Pflanzdaten für Rettich und Merkmale seines Anbaus
Viele Sommerbewohner haben fälschlicherweise den Zeitpunkt festgelegt, zu dem schwarzer Rettich mit Samen gepflanzt werden soll, und können sich selbst zum Scheitern verurteilen. Trotz der Tatsache, dass schwarzer Rettich selbst eine unprätentiöse Ernte ist, kann das Pflanzen von Samen zu ungünstigen Zeiten durchaus zu einem geringen Ertrag führen. Darüber hinaus können Eigenschaften der Frucht, wie Geschmack und Haltbarkeit, auch durch unsachgemäße Pflanzung und Pflanzenpflege beeinträchtigt werden.
Bevor Sie entscheiden, wann der Rettich gepflanzt werden soll, müssen Sie sich für Pläne für die zukünftige Ernte entscheiden. Normalerweise kann das Gemüse zweimal pro Saison gepflanzt werden. Die erste Bepflanzung erfolgt im Frühjahr. Im Sommer reife Früchte werden nicht lange gelagert. Daher ist Winterrettich für die Lagerung geeignet, die normalerweise im Juli gesät wird. Das Anpflanzen von Rettich für den Winter in Wäldern fällt an den ersten zehn Tagen im Juli, in der Waldsteppe ist es notwendig, spätestens Mitte Juli Rettichsamen zu säen, und in den südlichen Ländern kann die Ernte bis Ende Juli gesät werden.
Pflanzen und verlassen
Da die Pflanze keinen Schatten mag, müssen Sie beim Pflanzen einer Ernte einen Ort mit guter Beleuchtung wählen. Es wird nicht empfohlen, den Boden mit frischem Dünger zu düngen. Geeignet ist nur verfaulte, mit Holzasche vermischte. Die Samen sollten bis zu einer Tiefe von 2-3 Zentimetern auf offenem Boden gepflanzt werden. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe muss der Rettich gepflegt werden: Der Boden muss gelockert und die Sämlinge selbst müssen verdünnt werden. Pflanzen im Garten sollten 5 Zentimeter voneinander entfernt sein. Einige Zeit später wird erneut verdünnt. Dann wird der Abstand zwischen den Trieben auf freiem Feld auf 15 Zentimeter vergrößert.
Landwirten wird empfohlen, Mineraldünger für die Pflege von Radieschen zur Fütterung zu verwenden. Laut vielen Erzeugern wirkt sich organische Substanz negativ auf die Haltbarkeit und den Geschmack der Früchte aus. In der Phase von 3-4 Blättern wird die erste Fütterung durchgeführt. Zum zweiten Mal wird die Kultur einen Monat nach der ersten Behandlung auf freiem Feld gedüngt.
Der optimale Dünger für die Fütterung ist eine Lösung der folgenden Komponenten:
- 10 Liter Wasser;
- 20 Gramm Harnstoff;
- 60 g Superphosphat;
- 15 Gramm Kaliumchlorid.
Obwohl der Rettich keine sorgfältige Pflege erfordert, ist das Gießen immer noch sehr wichtig. Selbst wenn die Ernte für kurze Zeit in trockenem Boden belassen wird, werden der Ertrag und die Qualität erheblich verringert.
Wann sollte man im Ural und in Sibirien Rettich pflanzen?
Das Klima in Sibirien und im Ural unterscheidet sich stark von den natürlichen Bedingungen anderer Regionen. Dieser Faktor muss beim Anpflanzen von Rettich berücksichtigt werden. Um eine frühe Produktion zu erreichen, wird das Gemüse normalerweise Anfang Mai in Sibirien gepflanzt, wenn sich der Boden bereits ausreichend erwärmt hat und die Sämlinge die Kälte nicht zerstören. Frühe Wurzelfrüchte reifen in 60-70 Tagen. Ein Gemüse für die Herbst-Winter-Nutzungsdauer muss vor Mitte Juni gepflanzt werden. Sämlinge erscheinen in einer Woche. Und bei ausreichend feuchtem und warmem Boden sind die ersten Triebe bereits am 3. Tag nach dem Pflanzen zu sehen. Wurzelfrüchte für den Winter reifen in 100-120 Tagen. Der Anbau von Rettich im Ural und in Sibirien ist der gleiche wie in anderen Regionen: Es gibt keine Besonderheiten für die Pflege von Gemüse.
Tipps zum Pflanzen und Züchten von Radieschen
- Eine reiche Ernte wird dazu beitragen, Vorgänger wie Kartoffeln, Tomaten, Karotten, Gurken und Bohnen zu bekommen.
- Damit die Früchte groß und in der richtigen Form sind, muss die optimale Häufigkeit der Aussaat eingehalten werden. Wenn Sie ein Gemüse zu dick pflanzen, erscheint höchstwahrscheinlich ein Blumenpfeil und die Wurzeln sind klein.
- Das Risiko einer abnormalen Pflanzenentwicklung steigt auch, wenn die Samen früh gepflanzt werden.
- Eine Verzögerung der Aussaatdaten schadet auch der Ernte.Wurzelfrüchte mit einsetzendem Frost verlieren ihre vorteilhaften Eigenschaften und das Fruchtfleisch der Pflanze wird steif.
- Wenn der Garten hat DrahtwurmDann müssen Sie die Früchte der Pflanze für den Winter unmittelbar nach den Kartoffeln sammeln, damit der Schädling die Ernte nicht beeinträchtigt.
- Das Geheimnis für schmackhafte, runde und saftige Wurzeln liegt im Schaukeln der Pflanzen während des aktiven Wachstums. Diese Übung hilft, die seitlichen Wurzeln zu entfernen, so dass sich das Wurzelgemüse von der zentralen Wurzel ernährt. Diese Methode wird von vielen Sommerbewohnern beim Anbau von Rettich angewendet.
Der Vorläufer des Rettichs: Wie wichtig ist es?
Winterrettich kann nach jedem Vorgänger gesät werden - dieses Wurzelgemüse ist wirklich unprätentiös. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Sie können keinen Rettich in den Boden säen, in dem früher Kreuzblütler gewachsen sind. Typische Vertreter dieser Familie sind Daikon, Radieschen, Kohl. Diese Pflanzen teilen Schädlinge und Krankheiten gemeinsam mit Rettich. Der häufigste Schädling ist der Kreuzblütlerfloh. Nun, wenn der Sommerbewohner versehentlich einen Rettich nach Kohl oder Rettich gepflanzt hat, ist es notwendig, den Schädling bei der ersten Keimung zu bekämpfen. Sie können Pflanzen von Kreuzblütlern mit den Insektiziden "Confidor", "Iskra Zolotaya" und anderen besprühen. Diese Pflege gibt Ihnen die Chance, eine anständige Ernte zu erzielen.
Ob es also notwendig ist, schwarzen Rettich in Ihre Datscha zu pflanzen, entscheidet jeder Gärtner für sich. Es gibt jedoch viele Argumente für diese Vitaminkultur. Die unprätentiöse Pflege, die die Zusammensetzung des Bodens und die wohltuende Wirkung der Wurzelpflanze auf den menschlichen Körper, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat, macht ihn zu einem willkommenen Gast auf den Tischen und in den Betten vieler Russen.
und wird in Kürze veröffentlicht.