Wie kann man Kiwi anbauen, um seine eigene Ernte zu erzielen?
Welche Art von Früchten aus Übersee haben wir versucht, zu Hause anzubauen: Zitronen, Pampelmusen und Avocado... Aber was ist mit Kiwi? Aus irgendeinem Grund kommt diese Pflanze nicht so oft in Töpfen vor, aber vergebens: Das Pflanzen und Pflegen ist nicht schwierig, obwohl natürlich ein paar Nuancen vorhanden sind.
Was werden wir pflanzen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine eigene Kiwi-Rebe zu erhalten: Pflanzen Sie einen Stiel oder züchten Sie Sämlinge aus Samen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, aber im Allgemeinen spielt es keine Rolle, welche Sie wählen.
Stecklinge
+ Der Wachstumsprozess verläuft etwas schneller als beim Pflanzen mit Samen.
— Es ist notwendig, einen Zweig zum Pflanzen zu finden, was selbst in den südlichen Regionen des Landes ein Problem sein kann.
Der Zweig wird in Abschnitte mit 2-3 Knospen geschnitten, die Stecklinge werden 4-5 cm in Wasser gehalten, bis sich 1 Tag lang Wurzeln bilden, dann einen weiteren Tag in einer wurzelbildenden Lösung und dann in offenen oder geschlossenen Boden gepflanzt.
Saat
+ Sie können Pflanzmaterial aus jedem Obstgeschäft erhalten.
— Sie müssen länger warten, bis die Sämlinge eine ausreichende Größe zum Einpflanzen in den Boden erreicht haben. Die Pflege zerbrechlicher Sprossen ist schwieriger und die Anzahl der Manipulationen mit der Pflanze nimmt dramatisch zu.
Die Samen werden an einem warmen Ort in einem Mini-Gewächshaus gekeimt, für das Sie eine Schüssel, ein feuchtes Tuch und einen Film verwenden können. Nach dem Picken werden 2-3 Samen bis zu einer Tiefe von 1 cm gepflanzt Sämlingsbox, verschlossen mit einem transparenten Kunststoffdeckel oder einer Folie. Vergessen Sie nicht, den Deckel regelmäßig zu öffnen oder den Film zum Lüften zu entfernen! Wenn die Pflanzen sprießen, was nach 6-8 Tagen geschieht, müssen sie ausgedünnt werden, um schwache Exemplare loszuwerden, und wenn die Sprossen eine Länge von 10-12 cm erreichen, werden sie in einzelne Töpfe oder in offenen Boden gepflanzt.
Rat
Kiwisamen lassen sich bequemer und am schnellsten mit einer Pinzette aus den Früchten extrahieren. Wenn Sie jedoch Angst haben, das Pflanzenmaterial zu beschädigen, können Sie das Fruchtfleisch zerdrücken, in ein Glas geben und etwas warten: Das Fruchtfleisch setzt sich auf dem Boden ab und die Samen schwimmen.
Zu Hause oder im Freien pflanzen?
Ja, eine Kiwi-Rebe, die auf dem Metallrahmen eines Pavillons auf dem Land eingeführt wurde, würde die Gäste Ihres Hauses schockieren, aber leider ist es möglich, Kiwi auf freiem Feld ohne Gewächshaus in unserem Land nur im Süden und selbst dann nicht überall angemessen zu versorgen Eine solche Pflanze wird aufgrund einiger anderer Faktoren Wurzeln schlagen. Aber zu Hause eine Rebe anzubauen ist keine Frage.
- Temperaturregime
Sie haben wahrscheinlich bereits erkannt, dass Kiwi eine thermophile Pflanze ist (und was können Sie sonst noch von einer tropischen Liane erwarten?), Und mit Wärme und Sonne in den meisten Teilen unseres Landes ist nicht alles sehr rosig. Zu Hause wird die Situation durch zusätzliche Beleuchtung und Zentralheizung korrigiert, obwohl im Winter ein kaltes Fensterbrett mit Zugluft zum Problem werden kann und im Sommer durch direktes Sonnenlicht verbrannt wird. Aber auch im Süden muss eine Straßenpflanze für den Winter wegen der Kälte und sogar im Frühling und Herbst aufgrund von Temperaturänderungen, die Kiwi nicht viel mehr mag als Frost, in Innenräumen eingewickelt oder sogar gereinigt werden.
Apropos
Die meisten Kiwisorten, die Sie im Geschäft finden, vertragen Temperaturen von bis zu -15 ° C und manchmal bis zu -20 ° C. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Pflanze bei dieser Temperatur wohl fühlt.
- Grundierung
Der richtige Boden ist eine weitere Herausforderung für den Anbau von Kiwi im Freien, da er nahrhaften, kohlensäurehaltigen Boden liebt und der Boden in Ihrer Region möglicherweise nicht dieser Beschreibung entspricht. Hier kann das Problem durch selbstsammelnden Boden (das Wurzelsystem der Kiwi ist ziemlich oberflächlich, das ist also ziemlich realistisch) und Düngemittel gelöst werden: Es ist am besten, organische Stoffe für Kiwi zu verwenden.Hier gibt es keine Probleme mit dem Pflanzen zu Hause: Das Substrat aus dem Laden ist gut geeignet.
Wichtig!
Trotz der Liebe zu belüfteten Böden mag Kiwi es nicht, sich zu lockern. Darüber hinaus ist es auch gefährlich für ihn: Es ist fast unmöglich, den Boden zu lockern und sein Wurzelsystem nicht zu berühren.
- Bewässerung
Und auf freiem Feld auf dem Land und in einem dekorativen Topf zu Hause können Sie das Gießen selbst regulieren: 2-3 Mal pro Woche für die warme Jahreszeit und 1 Mal in 2 Wochen für die Kälte, wenn sich das Wachstum verlangsamt - ausreichend Feuchtigkeit für diese Pflanze. Es stimmt, es gibt eine solche Nuance: Wie bei Innenblumen wird empfohlen, Kiwi nur mit festem Wasser zu gießen. Aber mit dem Problem des stehenden Wassers, das für Kiwi tödlich ist, ist alles etwas komplizierter. Ja, Sie können Blähton in einen Topf geben, aber es ist unwahrscheinlich, dass Kiwi sich mit lehmigen offenen Böden anfreundet.
Rat
Bei Hitze wird die Kiwi mit einer Sprühflasche besprüht, unabhängig davon, ob sich die Pflanze im Haus oder auf der Straße befindet.
Es stellt sich heraus, dass der Anbau von Kiwi auf freiem Feld möglich ist, aber nicht für Faule: Nur ein interessierter Gärtner mit etwas Erfahrung kann der Pflanze komfortable Bedingungen bieten und darauf warten, dass sie Früchte trägt. Aber auch eine Person, die weit vom Garten entfernt ist, kann eine Kiwi in einem Topf anbauen.
Wann wird die Ernte erwartet?
Wenn Sie günstige Bedingungen für das Wachstum der Kiwi schaffen können, können Sie mit einer Ernte rechnen. Die minimale Wartezeit für den ersten Fötus beträgt zwar etwa 3 Jahre, und mit jedem Verstoß gegen die Pflegeberegeln wird sie immer größer. In mittleren Breiten warten sogar erfahrene Gärtner manchmal 8 bis 10 Jahre auf ihre erste Ernte! Zu Hause kann sich die Blüte auch etwas verzögern.
Aber die Hauptsache ist, dies nicht zu verpassen: Kiwi ist eine zweihäusige Pflanze, was bedeutet, dass man für die Frucht weibliche und männliche Pflanzen haben muss. Wenn Sie mit Stecklingen pflanzen, kennen Sie das Geschlecht der Sämlinge und können mehrere weibliche und einige männliche Pflanzen pflanzen. Wenn Sie jedoch aus Samen wachsen, werden Sie das Geschlecht erst bei der ersten Blüte erkennen, die erst in 3 Jahren erfolgt Die Formen der Blumen werden sich nicht zeigen.
Sie haben also die Möglichkeit, Ihre eigene Kiwi zu genießen, obwohl dies einige Mühe und Geduld erfordert. Aber wenn man eines Tages sagen kann: "Ich habe diese Kiwi selbst gezüchtet!" - dann wird es sich lohnen.
Jetzt gibt es selbstfruchtbare Kiwisorten, die nicht bestäubt werden müssen. Sie können ohne Angst vor unfruchtbaren Blumen gepflanzt werden
Ja, es ist alles Unsinn, den sie geschrieben haben. Ich kaufte einen Sämling und pflanzte ihn trotz des Bodens auf offenem Boden. Bereits in 4 Monaten hat das Wachstum der Rebe bis zu zwei Meter erreicht. Es wächst in jedem Boden. Aber natürlich komme ich aus Südrussland. Derbent