Welche Pflege ist für Wolfsmilch mit weißen Adern zu Hause erforderlich?

Inhalt

Euphorbia gehört zu den tropischen Sukkulenten in Afrika, daher ist es ziemlich schwierig, sie zu Hause zu pflegen. Es ist wichtig, alle Merkmale zu kennen, damit sich die Pflanze außerhalb ihrer Heimat wohlfühlt.

Wolfsmilchblätter

Wachstumsbedingungen

Da sich der Wolfsmilch in der Wohnung in einem für ihn untypischen Zustand befindet, müssen sie leicht angepasst werden, um den Komfort der Pflanze zu gewährleisten. Für ihn brauchen Sie:

  • warm, daher ist es ratsam, es näher an der Batterie zu platzieren;
  • Mangel an direktem Sonnenlicht;
  • Verfügbarkeit von Frischluft;
  • bis zu 2 mal pro Woche sprühen;
  • mittlere Bewässerung in den Sommermonaten mit Wasser bei Raumtemperatur;
  • Top Dressing in der warmen Jahreszeit bis zu dreimal im Monat, im Winter ist eines ausreichend.

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn die Blätter im Herbst abfallen - dies ist ein völlig natürlicher Blumenzyklus. Es ist wie alle Laubpflanzen mit einem Mangel an Sonnenlicht verbunden. Für diesen Zeitraum muss es an einem kühlen Ort aufgestellt und einmal im Monat gewässert werden, um die natürlichen Lebensbedingungen zu simulieren. Wenn Sie diesen einfachen Schritten folgen, wird es im Frühjahr blühen.

Fortpflanzung von Wolfsmilch mit weißen Adern

Fortpflanzung und Transplantation

Damit die Blume unter Innenbedingungen aktiv wächst, bitte mit ihren Blüten und nicht krank werden, ist es notwendig, sie regelmäßig zu verpflanzen.

Beim Umpflanzen von Wolfsmilch müssen verschiedene Anforderungen beachtet werden.

  • Es ist besser, einen flachen Blumentopf mit einer großen Grundfläche zu verwenden, da sein Wurzelsystem flach ist.
  • Sie müssen es nach der Blüte verpflanzen.
  • Junge Pflanzen müssen jährlich neu gepflanzt werden, während reifere alle drei Jahre neu gepflanzt werden müssen.
  • Die Reaktion des Bodens sollte leicht sauer und nahezu neutral sein. Um dies zu erreichen, ist es besser, eine fertige Mischung für Sukkulenten (Kakteen) zu kaufen.

Die Pflanze kann auf zwei Arten vermehrt werden: durch Stecklinge oder durch Samen. Und wenn es keine Probleme bei der Samenzüchtung gibt, weil die Selbstsaat für Euphorbia leuconeura charakteristisch ist, dann ist bei Stecklingen alles etwas komplizierter.

  1. Die zu Beginn des Sommers gewachsenen Seitentriebe werden mit einer Schere, einer Astschere oder einem Messer abgeschnitten.
  2. Dann werden sie in Behälter mit warmem Wasser gegeben, um den milchigen Saft loszuwerden.
  3. Am nächsten Tag wird der Spross aus dem Wasser genommen, die Schnittstelle wird mit zerkleinerter Aktivkohle behandelt und bis zum leichten Verfall belassen (normalerweise reichen 2 Tage).
  4. Der Stiel wird in einen speziellen Boden für Kakteen gepflanzt.
  5. Zum ersten Mal (oder besser - während der gesamten Wachstumsphase) wird die optimale Temperatur im Bereich von 21 bis 23 Grad angegeben.

Wichtig!

Euphorbia mit weißen Adern hat samenähnliche Früchte, ähnlich wie Kapseln, die ihren Inhalt herausschießen, wenn die Samen reifen. Dies muss berücksichtigt werden, wenn sich viele andere Pflanzen in der Nähe befinden, um eine unerwünschte Verbreitung zu vermeiden. Für die Reproduktion ist diese Methode einfacher und viel effektiver als Stecklinge.

Sie können auch einen Trieb aus Wolfsmilch mit weißen Adern in selbst vorbereiteten Boden pflanzen. Mischen Sie dazu die Komponenten im Verhältnis 1: 1: 1:

  1. Torf;
  2. Sand;
  3. Grasland.

Wolfsmilchstiel mit Wurzeln

Wie man Wolfsmilch richtig beschneidet?

Es gibt keine Schwierigkeiten und Nuancen beim Beschneiden von Wolfsmilch mit weißen Adern, es müssen nur wenige Bedingungen erfüllt sein.

  • Sie müssen es nach Ablauf der Brutzeit kürzen.
  • Die Triebe sind um ca. 15 cm gekürzt.
  • Dazu müssen scharfe Gegenstände verwendet werden, um keine großen Wunden zu verursachen, um Blumenkrankheiten zu vermeiden.

Regelmäßiger und rechtzeitiger Schnitt stimuliert das Pflanzenwachstum und ermöglicht eine „Pause“ nach einer kritischen Blüte- und Fruchtphase, wodurch das Wurzelsystem entlastet wird.

Topf mit weißer Ader Wolfsmilch

Der Schaden und Nutzen der Pflanze

Die medizinischen Eigenschaften von Wolfsmilch mit weißen Adern sind seit langem bekannt. Sie wurden verwendet, um stark straffende Wunden zu heilen, die Haut zu verjüngen und Lähmungen loszuwerden.

Es ist allgemein anerkannt, dass die Infusion von Wolfsmilch die folgenden Eigenschaften hat:

  • lindert Schwellungen;
  • verursacht Erbrechen;
  • fördert das Schwitzen;
  • lindert Schmerzen;
  • lockert sich.

Selbst moderne Ärzte verschreiben neben Medikamenten auch Infusionen aus Euphorbia leuconeura. Typischerweise für die folgenden Gesundheitsprobleme:

  • Hämorrhoiden;
  • Blasenentzündung;
  • ausgedehnte Lungenläsionen;
  • Störung des Magen-Darm-Traktes.

Vergessen Sie aber nicht, dass die Euphorbia mit den weißen Adern wie alle Vertreter ihrer Gattung den sogenannten milchigen Saft enthält. Es wird freigesetzt, wenn ein oberer Teil der Pflanze beschädigt ist und schwere allergische Reaktionen und Verbrennungen verursachen kann. Daher sollten diejenigen, die eine Blume enthalten, Kinder vor der Kommunikation mit der Pflanze schützen und selbst vorsichtig sein.

Rat

Tragen Sie bei der Arbeit mit Wolfsmilch unbedingt Latex- oder Gummihandschuhe. Nach Abschluss aller Arbeiten können sie gewaschen oder weggeworfen werden. Die Hände müssen gründlich mit Reinigungsmittel gewaschen werden.

Vergiftungssymptome - Übelkeit

Symptome einer Wolfsmilchvergiftung

Kinder und Haustiere im Auge zu behalten ist nicht immer einfach. Daher ist es ziemlich leicht, den Moment zu verpassen, in dem sie den Wolfsmilch abschneiden, sich die Augen reiben oder ihn sogar essen.

Es ist möglich, die Beteiligung von Wolfsmilch an der schlechten Gesundheit eines Kindes oder Haustieres an den folgenden Anzeichen zu erkennen:

  • starker Schwindel;
  • Übelkeit und häufiges Erbrechen;
  • Verbrennungen auf der Haut oder den Schleimhäuten von Auge und Mund.

Wenn eines der Symptome auftritt, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren. Wenn der milchige Saft auf die Haut gelangt, müssen Sie die Kontaktstelle mit einer großen Menge fließendem Wasser abspülen. Danach sollten Sie eine für Alter und Gewicht geeignete Dosis eines Antiallergikums einnehmen.

Verwurzelter Wolfsmilch

Wer und was kann Wolfsmilch mit weißen Adern schädigen?

Wie alle lebenden Organismen beginnt die Euphorbie bei längerer Exposition gegenüber negativen Faktoren zu erkranken. Pilzkrankheiten betreffen die Pflanze unter bestimmten Bedingungen:

  • konstante Temperatur unter 21 Grad;
  • übermäßiges und zu häufiges Gießen;
  • direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein;
  • unzureichende Beleuchtung.

Neben dem Pilz können Insekten auch die Pflanze befallen: Blattlaus, Schuppeninsekten, Spinnmilben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, sie loszuwerden:

  • mit Wasser und Seife waschen (Seife später abwaschen);
  • gut mit einer Dusche gießen;
  • Mit einer Lösung mit Insektiziden behandeln, aber diese Methode wird am besten in extremen Fällen angewendet.

Es ist einfacher, ein Problem zu verhindern, als seine Folgen zu korrigieren. Daher sollten Sie bei Wolfsmilch immer versuchen, eine Komfortzone in jeder Hinsicht aufrechtzuerhalten: Temperatur, Beleuchtung und Grad der Bodenfeuchtigkeit.

Wolfsmilch auf der Fensterbank

"Geh nicht, Kinder, um nach Afrika zu gehen"

Kein Wunder, dass Korney Chukovsky seine Leser vor den Gefahren Afrikas warnte. Aber sie zieht, wie alles Ferne und Unbekannte, unweigerlich neugierige Menschen an. Wahrscheinlich wurde der Weißader-Wolfsmilch auf diese Weise als Zimmerpflanze hergestellt. Kein Wunder: Eine gefährliche, aber auffällige Blume erinnert an Sommer, Wärme und Sonnenlicht. Wenn Sie diese Pflanze zu Hause anbauen, werden Sie im Winter warm und können sich selbst kennenlernen und den Kindern die Vielfalt der Weltflora näher bringen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse