden bei bewölktem Wetter gepflanzt.
  5. Nach dem Pflanzen werden große Steine ​​in der Nähe des Lochs platziert, die beim Erhitzen durch die Sonne die Wärme mit der Pflanze teilen.

Pflege

Die dürreresistente Esche ist für die Sommerpflege anspruchslos. Eigentlich kommt es auf seltenes Gießen und Lösen des Bodens an.

Blumen des brennenden Busches

Bewässerung

Nach dem Pflanzen wird die Esche oft gewässert, wodurch der Boden leicht feucht bleibt. Eine reichliche Bewässerung wird gestoppt, nachdem Anzeichen einer Pflanzenentwicklung sichtbar geworden sind. Andernfalls können die Wurzeln anfangen zu faulen.

  • Wenn die Esche in der Trockenzeit blüht, gießen Sie sie häufiger, damit die Blüte nicht unterbrochen wird.
  • Die Blütenstiele sind kräftiger und die gesamte Pflanze sieht beim Gießen viel länger bunt aus.
  • Eine Mulchschicht schützt den Boden vor dem Austrocknen und macht es unnötig, den Boden in der Nähe von giftigen Büschen zu lockern.

Dittany

Top Dressing

Nach der Düngung mit komplexen Düngemitteln entwickelt sich die Pflanze üppiger, aber bei richtiger Kultivierung ist es wichtiger, einmal im Jahr alkalische Düngemittel auf den Boden aufzutragen. Im Frühjahr, im zweiten oder dritten Wachstumsjahr, kann die Esche mit Kalziumnitrat, Dolomitmehl oder ähnlichen Mitteln gedüngt werden.

Beschneidung

Das Wachsen einer Esche erfordert einen Herbstschnitt.Einige Züchter ziehen es vor, hohe Pflanzen zu halten, um im Wintergarten einen ausdrucksstarken grafischen Effekt zu erzielen. In diesem Fall wird das tote Holz im zeitigen Frühjahr sorgfältig geschnitten, um die erwachenden Knospen nicht zu beschädigen.

Die Asche ist frostbeständig, in den zentralen Regionen ist sie nicht für den Winter geschützt. Schädlinge umgehen es wie Krankheitserreger.

Leicht zu züchten, minimaler Wartungsaufwand und anmutige Blüte machen die Pflanze in jedem Bereich begehrenswert.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse