Regeln für das Pflanzen von Sonnenblumen aus Samen

Inhalt


Viele Gärtner kennen den Anbau von Sonnenblumen in ihrem Landhaus. Diese Pflanze hat aufgrund ihrer guten Keimung und Produktivität an Popularität gewonnen. Natürlich erfordert Sonnenblume wie jede andere Kultur Pflege und bestimmte Wachstumsbedingungen. Das starke Pfahlwurzelsystem der Pflanze sorgt für Trockenresistenz.

Die Ölsaaten-Sonnenblume bildet einen apikalen Korb mit Samen. Nagende, dekorative und wilde Formen bilden mehrere Körbe. Gärtner ziehen es jedoch vor, Ölsaaten-Sonnenblumen in ihrem Garten anzubauen.

Sonnenblume ist eine sehr lichtbedürftige Pflanze. Eine übermäßige Verdickung der Pflanzungen kann zur Bildung kleiner Körbe und zur Dehnung der Pflanze nach oben führen, während der Stamm verdünnt wird.

Sonnenblumen

Wachstumsbedingungen

Sonnenblumenkerne beginnen bei einer Lufttemperatur von 6 Grad Celsius zu keimen. Bei einem solchen Temperaturregime sollten die ersten Triebe jedoch nicht früher als 15 bis 20 Tage erwartet werden. Die optimalste Temperatur für den Anbau von Sonnenblumen liegt bei 20-25 Grad. Diese Pflanze ist auch frostbeständig: Sie verträgt Temperaturen unter Null (bis zu -6 Grad Celsius).

Die optimalsten Böden für das Wachstum von Sonnenblumen sind:

  • schwarzer Boden;
  • graue Waldböden;
  • Kastanienböden.

Der Anbau von Sonnenblumen ist auf sauren, salzhaltigen und sandigen Böden unerwünscht. Auch Sonnenblumen mögen keinen Ton. Die besten Vorläufer der Sonnenblume sind Mais, Hülsenfrüchte und Weizen. Schlechte Erträge erzielen Pflanzen, die in den Beeten gepflanzt wurden, in denen zuvor Zuckerrüben angebaut wurden. Es ist auch unerwünscht, mehrere Jahre hintereinander Sonnenblumenkerne im Land am selben Ort zu pflanzen: Es ist ratsam, Pausen von 3-4 Jahren einzulegen oder den Pflanzort zu ändern. Dies liegt an der Tatsache, dass die Sonnenblume äußerst aktiv darin ist, die Nährstoffe, die sie für das Wachstum benötigt, aus dem Boden zu entfernen. Darüber hinaus ist diese Kultur anfällig für verschiedene Krankheiten. Daher helfen Unterbrechungen beim Pflanzen einer Pflanze im selben Beet, die im Boden verbleibenden Krankheitserreger loszuwerden, wenn die Pflanze darunter gelitten hat.

Sonnenblumenkeimlinge

Wie man richtig pflanzt

Ölsaaten-Sonnenblume ist eine jährliche Ernte. Die Reifung dauert 70-150 Tage - alles hängt vom Ort der Pflanzung und der Art der Pflanze ab. Samen sollten in warmen Boden gepflanzt werden, wenn die Bodentemperatur auf 8-12 Grad steigt. Je nach Region, in der die Samen in den Boden gepflanzt werden, sollte dies von Mitte April bis Anfang Mai erfolgen.

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, sollten Sie die Sonnenblumenkerne nach dem Einlegen für das Pflanzen vorbereiten. Als Saatgut-Dressing können Sie sowohl im Laden gekaufte als auch nach volkstümlichen Methoden hergestellte Dressing-Mittel verwenden. Saatgutverband ist notwendig, um schädliche Mikroorganismen loszuwerden.

Eines der beliebtesten Rezepte zum Dressing von Sonnenblumenkernen. Um das Produkt vorzubereiten, benötigen Sie:

  • Zwiebelschale;
  • etwa 100 g Knoblauch;
  • 2 Liter kochendes Wasser.

Knoblauch sollte gehackt und mit Zwiebelschalen gemischt werden. Gießen Sie dann kochendes Wasser über die Mischung. Wenn die Samenmischung tagsüber infundiert wird, muss sie durch ein Käsetuch gefiltert werden.

Zur Verarbeitung sollten Sonnenblumenkerne über Nacht stehen gelassen werden, bevor die resultierende Mischung eingepflanzt wird. Neben der Behandlung von Mikroorganismen hat dieses Rezept weitere positive Wirkungen.Die Mischung nach dem Einpflanzen der Samen in den Boden wird zunächst Nagetiere und andere Schädlinge abschrecken, die dem Verzehr dieser Samen nicht abgeneigt sind.

Die Technologie für den Anbau von Sonnenblumen ist recht einfach. Auf freiem Feld werden die Samen in Reihen ausgesät. Gleichzeitig sollten sie bis zu einer Tiefe von 8 cm in den Boden gepflanzt werden. In einer Reihe muss der Abstand zwischen den Gruben eingehalten werden, dies hängt von der Sorte der Sonnenblumen ab. Daher sollten große Sonnenblumenkerne in einem Abstand von 75-90 cm voneinander gepflanzt werden. Zwischen den Samen mittelgroßer Sonnenblumen kann der gleiche Abstand auf einen halben Meter reduziert werden. Ein großer Abstand zwischen den gepflanzten Pflanzen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sonnenblumen große Samen haben.

Rat

In kleinen Gebieten können Sonnenblumen in Gängen gepflanzt werden, die von Getreide umgeben sind. Nachdem die Samen gepflanzt wurden, müssen die Pflanzen gepflegt werden.

Um festzustellen, ob die Sonnenblumenkerne reif sind, können Sie die Samen von oben probieren. Die Spitze mit reifen Samen wird abgeschnitten. Wenn die Spitze bereits abgeschnitten ist, sich jedoch feuchte Samen darin befinden, können Sie sie trocknen, indem Sie sie direktem Sonnenlicht aussetzen.

Junge Sonnenblume

Sonnenblumendüngung

Es ist vorzuziehen, Sonnenblumen mit Stickstoff- und Phosphatdüngern zu düngen: Sie steigern die Erträge gut. Stickstoffdünger können während der Bodenbearbeitung im Frühjahr auf den Boden ausgebracht werden. Phosphatdünger werden am besten bei der Aussaat von Sonnenblumenkernen auf den Boden aufgetragen. In diesem Fall muss der Phosphatdünger nicht in Reihen gegossen werden, die zum Pflanzen von Samen bestimmt sind. Es ist am besten, Dünger an der Seite der Reihen hinzuzufügen und ihn um 2-3 cm in den Boden zu vertiefen.

Die Pflanze erhält die meisten Nährstoffe aus Düngemitteln vor Beginn der Blütephase.

Sonnenblumen auf dem Land

Kulturpflege

Die Sonnenblumenpflege sollte drei Hauptaktivitäten umfassen.

  • Bewässerung.

Für gute Erträge ist es notwendig, die Sonnenblume regelmäßig zu gießen. Sie können es einmal am Tag oder etwas seltener gießen. Wenn das Wetter trocken ist oder die Pflanze in einem Landhaus in einem feuchtigkeitsarmen Gebiet wächst, kann die Pflege in Form von Bewässerung bis zu 2-3 Mal am Tag erhöht werden.

  • Strumpfband.

Diese Pflanze benötigt nur ein Strumpfband, wenn sie in einem offenen Bereich gepflanzt wird, in dem der Wind oft weht. Ohne Strumpfband kann sich eine solche Pflanze verbiegen oder brechen.

  • Schädlingsbekämpfung.

Nicht nur Gärtner selbst essen gerne Sonnenblumenkerne. Die zuvor beschriebene Knoblauchtinktur schützt vor Nagetieren. Nur Samen, die von Vögeln in den Boden gepflanzt wurden, können die weißen Fäden schützen, die auf kleinen Stiften gespannt sind. Wenn die ersten Triebe von Vögeln für kurze Zeit erscheinen, ist der Garten mit Sonnenblumen nicht mehr von Interesse. Bereits reifende Samen können durch Folienstreifen oder Stoffstreifen vor Vögeln geschützt werden. Es können auch alte CDs verwendet werden: Ihr Sonnenschein kann Vögel abschrecken.

Rat

Für diejenigen, die ihre Ernte vor Vögeln schützen möchten, gibt es einen weiteren interessanten Weg, um zu helfen. Auf den bestäubten Sonnenblumenkapseln müssen Sie Gazebeutel mit einem großen Gewebe aufsetzen. Somit kann der Vogel die Samen nicht erreichen, und aufgrund der Löcher in der Gaze wird für Belüftung gesorgt.

Blühende Sonnenblumen

Sonnenblumensorten bei Gärtnern beliebt

Die folgenden Sonnenblumensorten sind seit vielen Jahren bei Gärtnern beliebt.

  • "Anyuta".

Aus den Samen dieser Sorte wachsen Pflanzen bis zu 2 m Höhe. Die Oberseite ist in der Regel mittelgroß. Diese Sorte ist resistent gegen viele Krankheiten der Kultur, die in der südlichen Zone Russlands und der Ukraine verbreitet sind.

  • "Orpheus".

Diese Sorte zeichnet sich durch stabiles Wachstum und gute Erträge aus. Wie Anyuta ist es resistent gegen eine Reihe von Krankheiten.

  • "Vulkan".

Es ist eine Hybridsorte mit hoher Produktivität. Empfohlen für das Pflanzen im Stawropol-Territorium.

  • "Gourmet".

Eine Sorte mit charakteristischen großen Samen. Die Samenreifezeit für diese Sorte beträgt 105-110 Tage.Es ist nicht unwichtig, dass die Pflanzen der Sorte Lakomka wunderbare Honigpflanzen sind.

Ergebnis

Der Anbau einer Sonnenblume erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln. Wenn Sie ihnen jedoch folgen, können Sie eine hervorragende Ernte in Form von selbst angebauten Samen erzielen.

Zu geringen Kosten und auf Wunsch können Sie sich mit hausgemachtem Sonnenblumenöl oder gebratenen Samen versorgen. Die eigene Samenernte versorgt den Körper mit Nährstoffen und Vitaminen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse