Merkmale des Pflanzens von Ficus zu Hause und der Pflege der Pflanze
Das Pflanzen von Ficus zu Hause ist ein Prozess, der normalerweise keine großen Probleme verursacht. Ficuses sind anspruchslose Pflanzen: Sie können in Räumen mit wenig Licht wachsen und müssen nicht häufig gegossen und gefüttert werden. Diese Vertreter der Familie Mulberry sehen sehr attraktiv aus und können nicht nur die Fensterbank im Raum, sondern auch ein Büro oder einen Wintergarten dekorieren.
Arten von Ficuses
Ficuses unterscheiden sich in der Laubgröße: Sie können kleinblättrig und großblättrig sein. Die erste Gruppe umfasst so beliebte Arten wie Benjamins Ficus, Microcarpa, Zwerg oder Pimula. Zum zweiten - gummiartig, LeierAli. Die häufigste Art in der Indoor-Blumenzucht, Benjamin's Ficus, hat mehrere Sorten, die sich in Laubfarbe und Kronenform unterscheiden:
- Natascha - ein niedriger Busch mit dünnen Zweigen und grünem Laub;
- Versaut - Zwergficus mit bunten hellgrünen Blättern;
- Green Kinky - bunter Strauch oder kleiner Baum mit dunkelgrüner Krone;
- Wyandy - baumartiger Ficus mit grünen Blättern, leicht verdreht, der Stamm ist ziemlich dick;
- Barock (Barock) - Ficus mit stark verdrehten Blättern, gut geeignet für die Bildung von Bonsai;
- Daniel - eine Sorte mit grünen Blättern und dünnen Zweigen.
Eine der ungewöhnlichen Arten, im Gegensatz zu anderen, Sträuchern, ist der kriechende Ficus oder Pumila. Die Blätter sind dünn, klein, die Triebe lang, daher wächst diese Pflanze als Ampulle, aber Sie können einen Busch bilden, indem Sie Zweige an einem Träger befestigen. Es gibt verschiedene Sorten: Sunny und White Sunny, sie unterscheiden sich in der Farbe des Randes, der am Rand des Blattes verläuft. Im ersten Fall ist es weiß, im zweiten Fall kann es weiß oder creme sein.
Ein weiterer beliebter Typ in der Indoor-Blumenzucht ist Gummificusoder elastisch. Diese Pflanze hat dicke und große, oft dunkle Blätter. Unter natürlichen Bedingungen kann der Baum 30 m erreichen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit können sich Luftwurzeln am Stamm bilden.
Die häufigsten Sorten von gummiartigem Ficus sind die folgenden:
- Belize ist eine bunte Form mit großen Blättern. Venen können weiß oder rosa sein;
- Robusta ist eine mittelgroße Sorte mit fleischigen dunkelgrünen Blättern;
- Melanie ist ordentlich Büsche mit glänzendem Laub und einem schönen Stamm, der leicht zu formen ist;
- Der schwarze Prinz ist einer der beliebtesten Ficuses mit schönen großen dunklen Blättern.
Rat
Große Blätter von Ficuses werden schnell mit Staub bedeckt, daher müssen sie regelmäßig abgewischt werden. Um ihnen Glanz zu verleihen und weiße Ablagerungen zu entfernen, können Sie eine Mischung aus einigen Tropfen Mayonnaise verwenden, die mit Wasser verdünnt sind. Es wird mit einem Wattepad auf die Blätter aufgetragen, wonach der Überschuss mit einem feuchten Tuch entfernt wird. Im letzten Schritt wird jedes Blatt mit einem trockenen Tuch abgewischt.
Ficus Pflege
Die meisten Arten sind unprätentiös und erfordern keine besonderen Haftbedingungen. Diese Pflanzen passen sich schnell an die Bedingungen in Innenräumen an, vertragen wenig Schatten und müssen nicht häufig bewässert werden. Daher werden sie normalerweise für die Landschaftsgestaltung von Einkaufszentren und Büros verwendet. Staunässe ist ein häufiger Fehler beim Anbau dieser Blume, insbesondere Benjamin's Ficus- und Gummipflanzen leiden darunter: Gleichzeitig beginnt ein hellbrauner Fleck am Rand der Blattplatte entlang zu kriechen, wodurch das Blatt absterbt. Übermäßige Feuchtigkeit kann das Wurzelsystem verrotten, was häufig zum Tod der Pflanze führt. Die Bewässerung sollte mäßig sein, aber Sie sollten nicht zulassen, dass das irdene Koma vollständig austrocknet.
Zwergsorten benötigen mehr Feuchtigkeit als große.Im Winter wird die Bewässerung reduziert, insbesondere wenn sie kalt gehalten wird. Ficuses wachsen schnell und müssen regelmäßig mit speziellen komplexen Düngemitteln gefüttert werden. Sie sollten im Frühjahr-Sommer alle 2 Wochen gebracht werden, aber bis zum Herbst ist ihre Anzahl reduziert. Im Winter, wenn sich die Vegetationsperiode verlangsamt, können Düngemittel weggelassen werden.
Ficuses Rubber und Benjamin stellen normalerweise keine Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit und vertragen ruhig die Bedingungen einer Wohnung. Die ampelöse Sorte benötigt jedoch besondere Bedingungen: Für die aktive Entwicklung benötigt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und wird daher häufig in Flaschenzusammensetzungen oder Mini-Gewächshäusern verwendet. Sie können künstlich die notwendigen Bedingungen schaffen, häufig die Anlage besprühen oder spezielle Geräte verwenden.
Bei hellem Licht, aber ohne Zugang zu direktem Sonnenlicht, wächst der Ficus aktiver und seine Blätter werden größer. Daher ist es nützlich, ihn im Sommer auf den Balkon zu bringen. Es ist jedoch unerwünscht, zu nahe am Fenster zu stehen - es können Verbrennungen auftreten. Bunte Formen verlieren bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Farbe und werden vollständig grün.
Rat
Ficus Pumila kann nicht nur in hängenden Töpfen gezüchtet werden, sondern auch als Bodendeckerpflanze verwendet werden, um beispielsweise den Boden in Wannen mit großen Exemplaren zu bedecken. Das durchbrochene Laub dieser Art sieht sehr dekorativ aus und bewältigt dank seines schnellen Wachstums diese Aufgabe in kurzer Zeit.
Ficuses pflanzen und züchten
Das Pflanzen von Ficuses sollte mit Handschuhen erfolgen - wegen des giftigen Milchsafts, der freigesetzt wird, wenn die Zweige beschädigt werden. Der gleiche Saft kann das Schneiden verstopfen und die Wurzelbildung während der Vermehrung durch einen Spross erschweren. Daher werden geschnittene Sprosse vor dem Pflanzen einige Zeit in einem Behälter mit Wasser aufbewahrt. Ficus Benjamin Zweige können in einem Glas belassen werden, in dem empfohlen wird, Wachstumsstimulanzien hinzuzufügen. Sie wurzeln normalerweise schnell, wonach junge Pflanzen in getrennten Töpfen gepflanzt werden können.
Es wird empfohlen, Stecklinge von Gummificus sofort in ein angefeuchtetes Substrat zu pflanzen. Nehmen Sie dazu verholzte Zweige, die in einen kleinen Behälter gepflanzt werden müssen. Sie wurzeln auch ohne Gewächshaus leicht und dauern normalerweise etwa 3 Wochen. Während dieser ganzen Zeit muss der Stiel nicht gewässert werden, da er sonst verrotten kann. Sie können überprüfen, ob der Trieb Wurzeln geschlagen hat, indem Sie vorsichtig an der Oberseite ziehen oder auf ein neues Blatt warten. Kleinblättrige Pflanzen werden am besten unter Gewächshausbedingungen vermehrt, indem aus einem Beutel ein Gewächshaus hergestellt wird.
Nach dem Kauf einer Pflanze in einem Geschäft muss er sich 1-2 Wochen lang an einen neuen Ort anpassen können. Danach ist es ratsam, sie in ein frisches Nährstoffsubstrat zu verpflanzen. Der Topf wird etwas mehr als der vorherige genommen - um ca. 2-3 cm wird die Drainage auf den Boden gelegt. Bei großen Exemplaren ist es am besten, schwere Keramik- oder Tontöpfe zu verwenden, um ein Umfallen der Pflanze zu verhindern. Sie können einen Ficus in ein gekauftes Substrat pflanzen oder eine Mischung selbst herstellen, indem Sie sie aus gleichen Teilen Torf-, Sand-, Blatt- und Rasenboden zusammensetzen. Junge Pflanzen werden jedes Jahr umgepflanzt, Erwachsene können einfach die oberste Schicht der Erde ersetzen, da es ziemlich schwierig sein kann, sie in einen neuen Topf zu pflanzen.
Ficuses sind also unprätentiöse Pflanzen, die sich leicht an die Bedingungen der Wohnung anpassen lassen und keine häufige Bewässerung und leichte Platzierung erfordern. Beliebte Arten sind verschiedene Sorten von Benjamin Ficus und Gummi. Die ampelöse Art sieht nicht wie ihre Verwandten aus - Pumila mit kleinen dünnen Blättern und langen Trieben, die an einem Träger befestigt werden können und einen Busch bilden.
Die Pflege dieser Pflanzen besteht in einer regelmäßigen mäßigen Bewässerung und Düngung mit komplexen Düngemitteln. Um Ficus zu pflanzen, sollten Sie einen nicht zu großen neuen Behälter wählen - er sollte 2-3 cm breiter sein als der vorherige. Für große Pflanzen ist es besser, schwere Keramiktöpfe zu verwenden. Ficuses können durch Stecklinge vermehrt werden, die im Wasser oder direkt im Boden verwurzelt sind.Für kleinblättrige Arten wird empfohlen, ein Gewächshaus zu verwenden.
und wird in Kürze veröffentlicht.