Wie man Setzlinge ohne Land züchtet

Inhalt

Um Samen schnell zu keimen, pflanzen Gärtner sie manchmal ohne Erde. Die Sämlinge sind ziemlich stark und voll lebensfähig. Die Methode ist jedoch nicht für alle Kulturen geeignet.

Wachsende Sämlinge

Vorteile und Nachteile

Lassen Sie uns zunächst entscheiden, für welche Pflanzen diese Methode geeignet ist:

  • alle Arten von Salat;
  • Basilikum und Petersilie;
  • Tomaten;
  • Aubergine;
  • bulgarische Paprika;
  • alle Arten von Zucchini;
  • Gurken;
  • Kohl;
  • Alle Ringelblumen sowie Maiglöckchen, Iris, Petunien.

Aber alle Arten von wärmeliebenden Pflanzen müssen in den Boden gepflanzt und angebaut werden, für solche Kulturen ist die Methode eher hilfreich. Dadurch können die Samen schnell schlüpfen und werden dann in den Sämlingsboden bewegt. Dies ist vielleicht der einzige Nachteil der Methode.

Sämlinge in Papier

Zu den Vorteilen, so erfahrene Gärtner, gehören:

  • die Fähigkeit, fast alle Gemüsesorten auf kleinem Raum anzubauen;
  • Sicherheit für Sprossen: Das Wurzelsystem wird während der Transplantation nicht gestört, sodass Sprossen schneller Wurzeln schlagen und nicht krank werden.
  • Rentabilität, da keine großen Investitionen erforderlich sind, um Materialien zu kaufen;
  • Bequemlichkeit, Einfachheit und Sauberkeit, weil Nicht-Boden-Material färbt weniger als Erde - dies ist besonders wichtig in einer Wohnung.

Die Hauptmethoden für den Anbau von Sämlingen ohne Erde

Unabhängig von Methode und Material ist es wichtig, gute, qualitativ hochwertige Samen zuzubereiten und den Zeitpunkt der Aussaat und Verpflanzung sorgfältig zu berücksichtigen, um starke, lebensfähige Sämlinge zu erhalten: Die Sämlinge dürfen nicht herauswachsen.

Es wurden verschiedene Methoden entwickelt, um Samen für Sämlinge ohne Erde oder unter Einführung von Erde in kleinen Mengen zu pflanzen. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

Sägespäne

In diesem losen Material wachsen die Wurzeln schnell und brechen während der Transplantation und Ernte nicht ab. Die Methode ist perfekt für den Anbau von Gemüsesämlingen.

Sämlinge in Sägemehl

Die Pflanze wächst wie im Boden:

  1. Wir bereiten vor Sämlingsbox und Sägemehl. Wir legen eine Schicht Blähton auf den Boden und füllen sie oben mit Sägemehl aus Laubholz, das mit kochendem Wasser behandelt wurde. Beim Verbrühen mit heißem Wasser wird die harzige Basis vom Sägemehl entfernt und der "Boden" wird feucht.
  2. Je nach Art des Gemüses oder der Blumen machen wir Rillen mit einem Abstand zwischen den Reihen und einer Aussaattiefe, die für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen ausreicht. Beispielsweise beträgt bei einer Tomate der Abstand zwischen den Reihen 50 bis 70 mm und die Tiefe der Rille 20 bis 30 mm.
  3. Die Aussaatmethode hängt von der Größe der Samen ab: Wir legen sie in einem bestimmten Abstand voneinander oder säen in Gräben. Tomatensamen in einem Abstand von 20-30 mm platzieren.
  4. Wir schließen die Reihen mit nassem Sägemehl. Wir verpacken die Sämlingsboxen in eine Plastiktüte oder wickeln sie mit Abdeckmaterial ein, um ein konstantes Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau zu erreichen.
  5. Wir stellen die Kisten an einen warmen Ort. Nachdem die Sprossen erscheinen, entfernen Sie das Abdeckmaterial und stellen Sie die Sämlingsbehälter auf die Fensterbank.

Weitere Maßnahmen, die Reihenfolge der Pflege hängt von der Art der Pflanze ab, aber in jedem Fall ist es wichtig, ein ausreichendes Maß an Sägemehlfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Die Sprossen gießen - nur mit warmem Wasser. Für eine bessere Entwicklung und Beschleunigung des Wachstums schadet es nicht, Sämlinge mit organischen oder komplexen Düngemitteln zu füttern.

Nach dem Erscheinen der ersten 2 echten Blätter tauchen wir die Sprossen und entfernen die schwachen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Sämlinge in den Boden übertragen. Verschiedene Kulturen keimen Samen zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn sie im Sägemehl aufbewahrt werden, dauert es unterschiedliche Zeiten, normalerweise 2-3 Wochen.

Klopapier

Mit diesem Material können Sämlinge auf zwei Arten gezüchtet werden:

  • in einer vierschichtigen Rolle aus Film und Papier;
  • in einer Plastikflasche.

Vierschichtrolle. Für die Arbeit müssen wir einen alten Film aus einem Gewächshaus oder einer großen Plastiktüte und eine Rolle Toilettenpapier vorbereiten. Auf diese Weise können Sie Samen aller Arten von zuvor aufgeführten Gemüse- und Blumenarten anbauen. Es ist bequemer, sie für Pflanzen mit großen Körnern zu verwenden. Aber auch für Karotten können Sie mehrere Rollen Pflanzensämlinge für das Pflanzen auf offenem Boden vorbereiten.

Sämlinge auf Papier

Die Arbeit erfordert mühsame Arbeit und Zeit, aber das Ergebnis wird jeden Gärtner oder Floristen begeistern. Die Hauptsache ist, den Bedingungen für die Verlagerung von Sämlingen auf offenes Gelände standzuhalten und deren Überwachsen zu verhindern.

So machen Sie ein Rollbett für Samen:

  1. Wir messen die Breite des Toilettenpapiers, markieren diese Größe auf einem alten Film und schneiden Streifen aus Polyethylen mit einer Schere oder einem Messer ab.
  2. Tragen Sie eine Schicht Papier auf den Streifen auf und befeuchten Sie ihn mit einer Sprühflasche.
  3. Legen Sie die Samen von Gemüse oder Blumen in einem Abstand voneinander und 10-15 mm unter die zukünftige Oberseite der Rolle.
  4. Mit einer weiteren Schicht Papier abdecken, anfeuchten und einen letzten Filmstreifen auflegen.
  5. Wir rollen den fertigen "Kuchen" vorsichtig und locker zu einer Rolle zusammen und befestigen ihn mit einem Gummiband.
  6. Wir legen die vorbereiteten "Rasenflächen" in eine Plastikbox oder einen anderen Behälter, der 40 mm mit Wasser gefüllt ist.
  7. Beim ersten Pflanzen wickeln wir es in ein Abdeckmaterial oder einen Beutel, den wir entfernen, wenn die ersten Triebe erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Sprossen mit komplexen Düngemitteln oder organischer Lösung füttern, indem Sie sie dem Wasser hinzufügen.

Dann züchten wir wie gewohnt Setzlinge. Wenn die ersten beiden echten Blätter erscheinen, wiederholen wir die Fütterung. Danach können die Sämlinge in offenes Gelände oder in Sämlingskästen mit Erde gebracht werden.

Plastikflasche

Für Setzlinge benötigen wir einen 5-Liter-Behälter, der zuerst geschnitten werden muss. Am bequemsten ist es, dies mit einem Baumesser zu tun. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die Samen auf die gleiche Weise wie in normalem Boden ausgesät werden, weshalb die Methode für große und kleine Samen gleichermaßen geeignet ist.

Wachsende Sämlinge in einer Plastikflasche

Zum Einpflanzen in eine Flasche:

  1. Schneiden Sie die Hälfte der Flasche der Länge nach.
  2. Legen Sie am unteren Rand jedes Teils mehrere Schichten Toilettenpapier oder Papiertücher aus.
  3. Vom Sprühgerät befeuchten wir die Basis gut und verteilen die Pflanzensamen in gleichmäßigen Reihen darauf.
  4. Gießen Sie die Samen erneut mit etwas Wasser, bedecken Sie sie mit einer Schicht Toilettenpapier und befeuchten Sie sie erneut.
  5. Wir bedecken mit Abdeckmaterial und legen es an einen warmen Ort.

Weitere Arbeiten werden auf die gleiche Weise wie bei der vorherigen Methode ausgeführt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie die Sprossen aus einer Sprühflasche gießen müssen.

Wichtig! Wenn mehrere vollständig geöffnete Keimblattblätter (echte Blätter) auf den Sämlingen erscheinen, können die Sämlinge in die Beete oder in das Gewächshaus gepflanzt werden. Die Hauptsache ist, einen guten, leichten Boden, der mit Düngemitteln gesättigt ist, für das Pflanzen vorzubereiten.

Teebeutel

Das Material ist nicht sehr praktisch, da jedes Korn einzeln bearbeitet wird, aber das Verfahren hat seine eigenen Vorteile. Erstens sind die verwendeten Teeblätter (ruhender Tee) eine gute Mulchschicht und ein guter Dünger. Zweitens müssen Sie beim Umpflanzen die Pflanze nicht aus der "Packung" herausholen: Die Wurzeln gehen frei durch das Material und entwickeln sich gut.

Hier werden genau wie bei Papier zwei Ansätze verwendet: Aus dem Füllen von Schlafsäcken wird eine Sämlingsbasis hergestellt, oder jedem von ihnen wird eine kleine Menge Sägemehl oder Erde hinzugefügt, wonach ein Samen dort gepflanzt wird (oder zwei, um anschließend einen stärkeren Spross zu hinterlassen).

Unabhängig von der Pflanzmethode ist es wichtig, zerbrechliche Triebe mit guten Wachstumsbedingungen zu versehen. Achten Sie dazu darauf, den Feuchtigkeitsgehalt der Papier- oder Sägemehlschichten zu überwachen. Vergessen Sie nicht, die Pflanzen zu füttern, wenn sich das erste Blatt bildet, und wiederholen Sie die Behandlung mit ähnlichen Lösungen, nachdem 2-3 Keimblattblätter entstanden sind. Und vor allem: Lassen Sie die Sämlinge nicht herauswachsen, pflanzen Sie sie nach der zweiten Fütterung in die Beete.Oder pflanzen Sie die Sämlinge bei niedrigen Temperaturen in Torf- oder Plastikbecher mit vorbereiteter Erde. Ein verantwortungsbewusster Gärtner, der seine grünen Haustiere liebt, kann mit einer guten Ernte rechnen.

Kommentare zum Artikel
Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse