Was kann nach Radieschen im Garten gepflanzt werden
Jeder Gärtner möchte so viel wie möglich ernten und träumt von gesunden, schönen und leckeren Früchten, die in den Beeten wachsen. Dies ist jedoch insbesondere bei einem kleinen Bereich der Baustelle nicht immer realisierbar. Um den Nutzbereich des Gartens möglichst effektiv zu nutzen, bauen einige Sommerbewohner zwei Pflanzen gleichzeitig auf dem Gartenbett an. So bekommen sie mehr Ernte.
Diese Methode ist nicht nur für die südlichen, sondern auch für die nördlichen Regionen verfügbar. Es ist nur wichtig, die Pflanzregeln zu befolgen und zu wissen, welche Pflanzen nacheinander gepflanzt werden dürfen.
Regeln für abwechselnde Ernten in den Beeten
Für Sommerbewohner, insbesondere für Anfänger, ist es wichtig, die Regeln für abwechselnde Landungen zu kennen.
- Die Kultur kann in dem Garten gepflanzt werden, in dem sie zuvor gewachsen ist, jedoch nicht früher als nach drei bis vier Jahren. Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel: Beispielsweise können Kartoffeln, Erdbeeren, Bohnen und Tomaten mehrere Jahre hintereinander am selben Ort gepflanzt werden.
- Das Prinzip des Fruchtwechsels muss eingehalten werden. Dies bedeutet, dass die im Beet gepflanzte Pflanze den Boden für nachfolgende Ernten vorbereitet. Wenn eine Kultur mit einem flachen Wurzelsystem zuerst an einem bestimmten Ort gepflanzt wurde, ist es danach ratsam, diejenigen Pflanzen zu pflanzen, die ein tiefes Wurzelsystem haben.
- Experten raten davon ab, Pflanzen anzupflanzen, die nach spät geernteten Pflanzen früh gepflanzt werden müssen. So sollten beispielsweise Petersilie, Kohl und Karotten vor dem Einsetzen stabiler Fröste im Boden liegen. Im Winter hat der Boden möglicherweise keine Zeit, sein Potenzial wiederherzustellen.
- Es ist notwendig, eine Bodenverarmung durch gepflanzte Pflanzen zu verhindern. Vor dem Pflanzen sollte geklärt werden, welche Nährstoffe die Pflanze benötigt. Mit anderen Worten, es lohnt sich, die Wurzeln und Spitzen zu wechseln. Zum Beispiel können Sie nach Tomaten oder Kohl Karotten oder Kartoffeln in den Boden pflanzen.
- Es wird empfohlen, die Pflanzen im Garten je nach ihrer Fähigkeit, Unkraut zu widerstehen, zu wechseln.
- Wenn die Ernte, die zuvor im Garten war, von Schädlingen oder verschiedenen Krankheiten befallen war, lohnt es sich danach, diejenigen Pflanzen zu pflanzen, die gegen diese nachteiligen Einflüsse resistent sind. Zum Beispiel sind verwandte Pflanzen anfällig für die gleichen Krankheiten.
- Es wäre ratsam, die Parzelle in zwei Hälften zu teilen, wobei ein Teil des Gemüses, das gedüngt werden muss, und die andere Hälfte Pflanzen, die keinen Dünger benötigen, angebaut werden. Mit Hilfe einer solchen Aufteilung wird es möglich, jedes Jahr verschiedene Pflanzen auf dem Gelände zu pflanzen.
- Es wird empfohlen, Hülsenfrüchte in die Fruchtfolge einzubeziehen, da diese den Boden mit Stickstoff anreichern.
Was vor, nach und mit Rettich zu pflanzen
Radieschen können nach Zucchini, Gurken, Kürbis in das Gartenbeet gepflanzt werden. Dieses Gemüse passt gut zu folgenden Pflanzungen:
- Hülsenfrüchte;
- Trauben;
- Erdbeeren;
- Weißkohl;
- Kartoffel;
- Zwiebel.
Wenn Sie Salat und Rettich zusammen pflanzen, wird die erste Kultur den zweiten irdenen Floh abschrecken. Sie können Radieschen zwischen Bohnen (Busch) pflanzen. In diesem Fall wird die erste Ernte Gärtner mit einer leckeren und großen Ernte begeistern. Ein ähnlicher Effekt kann durch das Pflanzen von Radieschen mit Kapuzinerkresse und Brunnenkresse erzielt werden.
Es gibt Zeiten, in denen Sie von Juli bis August Himbeeren, Johannisbeeren oder gefrorene Apfelbäume entwurzeln müssen. In diesem Fall kann der freiwerdende Raum auch von Radieschen belegt werden.
Nach einem frühen Rettich, der im Frühjahr im Garten gepflanzt wurde, können Sie Kohl, Tomaten, Zucchini, Kartoffeln und Salat.
Rat
Es gibt eine interessante Pflanzmethode. Da Radieschen eine großartige Ernte sind, um mit Gurken zu wachsen, gibt es einen praktischen Weg, dies zu tun. Es ist notwendig, freien Platz für das Pflanzen zuzuweisen. Pflanzen Sie Gurken in der Mitte und Radieschen an den Seiten. Es lohnt sich, von Mai bis Anfang Juni zu pflanzen. Am Ende des ersten Sommermonats wird die Radieschenernte bereits geerntet, und auf dem freien Platz werden Gurkenwimpern wachsen.
Bedingungen für das Anpflanzen von Rettich, Schädlingsschutz
Um den Wechsel von Rettich und einer anderen Kultur zu planen, ist es wichtig, den Zeitpunkt der Pflanzung zu kennen.
Rettichsamen können bei Lufttemperaturen von -1 Grad Celsius keimen. Das optimale Temperaturregime für den Anbau dieses Gemüses liegt zwischen +15 und +18 Grad. Wenn die Rettichwurzel erhöhten Temperaturen und dem Mangel an notwendiger Beleuchtung ausgesetzt wird, wird sie grobkörnig, und ihre Spitzen erhöhen im Gegenteil die Intensität des Wachstums der grünen Masse.
Um die Möglichkeit des Anbaus von Pflanzen im Garten nach dem Rettich zu gewährleisten, wird empfohlen, die Samen im Frühjahr zu säen. Dies ist optimal, sobald die Betten im Garten bis zu einer Tiefe von 4 cm aufgetaut sind.
Wenn nach dem Rettich nicht geplant ist, andere Pflanzen auf dasselbe Bett zu legen, kann die Verbreitung der Samen alle 2 Wochen wiederholt werden. Im Sommer, im Juni, können Radieschen nach 3 Wochen ab dem Zeitpunkt der Aussaat entstehen. Im Juni und Juli können Radieschen durch einen Kreuzblütlerfloh geschädigt werden. Die ständige Erhaltung des Bodens in feuchtem Zustand kann zu einer Verringerung der Anzahl dieser Schädlinge beitragen.
Rat
Beim Pflanzen sollten Rettichsamen 2 cm tief in den Boden gepflanzt werden.
Um Rettich mit anderen Kulturen abwechseln zu können, müssen Sie die Krankheiten und Schädlinge kennen, für die er anfällig ist:
Im Kampf gegen Rettichschädlinge können Volksheilmittel helfen. Es ist wichtig, das Pflanzen nach Rettichpflanzen zu vermeiden, die ebenfalls anfällig für diese Schädlinge und Krankheiten sind.
Bodenrotation
Wenn abwechselnd im Garten gepflanzt werden soll, sollte die richtige Bodenrotation durchgeführt werden. Daher sollte der Boden, auf dem die Nachtschattenkulturen gewachsen sind, für Beerensträucher oder Obstbäume bereitgestellt werden. Der Boden, auf den Zwiebeln, Radieschen, Kürbis und Kohl gepflanzt wurden, sollte unter dem Nachtschatten aufgetragen werden. Überreifer Kompost sollte unter Radieschen, Kohl, Zwiebeln und Kürbiskernen hinzugefügt werden.
Die Bodenbearbeitung muss auch in Gewächshäusern organisiert werden. Der Boden, auf dem die Tomaten gewachsen sind, sollte mit einer Schichtdicke von 15 cm entfernt und unter die Blüten aufgetragen werden. Tomaten können anstelle von Gurken gepflanzt werden, indem der Garten mit Kompost vorbehandelt wird.
Es wird empfohlen, die weit verbreitete Bewegung des Bodens auf dem Gelände mindestens alle 3-4 Jahre durchzuführen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil einer zukünftigen hochwertigen Ernte, mit der Sie eine stärkere Keimung erzielen können.
Ergebnis
Gärtner, die eine große Ernte wünschen, tauschen ihre Betten aus und wissen, welche Pflanzen in einer Saison im selben Garten angebaut werden können. Durch den Pflanzenwechsel steigt nicht nur der Ertrag, sondern die Pflanzen erhalten auch einen besseren Schutz gegen eine Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten.
Eine Kultur, die bestimmte Mineralien bevorzugt, wird sich unwohl fühlen, wenn ihr Vorgänger dieselben Zutaten benötigt. Zum Beispiel hängen der Geruch und Geschmack von Radieschen von der Anwesenheit von Glucosinolaten ab. Dies sind Verbindungen, die Schwefel enthalten. Daher wird auf dem Gartenbett, auf dem der Rettich wächst, ständig eine Abnahme des Schwefels beobachtet. Daher ist es notwendig, Düngemittel auf den Boden aufzutragen, der dieses Element enthält. Darüber hinaus setzt fast jede Kultur Substanzen in den Boden frei, die das Wachstum derselben Kultur hemmen können, was zu einer Verringerung des Ertrags führen kann.
Es ist auch wichtig, die Möglichkeit einer Kontamination von Pflanzen mit pathogenen Bakterien und Larven, die ihr Vorgänger im Boden hinterlassen hat, zu minimieren. Gleiches gilt für Radieschen. Wenn Sie vorher oder nachher eine Rübe auf dasselbe Beet pflanzen, besteht die Gefahr, dass beide Pflanzen mit einem Kiel krank werden. Wenn Sie die einfachen Regeln der Fruchtfolge kennen, können Sie eine hervorragende Ernte erzielen.
und wird in Kürze veröffentlicht.