Blasenkultivierung, Regeln für das Pflanzen und Pflegen eines Strauchs

Inhalt


Die Gallenblase ist ein Laubstrauch, der von Gärtnern leicht gezüchtet wird. Der Grund liegt nicht nur in hohen dekorativen Eigenschaften oder heilenden Eigenschaften: Dieser Vertreter der Pink-Familie ist berühmt für sein schnelles Wachstum und seine erstaunliche Unprätentiösität. Es ist ganz einfach, einen spektakulären Busch auf der Baustelle zu züchten. Das Pflanzen eines Vesikels ist ein einfacher Vorgang. Die Pflege nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Die Kenntnis einiger Merkmale des Strauchwachstums wird sicherlich zu einem erfolgreichen Ergebnis führen.

Blasenblüte

Arten und Sorten

Ein charakteristisches Merkmal des Vesikels sind seine sich ausbreitenden Zweige, die sich unter dem Gewicht der gewellten Blätter leicht zum Boden neigen, wodurch die Krone wie eine flauschige Kugel aussieht. Die Höhe der Buchse überschreitet selten 3 m, der Kronendurchmesser entspricht normalerweise ungefähr der Höhe.

Von den 14 bekannten Arten bauen Hausgärtner oft zwei an, aber sie sind durch eine Vielzahl von Sorten vertreten.

Amurblase (gelbblättrig)

Amurblase (gelbblättrig)

Die Höhe der Sträucher dieser Art beträgt normalerweise ca. 3 m, die Krone breitet sich kugelförmig aus. Eine Besonderheit ist die sehr glatte rotbraune Rinde junger Triebe. 10 Zentimeter lange Blätter sind glatt, oben grün, grau, kurz weichhaarig. Kleine, bis zu anderthalb Zentimeter große weiße Blüten werden in Blütenständen von 10-15 Stück gesammelt. Die Blütezeit beträgt ca. 3 Wochen, danach werden die Zweige der Büsche mit Früchten geschmückt, die mit dem Herannahen des Herbstes rot werden.

Der Vorteil des Amur-Vesikels ist die Frostbeständigkeit. Nicht weniger attraktiv ist seine Fähigkeit, sich in Gruppenpflanzungen gut zu entwickeln.

Die folgenden Sorten sind in der Stadtgestaltung und bei der Gestaltung von Sommerhäusern beliebt.

  1. Blasenpflanze Luteus - hat hellgelbe Blätter (an sonnigen Orten), Bronze mit dem herannahenden Herbst.
  2. Aureomarginate sprudelnd - vermittelt den Eindruck einer goldenen Blattkante.
  3. Bubble Nana ist eine Zwergform mit monochromatischen Blättern.

Kelchblättrige Blase (rotblättrig)

Kelchblättrige Blase (rotblättrig)

Die maximale Höhe der Sträucher dieser Art beträgt 3 m, die Blätter sind gezackt, ähnlich wie die Blätter von Viburnum. Die Blüten sind klein, bis zu 12 mm groß - von weiß bis blassrosa. Frostbeständig.

Am beliebtesten sind 2 Sorten des rotblättrigen Vesikels.

  1. Diablo-Blase - der Besitzer von Blättern, die lila oder dunkelrot gefärbt sind. Es ist bemerkenswert, dass im Schatten die Farbe der Blätter grün mit einer leichten violetten Tönung wird. Für eine größere Dekorativität wird die Sorte in sonnigen Gebieten gepflanzt.
  2. Die Red Baron Bubble Plant ist die von Gärtnern am meisten geliebte Sorte. Die Höhe des Busches beträgt bis zu 2 m, die schmalen 7-Zentimeter-Blätter sind dunkelrot gefärbt. Rosa Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm binden rote Früchte.

Blasensämling

Landeregeln

Zum Pflanzen eines Strauchs wird ein gut beleuchteter Ort gewählt. Der Blasenwurm verträgt Schattierungen, verliert aber die exotische Farbe der Blätter. Weder der Wind noch die verschmutzte Luft stören ihn. Daher wird die Pflanze häufig als Absicherung in städtischen Gebieten eingesetzt.

Der Boden benötigt lockeren, neutralen oder leicht sauren Boden mit guter Drainage. Die Fruchtbarkeit ist eine optionale Bedingung, das Vesikel fühlt sich auf abgereicherten Substraten ganz normal an, aber seine dekorative Wirkung nimmt ab.

Es ist wichtig zu wissen, dass das nahe Auftreten von Grundwasser, insbesondere in Kombination mit alkalischem Boden, die Entwicklung von Chlorose oder Verrottung des Wurzelsystems hervorruft, was zum Tod des Busches führt.

Setzlinge werden mit Sämlingen gepflanzt, die im Kindergarten gekauft oder aus Stecklingen oder Stecklingen hergestellt wurden. Die Samenreproduktion ist nicht sehr vielversprechend, da nur ein kleiner Teil der Samen die elterlichen Eigenschaften des Strauchs erbt.

Landetermine:

  • Sämlinge mit offenem Wurzelsystem - im Frühjahr oder Herbst;
  • Sämlinge aus einem geschlossenen Wurzelsystem (in Behältern) - während der gesamten Vegetationsperiode.

Das Pflanzloch wird mit den Abmessungen 50x50x50 cm gegraben. Der Boden ist mit einer Drainageschicht ausgelegt. Der extrahierte Boden wird mit einer kleinen Menge Humus oder Torf verdünnt. Die Drainage ist 5-6 cm mit einem vorbereiteten Untergrund bedeckt.

Der Sämling wird vorsichtig aus dem Behälter entfernt, um die Unversehrtheit des irdenen Komas so weit wie möglich zu erhalten, und in ein Loch gesetzt (die Wurzeln müssen nicht gerade gerichtet werden). Der Wurzelkragen wird auf Bodenniveau platziert, dann wird der Boden gegossen.

Nach dem Pflanzen wird der Sämling unter Zusatz von "Kornevin" oder einem anderen Wurzelbildungsstimulator reichlich mit Wasser verschüttet. Wenn die Feuchtigkeit vollständig absorbiert ist, wird der Stammkreis mit jedem Material gemulcht, auch trockener Boden kann verwendet werden. Die Beschichtung verhindert die Bildung einer oberflächlichen Kruste, die die Belüftung der Wurzeln gewährleistet.

Beim Pflanzen von Sämlingen mit einem offenen Wurzelsystem werden die allgemeinen Regeln beachtet:

  • Inspektion des Wurzelsystems;
  • Entfernung von trockenen, gebrochenen und mit Anzeichen von Wurzelkrankheiten;
  • Die Wurzeln im Loch werden begradigt.

Das Schema des Pflanzens eines Vesikels in eine Hecke ist zweireihig in einem Schachbrettmuster. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 35-40 cm, zwischen den Pflanzen in einer Reihe - 45-50 cm. Bei Gruppenpflanzungen wird der Abstand zwischen den Sämlingen von anderthalb Metern eingehalten.

Blasenpflege

Das Vesikel lebt bis zu 20-25 Jahre an einem Ort und benötigt praktisch keine zusätzlichen Probleme. Um jedoch schnell vegetative Masse zu gewinnen - bis zu 40 cm im ersten Jahr -, ist immer noch Pflege erforderlich.
Blasenlaub

Beschneidung

Durch das schnelle Wachstum der Blasentriebe steht dieses Verfahren ganz oben auf der Liste der Pflegemaßnahmen. Das gepflegte Aussehen des Strauchs unterstreicht seine dekorative Wirkung.

Der hygienische Schnitt erfolgt im Frühjahr - im Winter gefrorene und gebrochene Äste werden entfernt. Gleichzeitig werden Triebe herausgeschnitten, die im Busch wachsen und dessen Mitte verdicken.

Formativer Schnitt verleiht der Blase eine schöne Kugelform. Es gibt zwei Möglichkeiten.

  1. 40-50 cm lange Schnitttriebe bilden einen sich ausbreitenden Busch, der aus mehreren starken Stämmen besteht.
  2. Ein Brunnenbusch wird erhalten, indem dünne Triebe an der Basis geschnitzt werden. Einige der stärksten Äste sind noch übrig, die ebenfalls abgeschnitten sind, sich jedoch in einer Höhe von etwa 1,5 m befinden, um das weitere Wachstum anzuregen.

Büsche beginnen sich ab dem dritten Lebensjahr zu bilden.

Wenn es wünschenswert ist, dem Busch eine kompakte Form zu geben, werden junge Triebe zwei- oder dreimal pro Saison gekürzt.

Der verjüngende Schnitt wird alle 5-6 Jahre durchgeführt: Alle Triebe werden unter einem Baumstumpf geschnitten, gefolgt von der Verarbeitung mit Gartenpech.

Zwei Arten von Vesikeln auf der Website

Gießen und Füttern

Der Kaugummi ist ziemlich hygrophil, daher wird er im trockenen Sommer zweimal pro Woche gegossen - ungefähr 4 Eimer Wasser pro erwachsenem Busch.

Bewässerungsregeln:

  • die richtige Zeit ist morgens oder abends;
  • das Eindringen von Wassertropfen auf Blütenstände, Früchte und Blätter ausschließen;
  • Nach jeder Bewässerung wird der Boden gemulcht oder gelockert und Unkraut entfernt.

Büsche, die auf Lehmböden wachsen, werden mäßiger gewässert, um stagnierende Feuchtigkeit und nachfolgende Wurzelfäule zu vermeiden.

Büsche werden zweimal pro Saison gedüngt.

  1. Im Frühjahr, während der Öffnung der Nieren - 250 g Königskerze, 1 EL. l. Salpeter, 1 EL. l. Harnstoff pro 10 Liter Wasser. Der Bedarf an einer erwachsenen Pflanze beträgt 15 Liter.
  2. Herbst - 2 EL. l. Nitroamofoski für 10 Liter Wasser. Der Verbrauch der fertigen Lösung beträgt 15 Liter / Buchse.

Blasen nach dekorativem Schnitt

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Die Unprätentiösität des Vesikels geht mit einer seltenen Resistenz gegen mögliche Krankheiten einher. Die größte Bedrohung wird durch Unterernährung oder Staunässe verursacht. In diesem Fall kann sich eine Chlorose entwickeln.Die Symptome sind eine übermäßige Gelbfärbung der Blätter, insbesondere bei jungen Trieben, mit anschließender Trocknung des gesamten Busches. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden die Büsche mit eisenhaltigen Präparaten behandelt (Ferovit, Ferrilen, Eisenchelat sind geeignet). Die Verarbeitung erfolgt durch Sprühen oder Gießen an der Wurzel.

Schädlinge umgehen das Vesikel.

Reproduktionsmethoden

Die Blase wird auf die für Sträucher übliche Weise vermehrt: durch Wurzeln von Stecklingen, Bilden von Schichten, Teilen des Busches.

  • Stecklinge

Für Stecklinge eignen sich junge Triebe ausgewachsener Büsche, die vor der Blüte geschnitten wurden. Die Länge des Schnitts beträgt 10 bis 20 cm, jedes Segment sollte 2-3 Internodien haben. Die unteren Blätter werden entfernt, die oberen in zwei Hälften geschnitten. Verwurzelt in einem speziellen Bett in einer Mischung aus Torf und Sand. Stecklinge werden mit "Kornevin" behandelt, auf ein Gartenbett gepflanzt, bewässert und mit einer Folie bedeckt.

Das Pflegen von Stecklingen ist einfach - regelmäßige Feuchtigkeit des Untergrunds und Belüften. Für den Winter ist das Gartenbeet mit Fichtenzweigen oder Agrofasern bedeckt. Im Frühjahr, mit dem Einsetzen warmer Tage, werden Wurzelstecklinge an einem festen Ort gepflanzt.

  • Schichten

Die Bildung von Stecklingen beginnt im Frühjahr.

  1. Wählen Sie die Triebe, die dem Boden am nächsten sind.
  2. Die Blätter werden entfernt, mit Ausnahme der apikalen.
  3. Nach unten biegen.
  4. Mit Gartenklammern in einer 10-12 cm tiefen Nut befestigen.
  5. Mit der Erde einschlafen.

Sie kümmern sich wie der Mutterbusch um den zukünftigen Sämling - sie gießen, füttern, lockern den Boden. Im Herbst werden die Schichten getrennt und an den gewählten Ort verpflanzt.

  • Den Busch teilen

Der schnellste Weg, um in kurzer Zeit eine neue Kopie zu erhalten. Der Busch wird aus dem Boden gegraben und in mehrere Teile unterteilt, von denen jeder in vorbereiteten Pflanzgruben gepflanzt wird. In diesem Fall ist die Geschwindigkeit wichtig - das Trocknen der Wurzeln ist äußerst unerwünscht, da es für die Büsche schwierig ist, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.

Blasensamen

Samenvermehrung

Die Methode ist für Samen anwendbar, die von seriösen Verkäufern oder Vesikelarten gekauft wurden. Es ist nur für geduldige Gärtner geeignet: Ein aus Samen gewachsener Strauch beginnt im 4. oder 5. Jahr zu blühen.

Sie können Samen im Herbst und Frühling säen (nach der Schichtung).

Aussaattechnik:

  1. Bereiten Sie das Bett vor, indem Sie dem Boden Sand und Torf hinzufügen.
  2. die Samen sind 2-3 cm vergraben;
  3. die Ernten sind mit Folie bedeckt;
  4. Eine Auswahl von Sämlingen wird durchgeführt, wenn 2-3 echte Blätter gebildet werden.

Die Blasenpflanze, die das ganze Jahr über ihre dekorative Wirkung behält (die rotbraune Rinde der Triebe belebt den Wintergarten spürbar), ist ein Glücksfall für Gärtner, die unter Zeitmangel leiden. Einfaches Pflanzen, minimaler Wartungsaufwand und starke Immunität sind die unbestreitbaren Vorteile einer Pflanze, die einen Garten mit einer außergewöhnlichen Blattfarbe und einer Buschform schmückt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse