Pfeffersämlinge werden gelb und fallen von den Blättern: Ursachen und Behandlungsmethoden
Ein gesunder Pfefferstrauch sollte gleichmäßig grün und stark sein. Dies ist besonders wichtig, da schwache Sämlinge im Freien keine Wurzeln schlagen. Blätter sind in der Regel die ersten, die über Probleme sprechen. Sie färben sich gelb und fallen ab, wenn Pfeffersämlinge falsch enthalten sind. von Krankheit betroffen oder durch Schädlinge beschädigt. Sie müssen die Ursache schnell herausfinden und beseitigen, um die Ernte nicht zu verlieren.
Warum Laub auf gesunde Sämlinge fällt
Pfeffersämlinge erfordern sorgfältige Pflege, Wärme und Feuchtigkeit. Normalerweise beginnt die Vergilbung des Busches mit der unteren Blattschicht, und dies ist das erste Symptom der Analphabetenpflege.
Unregelmäßige und falsche Bodenfeuchtigkeit
Paprikasämlinge verbrauchen viel Wasser. Es ist darauf zu achten, dass der gesamte Boden einschließlich seiner unteren Schicht gleichmäßig angefeuchtet wird, damit das gesamte Wurzelsystem ernährt wird und ein geringer Feuchtigkeitsvorrat entsteht - bis zur nächsten Bewässerung.
Das Wasser wird ungefähr alle 5 Tage zugeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Trockenheit des Bodens liegt. Übermäßiges Gießen und Stagnation der Flüssigkeit sind nicht akzeptabel, da sonst die Wurzeln anfangen zu faulen und die Blätter gelb werden und abfallen. Zwischen dem Befeuchten sollte der Boden austrocknen.
Wenn Sie Pfeffersämlinge in den Boden pflanzen, müssen Sie für jeden Busch ein Loch machen, in das Wasser gegossen wird. Anschließend bleibt die Bewässerung ziemlich häufig, aber mäßig, wie bei Sämlingen.
Rat! Die richtige Auswahl der Wassertemperatur für die Bewässerung ist erforderlich. Es wird empfohlen, die Paprika mit lauwarmem Wasser zu befeuchten.
Temperaturunterschiede
In der Heimat der Paprika gibt es eine Fülle von Sonne, Feuchtigkeit, Hitze, in der mittleren Spur, selbst im Sommer gibt es erhebliche Kälteeinbrüche. Eine angenehme Temperatur für Paprika beträgt + 22 ° C. Eine Abnahme unter +14 ist für diese Pflanzen schädlich. Sie nehmen keine Nährstoffe mehr aus dem Boden und frieren ein. Um die Vitalität zu erhalten, beginnt der Busch, Kraft von den Blättern zu nehmen, die blass werden, verdorren und abfallen.
In der Folge führen solche Bedingungen zu großen Ernteverlusten oder zur Zerstörung aller Sämlinge. Daher werden Sämlinge zu Hause oder in einem Gewächshaus gezüchtet und überwachen sorgfältig das Temperaturregime. Reife Pflanzen brauchen auch Wärme und minimale Schwankungen der Luft- und Bodentemperatur.
Essen von schlechter Qualität
Es kommt vor, dass das Wetter günstig ist, die Bewässerungsregeln eingehalten werden und das Laub der Sämlinge immer noch weiß wird und bröckelt. Dies weist auf einen Nährstoffmangel hin.
Stickstoff. Ohne dieses Element streckt sich der Busch aus, wird blass, zuerst werden die Blattspitzen gelb, dann bröckelt die gesamte Platte, die Krone, beginnend mit der unteren Reihe. Um die Pflanzen zu schonen, wird eine spezielle Düngerlösung mit Stickstoff über die Sämlinge gesprüht.
Ein gutes Ergebnis wird durch eine Blattbehandlung mit Ammoniumnitrat, Harnstoff und anderen stickstoffhaltigen Düngemitteln erzielt. Es ist jedoch zu beachten, dass sich ein Überschuss an Stickstoff nachteilig auf Pfeffersämlinge auswirkt. Daher eine eher geringe Konzentration: Ein Esslöffel der Substanz wird in 10 Litern Wasser gelöst.
Rat! Um einen Stickstoffmangel zu vermeiden, wird empfohlen, unter jeden Busch von Sämlingen ein Granulat des biologischen Wachstumsstimulators "Azogran" zu geben.
Die Behandlung gibt der Pflanze nicht sofort die hellgrüne Farbe zurück. Es wird empfohlen, verdorbene Blätter zu schneiden und wegzuwerfen, um Platz und Nährstoffe für neue, gesunde Teller zu schaffen. Wenn das Verfahren rechtzeitig durchgeführt wird, hat ein kurzfristiger Stickstoffmangel keinen Einfluss auf den Ertrag und den Geschmack der Früchte.
Die unteren Blätter können sich verschlechtern, wenn die Ernährung des Pfeffers nicht reich an Magnesium und Phosphor ist.Bei einem Mangel an Kalium färben sich die Ränder der Blattplatten gelb, die sich dann nach unten kräuseln.
Eisen. Sein Mangel äußert sich vor allem in der Gelbfärbung des oberen jungen Laubes. Wenn keine dringenden Restaurierungsmaßnahmen ergriffen werden, sterben die Büsche ab. Die oberen Blätter werden auch bei Pflanzen blass, die nicht genügend Mangan, Bor und Zink erhalten.
Schlechte Böden mit einer geringen Menge an lebenswichtigen Nährstoffen sind eine häufige Ursache für einen fehlerhaften Pflanzenstoffwechsel, eine Gelbfärbung der Blätter und den Tod der Sämlinge.
Verletzung der Fruchtfolge
Voraussetzung ist ein Pflanzenwechsel im Garten. Dies ist notwendig für eine gleichmäßigere Aufnahme und Sättigung des Bodens mit Substanzen, zur Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen. Paprika kann nach mehrjährigen Gräsern, frühreifendem Kohl, Zwiebeln oder Gurken gepflanzt werden. Sie können nicht - nach Nachtschatten.
Letztere setzen giftige Substanzen in den Boden frei, so dass die Pfeffersämlinge leiden, was sich in Gelbfärbung und Laubfall äußert. Auf dem Gartenbett dürfen nach Tomaten, Kartoffeln, Auberginen und anderen Nachtschattenpaprika frühestens drei Jahre später gepflanzt werden.
Rat! Seien Sie nicht beunruhigt, wenn nur die niedrigsten Keimblätter auf Pfeffersämlingen gelb werden. Dies ist während des Wachstums und der Entwicklung von Büschen normal.
Falsche Transplantation
Wenn die Blätter der Paprika einige Zeit nach dem Pflanzen auf offenem Boden abfallen, liegt der Grund höchstwahrscheinlich in einem schwachen Wurzelsystem. Offensichtlich hat der Sämling keine Wurzeln geschlagen und seine Wurzeln sterben ab. Wenn der Prozess rechtzeitig bemerkt wird, können die Sämlinge gerettet werden, indem die Wurzelentwicklung durch spezielle Fütterung stimuliert wird.
Rat! Um Verletzungen der Wurzeln beim Umpflanzen in den Garten zu vermeiden, ist es wichtig, rechtzeitig, im Stadium von 2-3 echten Blättern und so sorgfältig wie möglich Setzlinge pflücken.
Ein weiterer wahrscheinlicher Grund ist, dass sich die Sämlinge zu Hause in einem engen Behälter befanden. Nach dem Umpflanzen in offenes Gelände beginnt die Pflanze, das Wurzelsystem zum Nachteil des oberirdischen Teils aktiv zu züchten. Es wird empfohlen, die Sämlinge zu füttern, um den Wurzelentwicklungsprozess zu beschleunigen, und nach einer Weile das Laub zu sprühen, um es zu stimulieren.
Starke Sämlinge verlieren gelegentlich auch ihr Laub aufgrund von Wurzelproblemen. Bei einer ungenauen Transplantation verwickeln sich die Wurzeln oder brechen, wodurch der Stoffwechsel und die Ernährung des Luftteils gestört werden. Um dies zu vermeiden, müssen Sie beim Pflanzen die Wurzeln begradigen.
Das Wurzelsystem reifer Pflanzen wird manchmal durch Lockerung geschädigt, die Erholung erfolgt langsam, was sich nicht nur auf den Zustand des Laubes, sondern auch auf den Ertrag auswirkt.
Schädlinge und Krankheiten
Die Blätter beginnen sich als Reaktion auf eine Infektion oder eine Schädigung durch Parasiten gelb zu färben. Letztere umfassen Bär, Weiße Fliege, Nematoden, Blattläuse, Spinnmilbe, Schaufellarve, Schnecke, Thripse, Pfeffer und Kartoffelkäfer. Das Zerstören der Wurzeln, Stängel, Blätter, Parasiten zerstört die Pflanze, Gelbfärbung und das Fallenlassen der Krone ist eines der wichtigen Symptome. Nematoden und Bären beginnen mit der Zerstörung an den Wurzeln, sodass Schäden erst sichtbar werden, wenn es zu spät ist. Neben direkten Schäden sind Parasiten gefährlich, weil sie tragen verschiedene KrankheitenDarüber hinaus dringt Fäulnis häufig durch Verletzungen ein.
Als Infektionsquelle (Pilz oder Virus) bleiben ihre Träger in altem Grün und Boden oft lange bestehen. Wenn das Bett von Parasiten oder Krankheiten befallen wurde, wird daher empfohlen, den oberen Boden am Ende der Saison zu reinigen. Das Entfernen von altem Pflanzenmaterial ist eine Voraussetzung, um verschiedenen Pflanzenkrankheiten vorzubeugen.
Zur Vorbeugung sollten Sie Geschirr, Werkzeuge und Erde für Setzlinge sowie Erde im Garten desinfizieren, bevor Sie Setzlinge umsiedeln. Vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden und Insektiziden sind ebenfalls wirksam.
Betroffene Pflanzen müssen normalerweise entfernt und verbrannt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Erhaltung gesunder Sämlinge liegt.
Zum größten Teil werfen Paprika ihr Laub aufgrund von Fehlern bei der Pflege der Sämlinge ab. Es ist einfach, die Mängel zu beheben, die Regeln für den Anbau von Pflanzen einzuhalten und die erforderlichen Maßnahmen für die Pflege und Fütterung rechtzeitig zu ergreifen.
und wird in Kürze veröffentlicht.