Häusliche Pflege für Mamillaria
Die unprätentiösen dekorativen Kakteen Mammillaria sind häufig in Gewächshäusern und Wohnsammlungen zu finden. Die richtige Pflege von Mamillaria umfasst die Schaffung des gewünschten Mikroklimas, ein saisonales Bewässerungs- und Fütterungsregime sowie eine rechtzeitige Transplantation.
Beschreibung
Die Pflanzengattung Mamillaria besteht aus etwa zweihundert Sorten und Sorten von Kakteen, von denen viele äußerlich wenig Ähnlichkeit miteinander haben. Die Heimat der meisten Vertreter dieser Familie ist Mexiko sowie die südlichen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, Kolumbien, Guatemala und Venezuela. Die heute bekannten Mamillaria-Arten sind in ihrer Vielfalt bemerkenswert. Selbst Floristen finden es schwierig, zwei oder drei identische Sorten dieser Pflanze zu finden. Die Triebe und Blüten von Mamillaria unterscheiden sich auch in Größe und Form. Je nach Art sind die Blüten dieser Kakteen rosa, gelb, weiß, silber, kaffee und in anderen Farben. Alle Sorten haben jedoch Gemeinsamkeiten, dank derer Wissenschaftler sie derselben Gattung zuordnen.
- Pflanzen der Gattung Mamillaria sind vollständig mit Zapfen bedeckt, die als Tuberkel oder Papillen bezeichnet werden. Der obere Teil dieser Wucherungen sind mittelgroße Stacheln. Die Tuberkel sind in spiralförmigen Reihen angeordnet und bedecken die gesamte Oberfläche der Pflanze.
- Während der Blüte werden Knospen zwischen den Tuberkeln herausgeschlagen. Von ihnen erscheinen Kaktusblüten, die sich im oberen Teil der Pflanze um den Umfang herum in Form eines Kranzes befinden.
- Fruchtkapseln mit Samen sind länglich, saftig, gelblich oder grün gefärbt. Sie erscheinen nach der Blütezeit und reifen in 7-12 Monaten vollständig aus.
Viele Sorten dieses Kaktus sind ziemlich hartnäckig und erfordern keine sorgfältige Pflege. Sie vertragen Kälte, Trockenheit und extreme Hitze gleichermaßen gut. Mamillaria kann mehrere Monate "einschlafen", um ungünstige Bedingungen abzuwarten. Dies liegt an der Tatsache, dass Kakteen in der Natur unter rauen klimatischen Bedingungen wachsen.
Beliebteste Sorten
In jedem Blumenladen sind dekorative Mamillaria-Sorten für den Innenbereich leicht zu finden. Sie können separat oder im trendigen Mamillaria Mix-Set erworben werden, das aus verschiedenen Arten blühender Kakteen besteht. Unter den zweihundert Sorten gibt es ziemlich launische Sorten. Sie zu pflegen ist schwierig und nur professionelle Floristen können es tun. Daher werden meistens anspruchslose gängige Sorten für Haussammlungen gekauft.
- Wilda. Der Kaktus ist dunkelgrün, zylindrisch und vollständig mit gleichmäßigen weißen Stacheln bedeckt. Die Blüten sind milchig weiß mit einem ausdrucksstarken gelben Kern.
- Bokasana (Bokasskaya). Eine mittelgroße, längliche Pflanze von bläulich-grünem Farbton. Es gibt drei Arten von Dornen: Der Kaktus ist vollständig mit kurzen scharfen "Nadeln" bedeckt und weißlich nach unten, und im oberen Teil wachsen bräunliche "Haken". Die Blüten sind klein und blass cremefarben.
- Mamillaria Zeilman. Ein kurzer zylindrischer Busch mit zahlreichen "Babys". Die Blüten sind intensiv rosa.
- Gracilis. Die zylindrischen Stacheln sind mittellang und wachsen nur im oberen Teil der Papille. Die Blüten sind hellweißgelb.
- Prolifera oder triebtragende Mamillaria. Dünner, mittelgroßer Stiel mit einer großen Anzahl von Ablegern, dichten, weiß behaarten Stacheln. Während der Blüte setzt es viele kleine weiße Blüten frei. Benötigt keine Bestäubung.
- Blossfeld. Eine kugelförmige Pflanze mit einer satten grünen Farbe. Auf jedem Warzenhof hat die Papille einen langen Rücken und ein Bündel kurzer. Ungewöhnliche zweifarbige Blütenfarbe - rosa mit einem hellen Streifen in der Mitte.
- Mamillaria Baum. Ein flauschiger kugelförmiger Kaktus mit leuchtend gelben Blüten.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Kakteen dieser Art, die zu Hause gehalten und gezüchtet werden können. Befindet sich bereits ein erwachsener Kaktus im Haus, kann dieser vermehrt werden, um junge Pflanzen zu erhalten.
Fortpflanzung durch Kinder und Samen
Der zuverlässigste und einfachste Weg, den Mamillaria-Kaktus zu vermehren, sind Stecklinge. Dazu müssen Sie die größten gesunden Triebe einer erwachsenen Pflanze abschneiden - "Babys". Die Stecklinge müssen 24 Stunden an der Luft getrocknet, dann in feuchte Erde gepflanzt und in einen beleuchteten Raum gestellt werden. "Babys" werden bis zur Wurzelbildung alle drei Tage leicht gewässert.
Wichtig!
Bei der Vermehrung durch Stecklinge degeneriert jede Generation immer mehr. Es ist viel schwieriger, eine Pflanze durch Samen zu vermehren, aber Floristen empfehlen diese Methode.
Die Keimung und Lebensfähigkeit von Kaktussamen hängt hauptsächlich von der Frische des Samens ab. Die gesammelten Samen können leicht getrocknet werden, sollten jedoch nicht länger als ein Jahr gelagert werden.
Bevor die Samen in Töpfe mit Erde gelegt werden, werden sie in warmem destilliertem Wasser eingeweicht. Gekeimte Samen werden in Minitöpfe mit feuchtem Sand gegeben, die mit Folie bedeckt sind. Bis zu den ersten Trieben werden die Töpfe in einem warmen Raum aufbewahrt und einmal täglich belüftet. Nachdem sich Dornen gebildet haben, können junge Pflanzen in separate Töpfe gepflanzt werden.
Mikroklima für Mamillaria: Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur
Die Bedingungen für das Wachstum und die üppige Blüte einheimischer Kakteen ähneln dem natürlichen Klima ihrer Heimat. Nordlateinamerika ist keine trockene Wüste. Es ist dort ziemlich heiß und sonnig, aber lange Monate der Dürre wechseln sich mit starken Regenfällen ab.
Es ist ziemlich einfach, ein ähnliches Mikroklima zu schaffen.
- Beleuchtung. Mamillaria ist diese seltene Zimmerpflanze, die keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung hat. Der Kaktus fühlt sich auf der Fensterbank auf der Südseite am besten an. Nur so blüht der Kaktus ohne zusätzliches Tageslicht. Im Sommer, bei heißem, sonnigem Wetter, wird empfohlen, die Pflanze auf dem Balkon oder im Garten zu "spazieren". Die einzigen Ausnahmen sind Sorten ohne "flaumige" Dornen. Sie sollten nicht bei extremer Hitze direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- Feuchtigkeit. Es ist nicht erforderlich, die Luft im Raum zu befeuchten, Mamillaria verträgt trockene Luft gut. In den Sommermonaten kann die Pflanze "Tropen" sein, indem abends ein kleiner Kaktus aus einer Sprühflasche gestreut wird.
- Lufttemperatur. Das Jahr ist für den Kaktus in "Winter" - und "Sommer" -Saison unterteilt. Ihr Auftreten hängt nicht vom Kalender ab, sondern von der Lufttemperatur. Während des "Winterschlafes" sollten glatte Sorten im Raum etwa 10-13 ° C, bei flauschigen Sorten 10-15 ° C betragen. Im Sommer ist die angenehmste Temperatur 21-23 ° C. Obwohl die meisten Sorten problemlos Hitze von 30 Grad vertragen.
Wie Sie sehen, sind für die Schaffung eines Mikroklimas für diese Pflanze keine besonderen Kosten erforderlich. Die einzige Ausrüstung, die beim Kauf nicht schadet, ist eine Leuchtstofflampe. Es wird in einer Wohnung ohne Südfenster oder für Kakteen mit mindestens 15-16 Stunden Tageslicht benötigt.
Wie kann man Mamillaria in Wachstums- und Ruhephasen pflegen?
Kakteen erfordern keine unangemessene Aufmerksamkeit. Einfach ausgedrückt, müssen diese Pflanzen "leicht gewässert und manchmal gedüngt" werden. Selbst vergessliche oder übermäßig beschäftigte Menschen können hausgemachte Mamillaria-Sorten richtig pflegen.
Experten nennen drei Hauptkomponenten der Pflege.
- Bewässerung. Das Befeuchten des Bodens in einem Kaktustopf hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer reicht alle 2-3 Tage eine kleine Menge warmes Wasser aus. Im Winter können Sie Mamillaria nicht mehr als einmal im Monat gießen. Einige Züchter ziehen es im Allgemeinen vor, den Kaktus nicht zu gießen, um ihm die notwendige Ruhe zu geben.
- Top Dressing. Es reicht aus, einmal im Monat Dünger aufzutragen.Das Top-Dressing sollte Mitte April beginnen und zu Beginn des "Winters" enden - Ende September oder Anfang Oktober. Hierfür eignet sich ein Kaktusmineralkomplex. Es ist besser, Düngemittel zu wählen, aus denen eine wässrige Lösung hergestellt werden kann - so werden die Substanzen schneller aufgenommen.
- Prävention und Behandlung von Krankheiten. Eine Plaque aus Spinnweben auf der Oberfläche eines Kaktus, merklich abgemagerten oder trocknenden Trieben ist das erste Anzeichen einer Infektion mit Pflanzenkrankheiten oder Schädlingen. Am häufigsten wird der Kaktus von Spinnmilben und Kaktusschuppeninsekten überwunden. Die Vorbeugung gegen sie ist die gleiche: Einmal im Monat wird die Oberfläche der Pflanze mit einer in medizinischen Alkohol getauchten Bürste behandelt. Ein weiteres häufiges Problem sind Nematoden, die in schlechter Qualität oder auf unkultiviertem Boden leben. Als vorbeugende Maßnahme wird der Boden zum Umpflanzen im Ofen gebraten. Wenn die Pflanze bereits gelitten hat, muss sie mit speziell ausgewählten Insektiziden behandelt werden.
Im Winter hört die Vegetationsperiode des Hauskaktus auf. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, die Pflanze in eine glasierte Loggia oder in einen anderen kühlen Raum zu bringen. Sie müssen den Kaktus nach dem Winter allmählich "aufwecken". Dazu wird es mehrere Tage hintereinander 3-4 Stunden lang erhitzt.
Wie und warum einen Kaktus verpflanzen?
Das dicke Wurzelsystem der Kakteen wächst ständig und breitet sich seitlich aus. Daher wird empfohlen, jährlich eine junge Pflanze, einen Erwachsenen, einmal alle 2-3 Jahre zu verpflanzen. Ein Blumentopf sollte nicht sehr tief gewählt werden, 2-4 cm breiter als der vorherige.
Sie müssen die Pflanze so verpflanzen.
- Eine Drainageschicht wird auf den Boden des Topfes gelegt. Oben wird das Bodensubstrat für Kakteen auf etwa die Hälfte der Kapazität gegossen.
- Das Kaktus-Rhizom wird vorsichtig aus dem Topf genommen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, wenn der Kaktus einige Tage vor der Transplantation nicht bewässert werden kann. Der alte Boden muss gründlich abgeschüttelt und das Rhizom untersucht werden.
- Beschädigte, getrocknete Wurzeln mit einem scharfen Messer abschneiden.
- Das Rhizom in einen Topf geben und mit Erde bestreuen.
Die Bodenerneuerung kommt nicht nur den Wurzeln zugute. Das Umpflanzen in frischen, hochwertigen Boden schützt die Pflanze vor häufigen Krankheiten. Mitte April, wenn Mamillaria nach der Winterperiode aufzuwachen beginnt, ist der ideale Zeitpunkt, um einen Hauskaktus zu transplantieren. Einige Wochen vor Beginn der aktiven Blüte wird Mamillaria Zeit haben, sich an den neuen Boden anzupassen und an Kraft zu gewinnen.
Ein blühender Kaktus kann ein schönes Geschenk oder eine schöne Dekoration am Arbeitsplatz sein. Dank der Rebsorte können Sie ganz einfach eine Pflanze dieses Typs für jedes Interieur auswählen. Die Pflege eines oder mehrerer Kakteen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Daher kann nicht einmal der erfahrenste Florist seine eigene Sammlung dieser schönen Pflanzen zusammenstellen.
und wird in Kürze veröffentlicht.