Regeln für das Pflanzen und Züchten von Wassermelonen und Melonen

Inhalt


Wachsende Wassermelonen und Melonen im Gewächshaus und offenes Feld ist nicht mit großen Schwierigkeiten verbunden. Einige Sommerbewohner weigern sich, Melonen zu pflanzen, da es unangemessen ist, einen großen Bereich des Geländes zu besetzen. In der Zwischenzeit kommen diese Pflanzen gut miteinander aus und liefern unter bestimmten Regeln eine hervorragende Ernte. In einem kompakten Gartengrundstück müssen Sie keinen separaten Platz für Melonen und Wassermelonen reservieren. Sie können in der Nähe gepflanzt werden und saftige süße Früchte genießen.

Melonensamen

Saatgutbehandlung vor dem Pflanzen

Das Saatgut wird Ende April in Torfformen gepflanzt. Vor der Aussaat ist es ratsam, die Samen in Innenräumen oder in der Nähe eines Heizgeräts gut zu erwärmen. Es wird auch empfohlen, sie in warmem Wasser zu legen und in einer der folgenden Lösungen zu desinfizieren:

  • Wasserstoffperoxidlösung wird mit einer Geschwindigkeit von 10 Tabletten pro Liter Wasser hergestellt;
  • eine schwache Lösung von Mangan oder Bor mit einer Konzentration von 0,05%;
  • "Epin extra", ein Stimulans, wird wie folgt verdünnt: 6 Tropfen eines Nahrungsergänzungsmittels pro 100 ml Wasser;
  • "Zirkon", die Lösung wird mit einer Geschwindigkeit von 2 bis 4 Tropfen Flüssigkeit pro Liter Wasser hergestellt.

Die Behandlung mit Biostimulanzien zerstört nicht nur Krankheitserreger, sondern ermöglicht es den Pflanzen auch, sich an Temperaturkatastrophen anzupassen und die Ernteerträge zu steigern. Das Einweichen erfolgt in einem Baumwollbeutel, der in erhitztes (ca. 60 °) Wasser getaucht wird. Die Flüssigkeit wird abtropfen gelassen und einen Tag stehen gelassen. Während dieser Zeit sollten die Samen anschwellen und leicht reißen. Wenn dies nicht geschehen ist, macht es keinen Sinn, sie in den Boden zu pflanzen: Die Kultur wird sich als schwach herausstellen. Beim Pflanzen werden 2 Samen in jede Form gegeben. In Zukunft können Sie so einen schwächeren Zweig entfernen.

Rat

Das gleichzeitige Einweichen und Erwärmen der Samen ist die beste Vorbereitung für Sämlinge. Melonen werden nur mit Wasser bei Raumtemperatur bewässert, wobei darauf zu achten ist, dass die Blätter nicht bewässert werden. Sämlinge von Melonen und Kürbissen sind ziemlich launisch und erfordern gute Beleuchtung, Wärme und sorgfältiges Gießen.

Spezielle Böden werden in Geschäften verkauft, aber Sie können sie selbst vorbereiten. Zu diesem Zweck wird dem geeigneten Boden Mineraldünger "Kemira universal" zugesetzt. Für jeden Topf reicht 1 Teelöffel, dann wird die Erde gut gemischt. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 2-3 cm eingegraben und gewässert. Unter günstigen Bedingungen erscheinen die ersten Triebe am 5. und 6. Tag, und in einer Woche können Sie das erste Blatt sehen.

Wachsende Melonen in einem Gewächshaus

Wachsende Melonen in einem Gewächshaus

Melonen werden Ende Mai in überdachten Boden gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Boden ausreichend erwärmt und Frost schädigt das Wurzelsystem nicht. Es wird empfohlen, junge Pflanzen vorzuhärten, dafür werden sie bei einer Temperatur von 13-15 Grad auf die Straße gebracht oder die Luft im Raum wird auf diese Werte abgekühlt. Das beste Keimlingsalter für das Pflanzen beträgt ungefähr 25-30 Tage.

Vor dem Pflanzen wird der Boden mit Plastikfolie festgezogen, in die Löcher für Torfbehälter geschnitten werden. Dies ermöglicht nicht nur den Schutz wärmeliebender Pflanzen vor niedrigen Temperaturen, sondern erhöht auch die Produktivität. Auf die Löcher werden zusätzlich Düngemittel aufgetragen: Humus, Asche oder mineralische Zusätze. Von oben sind die Nährstoffkomponenten mit einer Erdschicht bedeckt.

Das Gewächshaus sollte optimale Temperatur und Lichtverhältnisse aufrechterhalten. Die Temperatur sollte tagsüber 20-25 ° und nachts 15-18 ° betragen. Sparsam und selten mit warmem Wasser gießen. Um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, muss das Gewächshaus regelmäßig belüftet werden.Wassermelonen und Melonen reagieren sehr empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit, ihre Sämlinge können verrotten und die Früchte selbst wachsen wässrig und geschmacklos. Wenn es draußen kälter wird, bedecken Sie den Boden und die jungen Sämlinge mit Plastikfolie, Baumwolltuch oder Papier.

Rat

Wenn Sie im Gewächshaus Melonen pflanzen, haben Sie Zeit, jungen Kohl, frühen Rettich und Gemüse zu ernten. Dies erwärmt nicht nur den Boden zusätzlich, sondern spart auch Platz.

Ein Bett mit Melonen

Landeordnung

Das Schema des Pflanzens auf offenem Boden ist wie folgt. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte bei Wassermelonen 40-50 cm und bei Melonen 50-60 cm betragen. Wenn sie in einem Gewächshaus zusammengewachsen sind, werden Wassermelonen und Melonen in einem Schachbrettmuster gepflanzt. Torfbehälter sind flach in den Boden eingegraben, zwischen den Blättern und dem Boden sollte ein Abstand von ca. 3 cm bestehen. Dieser Trick schützt die Pflanze weiter vor Krankheiten und Verfall.

Beim Pflanzen werden das Schema und der Abstand zwischen den Reihen berücksichtigt. Normalerweise wird empfohlen, in 2 Reihen zu pflanzen, zwischen denen ein 50 cm breites Stück Land übrig bleibt. Das nächste Einpflanzen von Melonen in den Boden erfolgt in einem Abstand von 80 cm von den ersten Reihen.

Wassermelonen im Gewächshaus

Pflege der Melonen im Gewächshaus

Die Pflege von Wassermelonen und Melonen ist nicht schwierig und nicht zu mühsam. Junge Triebe können mit geschnittenen Plastikflaschen abgedeckt werden. Dieser Schutzrahmen ermöglicht eine höhere Ausbeute. Wenn die Pflanze wächst, wird die Flasche entfernt oder durch einen höheren Schutz ersetzt. Wenn der Stiel ausreichend lang geworden ist, wird er an einer speziellen Stütze befestigt - einem Gitter. Sie können die Oberseite mit einem Faden an die Decke des Gewächshauses binden. Schwere Früchte werden in Netze und Pappkartons gelegt. Hauptsache, sie kommen nicht mit dem Boden in Kontakt.

Rat

7-10 Tage nach dem Pflanzen können Sie es mit Stickstoffdünger - Harnstoff oder Salpeter - füttern. Dazu werden 20 Gramm der Substanz in 10 Litern Wasser verdünnt.

Die Pflege der Melonen besteht darin, den Boden zu lockern, zu gießen und zu füttern. Es muss darauf geachtet werden, dass nach dem Pflanzen kein Unkraut zwischen den Trieben auftritt. Junge Pflanzen werden einmal pro Woche gegossen, dann ist es erlaubt, dies zweimal im Monat zu tun.

Wassermelonen und Melonen sind dürreresistente Pflanzen, sie keimen in den südlichen Regionen, wo die lange Zeit ohne Regen als normal gilt. Wenn die ersten Früchte erscheinen, wird die Bewässerung gestoppt. Das Gießen von Melonen sollte sorgfältig erfolgen, um sicherzustellen, dass kein Wasser auf den Wurzelteil des Stiels gelangt. Andernfalls kann das Erntegut durch Fäulnis beschädigt werden.

Alle 2-3 Wochen sollte der Boden mit Königskerzeninfusionen und Mineralien gedüngt werden. Während des Fütterns kann jedem Loch eine kleine Handvoll Asche hinzugefügt werden.

Die künstliche Bestäubung in einem Gewächshaus erfolgt mit einer männlichen Blume, die durch ihre beeindruckende Größe bestimmt wird. Die Blume wird gepflückt und auf die weiblichen Blüten aufgetragen. Die Ernte sollte vor der Bestäubung nicht bewässert werden, damit überschüssige Feuchtigkeit die Pollenqualität nicht beeinträchtigt. Viele Gärtner ziehen Bienen zur Bestäubung an: Sie öffnen die Türen des Gewächshauses, stellen Untertassen mit Zuckersirup auf.

Eierstock der Wassermelone

Pflanzenbildung

Während sie wachsen, werden die Stängel in verschiedene Richtungen gezüchtet. Später werden sie an Holz- oder Metallgitter gebunden.

Um eine gute Ernte zu lehren, müssen Sie die Regeln befolgen.

  • Bei Melonen ist der apikale Teil des Stiels abgeschnitten. Dieses Verfahren ist für früh reifende Sorten ausreichend. Späte Melonensorten werden unterschiedlich angedockt. Neben dem Entfernen der Oberseite werden auch die Seitenteile untersucht, ihre Dicke und Leistung bewertet. Junge Wimpern werden entfernt und hinterlassen 3-4 starke Äste.
  • Sie müssen mit Wassermelonen basteln. Die Kultivierung dieser Kultur erfolgt in einem Stamm, der durch das Vorhandensein von Trieben in den Blattachseln selektiert wird. Die Stängel, denen der Eierstock fehlt, werden entfernt, der Rest wird eingeklemmt. Wenn die Kultur über die Größe des Spaliers hinauswächst, wird ein wiederholtes Einklemmen der apikalen Wimper in Höhe des 4-5. Blattes durchgeführt.

Melonen auf freiem Feld

Merkmale des Wachstums auf freiem Feld

Bevor Sie Pflanzen auf offenem Boden pflanzen, sollten Sie sich für einen Platz entscheiden.Wassermelonen und Melonen wachsen am liebsten in leicht erhöhten, flachen Bereichen, die gut aufgewärmt und von den Sonnenstrahlen beleuchtet werden. Hier wachsen sie besser, tragen reichlich Früchte und reifen früh.

Die Pflege erfolgt durch Lösen des Bodens, Entfernen von Unkraut und überschüssigen Wimpern. Während des Wachstumsprozesses werden mehrere Bodenbehandlungen zwischen den Reihen durchgeführt. Das erste - wenn junge Blätter bis zu einer Tiefe von 6-8 cm erscheinen, das zweite - wenn 5-6 echte Blätter erscheinen, kann das Lösen mit einem Top-Dressing kombiniert werden.

Ernten Sie Wassermelonen und Melonen, wenn sie reifen. Die Reife der Wassermelonen wird durch das Austrocknen der Antennen in den Blattachseln, das Verschwinden der Mattheit und das Auftreten von Glanz sowie die Klärung der Fruchtschale bestimmt. Wenn Sie auf eine Wassermelone tippen, erscheint ein dumpfer Klang, aber um ihn zu unterscheiden, müssen Sie über praktische Fähigkeiten verfügen.

Rat

Die Reife der Melone wird durch den getrockneten Stiel bestimmt.

Reife Wassermelonen und Melonen

Sind Melonen kompatibel?

Können Wassermelonen und Melonen in der Nähe gepflanzt werden? Diese Pflanzen verbrauchen ähnliche Chemikalien aus dem Boden und erfordern ungefähr die gleichen Verarbeitungsmethoden. Wenn Sie sie nebeneinander pflanzen, vereinfacht dies die Pflege erheblich: Gießen, Strumpfband, Grundköder. Melonen und Kürbisse verarmen den Boden jedoch stark und können erst nach wenigen Jahren an derselben Stelle gepflanzt werden. Um dies zu verhindern, sollten Wassermelonen und Melonen regelmäßig mit Mineraldünger gefüttert werden.

Das Sammeln von Samen von Wassermelonen und Melonen beim Zusammenpflanzen wird nicht empfohlen, da eine gegenseitige Bestäubung stattfindet. Das Ergebnis eines solchen Hybrids ist möglicherweise nicht sehr lecker.

Wenn Sie Eigentümer eines großen Grundstücks sind, ist es besser, diese Pflanzen auf offenem Boden in verschiedenen Teilen des Gartens anzupflanzen. Wenn das Gelände klein ist, können sie in der Nähe gepflanzt werden, nichts Schlimmes wird passieren. Die Nähe der Melonen zueinander hat keinen Einfluss auf die Ausbeute.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse