Richtiges Pflanzen von entkerntem Pfirsich

Inhalt


Sie fragen sich, wie man einen Pfirsich pflanzt? Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel im Frühjahr einen Sämling auf dem Markt oder im Kindergarten kaufen. Aber die Preise für Saatgut sind ziemlich hoch, und Sie werden die Eigenschaften der Sorte nur aus den Worten des Verkäufers erfahren. Daher ist es viel billiger und zuverlässiger, einen Sämling in Ihrem Sommerhaus aus einem zu Hause gekeimten Saatgut zu züchten.

Reife Nektarinen

Welchen Pfirsich oder welche Nektarine sollten Sie wählen?

Die Wahl des Saatguts sollte so verantwortungsbewusst wie möglich erfolgen.

  1. Pfirsiche aus Geschäften sind nicht gut. Erstens werden sie oft aus warmen Ländern gebracht, und es ist unwahrscheinlich, dass diese Sorten im rauen russischen Klima Wurzeln schlagen, und zweitens pflücken sie diese Früchte unreif, sodass der Samen einfach nicht keimen kann.
  2. Es ist besser, Samen von nicht geimpften Nektarinenzweigen zu nehmen, um die Eigenschaften der Sorte so weit wie möglich zu erhalten.
  3. Wählen Sie als Spender nur vollreife Früchte ohne Spuren von Fäulnis und anderen sichtbaren Mängeln.

Wichtig!

Wenn Sie Nektarine zur Aussaat von Ihren Nachbarn ausleihen, fragen Sie diese, wie sie diese Pfirsichbaumsorte am besten pflegen können. Besser als erfahrene Gärtner wird Ihnen niemand sagen, wie man einen Pfirsich pflanzt.

Pfirsichspross

Aussaatmöglichkeiten für Pfirsichgruben

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und viele Samen vorbereitet haben, können Sie diese im Herbst direkt im Freien säen. Stellen Sie sicher, dass der Boden locker und feucht genug ist. Im Winter sind die Samen eines Pfirsichs oder einer Nektarine von Natur aus geschichtet, und zu Beginn der Sommersaison sollten sie junge Triebe haben. Seien Sie darauf vorbereitet, dass von 10 Keimlingen möglicherweise nur einer oder gar keiner vorhanden ist.

Landeregeln

  • Begrabe den Knochen nicht tief.
  • Decken Sie die bepflanzte Fläche mit trockenen Nadelbäumen und anderen Zweigen ab, um das Wachstum vor Beschädigungen zu schützen.

Bei der Herbstpflanzmethode werden die Samen einer natürlichen Selektion und Aushärtung unterzogen, wonach sie leichter frostverträglich sind. Daher wird der Samen, der bei richtiger Pflege sprießt, mit Sicherheit zu gesunden und fruchtbaren Bäumen.

Pfirsichsamen

Schichtung zu Hause

Wenn Sie nur ein paar Pfirsichgruben bekommen haben, müssen Sie die persönliche Kontrolle über das Schichtungsverfahren übernehmen.

  1. Nehmen Sie kürzlich gepflückte Früchte und entfernen Sie die Samen.
  2. Samen gut ausspülen und Fasern entfernen.
  3. Legen Sie sie in eine kleine Schachtel mit grobem, angefeuchtetem Sand.
  4. Stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort und lassen Sie ihn dort bis zum Frühjahr.
  5. Wenn der Prozess seinen Weg durch die Schale findet, verpflanzen Sie den Samen in einen Topf, in dem die Wurzelbildung fortgesetzt wird, wenn die richtige Sorgfalt angewendet wird.

Pfirsichgruben gehackt

Vorextraktion von Samen

Während der natürlichen Samenschichtung ist es selten möglich, eine 100% ige Effizienz zu erreichen. Um den Anbau eines Pfirsichs aus einem Samen zu beschleunigen, ist es manchmal sinnvoll, diesen Prozess zu Hause zu unterstützen.

Öffnen Sie die Knochen im Herbst von Hand. Tauchen Sie sie einige Tage in einen Behälter mit Wasser (das Wasser sollte jeden Tag gewechselt werden). Sobald die Samen geschwollen sind, beginnen Sie mit der Aussaat.

  1. Bereiten Sie für jeden Samen einen separaten Topf mit einem Drainageloch vor.
  2. Gießen Sie die Erde zu gleichen Teilen mit grobem Sand.
  3. Legen Sie den Samen.
  4. Mit einer transparenten Plastikfolie abdecken, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.
  5. Platzieren Sie die Sämlinge an der hellsten Stelle.

Sämlinge brauchen ständige Pflege. Gewächshäuser wässern und lüften, darauf achten, dass sich dort kein Kondenswasser ansammelt.Pflanzen Sie die angebauten Pfirsiche im Frühjahr im Freien.

Pfirsichsetzling

Die Wahl eines festen Platzes und die endgültige Bepflanzung der Pflanze

Im nächsten Jahr, nachdem die im Herbst gepflanzten Samen auf freiem Feld gekeimt sind, werden sie zu vollwertigen Sämlingen, die etwas mehr als einen Meter hoch sind. Zu diesem Zeitpunkt können sie bereits an den Hauptort transplantiert werden.

Die Sämlinge, die zu Hause auf einer Fensterbank gezüchtet wurden, können im ersten Frühjahr gepflanzt werden, wenn Sie in Zukunft einen Pfirsichbaum sehen möchten. Vor dem Einsetzen der Herbstfröste haben sie Zeit, stärker zu werden und Wurzeln zu schlagen.

Ein wichtiger Punkt ist die Wahl des optimalen Ortes für den Pfirsich:

  • südlich oder südöstlich des Standortes;
  • nicht weit von einem natürlichen oder künstlichen Zaun entfernt, der als Windschutz dient;
  • Der Boden sollte locker, nahrhaft und gut angefeuchtet sein.

Rat

Feuchtigkeitsstagnation an den Wurzeln führt dazu, dass der Baum verrottet und stirbt. Pflanzen Sie daher niemals Pfirsich oder Nektarine in schwere Lehmböden.

Junge Sämlinge benötigen ständige Pflege und Aufmerksamkeit.

  • Sprühen Sie Bäume gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Gießen Sie sie regelmäßig.
  • Düngen Sie den Boden mit mineralischen und organischen Verbindungen. Dies sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, um die empfindlichen jungen Wurzeln nicht zu schädigen.

Sämlinge, die sich noch nicht gebildet haben, sind häufig krank, daher profitieren sie von der Fütterung mit Gülle und dem Besprühen mit Insektiziden, beispielsweise "Ridomil" oder "Tiovit", die die Nektarine vor Schädlingen schützen.

Wenn der Baum 70 Zentimeter groß wird, müssen Sie eine Krone dafür bilden:

  • Seitenzweige loswerden;
  • deformierte und schwache Stiele entfernen.

In 3-4 Jahren können Sie die erste Ernte von Pfirsichen aus Ihrem eigenen Garten beziehen.

Einen hausgemachten Pfirsich in einem Topf anbauen

Einen hausgemachten Pfirsich in einem Topf anbauen

Ein Baum mit Pfirsichen kann nicht nur auf einem persönlichen Grundstück, sondern auch auf einer Fensterbank gezüchtet werden. Die erste Ernte muss zwar 5-6 Jahre warten. Nektarine ist eine sehr launische Pflanze, daher bedarf es sorgfältiger Pflege und Aufmerksamkeit.

Nach der Kultivierungsmethode unterscheidet sich ein Pfirsich in einem Topf fast nicht von einer Nektarine auf freiem Feld. Nur im ersten Fall muss der Knochen vor dem Pflanzen mehrere Stunden in einen Wachstumsstimulator getaucht werden.

  • Halten Sie den Boden immer feucht.
  • Decken Sie den Topf mit Plastik ab.
  • Öffnen Sie den Film jeden Tag für ein paar Stunden.
  • Sobald der Samen wächst, kann das Zellophan entfernt werden.

Wenn Sie Glück haben, sprießt der Stein zu Hause nicht nur Wurzeln, sondern auch der Stamm des zukünftigen Pfirsichbaums. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Pflanze besonders schonende Pflege und reichliches tägliches Gießen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse