Merkmale der Torenia-Pflege
Torenia ist wunderschön, zart, mit üppigem Laub und langen Blüten vom Frühsommer bis zum Herbst. Es wird aus Samen oder Stecklingen gezogen. Meistens in Töpfen und seltener auf offenem Boden gepflanzt. Torenia ist sehr anspruchsvoll zu pflegen, aber es lohnt sich für die Arbeit mit exquisiten Blüten.
Beschreibung, beliebte Arten und Sorten
Torenia ist der gebräuchliche Name für eine Gattung einjähriger und mehrjähriger Pflanzen mit kriechenden Trieben und ungewöhnlichen glockenförmigen Blüten. Alle von ihnen gehören zur Familie der Linderniaceae. Die Gattung ist vielfältig und umfasst etwa 50 Arten. Die Palette der Torenia ist nicht weniger breit: von zartem Weiß, Gelb, Rosa, Flieder, Lavendel bis zu hellem und sattem Purpur, Blau, Kobalt, Rot usw.
Interessante Tatsache
Erst kürzlich betrachteten Botaniker die Familie Linder als unabhängig. Zuvor gehörte diese Pflanzengruppe entweder Wegerich oder Norichnikovs.
Nur wenige von ihnen werden aktiv genutzt und angebaut:
- Fournier - mit hellvioletten und blauvioletten Blüten, üppigem dunkelgrünem Laub, Höhe bis 20-25 cm - die beliebteste Sorte;
- Gelb - mit gelben samtigen Blüten und einem violetten Kern;
- Dunkelviolett - mit gleichfarbigen Blütenständen, die leicht zu einer Röhre verlängert sind, klein und einzeln;
- herzhaft - ein Jahrbuch mit lila oder blauen Blüten;
- Panda - mit blass lila Blütenblättern bis zu 20 cm groß;
- Clown - die gleiche Höhe, bunte Farbe;
- Sommerwelle - eine Blume mit einer dichten Krone und bis zu einer Länge von bis zu 30 cm hängenden Trieben, daher ist es besser, eine solche Sorte in hängende Töpfe und Töpfe zu pflanzen;
- Herzogin - eine weiße Blume an der Basis mit rosa, lila oder lila Flecken auf der Krone und einem gelben Fleck auf dem unteren Blütenblatt.
Rat
Torenia Mix ist eine Mischung aus verschiedenen Arten von Blumen. Diese Taschen sind sehr beliebt und können leicht in Gartengeschäften gefunden werden.
Wachsende Sämlinge aus Samen
Dies ist die häufigste Zucht- und Pflanzmethode für Torenia. Die Samen werden von Ende Februar bis Anfang bis Mitte März für Setzlinge ausgesät. Das Verfahren wird auf zwei Arten durchgeführt: im Boden oder in Torftöpfen. Die zweite Option wird als die beste angesehen: Die Pflanze verträgt keine gute Transplantation von Ort zu Ort. Anschließend werden die Torftöpfe in den Boden gesenkt und zusammen mit dem Spross vergraben, ohne das zerbrechliche Wurzelsystem zu beschädigen.
Unabhängig von der Aussaatmethode benötigen Sie Erde. Es wird empfohlen, es im Ofen, Kühlschrank oder mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu desinfizieren. Es ist unbedingt erforderlich, dem Boden ein paar Dutzend Hydrogelkörnchen hinzuzufügen, damit die Feuchtigkeit länger erhalten bleibt. Platzieren Sie das Hydrogel näher an der Bodenoberfläche.
In den Boden säen
Der Boden muss gut mit warmem Wasser (Raumtemperatur) angefeuchtet sein, dann müssen die Samen gepflanzt werden. Falls gewünscht, kann die Oberfläche des Bodens mit einer kleinen Menge Vermiculit oder normalem Sand bestreut werden. Dann sollten Sie den Behälter mit Glas oder Frischhaltefolie abdecken, um warm und feucht zu bleiben. Die optimale Temperatur zum Keimen der Sämlinge beträgt + 21-25 ° C. Nach dem Auftreten der Sprossen, dh nach 14-18 Tagen, wird der Schutz entfernt.
Sprossenpflege
Junge Pflanzen brauchen bereits eine andere Pflege. Die Raumtemperatur sollte auf 16 bis 18 Grad Celsius gesenkt und die Lichtmenge erhöht werden. Torenia ist sonnenliebend und daher sind Sämlinge auch bei bewölktem Wetter durch lange Tageslichtstunden sichergestellt. Daher können Sie höchstwahrscheinlich nicht auf Phytolamp verzichten.
In der ersten Woche nach dem Keimen der Sämlinge ist es besser, den Boden mit einer Sprühflasche zu befeuchten, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Sie müssen den Eingriff jeden Tag durchführen.
Wenn die Samen in eine gemeinsame Schachtel gepflanzt wurden, müssen sie unmittelbar nach dem Erscheinen des 3. echten Blattes in separate Töpfe getaucht werden.
Es ist besser, die aktiven Spitzen der Sprossen einzuklemmen, wenn sie eine Höhe von 5 cm oder mehr erreichen. Dies wird es in Zukunft ermöglichen, voluminöse und dichte Büsche zu erhalten, da es das Wachstum von Seitentrieben stimuliert.
Wenn beschlossen wird, die Pflanze auf freiem Feld anzusiedeln, wird die Transplantation Anfang Juni durchgeführt, wenn sich das Wetter stabilisiert und unerwartete Fröste die Pflanzen nicht töten.
Zucht durch Stecklinge
Dies ist ein sehr bequemer Weg, insbesondere wenn Torenia bereits auf der Baustelle oder zu Hause wächst. Schneiden Sie dazu etwa 10-15 cm lange Triebe von der Blüte ab, halten Sie sie in einer wachstumsstimulierenden Lösung und lassen Sie sie in Wasser oder Nährboden.
Im ersten Fall müssen Sie nur warten, bis die Wurzeln erscheinen, und den Sämling als eigenständige Blume in den Boden bewegen. Wenn die Stecklinge in Erde getaucht wurden, sollten sie mit Teebeuteln bedeckt oder Plastikflaschen geschnitten werden, um Wärme und Feuchtigkeit zu speichern, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen.
Richtige Pflege
Um Toria so lange wie möglich mit seinen leuchtenden Farben zu begeistern, halten Sie sich an die Grundregeln für die Pflege:
- Trotz der Tatsache, dass Torenia Licht liebt, reagiert sie empfindlich auf direktes Sonnenlicht, das ihre Blütenblätter verbrennt und den Boden unter ihr entwässert. Diese sehr empfindliche Pflanze benötigt diffuses Licht und regelmäßige Bewässerung.
- Der Boden sollte niemals trocken sein. Ansonsten verdorrt die Blume und stirbt vor unseren Augen.
- Ebenso wichtig ist es, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und in der Sommerhitze die Torenia zu besprühen und dabei zu versuchen, die Stängel und Blätter nicht mit einem direkten Strom zu treffen.
- Stellen Sie auf keinen Fall einen Blumentopf in die Nähe von Heizkörpern oder lassen Sie ihn in einem Luftzug.
- Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht durch reichlich Feuchtigkeit verrottet und dass während des Gießens kein Wasser auf die Pflanze selbst fällt. Wenn sich Wassertropfen auf den Blütenblättern befinden, wird ein Lupeneffekt erzeugt und die Pflanze brennt.
- Der Boden sollte regelmäßig gelockert werden, um die Wurzeln mit frischer Luft zu versorgen und Fäulnis zu vermeiden.
- Ungefähr alle 14 Tage wird ein Mineral benötigt Trocken- oder Flüssigdünger für Blütenpflanzen.
- Verwelkte und getrocknete Blätter und Knospen sollten entfernt werden, damit die Pflanze ihre Energie nicht darauf verschwendet.
Krankheiten und Schädlinge
Toreya ist in der Regel resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, hat aber auch Schwachstellen. Somit ist die Pflanze anfällig für Pilzinfektionen, die Blätter und Stängel betreffen. In diesem Fall ist die Rettung für die Blume eine Lösung von Fungiziden, die gemäß den Anweisungen verwendet wird.
Spinnmilbe ist ein Schädling, der auf Torey auftritt, wenn der Boden nicht ausreichend feucht ist und die Luft in dem Raum, in dem er wächst, zu trocken ist. Diese für das menschliche Auge fast unsichtbaren Insekten leben auf der Rückseite der Blätter und sehen aus wie Flecken.
Nach ihrem Erscheinen färben sich die Blätter gelb und verdorren aktiv. Die Blume muss ebenso wie der Topf, in dem sie gewachsen ist, gut gewaschen und mit milbenabweisenden Lösungen behandelt werden, die im Geschäft erhältlich sind.
Torenia ist eine makellos schöne, charmante Blume, die sowohl für Haus als auch für Garten geeignet ist. Es ist anfällig für Fehler bei der Pflege, insbesondere beim Gießen, aber die Arbeit des Gärtners zahlt sich mit Interesse aus. Torenia wird jede Seite dekorieren und ergänzen, wenn Sie nur auf sie achten.
und wird in Kürze veröffentlicht.