Wie man zu Hause Hortensien züchtet
Schöne Blumen können jeden Raum verwandeln. Das Pflanzen von Hortensien in Innenräumen und deren weitere Kultivierung ermöglicht es, eine wunderbare Pflanze zu erhalten. Sie müssen jedoch alle Feinheiten der Pflege kennen, da diese sehr anspruchsvoll ist.
Wie man Hortensien in Innenräumen züchtet
Asien gilt als Geburtsort der Hortensie. Dies ist ein mehrjähriger Strauch, der sich durch große kugelförmige oder bürstenförmige Blütenstände auszeichnet. Es gibt sowohl Garten- als auch Innensorten. Die Fortpflanzung ist auf drei Arten möglich: mit Samen, Stecklingen oder Teilen eines Busches.
Um Hortensien aus Samen zu züchten, sollten Sie sie in einer Schüssel über die Erdoberfläche säen. Dann sollte es mit Glas bedeckt werden. Es muss jeden Tag belüftet und angefeuchtet werden, während es mit einem Sprinkler trocknet. Nachdem die ersten Sprossen erscheinen, muss das Glas entfernt und, wenn echte Blätter erscheinen, in einen geeigneteren Behälter umgepflanzt werden.
Das Wachsen aus Samen wird jedoch als mühsam und problematisch angesehen, weshalb erfahrene Züchter es vorziehen, Hortensien zu Hause durch Stecklinge zu vermehren. Sie sind leichter zu pflegen. Die optimale Zeit dafür ist Winter, Januar oder Februar. Im Herbst können Sie einen mehrstämmigen Busch bekommen. Wenn die Pflanzung in den ersten Frühlingsmonaten erfolgt, gibt es nur einen Trieb.
Wurzeltriebe werden verwendet, um Stecklinge zu erhalten. Sie werden in etwa 7 cm lange Stücke geschnitten, auf denen jeweils bis zu drei Internodien verbleiben. Unten müssen die Blätter vollständig entfernt werden, oben werden die Hälfte oder ein Drittel entfernt, es kommt auf ihre Größe an. Anschließend werden die Stecklinge mit einem Wachstumsstimulans behandelt und in speziell vorbereiteten Boden gepflanzt. Sie sollten mit Gläsern abgedeckt, täglich mit frischer Luft versorgt und nach Bedarf gewässert werden. Die Wurzelbildung dauert einen Monat. Danach können die Stecklinge in separate Töpfe gepflanzt werden. Ihr Durchmesser sollte 7-9 cm betragen.
Eine andere Möglichkeit, Hortensien zu Hause zu vermehren, besteht nicht nur aus Samen und Stecklingen, sondern auch darin, den Busch zu teilen. Es ist ganz einfach, aber alle Verfahren müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden. Während des Umpflanzens muss die Pflanze geteilt werden, damit Wachstumspunkte und ausreichende Wurzeln auf jedem Teil verbleiben. Die Streifen sollten etwas gekürzt werden, dies gilt auch für die Wurzeln. Dann in separate Behälter geben. Sie müssen mit Torf gießen und mulchen. Es ist am besten, diese Manipulationen im zeitigen Frühjahr durchzuführen.
Geeigneter Boden, Temperatur und Beleuchtung
Die Pflege einer Raumhortensie erfordert einige Anstrengungen, unabhängig davon, ob sie aus Samen oder Stecklingen stammt. Zuerst müssen Sie sich um den Boden kümmern. Sie können entweder eine geeignete im Laden kaufen oder Ihre eigene Mischung herstellen. Es sollte enthalten:
- 3 Teile Grasland;
- 3 Stück Laubland;
- 2 Sandstücke;
- 1 Torf.
Als nächstes müssen Sie sich um den Topf kümmern. Sie sollten es aus einem dichten Material wählen, die beste Option ist Keramik. Der Durchmesser sollte ca. 9 cm betragen. Es ist wichtig, dass sich im Boden ein Loch befindet, durch das überschüssiges Wasser fließt.
Zur Pflege der Anlage gehört die Bereitstellung einer geeigneten Temperatur und Beleuchtung. Hortensien in Innenräumen fühlen sich bei einer Temperatur von 18 bis 22 Grad gut an, sodass sie leicht zu Hause angebaut werden können. Plötzliche Temperaturänderungen sollten vermieden werden, und Töpfe sollten nicht in einen Luftzug gestellt werden. Im Winter hat die Blume eine Ruhephase. Zu diesem Zeitpunkt stellt er Ressourcen wieder her, die für die Blüte ausgegeben wurden. Eine geeignete Temperatur für diese Zeit beträgt etwa 7 Grad.Wenn dies nicht befolgt wird, kann die Pflanze das Blütejahr verpassen. Am Ende des Winters erscheinen Knospen darauf. Dies wird als Zeichen dafür dienen, dass es Zeit ist, es in einen wärmeren Raum zurückzubringen.
Tipp: Es wird nicht empfohlen, die Hortensie direkt in einen großen Topf zu pflanzen. Es wird Laubmasse aufbauen, die die Blüte beeinträchtigt.
Wenn Sie einen Platz für eine Pflanze auswählen, müssen Sie bedenken, dass Hortensien in Innenräumen keine dunklen Ecken mögen. Sie sollten aber auch nicht zulassen, dass direktes Sonnenlicht darauf fällt. Dies kann Flecken auf den Blättern verursachen. Optimal - der Ort ist nicht weit vom Fenster entfernt.
Wie man wässert
Die Pflege einer Anlage zu Hause umfasst mehrere wichtige Verfahren, von denen keines ignoriert werden kann. Zuallererst ist dies Bewässerung. Indoor-Hortensie ist sehr feuchtigkeitsliebend, wie der zweite Name "Hortensie" zeigt. Es wird übersetzt als "ein Gefäß mit Wasser". Daher muss es eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit erhalten. Bei heißem Wetter ist besonders reichlich Wasser erforderlich, im Frühjahr und Herbst wird weniger Wasser benötigt. Im Winter, wenn die Ruhephase kommt, ist es im Allgemeinen symbolisch.
Wasser zur Bewässerung sollte gefiltert oder abgetrennt werden. Sie können es einfrieren, aber vor dem Gebrauch muss es auftauen und auf Raumtemperatur erwärmen. Regenwasser ist nur geeignet, wenn es in einem ökologisch sauberen Gebiet gesammelt wird. Es wird empfohlen, einmal im Monat etwas Zitronensaft zur Bewässerung ins Wasser zu geben (5 Tropfen pro Liter reichen aus).
Sie müssen auch berücksichtigen, dass Innenhortensien keine trockene Luft mögen. Die Luftfeuchtigkeit im Raum wird recht hoch benötigt, Sie sollten die Töpfe nicht mit der Pflanze in die Nähe des Heizkörpers und anderer Heizgeräte stellen. Nur unter solchen Bedingungen kann es sich normal entwickeln.
Wie man füttert
Damit die Blume üppig wird und die Blüte reichlich ist, können Sie nicht ohne Fütterung auskommen. Die Pflege sollte während der Wachstumsphase besonders aktiv sein. Es ist ratsam, alle zwei Wochen Dünger aufzutragen. Hierfür eignen sich komplexe Düngemittel für Blütenpflanzen. Sie benutzen sie seit Anfang Februar. Während der Winterruhezeit werden sie jedoch nicht benötigt.
Ein charakteristisches Merkmal der Hortensie ist, dass sich die Farbe ihrer Blüten ändern kann, wenn sie mit verschiedenen Substanzen bewässert wird. Zum Beispiel wird eine Lösung von Ammoniak-Kalium-Alaun oder Salz seine Blütenstände blau machen. Und Kalk, der dem Boden hinzugefügt wird, gibt einen rosa oder lila Farbton. In diesem Fall können Sie die Hälfte des Topfes mit einem Mittel und die zweite mit einem anderen Mittel gießen, und als Ergebnis erhalten Sie einen mehrfarbigen Busch.
Wie man beschneidet und neu pflanzt
Pflanzenpflege ist ohne Beschneiden nicht vorstellbar. Dieses Verfahren wird nicht nur vom Garten, sondern auch von der Hortensie in Innenräumen benötigt. Darüber hinaus sollte es zweimal im Jahr durchgeführt werden:
- Im Herbst, um sich auf die Ruhezeit vorzubereiten. Starke Triebe müssen in zwei Hälften geschnitten werden, und schwache müssen vollständig abgeschnitten werden.
- Im Frühjahr werden übermäßig gedehnte, geschwächte Triebe entfernt.
Das nächste wichtige Verfahren in der Pflege ist die Transplantation. Die Hortensie sollte jedes Jahr an einem neuen Ort gepflanzt werden, wobei jedes Mal ein etwas größerer Topf verwendet wird. Es sollte groß genug sein, um ein horizontales Wurzelsystem aufzunehmen. Und in ungefähr 4 Jahren wird sie ein Update brauchen.
Der schonendste Weg, um den Stress durch das Verfahren zu minimieren, ist der Umschlag. Die Landung erfolgt in diesem Fall mit einem Erdklumpen. Drainagematerial muss auf den Boden des Topfes gelegt werden. Dann senken Sie die Pflanze in den Behälter und füllen Sie ihn dann mit dem vorbereiteten Substrat. Das Level muss dem vorherigen Ort entsprechen. Nach Abschluss der Pflanzung ist es ratsam, den Boden mit Torfmulch zu bedecken, damit die Feuchtigkeit nicht zu schnell verdunstet.
Schädlinge und Krankheiten
Manchmal können Schädlinge die Hortensie angreifen. In diesem Fall ist eine rechtzeitige Pflege erforderlich, um die Pflanze zu erhalten. Wenn Blattläuse gesehen wurden, ist es notwendig, mit Seifenwasser oder Karbofos zu behandeln.Sie können Spinnmilben vergessen, wenn Sie nur den Busch mit Wasser besprühen. Sie können auch Acarin verwenden. Wenn jedoch ein Fadenwurm beschädigt ist, muss die Blume weggeworfen werden.
Die häufigste Krankheit zu Hause ist Chlorose. Dadurch verlieren die Blätter ihre Farbe. Wenn solche Anzeichen auftreten, sollte die Blume mit Wasser bewässert werden, dem Kupfersulfat zugesetzt wurde. Mehltau und Grauschimmelinfektionen sind ebenfalls möglich, aber die richtige Pflege hilft, dies zu verhindern.
Hortensie ist eine sehr schöne Zimmerpflanze, die jedes Haus schmücken wird. Um eine üppige Blüte zu erreichen, müssen Sie einen Ort dafür finden, der nicht den direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, für eine ausreichende Bewässerung sorgen und rechtzeitig neu pflanzen. Die Pflege muss regelmäßig erfolgen.
Wenn Sie spezielle Mittel zum Gießen verwenden, kann sich die Farbe der Blumen ändern. Diese Eigenschaft wird Ihnen helfen, helle und abwechslungsreiche Blumen zu erhalten, die das Auge erfreuen werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.