Wie man eine schöne Orchidee gießt, um die Blume nicht zu verderben?

Inhalt


Wenn Sie zu Hause exotische Pflanzen züchten möchten, lernen Sie, wie Sie sie richtig pflegen. Durch kompetente Fortpflanzung, Fütterung und die Möglichkeit, die Orchidee rechtzeitig zu gießen, kann die Gastgeberin eine kleine tropische Ecke in der Wohnung schaffen. Es gibt viele Arten dieser Blume - wenn Sie die gesamte Sammlung sammeln, passt sie nicht in eine Wohnung. Wählen Sie die interessantesten Sorten mit der richtigen Pflege, sogar ein paar Büsche verleihen dem Raum einen beispiellosen Charme.

Orchideenwurzeln sprühen

Welche Art von Wasser mag eine Orchidee?

In ihrer Heimat trank die Orchidee reines Regenwasser. Wenn möglich, bei schlechtem Wetter Bewässerungsflüssigkeit auffüllen. In jeder Ecke der Erde strömt reine Feuchtigkeit ohne Verunreinigungen aus den Wolken, sodass sich der Regen in Zentralrussland in seiner Zusammensetzung nicht von einem tropischen Regenguss unterscheidet. Gleiches gilt für den Schnee: Wenn er schmilzt, bildet sich im Eimer völlig klares Wasser. Gute Flüssigkeit kann natürlich nur aus einer Schneeverwehung in der Natur gewonnen werden und nicht aus den Klumpen, die die Schneefräse von den mit Salz bestreuten Gehwegen entfernt.

Wenn Sie Flüssigkeit aus der Wasserversorgung verwenden, müssen Sie diese durch einen Filter leiten oder mit Chemikalien erweichen. Ein halber Teelöffel Oxalsäure für 2,5 Liter Wasser pro Tag bindet alle Salze. Am nächsten Tag können Sie die oberste Schicht reiner Feuchtigkeit abtropfen lassen und das Sediment in den Abfluss gießen.

Wichtig!

Kalte Flüssigkeit kann die Pflanze töten und auf etwa 30 ° C erhitzen.

Orchideen lieben sauerstoffhaltiges Wasser. Wenn Sie die richtige Ausrüstung haben, lassen Sie die Flüssigkeit durch den Belüfter laufen. Wenn es kein solches Gerät gibt, gießen Sie einfach mehrmals Wasser von einem Gefäß zum anderen, damit Luftblasen aufgefangen werden.

Blühende Orchidee

Wie oft pro Woche zum Gießen?

Kein einziger Züchter wird Ihnen die Frage beantworten, wie oft Sie eine Orchidee mit Feuchtigkeit versorgen müssen. Die Luftfeuchtigkeit, das Volumen des Topfes und die Temperatur im Raum sind ebenfalls wichtig. Die Besitzer müssen lernen, festzustellen, wann die Pflanze durstig ist. Bei kaltem Wetter können Sie den Durstgrad einer Orchidee bestimmen, indem Sie das Kondenswasser an den Topfwänden beobachten: Wenn das Gefäß trocken wird, benötigt die Blume Feuchtigkeit. Bei heißem Wetter warten Sie nicht auf Tröpfchen. Beobachten Sie daher die Wurzeln der Pflanze. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit haben sie eine hellgrüne Farbe. Gießen Sie die Blume, sobald sich die Prozesse aufhellen.

Es ist notwendig, die Orchidee unter Berücksichtigung ihrer Lebenszyklen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn sich die Knospen zu füllen beginnen, braucht die Blume viel Feuchtigkeit. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, gießen Sie ihn während der Blüte mehrmals pro Woche. Gießen Sie Wasser unter die Wurzeln, aber bilden Sie keinen Sumpf im Topf. Sprühen Sie die Pflanze an trockener Luft mit einer Sprühflasche ein. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht in die Mitte der Blume sprühen. In freier Wildbahn blüht die Orchidee während der Regenzeit, sodass kleine Samen nicht weit vom Mutterbusch entfernt sind. Wenn Sie Samen sammeln möchten, stellen Sie sicher, dass kleine Samen nicht vom Wind weggeblasen werden.

Wenn Sie eine neue Blume gekauft haben, legen Sie sie an einen dunklen Ort, getrennt vom Rest der Sammlung. Etwa eine Woche lang nicht gießen oder füttern, damit versteckte Schädlinge herauskommen können. Wenn die Pflanze gesund ist, gewöhnen Sie sie allmählich an Sonnenlicht und Bewässerung. Nach dem Umpflanzen steht der Busch unter starkem Stress. Gießen Sie die Pflanze sofort nach dem Umzug in einen neuen Topf gut und lassen Sie sie dann 2 Wochen lang ohne Wasser im Schatten. Während dieser Zeit passen sich die Wurzeln dem neuen Boden an - und es wird möglich sein, die Blume wie gewohnt zu pflegen.

Im Winter überwintern Orchideen.Sie benötigen zu diesem Zeitpunkt nicht viel Feuchtigkeit, sollten aber auch nicht zulassen, dass der Boden vollständig austrocknet. Je nach Luftfeuchtigkeit im Raum muss alle 10-15 Tage gewässert werden. Lassen Sie die Blume eine Weile warm, damit überschüssige Glasflüssigkeit und Wurzeln nicht gefrieren - und legen Sie sie erst dann auf eine kühle Fensterbank. Dies ist nur ein kleiner Teil der Regeln für die Häufigkeit des Gießens einer Orchidee.

Es gibt viele weitere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

  • Art und Größe des Topfes;
  • das Substrat, auf dem die Blume wächst;
  • Merkmale der Art und Sorte;
  • Pflanzenalter.

Grundbewässerung von blühenden Orchideen

Wie richtig gießen?

Gießen Sie Ihre Orchidee am besten am Morgen. Wenn von oben angefeuchtet, verbleiben Wassertropfen auf den Pflanzenteilen, insbesondere sammelt sich viel Flüssigkeit in den Blattachseln. Es ist unerwünscht, nachts Tropfen zu hinterlassen. Wenn Sie die Pflanze morgens mit einer Dusche bewässert oder übergossen haben, trocknet sie abends aus. Mach das nicht zu oft. Orchideenwurzeln brauchen Luft, warten Sie also, bis der Boden getrocknet ist, bevor Sie ihn erneut befeuchten. Der Zustand des Bodens kann mit einem dünnen Holzstab überprüft werden. Kleben Sie es in den Untergrund und prüfen Sie, ob noch feuchte Partikel auf dem Stick verbleiben. Um die Trockenheit des Bodens zu kontrollieren, wird manchmal empfohlen, Orchideen in transparenten Behältern zu züchten. Durch die Wände können Sie deutlich sehen, wie feucht der Boden in verschiedenen Tiefen ist, aber es besteht die Gefahr, dass der irdene Klumpen im Licht mit Moos bedeckt wird.

In der Natur ist die Blume an tropische Schauer gewöhnt. Wenn Sie ihm zu Hause ein angenehmes Leben ermöglichen möchten, gießen Sie die Orchidee mit einer warmen Dusche ein. Schädlinge setzen sich nicht auf sauberen Blättern ab, sie sind selten von Krankheitserregern betroffen - das Baden wird nicht nur zu einem hygienischen, sondern auch zu einem hygienischen Verfahren. Der Busch fühlt sich wie in seiner natürlichen Umgebung und wächst aktiv im Grünen und setzt Knospen frei.

Das Baden einer Blume erfolgt am besten nach dem folgenden Schema.

  1. Stellen Sie die Blumenbehälter in die Wanne.
  2. Wenn das Wasser in den Rohrleitungen weich ist, streuen Sie sie aus der Dusche. Die Temperatur der Flüssigkeit sollte etwa 40 ° C betragen. Wenn das Wasser in den Rohrleitungen schlecht ist, befeuchten Sie die Büsche aus einer Gießkanne mit einer speziell vorbereiteten Flüssigkeit.
  3. Lassen Sie die Töpfe etwa eine halbe Stunde in der Wanne, um überschüssiges Wasser abzulassen.
  4. Wischen Sie Tropfen von den Blättern. Wenn Sie Phalaenopsis- oder Wanda-Sorten haben, trocknen Sie den Kern, damit er nicht verrottet.

Rat

Berücksichtigen Sie beim Duschen die Art der Orchidee. Phalaenopsis liebt das Baden und Cambria oder Miltonien ist kontraindiziert.
Gesunde Pflanzen können durch Eintauchen in Wasser hydratisiert werden. Stellen Sie die Töpfe für ca. 15 Minuten in eine Schüssel mit Flüssigkeit. Halten Sie die Behälter beim Entfernen in Ihren Händen, während Wasser aus den Abflusslöchern fließt, und legen Sie sie dann auf die Palette. Blumen ohne Erde in Nährlösungen wachsen, ist es ratsam, mit einer Sprühflasche zu befeuchten. Die Farbe der Wurzeln sagt Ihnen, wann Sie gießen müssen: Eine blasse Farbe zeigt an, dass die Pflanze Wasser benötigt. Besprühen Sie den Busch, bis die Sprosse grün werden.

Am einfachsten ist es, aus einer Gießkanne zu gießen. Befeuchten Sie die Blume, bis Wasser aus den Drainagelöchern fließt. Warten Sie einige Minuten, bis die Feuchtigkeit in den Boden eingedrungen ist, und wiederholen Sie den Vorgang. Lassen Sie nach einer Weile die Flüssigkeit aus den Schalen ab. Wenn die Orchidee in einem geschlossenen System in einem Topf ohne Drainagelöcher gezüchtet wird, kann sie nur von oben bewässert werden: aus einer Gießkanne oder einer Dusche. Lassen Sie keine Flüssigkeit im Gefäß ansammeln. Halten Sie den Topf nach dem Befeuchten auf den Kopf und halten Sie die Wurzeln fest, damit die Blume nicht herausfällt. Bei dieser Methode ist eine Bewässerung weniger häufig erforderlich, etwa zweimal im Monat. Wenn der Boden innen nass und die oberste Schicht trocken ist, sprühen Sie ihn mit einer Sprühflasche ein.

Bewässerung von Phalaenopsis-Orchideen

Pflege verschiedener Orchideenarten

Das Gießen einer Orchidee hat je nach Alter und Sorte der Blume ihre eigenen Eigenschaften. Wenn Sie Babys pflanzen, kann eine Infektion mit Wasser in den Schnitt am Stiel gelangen. Halten Sie sie drei Tage lang trocken - die Kinder sterben nicht vor Durst und die Wunde heilt während dieser Zeit.Wenn die Pflanze Wurzeln schlägt, benötigt sie häufig Feuchtigkeit, da kleine Wurzeln noch keine großen Nährstoff- und Flüssigkeitsreserven haben. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Bodens nicht austrocknet.

Miniaturarten wachsen oft nicht im Boden, sondern in Moos. Dieses Substrat nimmt viel Feuchtigkeit auf, so dass die Blüten leicht überlaufen können, was sie krank macht. Diese Anbaumethode erfordert häufiges, aber geringes Gießen. Die beste Option wäre, zweimal täglich aus einer Sprühflasche zu sprühen: morgens und abends.

Wenn Sie eine blaue Orchidee züchten, denken Sie daran, dass sie ihre eigenen Bewässerungsanforderungen hat. Der Feuchtigkeitsbedarf hängt von der Beleuchtung der Pflanze ab. Bei hellem Licht zieht die Blume viel Wasser an und in einer halbdunklen Ecke kann sie das Trinken vollständig ablehnen. Schauen Sie auf den Boden und lassen Sie ihn nicht austrocknen.

Blühende Orchideen im Innenraum

Wie vermeide ich Bewässerungsfehler?

Orchidee ist eine teure und sehr launische Blume. Bewässerungsfehler können zu seinem Tod führen. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die Feuchtigkeit am Boden des Topfes nicht stagniert. Viele Gärtner verwenden Kies oder Blähton, um Zimmerpflanzen zu entwässern. In diesen Substanzen finden sich häufig Polytails, die die Wurzeln von Pflanzen verderben. Gießen Sie etwa 4 cm zerkleinerten Schaum auf den Boden des Gefäßes, um überschüssige Feuchtigkeit gut abzulassen und nicht als Heim für Schädlinge zu dienen.

Rat

Wenn Sie die Blume überlaufen lassen und die Wurzeln anfangen zu faulen, entfernen Sie die Pflanze vom Boden und schneiden Sie die beschädigten Bereiche ab. Die Wunden mit zerkleinerter Kohle bestreuen und die Blume in neuen Boden verpflanzen.

Die Orchidee liebt feuchte Luft, aber die Ansammlung von Wasser ist schädlich für sie. Nach dem Duschen die Blattachseln abtupfen, die dort gesammelte Feuchtigkeit trägt zur Entwicklung von Fäulnis bei. Sprühen Sie die Blume aus einem Abstand von mindestens 20 cm ein, damit sich keine großen Tropfen auf den Blättern bilden. Versuchen Sie zu verhindern, dass der Nebel auf die Blumen fällt, da diese dadurch ihre Attraktivität verlieren. Pflanzen nicht direktem Sonnenlicht aussprühen: In kleinen Tröpfchen fokussiertes Licht kann Verbrennungen verursachen. Hören Sie im Winter ganz auf zu sprühen, um ein Überkühlen der Blätter zu vermeiden.

Beim Befeuchten des Bodens durch Eintauchen besteht die Gefahr einer Kontamination der gesamten Sammlung durch eine erkrankte Blume. Um dies zu verhindern, gießen Sie für jede Pflanze eine neue Portion Wasser in die Schüssel. Wenn Sie feststellen, dass der Busch träge geworden ist, die Blätter gelb geworden sind, achten Sie auf die Qualität des Wassers. Die Blume mag keine schmutzige, harte oder kalte Flüssigkeit. Wenn die Wurzeln nach der Verwendung von schlechtem Wasser mit einer Salzblüte bedeckt sind, gießen Sie die Pflanze mit Wasser unter Zugabe einer kleinen Menge Zitronensaft.

Stellen Sie sich Orchideen nicht als übermäßig launisch vor und kümmern Sie sich um sie als entmutigendes Rätsel. Behandeln Sie eine exotische Blume besser als Gast aus einem fernen Land. Es ist schwierig für ihn, sich an unser Klima und unser Essen zu gewöhnen. Sie verstehen nicht, wonach er fragen möchte. Aber wenn Sie mit einem Fremden eine gemeinsame Sprache finden, wird er Ihnen viele interessante Dinge erzählen und Ihnen Souvenirs geben, die Ihr Zuhause schmücken. Das Gleiche gilt für Pflanzen: Lernen Sie, ihre Bedürfnisse zu verstehen, und die Wohnung wird mit ungewöhnlich schönen Blumen und Aromen gefüllt sein.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse