Wie züchtet man zu Hause Litschi aus einem Knochen?
Nicht jeder wagt es, zu Hause Litschis anzubauen, die Beere scheint zu exotisch (laut botanischen Nachschlagewerken ist die Frucht einer Pflanze genau eine Beere, obwohl die meisten sie eine Frucht nennen).
Litschifrüchte haben einen angenehmen Geschmack und sind äußerst gesund. Zu Hause in Asien werden diese Beeren als "Drachenauge" bezeichnet und sind in der Volksmedizin weit verbreitet.
Das Aussehen und die Vorteile von Litschifrüchten
Die Früchte sind klein in Größe und Gewicht. Jeder von ihnen hat einen Durchmesser von 3-4 cm und ein Gewicht von etwa 20 Gramm. Das Aussehen der Beeren ist sehr ungewöhnlich. Sie sind mit einer dichten, holprigen Haut von rosa Farbe bedeckt. Im Inneren befindet sich ein durchscheinendes Fleisch von milchiger Farbe und süßem Geschmack mit einer leichten Säure.
Für viele ähnelt Litschi einer Kreuzung zwischen Ananas und Kirsche. Die Früchte haben ein angenehmes Aroma. In jeder Beere befindet sich ein dunkelbrauner Samen, der als giftig gilt. In asiatischen Ländern werden Litschisamen jedoch durch Braten unter Zusatz von Öl und Gewürzen hergestellt. Nach dem Kochen sind die Knochen essbar.
Das Fruchtfleisch der Beeren enthält eine ganze Reihe nützlicher Mineralien und Vitamine. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt sich Litschi positiv auf den gesamten Körper aus. Das Wasser-Salz-Gleichgewicht normalisiert sich wieder, Ödeme und Übergewicht verschwinden, die Arbeit der Blutgefäße verbessert sich und der Blutzuckergehalt nimmt ab.
Vorbereitung für die Landung
Sie können einen Samen pflanzen, der aus Litschi-Beeren stammt, die im Laden zum Verzehr gekauft wurden. Die Samen werden vorsichtig vom Fruchtfleisch entfernt, ohne die Schale zu beschädigen.
Selbst wenn Sie eine Pflanze anbauen möchten, ist es besser, 3-4 Samen zu pflanzen und dann den stärksten Sämling zu wählen. Nicht alle Samen können keimen.
Um die Keimung zu beschleunigen, können Sie die Samen vor dem Pflanzen 12 Stunden lang in warmem Wasser einweichen.
Bodenvorbereitung:
- Der Boden zum Pflanzen sollte locker und luft- und wasserdurchlässig sein. Es wird empfohlen, eine Mischung aus gleichen Teilen Grasland und Torf selbst herzustellen.
- Der Boden muss zur Dekontamination in einem Ofen bei 80–100 ° C gedämpft werden.
- Sie können Litschis in Kokosnusssubstrat, Vermiculit, Agroperlit keimen. Diese Substrate minimieren das Risiko des Samenverfalls.
Zum Pflanzen sollten Sie einen Topf aus Ton oder Keramik wählen (Kunststoff "atmet nicht", was die Bedingungen für die Samenkeimung verschlechtern kann). Der Durchmesser des Behälters sollte klein sein - 7–8 cm. Es müssen Löcher in den Boden gemacht werden, um überschüssiges Wasser abzulassen. Sie benötigen auch feinen Blähton, der als Drainagematerial verwendet wird.
Samenkeimung
Um die Samen zu keimen, wird der Topf mit Erde gefüllt und mit dem Finger Aussparungen gemacht, in die die Samen gelegt werden. Sie sind nicht mit Erde bestreut. Dann müssen Sie die Pflanzungen vom Spray befeuchten. Danach wird der Behälter mit Folie abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. Jetzt muss nur noch gewartet werden, bis die Sprossen schlüpfen.
Vor dem Auflaufen sollten die Sämlinge an einem warmen Ort (bei einer Temperatur von +25 ° C) aufbewahrt werden, wobei die Bodenfeuchtigkeit im Auge zu behalten ist. Wenn der Boden auszutrocknen beginnt, wird er leicht besprüht. Staunässe sollte ebenfalls nicht erlaubt sein, da dies das Auftreten von Schimmelpilzen hervorrufen kann. Der Film muss von Zeit zu Zeit zum Lüften entfernt werden.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen Sprossen in 1,5-2 Wochen. Ab diesem Zeitpunkt brauchen die Sämlinge keinen Schutz mehr. Ein Behälter mit Sämlingen wird auf das Ostfenster gestellt. Pflanzen sollten helles, diffuses Licht erhalten, aber direktes Sonnenlicht ist für sie kontraindiziert.
Pflanzenpflege
Es ist unmöglich, die Sämlinge mit einem Tauchgang festzuziehen, da sich sonst ihre Wurzeln verflechten und es problematisch ist, sie zu pflanzen, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen. Jede Pflanze muss in nahrhaften und lockeren Boden gepflanzt werden.
Für ein normales Wachstum muss Litschi geeignete Bedingungen schaffen:
- Ein tropischer Besucher benötigt 12-15 Stunden Tageslicht. Im Winter müssen Sie zusätzliche Beleuchtung organisieren. Die Pflanze gedeiht am besten auf östlichen und westlichen Fensterbänken. Am Südfenster muss er mittags beschattet werden.
- Gießen Sie die Litschi nach dem Trocknen des Mutterbodens mit festem warmem Wasser. Eine anhaltende Dürre ist nicht akzeptabel. Die Anlage benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit - dies kann leicht durch Sprühen oder Installieren eines Luftbefeuchters erreicht werden.
- Sie können Setzlinge ab 4 Monaten füttern. Die Fütterung erfolgt 1-2 mal im Monat abwechselnd mit mineralischen und organischen Düngemitteln.
- Im zweiten Lebensjahr benötigt die Pflanze eine Kronenbildung. Der Hauptstiel wird in einer Höhe von 20–25 cm geschnitten, wonach das aktive Wachstum der Seitenäste beginnt und die Litschi ein dekoratives Aussehen erhält. In Zukunft wird die Anlage nicht abgeschnitten. Die maximale Höhe in Innenräumen beträgt 2–2,5 m.
Litschi wächst schnell bis zu einer Höhe von 20 cm, dann hört ihr Wachstum für eine lange Zeit auf, da sich die Wurzeln aktiv zu entwickeln beginnen. Im Winter wirft der Exot seine Blätter nicht ab und hat keine ausgeprägte Ruhezeit.
Das Warten auf Früchte an der Pflanze wird lange dauern. Die Blüte beginnt frühestens im 7. Jahr, und dies erfordert besondere Bedingungen, beispielsweise eine Temperatur im Bereich von + 14-15 ° C, während sich der Stiel bildet. Für die Fruchtbildung ist eine Fremdbestäubung erforderlich.
Das Wachsen von Litschi aus einem Knochen ist eine sehr aufregende Erfahrung. Obst zu Hause zu bekommen ist möglicherweise nicht das Hauptziel, obwohl es nicht ausgeschlossen ist. Es ist sehr interessant, das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze selbst zu beobachten. Dieser Prozess wird dem leidenschaftlichen Floristen mit Sicherheit Freude bereiten.
und wird in Kürze veröffentlicht.