Wie oft zu Hause Ficus gießen?
Ficus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Maulbeeren mit über 100 Arten. In Innenräumen werden normalerweise 4 Arten angebaut, daher haben Blumenzüchter häufig Fragen im Zusammenhang mit der Agrartechnologie: Wie und zu welcher Zeit ist es besser, den Ficus zu gießen, welche Düngemittel für die Düngung zu verwenden sind, ob die Pflanze krank ist und wie mit Schädlingen umzugehen ist. Betrachten Sie eines der aufregenden Probleme bei der richtigen Bewässerung.
Wie man Ficus richtig wässert?
Im natürlichen Lebensraum von Ficuses - in den Tropen - regnet es selten. Sie können monatelang abwesend sein. Aber wenn die Regenzeit kommt, ziehen Tropfen durch den Boden. Viele denken nach dem Lesen spezieller Literatur, dass es notwendig ist, die Bodenfeuchtigkeit ständig aufrechtzuerhalten. Wenn Sie dies tun, führt eine zufällige Bewässerung zu Schimmel auf der Bodenoberfläche. Und Schimmel führt wiederum zum Zerfall des Wurzelsystems. Wurzelfäule ist schwer zu behandeln, Sie müssen die Pflanze vollständig aus dem Topf nehmen, die Wurzeln zu einem gesunden Teil schneiden, mit Desinfektionsmitteln behandeln und den wiederbelebten Ficus in neuen Boden verpflanzen. Gleichzeitig besteht keine Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Probe Wurzeln schlägt und wächst.
Wichtig!
Wenn Sie beim Lesen einer Notiz in einer Zeitschrift auf den Satz "Ficuses müssen häufig gewässert werden" stoßen, können Sie diesen Artikel ohne Bedauern schließen, da dies tatsächlich nicht der Fall ist.
Amateur-Blumenzüchter sind sehr gewissenhaft beim Gießen, manchmal versuchen sie sogar, es auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Diese Manipulation ist jedoch nur im Winter gut. Wenn Sie in der heißen Jahreszeit die Bewässerungsregeln nicht befolgen, können Sie sich neue Probleme machen. Das Übertrocknen von Boden und Luft trägt zum Auftreten von Spinnmilben bei. Solche Schädlinge loswerden sehr schwierig, sie ziehen alle Säfte aus der Pflanze, die Blätter fangen an gelb zu werden und fallen ab. Der Baum sieht kahl und unattraktiv aus. Es wird lange dauern, bis sich die grüne Masse aufbaut.
Rat
Wenn der Ficus Benjamin anfängt, Blätter zu fallen, ist höchstwahrscheinlich eine Spinnmilbe darauf aufgewickelt. Sie können den Schädling mit Volksheilmitteln und Insektiziden bekämpfen, indem Sie drei Behandlungen im Abstand von 7 Tagen durchführen.
Bewässerung Ficus sollte sein:
- regulär;
- saisonal;
- gründlich.
Betrachten wir alle Typen genauer.
Regelmäßige Bewässerung
Regelmäßiges Gießen ist ein Vorgang, bei dem zu einer bestimmten Zeit, dh am selben Wochentag, Blumenzüchter den Boden im Topf anfeuchten.
Zusätzlich zum regelmäßigen Gießen muss der Ficus geduscht werden - einmal im Monat muss die Pflanze im Regen „gebadet“ werden, nachdem der Topf mit Plastikfolie abgedeckt wurde.
Es ist auch notwendig, das Laub mit einem feuchten, weichen Tuch abzuwischen. Hygiene ist wichtig: Solche Manipulationen reinigen die Poren und verhindern die Entwicklung vieler Krankheiten.
Saisonale Bewässerung
Bei heißem Wetter muss der Ficus zweimal pro Woche gegossen werden. Vergessen Sie nicht, das Laub mit feuchtem Material abzuwischen.
Die Bewässerung im Winter hängt weitgehend von der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen ab. Zusätzlich zu Batterien, die die Luft austrocknen, verwenden viele Menschen Heizgeräte, die Sauerstoff vollständig "verbrauchen". Dies trägt zur trockenen Luft bei, unter der Pflanzen leiden.
Sie können die Luftfeuchtigkeit im Raum durch einen zusätzlichen Behälter mit Wasser neben dem Ficus erhöhen. Einige Züchter kaufen dekorative Springbrunnen und installieren sie in der Nähe der Blumen. Durch die ständige Wasserzirkulation im Brunnen wird die Luft befeuchtet.
Im Winter wird empfohlen, durch einen Sumpf zu gießen.In diesem Fall verbraucht die Pflanze so viel Wasser, wie sie benötigt.
Wichtig!
Wenn Sie Ficuses mit künstlichem Licht anbauen, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen, da Leuchtstofflampen die Luft erwärmen. Dies gilt jedoch nur für weiße Lampen.
Wasser sollte bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert werden. Im Internet wird oft gesagt, wie man mit Regenwasser gut wässert. Dies wirft die Frage auf: Was ist das Schöne an einer solchen Bewässerung? Und wenn es einen ganzen Monat lang nicht regnet, was tun mit der Pflanze? Ihn dem sicheren Tod überlassen? Es wird empfohlen, es mit normalem Leitungswasser zu gießen, jedoch bei abgesetzter Raumtemperatur. Wenn Sie es mit kaltem Wasser gießen, wird das Wurzelsystem gestresst, was das Wachstum und die Entwicklung des Ficus beeinflusst.
Reichlich (gründliche) Bewässerung
Im Sommer muss der Ficus gründlich gewässert werden und im Winter - alle 7 Tage "erfrischend". Gleichzeitig wird empfohlen, Ihre Haustiere zu beobachten, da sie möglicherweise zusätzliche Bewässerung benötigen. Es ist wichtig, diese Zeit nicht zu verpassen, da sonst das Wurzelsystem austrocknet.
Wichtig!
Ficus verliert Blätter nicht nur, wenn Schädlinge auftreten, der Mangel an Feuchtigkeit kann auch als Ursache für den Blattfall dienen. Wenn die Pflanze längere Zeit nicht bewässert wird, kann sie das Laub vollständig abwerfen. Außerdem trocknen manchmal junge Zweige aus, die auch nach erzwungener Bewässerung nicht wiederhergestellt werden können.
Welche Wasser-zu-Wasser-Ficuses?
Also haben wir herausgefunden, wie oft der Ficus gewässert werden sollte. Jetzt müssen Sie herausfinden, welche Art von Wasser für die Bewässerung ausgewählt werden soll. Das Wasser in den Dörfern ist reich an Eisen, und in den Städten fließt ein chlorierter "Cocktail" aus dem Wasserhahn. Weder der eine noch der andere werden nützlich sein. Der Ausweg ist einfach - Wasser muss verteidigt oder geschmolzenes Wasser verwendet werden. Es ist ratsam, zuerst das Leitungswasser zu kochen und auf Raumtemperatur abzukühlen.
Rat
Wenn sich das Wasser gesetzt hat, darf es auf keinen Fall gerührt und geschüttelt werden, da alle Rückstände vom Boden aufsteigen und beim Gießen an die Wurzeln gelangen. In diesem Fall nimmt der Boden Kalk auf, was nicht zulässig ist.
Bewässerungsalgorithmus
Wenn Sie Ficus zu Hause gießen, müssen Sie einige Nuancen beachten.
- Vor dem nächsten Gießen müssen Sie überprüfen, wie trocken oder nass der Boden im Topf ist. Dazu müssen Sie Ihren Finger 5 cm tief in den Boden stecken. Wenn Sie diese Manipulation vernachlässigen, besteht die Gefahr, dass die Anlage überflutet wird.
- Dann müssen Sie den Boden lockern, um Sauerstoffzugang zum Wurzelsystem zu erhalten.
- Das Gießen sollte langsam sein. Wenn sich während des Gießens Wasser durch die Drainagelöcher zeigt, lohnt es sich, das Gießen für eine Weile zu verschieben, das überschüssige Wasser abzulassen und die Pflanze dann langsam wieder zu gießen.
Es wird empfohlen, die Luft in der Nähe des Topfes mit einem feinen Zerstäuber mit Ficus zu befeuchten.
Die Folgen einer unsachgemäßen Bewässerung
Während des Anbaus von Ficuses sind viele Züchter mit Problemen wie Gelbfärbung und fallenden Blättern sowie Welken der Pflanze konfrontiert. Es ist wichtig zu wissen, warum dies geschieht. Insektenschädlinge, Viruserkrankungen oder unsachgemäße Bewässerung können die Ursache sein. Daher lohnt es sich, vor der Einnahme von Insektiziden die Pflege eines grünen Haustieres zu analysieren.
Unsachgemäße Bewässerung führt zu folgenden Phänomenen:
- Verfärbung der grünen Masse;
- vergilbtes und fallendes Laub;
- den Baum austrocknen.
Wenn das Problem in unzureichender Feuchtigkeit liegt, müssen Sie den Ficus richtig gießen - und das Problem verschwindet von selbst. In Zukunft wird empfohlen, den Zustand des Bodens regelmäßig zu überwachen und Übertrocknung und Staunässe zu vermeiden.
Die Schönheit des Laubes und die anspruchslose Pflege haben Ficus zu einer Lieblingspflanze vieler Blumenzüchter gemacht. Darüber hinaus reichert es die Luft mit Sauerstoff an, befeuchtet sie und entfernt Staub. Wenn Sie die Regeln für die Pflege einer Pflanze kennen, können Sie einen schönen und gesunden Baum züchten, der Ihr Zuhause schmückt.
und wird in Kürze veröffentlicht.