Müssen Melonen gebunden werden, wenn sie in einem Gewächshaus gezüchtet werden?

Inhalt


Die Gewächshausbedingungen ermöglichen den Anbau von Melonen und Kürbissen, auch wenn das Klima dafür überhaupt nicht günstig ist. Wenn Sie wissen, wie man Melonen in einem Gewächshaus richtig bindet und welche Art von Pflege Sie für Pflanzen benötigen, können Sie schließlich duftende, sonnige Früchte ernten.

Melonen im Gewächshaus

Vorteile des Anbaus von Melonen in einem Gewächshaus

Melone ist eine thermophile Kultur. Je höher die Wachstumstemperatur, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie vollreife süße Früchte erhält. Die Verwendung eines Polycarbonat-Gewächshauses trägt dazu bei.

Zelluläres Polycarbonat weist hervorragende Wärmedämmeigenschaften auf. Tagsüber wird das Gebäude von der Sonne gut erwärmt, nachts kann eine zusätzliche Heizung mit einem Herd, einer Heizung, beheizten Ziegeln oder Flaschen mit heißem Wasser organisiert werden. In einem Polycarbonat-Gewächshaus sind Pflanzen vor widrigen Wetterbedingungen geschützt - Regen, Gewitter, Hagel.

Die Vorteile des Anbaus von Gewächshausmelonen:

  • Wenn sie in einem Gewächshaus gepflanzt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fruchtreife.
  • Es ist einfacher, sich um die Kultur im Gebäude zu kümmern.
  • Pflanzen sind weniger krank und weniger anfällig für Schädlinge;
  • Durch die Verwendung eines Gewächshauses können Melonen in fast jeder Region gezüchtet werden.
  • In Innenräumen gereifte Früchte sind süßer und geschmackvoller.

Dieses Verfahren hat jedoch seine Nachteile. Die Organisation zusätzlicher Beleuchtung und die Installation von thermischen Geräten erfordern erhebliche Kosten. In einem Gewächshaus können Melonen nicht auf natürliche Weise bestäubt werden - das Verfahren zur Bestäubung von Pflanzen ist vollständig dem Gärtner zugewiesen.

Melonensämlinge

Vorarbeit

Melonensamen, die vor 3-4 Saisons gesammelt wurden, eignen sich zum Pflanzen. Wenn Pflanzen frisches Pflanzenmaterial verwenden, können sie nur mit dem schnellen Wachstum des Grüns zufrieden sein.

Die Samen werden in Salzwasser kalibriert und dann gehärtet, indem sie abwechselnd 8-12 Stunden in der Nähe des Kühlers und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Danach erfolgt die Aussaat in Einzelbehältern mit einem Durchmesser von 10 cm. Während die Sämlinge wachsen, hat der Sommerbewohner Zeit, mit der Vorbereitung des Gewächshauses und des Bodens zu beginnen.

Vorbereitung des Gewächshauses zum Pflanzen von Sämlingen

Vorbereitung des Gewächshauses zum Pflanzen von Sämlingen

Nach dem Winter muss das Gewächshaus sorgfältig inspiziert und für die Bepflanzung in der laufenden Saison vorbereitet werden, damit die erforderlichen Arbeiten durchgeführt werden können. Bevor Sie Melonen pflanzen, müssen Sie alle Risse schließen: Zugluft ist für eine thermophile Kultur zerstörerisch.

Wenn das Gewächshaus seit Herbst nicht mehr gereinigt wurde, erfolgt dies im Frühjahr. Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, wird empfohlen, die Innenflächen mit Fungiziden zu behandeln. Im Inneren des Gebäudes müssen Sie Wärme- und Lichtquellen installieren sowie Gitter vorbereiten, an die später Melonen gebunden werden.

Die Gitterstruktur ist einfach selbst herzustellen. Metallpfosten oder -träger werden als Stützen verwendet. Außerdem müssen Sie sich im Voraus mit Obstnetzen und Strumpfbändern eindecken.

Torf in Säcken

Bodendesinfektion, Düngung

Auf engstem Raum kommt es relativ schnell zu einer Versauerung und Erschöpfung des Bodens. Sie können den Säuregehalt mit Lackmuspapier überprüfen. Der optimale pH-Wert für diese Kultur liegt bei 7–8,5. Bei Bedarf werden dem Boden Kreide, Kalkstein und Asche zugesetzt. Ein zusätzliches Plus bei der Verwendung von Asche ist, dass sie den Zuckergehalt der Früchte erhöht.

Die Erde muss sorgfältig ausgegraben und gelöst werden. Als Dünger für Melonen sollte organische Substanz gewählt werden:

  • Vogelkot;
  • verrotteter Mist;
  • Kompost;
  • Humus;
  • Torf.

Die Freisetzung chemischer Elemente aus diesen Düngemitteln erfolgt allmählich, was bedeutet, dass die Kultur für lange Zeit mit Nahrung versorgt wird. Bei der Zersetzung organischer Düngemittel wird Wärme freigesetzt, die für Jungpflanzen so notwendig ist.

Durch die Verwendung organischer Stoffe werden Struktur und mikrobiologische Zusammensetzung des Bodens verbessert. Nützliche Bodenbakterien lockern den Boden und der Sauerstoffzugang zu den Wurzeln wird verbessert. Für 1 sq. Quadratmeter verbraucht 2 kg organische Düngemittel. Sie werden über die Oberfläche verstreut, mit heißem Wasser gegossen und mit einer Schicht Erde bestreut.

Es ist besser, den Boden mit biologischen Präparaten zu desinfizieren, beispielsweise mit "Baktofit", "Baikal". Bisher kann die Erde mit kochendem Wasser verschüttet werden.

Wenn in der Vorsaison die Pflanzen im Gewächshaus von einem Pilz befallen waren, müssen Sie ernstere Maßnahmen ergreifen und eine chemische Desinfektion durchführen. In diesem Fall werden Formalin-, Kaliumpermanganat- und Schwefelpräparate zur Bodenbearbeitung verwendet.

Melone blüht im Gewächshaus

Sämlinge in ein Gewächshaus pflanzen

Melonen werden im Abstand von 50 cm auf ein Beet gepflanzt, der Reihenabstand sollte zwischen 70 und 100 cm liegen. Vorsämlinge in Tassen werden mit Wasser verschüttet - dies erleichtert das Entfernen der Pflanzen aus den Behältern. Sämlinge müssen vorsichtig herausgenommen werden, um Schäden am Wurzelsystem zu vermeiden.

Beim Pflanzen befindet sich der Wurzelkragen der Pflanzen leicht über dem Boden, so dass das Risiko einer Fäulnis im unteren Teil des Stiels verringert werden kann.

Nachdem Sie Melonen gepflanzt haben, drücken Sie den Boden in der Nähe der Melonen leicht an und bestreuen Sie die Wurzelzone mit einer Sandschicht. Nach dem Pflanzen wird empfohlen, die Sämlinge mit feuchtem Papier zu bedecken: Auf diese Weise werden die Sämlinge schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.

Melonen auf Spalieren im Gewächshaus

Pflege der Melonen nach dem Pflanzen

Für eine vollwertige Vegetationsperiode müssen Pflanzen optimale Bedingungen für ihren Anbau erhalten:

  • Während der Wurzelperiode der Melonen sollte die Temperatur im Gewächshaus nicht unter + 25 ° C fallen.
  • Sorgen Sie bei gutem Wetter für eine tägliche Belüftung.
  • Wenn die Sämlinge Wurzeln schlagen, kann die Temperatur um 5 ° C gesenkt werden. Die Nachttemperaturen sollten jedoch nicht unter + 15 ° C fallen.
  • Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, aber mäßig. Die Kultur toleriert keine Staunässe. Das Wasser sollte vorgewärmt werden.
  • Bei der Bewässerung des Bodens ist es ratsam, zu vermeiden, dass Feuchtigkeit auf die Stängel und Blätter gelangt. Die beste Lösung wäre, die Tropfbewässerung zu organisieren. Ist dies nicht möglich, werden Melonen aus einer Gießkanne an der Wurzel gegossen.
  • Die Luftfeuchtigkeit wird bei 60% gehalten.
  • Für das volle Wachstum und die Entwicklung einer Melone ist ein 14-Stunden-Tageslicht erforderlich, sodass Sie auf jeden Fall LED-Lampen oder Leuchtstofflampen benötigen, um die Hintergrundbeleuchtung zu organisieren. Eine ausgezeichnete Option wäre die Verwendung von Phytolampen, die das gesamte für Pflanzen notwendige Strahlenspektrum emittieren.

Melonen im Gewächshaus
Einmal alle 1–1,5 Wochen werden die Pflanzen mit Mineralkomplexen gedüngt. Sie können Ammophoska, Nitroammophoska und andere Düngemittel verwenden. 10 g des Arzneimittels zu 10 Litern Wasser geben, diese Menge an Lösung reicht für 2 Pflanzen.

Ab dem Moment der Blüte hören sie auf, Stickstoffdünger aufzutragen. Während dieser Zeit werden Melonen mit einer Superphosphatlösung (40 g pro 10 l Wasser) gefüttert.

Wenn die Früchte zu reifen beginnen, wird Asche in den Garten gebracht. Dünger kann trocken oder in Form einer Lösung verwendet werden (eine Liter Dose Asche für 10 Liter Wasser, 4–5 Stunden einwirken lassen).

Wenn der Zugang von Insekten zum Gewächshaus blockiert ist, wird eine künstliche Bestäubung der Pflanzen durchgeführt, wobei Pollen von männlichen (größeren) Blüten auf weibliche Blüten übertragen werden. Der Pollen einer männlichen Blüte reicht aus, um vier weibliche Blüten zu bestäuben.

Bush Shaping und Strumpfband

Melonen, die im Gewächshaus wachsen, müssen geformt werden, sonst füllen die Büsche den gesamten freien Raum. Sie sollten auch nicht zulassen, dass die Blätter den Boden berühren. Ein Verstoß gegen diese Regel kann zum Ausbruch einer Pilzkrankheit führen.Bei der Umformung ist es wichtig, die Merkmale des Pflanzenwachstums zu berücksichtigen, damit der Ertrag den Erwartungen entspricht.

Der Hauptstamm mit zwei Trieben bleibt auf jeder Pflanze, alle anderen Triebe müssen entfernt werden. Nicht mehr als 6 Eierstöcke auf einer Wimper können vollständig reifen.

Das Melonengitter sollte eine 2 m hohe U-förmige Struktur mit einem Drahtrahmen sein. Starke Seile werden senkrecht an den Draht gebunden oder ein Netz wird gezogen. An sie werden die Wimpern der Pflanzen gebunden, wenn sie wachsen.

Wenn der Stiel die Spitze des Spaliers erreicht, wird er eingeklemmt. Die Wimpern müssen so fixiert werden, dass sie vertikal liegen. Während des Wachstumsprozesses werden die Triebe um die Seile der Gitter gewickelt oder durch ein schwebendes Netz geführt, um sie nach oben zu lenken.

Melonen werden eine Woche nach dem Pflanzen im Gewächshaus gebunden: Zuerst haben sie Zeit, sich anzupassen.

Der Hauptstiel ist spiralförmig um den Träger gedreht, die Fruchttriebe sind an ein Netz oder an vertikal gespannte Seile gebunden.

Nachdem die kleinen Melonen die Größe eines Apfels angenommen haben, werden sie in Nylonnetze gelegt und an das Gitter gehängt. Das Strumpfband reduziert die Belastung der Pflanze und schützt die Früchte vor Krankheiten, während sie sich frei entwickeln können.

Melonen reiften in einem Gewächshaus

Ernte

Das Hauptzeichen der Melonenreife wird eine Änderung der Farbe sein. Die Früchte färben sich sonnig gelb und strahlen ein charakteristisches Melonenaroma aus. Wenn Sie Ihren Finger auf die Stelle gegenüber dem Stiel drücken, sackt die Kruste der reifen Melone ab. Je nach Sorte reifen die Früchte nach 45-60 Tagen im Gewächshaus.

Sie ernten nicht gleichzeitig. Die Frucht wird beim Reifen entfernt.

In der mittleren Spur fallen die Fruchtdaten Mitte August. Im Ural erfolgt die Reifung der Kultur um den Oktober.

Mittelfrühe Sorten gelten als am besten geeignet für den Anbau in der Region Moskau:

  • "Gribovskaya Boden",
  • "Golden",
  • "Kollektivbauer",
  • "Kazachka 244",
  • "Bernstein".

Vollreife Melonen lassen sich leicht vom Stiel trennen. Früchte können auch im Stadium unvollständiger Reife gepflückt werden, aber dann wird ihr Geschmack schlechter.

Wenn Melonen in einem Gewächshaus gezüchtet werden, müssen sie an ein vertikales Gitter gebunden werden. Ein solches Strumpfband schützt Pflanzen und Früchte vor Beschädigungen, erleichtert die Pflege und trägt zu einer besseren Reifung der Ernte bei. Wenn Sie alle notwendigen Bedingungen für die Melonen im Gewächshaus schaffen, wird ihr Geschmack sicherlich erfreuen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse