Geheimnisse des Pflanzens von Kürbis auf offenem Boden und die Grundlagen der Pflege

Inhalt


Unter den Melonen und Kürbissen gibt es echte Champions, deren Ertrag die wildesten Erwartungen übertrifft und den Gärtner oft mit der Frage verwirrt, was er mit dem gereiften Reichtum anfangen soll. Wachsender Kürbis hilft, dies zu überprüfen. Neben der hohen Fruchtbarkeit ihrer Büsche fühlen sich Gärtner von der Leichtigkeit der Pflege angezogen. Aber um alles zu zeigen, wozu sie fähig sind, werden zahlreiche Kulturvarianten nur unter Einhaltung der Regeln der Agrartechnologie in der Lage sein.

Kürbisse im Garten schneiden

Standortanforderungen

Der Kürbis ist nicht launisch, aber er liebt Wärme und Licht und verträgt keine Staunässe. Daher ist es besser, die Betten damit an einem trockenen und gut erwärmten Ort durch die Sonne zu platzieren, wo der Boden auch nachts nicht viel abkühlt. Die ideale Option für einen Kürbis besteht darin, ihn auf einen Komposthaufen zu pflanzen. Hier sind ihre Büsche warm und "befriedigend", besonders wenn Sie Superphosphat und Holzasche (in kleinen Mengen) in jedes Loch geben. Für eine frühe und reichliche Fruchtbildung benötigt die Pflanze einen kurzen Tageslichttag - weniger als 12 Stunden.

Geeignet für Kürbisgebiete, in denen sie in der letzten Saison gewachsen sind siderates oder es gab Betten mit folgenden Ernten:

  • Zwiebeln;
  • Kohl;
  • Möhren;
  • Rüben;
  • Soja;
  • Bohnen;
  • Bohnen;
  • Erbsen;
  • Erdnüsse;
  • Linsen.

Auf dem Boden, der nach der Ernte von Gurken, Zucchini, Kürbis, Sonnenblumen und Melonen freigesetzt wird, sind die Büsche weniger angenehm. An der gleichen Stelle kann der Kürbis erst nach 5 Jahren gepflanzt werden.

Die Qualität des Bodens bestimmt die Größe und den Geschmack der zukünftigen Ernte. Kürbis ist in der Lage, auch in armen Ländern zu wachsen und Früchte zu tragen, aber unter solchen Bedingungen funktioniert er nicht süß und groß. Ihre Sträucher benötigen viele Nährstoffe, um Gemüse von beeindruckender Größe zu bilden. Es ist richtig, die Pflanzen mit einer neutralen Reaktion in lockeren Boden zu pflanzen, gut gefüllt mit Düngemitteln.

Die Vorbereitung der Stelle für den Kürbis beginnt im Herbst. Vor dem Graben von fruchtbarem Boden wird Kompost oder Mist (3-5 kg ​​pro 1 m²) eingebracht. Wenn das Land im Land schwer ist, fügen Sie Asche (200-300 g) hinzu. Sie können es durch Kalk ersetzen, ohne die Dosierung der Substanz zu ändern. Der saure Boden wird ebenfalls behandelt. Ein obligatorisches Verfahren ist das Füllen des Bodens mit Phosphor-Kalium-Verbindungen. Je tiefer Sie den Boden graben, desto besser entwickelt sich der Kürbis darin.

Im Frühjahr wird das Gelände geeggt. Sie tun dies früh, wenn der Schnee gerade geschmolzen ist. Es ist wichtig, die empfohlenen Daten einzuhalten, da sonst die Erde austrocknen kann. In Zukunft wird eine leichte Lockerung des Bodens durchgeführt, wobei Unkrautwurzeln daraus ausgewählt werden. Vor dem Einlegen von Samen oder Kürbissämlingen wird es erneut ausgegraben und um 12 bis 18 cm vertieft.

Rat

Wenn der Standort im Herbst nicht gedüngt wurde, werden die Nährstoffzusammensetzungen - Humus (Kompost), Superphosphat, Holzasche - während des Pflanzens eingeführt, in jedes Loch gegeben und gründlich mit dem Boden vermischt.

Presowing Behandlung

Damit Kürbiskerne schnell und freundschaftlich sprießen, werden sie vor dem Pflanzen verarbeitet. Dies ist besonders wichtig, wenn sie vor langer Zeit gesammelt wurden. Solche Samen werden korrekt auf Keimung überprüft. Dazu benötigen Sie eine Natriumchloridlösung (in einer Konzentration von 25-30%). Nachdem sie den Samen hineingegossen haben, beobachten sie ihn. Qualitätssamen sind schwer, sie werden ertrinken. Leer und unreif - bleibt an der Oberfläche.

Es gibt verschiedene effektive Möglichkeiten, Kürbiskerne vorzusäen. Am einfachsten ist es, sie einzuweichen und in einer feuchten Umgebung keimen zu lassen: Sägemehl, ein Stück Stoff oder Moos, Gaze. Sie brauchen etwas Zeit zum Schlüpfen - nur 3 Tage. Sie können Kürbiskerne aufwärmen oder sprudeln lassen.Um das Risiko einer Pflanzenschädigung durch Schädlinge und Krankheiten zu verringern, wird das Pflanzenmaterial 30 Minuten lang in eine starke Lösung von Kaliumpermanganat geätzt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Kürbiskerne für einen Tag in eine Nährlösung aus Asche oder Flüssigdünger aus einer Reihe von Humaten zu geben. Sie können ein wachstumsstimulierendes Medikament verwenden. Dann müssen sie keimen. Nachdem die Kürbiskerne in ein feuchtes Tuch gewickelt wurden, dürfen sie 1-2 Tage in einem Raum liegen, in dem die Luft auf 22-23 ° C erwärmt wird. Der Kokon darf nicht durch regelmäßiges Besprühen mit Wasser austrocknen.

Sämlingskürbis

Setzlinge bekommen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Kürbis anzubauen:

  1. durch Sämlinge;
  2. Samen direkt auf die Beete säen.

Welche Sie wählen sollten, hängt von der Art der Kultur und den Merkmalen des lokalen Klimas ab. Auf kernlose Weise wird Kürbis hauptsächlich im Süden gepflanzt. In der Mittelspur und in Regionen, in denen der Sommer noch kürzer und kälter ist (in der Region Leningrad, im Ural, in Sibirien), haben die Früchte bei Aussaat auf offenem Boden oft keine Zeit zum Reifen.

Die gymnospermische Kürbissorte erfordert einen besonderen Ansatz. Wenn der Frühling kalt und regnerisch ist, verrotten die Samen in den Beeten, ohne zu keimen. Durch Setzlinge wird auch Muskatnusskürbis angebaut, der von den Sommerbewohnern wegen seines süßen Geschmacks und seiner beeindruckenden Fruchtgröße geliebt wird. Besonders beliebt sind die Sorten Pearl Muscat und Muscat de Provence.

Kürbissämlinge werden gezüchtet in separaten Behältern: Plastikbecher, Torftöpfe. Sie sollten breit sein - 10-15 cm im Durchmesser. Eine fruchtbare Mischung aus drei Komponenten wird in den Boden des Behälters gegossen:

  • Humus;
  • Rasenland;
  • Torf.

Nehmen Sie sie im Verhältnis 2: 1: 1. Der Behälter ist nur zur Hälfte gefüllt. Legen Sie den geschlüpften Kürbiskern darauf und bestreuen Sie ihn mit demselben Substrat, jedoch mit einer verschütteten Königskerzenlösung (5%) und ergänzt mit Holzasche (10-15 g). Nachdem die Bodenmischung gut angefeuchtet ist, wird der Behälter mit einer Folie abgedeckt. Diese Kürbispflanzung wird von April bis Mai durchgeführt. Die genauen Daten werden durch das geplante Datum der Platzierung der Pflanzen auf den Beeten bestimmt: Die Samen werden 20 bis 25 Tage vorher in Behältern ausgesät.

Junger Kürbissämling

Sämlingspflege und Pflanzen im Boden

Für die Keimung benötigen Kürbiskerne zwei Bedingungen:

  • viel Licht (ohne direkte Sonnenstrahlen);
  • Hitze (die Lufttemperatur im Raum mit Sämlingen sollte zwischen 25 und 27 ° C liegen).

Wenn Triebe erscheinen, wird sie tagsüber auf 15 bis 20 ° C und nachts auf 12 bis 13 ° C reduziert. Andernfalls dehnen sich die Kürbissämlinge aus. Aber du kannst das auch bekämpfen. Wenn sie 7 bis 10 Tage alt sind, wird der Abschnitt des Stiels unter den Keimblättern zu einem Ring verdreht und feuchter Boden darüber gegossen. Wenn es richtig gemacht wird, befindet sich der Sämling unter der Erde der Keimblattblätter.

Kürbissämlinge müssen mäßig gegossen werden. Es ist unmöglich, Staunässe im Boden in Behältern zuzulassen. Junge Kürbisse werden zweimal gefüttert, bevor sie in die Beete gepflanzt werden. Die Nährstoffzusammensetzung wird auf der Basis von Königskerzen-, Ammoniumsulfat- und Phosphor-Kalium-Zubereitungen hergestellt.

Bis sie auf offenem Boden stehen, sollten die Sämlinge mindestens 3 echte Blätter freisetzen. Bevor der Kürbis in die Beete gepflanzt wird, wird er 5-10 Tage lang gehärtet. Öffnen Sie das Fenster, nachdem Sie Behälter mit Pflanzen auf den Balkon oder die Veranda gestellt haben. Zuerst wird kurz gelüftet (1-1,5 Stunden), aber diese Zeit wird jeden Tag erhöht. Am Ende des Aushärtens wird das Fenster ständig offen gehalten.

Sämlinge werden wie Kürbiskerne gepflanzt, aber die Tiefe des Lochs wird vergrößert. Das Wurzelsystem der Pflanzen sollte vollständig in das Wurzelsystem eindringen und sich 8-10 cm unter dem Boden befinden. Nachdem sie 1,5 bis 2 Liter heißes Wasser in das Loch gegossen haben, warten sie, bis es absorbiert ist, und dann wird der Sämling übertragen, ohne das Bodenkoma zu brechen. Die Hohlräume sind mit Erde bedeckt und gut verdichtet. Die Oberfläche des Bettes ist gemulcht. Hierfür kann auch trockener Boden verwendet werden. Ihre Aufgabe ist es, die Bildung von Bodenkrusten zu verhindern und Feuchtigkeit zu speichern.

Kürbissämlinge im Garten

In den Betten säen

Das Pflanzen des Kürbises auf offenem Boden ist möglich, wenn sich der Boden in einer Tiefe von 7-8 cm auf 12-13 ° C erwärmt. Dies geschieht normalerweise Mitte Mai.Nachdem sie einen weiten (70 cm) Garten für den Kürbis angelegt haben, markieren sie Löcher darauf. Richtig, wenn sie einen Abstand von 1 m voneinander haben. Ihr Durchmesser beträgt 30 cm und der Reihenabstand 2 m.

Rat

Es ist bequemer, die Landungen zu pflegen, wenn Sie die Löcher in einem Schachbrettmuster anordnen.

Nachdem Sie jeden Brunnen reichlich mit heißem Wasser (ca. 50 ° C) angefeuchtet und darauf gewartet haben, dass er vollständig absorbiert ist, legen Sie 2-3 Kürbiskerne aus und lassen Sie mehr Platz zwischen ihnen. Die Pflanztiefe wird durch die Bodenstruktur bestimmt. Bei mittlerem Lehm werden Kürbiskerne um 5-6 cm mit einem fruchtbaren Substrat bedeckt. Wenn der Boden leicht ist, erhöht sich die Dicke seiner Schicht auf 8-10 cm.

Nachdem die Löcher mit Humus oder Torf gemulcht wurden, werden sie mit einer Folie bedeckt. Um dies zu beheben, wird Erde um die Ränder gegossen. So erscheinen Kürbissprossen schneller. Sie müssen ungefähr eine Woche warten. Wenn die Sprossen aus dem Boden erscheinen, wird der Schutz entfernt.

Im Stadium von 2 echten Blättern werden die Sämlinge ausgedünnt, wobei maximal 2 davon übrig bleiben, wenn der Kürbis Muskatnuss oder harte Rinde ist. Nachdem Sie großfruchtige Kultursorten (Zorka, Smile, Sweetie) für die Zucht auf dem Gelände ausgewählt haben, müssen Sie sich auf eine Pflanze pro Brunnen beschränken. Es wird nicht empfohlen, zusätzliche Sämlinge herauszuziehen - es besteht ein hohes Risiko, das Wurzelsystem der im Garten verbliebenen zu verletzen. Es ist besser, sie bündig mit dem Boden zu schneiden. Wenn die Frostgefahr weiterhin besteht, werden die Sämlinge unter die Folie gelegt und über einen Drahtrahmen oder Lichtbögen gezogen.

Wachsender Kürbis in einem Fass

Alternativer Anbau

Wenn die Größe des Standorts es nicht erlaubt, eine Plantage für die Verbreitung von Kürbiswimpern zuzuweisen, ist dies kein Grund, den Anbau einer Ernte aufzugeben. Sie können Setzlinge in ein Fass pflanzen. Für diese Zwecke sind alte Behälter ohne Boden ideal. Neue Fässer müssen an den Seiten und am Boden gebohrt werden, um eine Stagnation der Feuchtigkeit zu vermeiden. Baumelnde Kürbiswimpern unter dem Gewicht der Ernte können durch scharfe Kanten verletzt werden und sogar brechen. Ein gewöhnlicher Gummischlauch schützt sie davor. Es wird in zwei Hälften geschnitten und auf den Rand des Fasses gelegt.

Die Wände des Behälters sind außen dunkel gestrichen. Dies wird ihnen helfen, sich mehr zu erwärmen und nicht zu rosten. Nachdem das Fass an einem sonnigen Ort installiert wurde, wird es mit Biomasse gefüllt, wodurch eine Art warmes Bett entsteht. Dünne Zweige, Papier, Unkraut mit kräftigen Wurzeln, dicke Grashalme - alle organischen Stoffe, die sich langsam erwärmen, werden auf den Boden gelegt. Legen Sie darauf, was schnell zu Kompost wird: Blätter, Gras, Gemüsespitzen. So wird im Herbst ein Fass zum Pflanzen von Kürbissen vorbereitet.

Wenn dies im Frühjahr erfolgt, wird halb verfaulte organische Substanz von einem Komposthaufen, Humus, Rasen oder frischem Gras hineingegeben. All dies wird sorgfältig verdichtet. Wenn im Fass kein Platz mehr vorhanden ist, wird sein Inhalt reichlich mit Wasser und dann mit einer Lösung eines speziellen Präparats, das wirksame Mikroorganismen enthält, gegossen. Innerhalb eines Monats zersetzen sie organische Rückstände in Nährstoffe, so dass der Kürbis sie leichter aufnehmen kann. Dies erklärt den Zeitpunkt des Verfahrens - Ende April und die ersten Tage im Mai. Während die Bakterien arbeiten, wachsen die Kürbissämlinge auf die richtige Größe.

Rat

Anstelle eines Laufs können Sie Autoreifen verwenden, indem Sie diese übereinander legen.

Kürbisplantage

Grundlagen der Agrartechnologie

Im Garten platzierte Kürbissämlinge müssen häufig gewässert werden. Sie verbringen es jeden Tag, bis sie endlich an einem neuen Ort Fuß fassen. Danach wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert. In einem regnerischen Sommer können Sie überhaupt darauf verzichten.

Wenn die Eierstöcke einer Faustgröße ähneln, benötigen die Kürbisbüsche wieder viel Feuchtigkeit. Bewässern Sie die Pflanzungen in dieser Zeit einmal pro Woche und geben Sie 1 Eimer Wasser pro Busch aus. An heißen Tagen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Kürbis besonders wichtig. Vor der Ernte wird die Bewässerung der Pflanzungen gestoppt. Wenn Sie diese Empfehlung vernachlässigen, werden die Früchte schlechter gelagert. Ihr Geschmack wird auch leiden: Sie werden weniger süß.

Kürbis reagiert gut auf Bodenlockerung. Es ist ratsam, sie nach jedem Benetzen durchzuführen, während Unkraut entfernt wird.Sie beginnen den Boden ab dem Moment des Auflaufens zu lockern und gehen 6-8 cm tief unter den Büschen hinein. Der Boden in den Gängen wird intensiver behandelt - um 12-18 cm. Es ist besser, dies vor dem Befeuchten zu tun, dann erreicht das Wasser die Pflanzenwurzeln schneller. Beim Lösen wird empfohlen, die Kürbisbüsche leicht zu spucken. Diese Technik macht sie stabiler.

Das Pflanzen wird oft gefüttert - mit einer Häufigkeit von 1-1,5 Wochen. Die Nährstoffzusammensetzung wird aus Königskerze (1 l) und Nitrophoska (2 EL) hergestellt. Sie werden in 10 Litern Wasser gerührt. 1,5 Eimer Lösung werden unter einen erwachsenen Busch gegossen. Die erste Fütterung beginnt nach Ablauf einer Woche ab dem Zeitpunkt, an dem die Sämlinge auf die Beete gelegt werden. Wenn die Kürbiskerne sofort in den Boden gepflanzt wurden, müssen Sie 3 Wochen ab dem Datum des Eingriffs zählen. Während dieser Zeit ist es besser, die Pflanzen mit 4-fach verdünntem Wasser mit Mist oder Hühnerkot zu gießen. Eine weitere Düngemitteloption ist Holzasche (1 Glas Substanz pro 10 Liter Wasser).

Vor der ersten Fütterung werden flache (6-8 cm) Rillen um die Kürbissämlinge gemacht, die 10-12 cm von den Pflanzen entfernt sind. Die Nährstoffzusammensetzung wird in sie gegossen. In Zukunft wird die Tiefe der Rillen um 4 cm erhöht, wobei sie in einem Abstand von 40 cm von den Büschen gegraben werden. Nach dem Einbringen von Düngemitteln werden die Rillen mit Erde bestreut.

Geißelkürbis auf der Baustelle

Bush-Formation

Das Wichtigste bei der Kürbispflege ist, den Busch richtig zu formen. Wenn die Länge des Hauptstiels 1,3 bis 1,5 m beträgt, muss er eingeklemmt werden. Von den zahlreichen Seitentrieben sind nur noch 2 übrig, wodurch die zusätzlichen entfernt werden. In der Länge sollten sie 60-70 cm erreichen. Damit der Kürbis groß wird, werden die Eierstöcke normalisiert: einer für jeden Trieb.

Die Frucht fließt schneller, wenn Sie die Peitschen auf den Boden drücken. Dies geschieht mit einem kleinen Holzspeer oder Draht. Der Boden wird auf den Trieb gegossen. Die optimale Schichtdicke beträgt 6-7 cm. An den Trieben unter der Erde bilden sich zusätzliche Wurzeln. Damit reifende Kürbisse im Boden nicht schmutzig werden und nicht von Fäulnis, Glas oder einem Stück Sperrholz betroffen sind, wird es unter die Früchte gelegt.

Wenn der Kürbis dekorativ ist, brauchen seine Triebe Unterstützung. Sie wachsen schnell und können leicht alte Gebäude, Säulen, Schuppen, Zäune auf dem Gelände verkleiden, einen Pavillon oder ein Gitter schnüren und so eine abgeschiedene grüne Ecke schaffen. Aber die Wimpern solcher Pflanzen sind schwer, deshalb müssen Sie eine zuverlässige Unterstützung für sie finden. Organische Verbindungen eignen sich besser zur Fütterung. Ansonsten wird die dekorative Sorte der Ernte auf die gleiche Weise wie die übliche angebaut.

Ein Kürbis, der gepflanzt und gepflegt wird und für den ein Sommerbewohner nur minimale Fähigkeiten benötigt, ist eine sehr dankbare Pflanze. Mit kompetenter Agrartechnologie kann es mehr als eine Familie mit seinen leckeren und gesunden Früchten ernähren. Trotz der wärmeliebenden Kultur wird es fast überall angebaut. Selbst unter ungeeigneten Bedingungen für Kürbis in Sibirien und der Region Leningrad können seine Büsche eine Ernte bringen. Sie müssen nur warme Betten ausrüsten und hochwertige Sämlinge vorbereiten.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse