Warum lieben Gärtner Belozerka-Pfeffer und wie baut man ihn richtig an?

Inhalt


Gärtner der alten Schule kennen den Belozerka-Pfeffer sehr gut. Er ist bekannt für köstliche, saftige Früchte, die sowohl für frische Salate als auch zur Konservierung geeignet sind. Paprika dieser Sorte erfordern nicht viel Aufmerksamkeit für sich selbst, wachsen gut in offenen Beeten, bewältigen Krankheiten und Wetterprobleme.

"Belozerka" wurde 1988 in Transnistrien eingeführt. Nach vierjähriger Testkultivierung wurde die Sorte in das staatliche Register der Zuchterfolge aufgenommen und für den Anbau in den Regionen Wolga-Vyatka und Nordkaukasus empfohlen.

Cutaway Belozerka Pfefferfrucht

Warum wählen Sommerbewohner Belozerka?

Die Sorte ist überhaupt nicht neu, aber seit fast 30 Jahren nicht mehr aus den Regalen verschwunden. Der Grund dafür ist der Geschmack, die Marktfähigkeit der Früchte und die "Nicht-Launenhaftigkeit" der Pflanze im Garten. Büsche von "Belozerka" sind kompakt, nehmen nicht viel Platz ein, sind resistent gegen Schädlingsbefall, einige Krankheiten und extreme Temperaturen. Sie tragen reichlich Früchte, die Paprikaschoten reifen zusammen - die Ernte dauert mehrere Wochen nicht. Nach der Ernte werden die Früchte bis zu mehreren Monaten gelagert, ohne ihre Präsentation und ihren Geschmack zu verlieren. Sie vertragen den Transport gut.

Frucht von Belozerka Pfeffer

Beschreibung der Sorte

Die folgende Tabelle zeigt die Hauptmerkmale der Sorte, die durch die Daten der Staatskommission der Russischen Föderation für die Prüfung und den Schutz von Zuchterfolgen bestätigt wurden:

SorteninformationenZucht. Kein Hybrid.
BestäubungsartSelbstbestäubt.
AussichtStandard, Determinante. Pflanzenhöhe - von 40 bis 70 cm.
Art der EierstockbildungSingle.
ReifegeschwindigkeitMittel früh. In 114 Tagen nach dem Auflaufen können die Früchte im Stadium der technischen Reife geerntet werden.
AnbaugebietEmpfohlen für den Anbau im Freien in den Regionen Nordkaukasus und Wolgo-Vyatka. Kann in Gewächshäusern angebaut werden.
Besatzdichte (Pflanzmuster)7 Pflanzen / m2
Ausbeute1,5-1,8 kg s m 2
FruchtartDie Früchte sind glatt, leicht gerippt, kegelförmig und hängen. Im Stadium der technischen Reife - ein cremiger Farbton, wenn er vollreif ist - rot.
Fruchtgewicht - 77-90 g, Wandstärke - von 6 bis 7,5 mm.
Das Fruchtfleisch ist süß mit einem charakteristischen Aroma.
Zweck der FrüchteFür frischen Verzehr und Konserven.
Ist Bitterkeit in der Frucht?Nein
Beständig gegen widrige BedingungenDie Sorte ist beständig gegen extreme Temperaturen.
KrankheitsresistenzRelativ verrottungsbeständig (nass, trocken, apikal).

Die wichtigsten Vorteile von Belozerka-Pfeffer:

  • Hohe Produktivität;
  • Resistenz gegen Krankheiten (Pilze, Alternaria, Vertikillose) und Schädlinge;
  • die Möglichkeit, auf freiem Feld zu wachsen;
  • süße, aromatische Früchte;
  • gütliche Reifung;
  • lange Lagerung.

Gefüllte Paprika Belozerka

Anwendung

Die Sorte wird als Quelle für Nährstoffe und Vitamine beschrieben. Das Fruchtfleisch von Belozerka-Paprika enthält eine große Menge Ascorbinsäure und Zucker. Früchte, die reich an wertvollen Spurenelementen sind, werden zum Kochen verwendet:

  • frisch;
  • Salz;
  • Essiggurke;
  • ausgestopft;
  • Eintopf;
  • gebraten;
  • einfrieren.

In der Volksmedizin wird empfohlen, Pfeffer zu konsumieren, um den Appetit zu verbessern, die Blutgefäße zu stärken und den Tonus zu erhöhen. Es wird im Kampf gegen Skorbut und Sklerose mit Anämie, Leber- und Herzerkrankungen eingesetzt. Es fördert die Ausscheidung von Cholesterin aus dem Körper, eine bessere Verdauung der Nahrung. "Belozerka" ist sehr nützlich für Kinder, schwangere Frauen und ältere Menschen.

Boden für Pfeffersämlinge vorbereiten

Vorbereitung von Boden und Behältern

Pfeffer "Belozerka" bezieht sich auf die Zwischensaison. Beginnt in 110-120 Tagen Früchte zu tragen.Samen kosten etwa 15-35 Rubel pro Packung (0,5 g). Sie können und sollten in Sämlingen gezüchtet werden.

Zuerst müssen Sie den Boden vorbereiten. Wir nehmen Torf, verrottete organische Düngemittel, Grasland und halb zersetztes Sägemehl (diese müssen zuerst 2-3 Mal mit kochendem Wasser übergossen werden). Wir mischen sie im Verhältnis 4: 4: 2: 1. 1 Esslöffel Kemira Universal Dünger, die gleiche Menge Dolomitmehl und 0,5 Glas Asche in einen Eimer der resultierenden Bodenmischung geben. Mischen Sie alle Komponenten gründlich. Verschütten Sie den Boden vor dem Gebrauch mit heißem Wasser (+ 60-70 ° C) oder behandeln Sie ihn mit Maxim (2 ml pro 2 Liter heißem Wasser). Sie können vorgefertigten Boden verwenden, der auf dem Markt gekauft wurde.

Um die Sämlinge nicht zu tauchen und die Reifezeit zu beschleunigen, müssen die Samen in getrennten Behältern gepflanzt werden. Zunächst können Sie kleine Tassen oder Torftöpfe verwenden. Wenn die Pflanzen ein wenig wachsen, müssen sie in große Gläser umgepflanzt oder Kisten aus Saft und Milch geschnitten werden.

Pfeffersamen Belozerka einweichen

Samen einweichen

Vor dem Pflanzen sollten Pfeffersamen 15 Minuten lang in einer Lösung von Kaliumpermanganat dunkelrosa eingeweicht werden. Dies hilft, sie zu desinfizieren, die Keimung und die Krankheitsresistenz zu verbessern. Dann sollten die Samen in ein weiches Tuch gewickelt und 30-40 Minuten in das Fruchtbarkeitselixier "Gummi" (10 Tropfen pro 1 Liter Wasser) oder eine Lösung von "Epina-Extra", "Zirkon" (4 Tropfen pro 1 Glas Wasser) gegeben werden. Danach müssen die Samen noch einige Tage in einem feuchten Tuch an einem warmen Ort aufbewahrt werden, bis sie schlüpfen.

Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn Pfeffersamen in Brennnesselinfusion eingeweicht werden. Dazu sollte ein Esslöffel getrocknete Brennnessel in 250 ml kochendem Wasser gebraut und 3 Stunden ziehen gelassen werden. Vor dem Gebrauch muss die Infusion durch ein Sieb oder ein Käsetuch gefiltert werden.

Wenn Sämlinge aus den Samen hervorgehen, sollten Sie sofort damit beginnen, sie in den Boden zu pflanzen.

Gekeimte Pfeffersamen

Samen säen

Die Aussaat von "Belozerka" erfolgt am besten in der Zeit vom 15. bis 25. März.

Es wird empfohlen, Erde in jedes Glas oder jeden Topf zu gießen und mit einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat oder einer Lösung von Agricola-Start (1 Löffel pro 1 Liter Wasser) zu verschütten. Dies neutralisiert Krankheitserreger, die auf der Oberfläche der Körner leben. Machen Sie kleine Vertiefungen (ca. 1 cm) in den Boden. Jeweils zwei gekeimte Samen hineingeben und mit Erde bestreuen. Anschließend muss die schwächere Pflanze eingeklemmt werden, um das Wurzelsystem der verbleibenden nicht zu beschädigen.

Bei der Aussaat in einem Behälter mit größerem Bodenvolumen sollten mehrere Rillen in einem Abstand von 4 bis 5 cm voneinander hergestellt und mit Kaliumpermanganat oder Agricola-Start-Lösung bewässert werden. Fügen Sie nun alle 3 cm Samen hinzu und bestreuen Sie diese mit einer dünnen Schicht Blumenerde. Die Sämlinge werden nicht bewässert, sondern nur leicht angefeuchtet.

Die Gläser müssen mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt und entfernt werden, bevor die ersten Triebe an einem warmen Ort erscheinen, an dem die Lufttemperatur nicht unter + 25 ° C liegt. Das Gießen des Bodens sollte nach und nach erfolgen, das Wasser sollte jedoch warm gehalten werden (+ 30 ° C), da das Gießen mit kaltem Wasser dazu führen kann Pflanzenwachstum stoppen.

Wachsende Pfeffersämlinge

Wachsende Sämlinge

Die ersten Aufnahmen werden in ungefähr einer Woche erscheinen. Jetzt müssen Sie das Glas aus der Box nehmen und es auf der Fensterbank neu anordnen. In den ersten 2 Tagen sollte die Temperatur im Raum auf + 17 ° C gesenkt werden, damit die Wurzeln der Pflanzen gut etabliert sind. Während der gesamten Wachstumsperiode der Sämlinge muss die Temperatur dann innerhalb von + 20-28 ° C gehalten werden. Pflanzen dürfen nicht unterkühlt und Zugluft ausgesetzt werden. Daher ist es strengstens verboten, die Lüftungsschlitze in einem Raum mit Pfeffersämlingen zu öffnen.

Die jungen Triebe, die erschienen sind, sind extrem feuchtigkeitsempfindlich, daher müssen sie nur nach Bedarf und nur mit abgesetztem Wasser gewässert werden. Der Feuchtigkeitsbedarf kann durch die leicht welken Blätter der Pflanze bestimmt werden. Nach jeder Bewässerung muss der Boden gelockert werden, damit sich auf der Oberfläche keine Kruste bildet, die den normalen Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln behindert.

Sämlinge müssen regelmäßig mit der einen oder anderen Seite der Sonne zugewandt werden, damit sich die Büsche nicht ausdehnen und gleichmäßig sind.

Sämlinge von "Belozerka" werden dreimal gefüttert:

  1. Nach dem Auftreten von zwei echten Blättern wird empfohlen, die erste Fütterung mit organischen Düngemitteln unter den Pflanzen durchzuführen.
  2. Nach 2 Wochen wird eine zweite Düngung mit Mineraldünger durchgeführt.
  3. Etwa eine Woche vor dem Pflanzen der Sämlinge wird eine dritte Fütterung mit Nitrofos durchgeführt.

Sie müssen ca. 2 Wochen vor dem Pflanzen mit dem Härten der Sämlinge beginnen. Zuerst wird die Pflanze für kurze Zeit an die frische Luft gebracht, dann wird die Dauer des Verfahrens jedes Mal verlängert.

Am Tag vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Sämlinge mit einer Borsäurelösung zu besprühen, damit die Knospen nicht zerbröckeln. Sämlinge werden Mitte bis Ende Mai gepflanzt. Eine spezielle Behandlung mit Pestiziden ist nicht erforderlich, da "Belozerka" sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist.

Pfefferbusch Belozerka

Pflege

Vor der Blüte wird empfohlen, Paprika zweimal pro Woche mit warmem Wasser zu gießen. Während der Reifezeit muss der Boden alle 2 Tage angefeuchtet werden. Am nächsten Tag nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden, um einen freien Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln zu gewährleisten.

2 Wochen nach dem Pflanzen sollten die Pflanzen mit Harnstoff gefüttert werden. Dann nach 10 Tagen mit einer speziellen Flüssigkeit düngen - "Bogatyr" oder "Breadwinner". Die anschließende Fütterung erfolgt alle 10 Tage. Mit dem Einsetzen der Früchte sollten sie gestoppt werden.

Durch den Anbau von Belozerka-Pfeffer können Sie Ihre Arbeit erleichtern und eine wirklich schmackhafte und qualitativ hochwertige Ernte erzielen. Die Hauptsache ist, die oben beschriebenen Spitzen einzuhalten, und dann entsprechen die erhaltenen Früchte und ihre Menge vollständig der Beschreibung der Sorte, die der Hersteller auf der Verpackung mit Samen platziert hat.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse