Wie man Lavendelsämlinge züchtet

Inhalt

Im Kaukasus, in den Bergregionen Europas, in Russland und auf der Krim gibt es reichlich eine Gewürzpflanze - Lavendel. Aufgrund ihrer Schönheit und ihres wunderbaren Aromas wird die Pflanze bei den Eigentümern von Privathäusern und Sommerhäusern in Zentralrussland immer beliebter. Für den Anbau von Lavendel werden aus Samen gewonnene Sämlinge verwendet.

Lavendel in einen Topf pflanzen

Vorbereitung für die Landung

Lavendel wird aus Samen gezogen. Im Gegensatz zu vielen Zierpflanzen, für die empfohlen wird, das Material im Geschäft zu kaufen, können Lavendelsamen aus eigenen Pflanzungen gewonnen werden - Tochterblumen geben der Schönheit und dem Aroma der Mutter nicht nach.

In Regionen Russlands, in denen das Klima kalt ist und die Samen normalerweise nicht direkt in offenes Gelände gesät werden, wird Lavendel mit Setzlingen bepflanzt. Manchmal werden sie in einem geschlossenen Gewächshaus gesät. In jedem Fall müssen Sie zuerst die Samen vorbereiten.

Schichtung

Vor der Aussaat werden die Samen notwendigerweise geschichtet, d.h. wecken. Es ist bereits vorbereitetes Material im Verkauf, aber wenn es zu lange gelagert wurde, muss es auch aktiviert werden. Ohne das Verfahren können die Samen überhaupt nicht oder zu spät sprießen. Darüber hinaus erhöht die Schichtung die Winterhärte des Materials erheblich.

Interessante Tatsache
In den Samen befinden sich die Embryonen des zukünftigen Lavendels in einem physiologischen Ruhezustand und warten auf optimale Wachstumsbedingungen. Da der Sommer in der Mittelspur für Lavendel zu kurz ist, müssen die Samen im Voraus "aufgeweckt" werden.

Lavendeltöpfe

Schichtung in Sägemehl:

  1. Nehmen Sie Sägemehl (es sollte zehnmal so groß sein wie Samen), gießen Sie es über kochendes Wasser und drücken Sie dann überschüssige Feuchtigkeit heraus.
  2. Mischen Sie die Samen mit Sägemehl und legen Sie alles in einen luftdichten Behälter (z. B. eine Plastiktüte, ein Glas oder ein Plastikglas). Im Behälter muss sich Luft mit Sägemehl und Samen befinden.
  3. Lassen Sie die Samen drei Tage lang bei Raumtemperatur mit Sägemehl belassen. Während dieser Zeit sind beide Materialien mit Feuchtigkeit gesättigt, das Sägemehl quillt auf.
  4. Stellen Sie den Behälter nach drei Tagen für 1-1,5 Monate in den Kühlschrank. Die optimale Temperatur liegt zwischen +3 und + 5 ° C. Wenn sie höher ist, erhöht sich die Keimdauer der Samen.
  5. Sobald in einem Viertel der Gesamtzahl der Samen weiße Wucherungen auftreten, ist das Schichtungsverfahren abgeschlossen und sie müssen gepflanzt werden. Es ist unmöglich, Sprossen aus den Samen sprießen zu lassen, da sie beim Einpflanzen in ein Substrat leicht verletzt werden können.

Rat! Mischen Sie von Zeit zu Zeit Sägemehl mit Samen, um die Keimung zu verbessern und Schimmel zu vermeiden.

Um Anfang Januar eine Schichtung mit Erde durchzuführen, wird angefeuchteter Lavendelsamen in einem kleinen Behälter über die Oberfläche des Substrats verteilt. Dann bedecken sie alles mit Folie und stellen es 30-45 Tage lang in den Kühlschrank im unteren Regal, auf die glasierte Loggia, in den Keller oder in den Keller. Die Temperatur dort sollte ungefähr + 4˚ С betragen.

Sämlingstopf

Substrat

Lavendel liebt relativ lockere und sehr fruchtbare Böden. Der notwendige Boden wird meistens im Laden gekauft, aber es wird nicht schwierig sein, ihn selbst vorzubereiten.

Dies erfordert:

  • 3 Stück Gartenland;
  • 2 Teile Humus;
  • 1 Teil grober Flusssand.

Rat! Nehmen Sie Gartenland unter den Bäumen hervor, da an diesen Stellen die fruchtbarste Schicht davon gebildet wird.

Wenn es kein Garten- oder Waldland gibt, wird es durch gewöhnlichen Boden vollständig ersetzt. Sand wird benötigt, um sicherzustellen, dass der Boden leicht und sauerstoffdurchlässig ist.

Substrat

Es wird empfohlen, das Substrat vor dem Pflanzen der Samen zu desinfizieren.Zu diesem Zweck wird der Boden einige Tage vor der Aussaat mit einer heißen, blassrosa (1%) Kaliumpermanganatlösung verschüttet, gedämpft, in einem Ofen (bei einer Temperatur von 110-130 ° C) erhitzt oder Kälte (z. B. in einem Gefrierschrank) ausgesetzt. Dann muss der Untergrund gelöst werden: Sieben, damit keine großen Klumpen mehr vorhanden sind. Es ist auch ratsam, Geschirr und Werkzeuge zu desinfizieren, da die meisten Fäulnis- und Viruserkrankungen von Sämlingen nicht behandelt werden - sie sind leichter zu verhindern.

Die letzte Vorbereitungsphase besteht darin, eine Schicht aus expandiertem Ton oder kleinen Tonscherben auf den Boden des Behälters zu gießen. Der Boden wird darauf gelegt.

Rat! In keinem Fall sollte Vermiculit für die Drainageschicht verwendet werden, da es häufig Asbest enthält, obwohl die Hersteller dies nicht auf der Verpackung angeben.

Landung

Lavendel ist eine wärmeliebende Pflanze, daher haben junge Büsche Angst vor Frost und müssen nach konstanter Hitze in den Boden gepflanzt werden, am besten Ende Juni. Damit zu diesem Zeitpunkt die Sämlinge stark sind, werden die Samen im Februar zu Hause gepflanzt. Im Gewächshaus ist das Material vor Kälte geschützt, so dass eine spätere Aussaat im März zulässig ist.

Legen Sie die erwachten Samen zusammen mit Sägemehl bis zu einer Tiefe von drei bis fünf Millimetern in das vorbereitete Substrat und lassen Sie sie bei einer Temperatur von + 20-25 ° C keimen. Um die Sämlinge zu stärken, werden sie regelmäßig mit Epin-Lösung besprüht.

Der Behälter muss sich immer in einer Plastiktüte oder unter einem Deckel befinden, er muss nicht zur Bewässerung geöffnet werden, da durch das sich ansammelnde Kondensat natürliche Feuchtigkeit bereitgestellt wird. Sie müssen jedoch sorgfältig überwachen, dass kein Schimmel vorhanden ist. In diesem Fall sollten die verdorbenen Bereiche weggeworfen und die Sämlinge an die Luft gelassen werden (die Temperatur im Raum sollte mindestens 20-25 Grad betragen.

Lavendel sprießen im Boden

Rat! Versuchen Sie, die Samen während der Keimung so weit wie möglich vor extremen Temperaturen zu schützen. Es ist auch wichtig, die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum sicherzustellen (ca. 60-65%).

Nach ca. 15 Tagen erscheinen zarte Sprossen. Ab diesem Zeitpunkt wird empfohlen, mit dem Aushärten zu beginnen, die Gewächshausabdeckung täglich für 10 bis 20 Minuten zu entfernen und dieses Intervall schrittweise zu verlängern. Die Sprossen müssen sich zuerst auf die Bedingungen in Innenräumen vorbereiten und dann in den Garten ziehen.

Sämlingspflege

Sobald die ersten Sprossen erscheinen, stellen Sie den Behälter an einen gut beleuchteten Ort. Am besten ist ein nach Süden ausgerichtetes Fensterbrett. Pflanzen müssen sicher sein, dass sie zehn Stunden lang genug Licht bekommen. Zusätzliche Beleuchtung mit einer Phytolampe sorgt für die optimale Lichtmenge. Die am besten geeignete Temperatur für Sämlinge liegt zwischen +15 und + 22 ° C.

Rat! Die Sämlinge sind länglich, sie sehen schwach aus, die Blätter sind blass - dies sind deutliche Anzeichen für einen Mangel an Beleuchtung, es ist notwendig, die Tageslichtstunden zu verlängern.

Die Wurzelatmung ist für Lavendel unerlässlich. Um eine übermäßige Verdichtung des Bodens zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig vorsichtig vorgehen, um die Wurzeln und Stängel nicht zu beschädigen. Lösen Sie den Boden mit einem geschärften Streichholz oder Zahnstocher.

Kommissionierung

Im Stadium von zwei echten Blättern müssen Lavendelsämlinge in große Kisten oder separate Töpfe gebracht werden - dies ist notwendig, damit die Wurzeln und das Laub benachbarter Büsche die Entwicklung des anderen nicht beeinträchtigen.

Die Transplantation sollte sorgfältig unter Verwendung der Umschlagmethode durchgeführt werden, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Die Sprossen werden mit einem kleinen Gegenstand (einem Lineal, der kleinsten Kinderschaufel, einem Esslöffel) zusammen mit einem irdenen Klumpen eingegraben und in das vorbereitete Loch überführt. Zwischen den Pflanzen sollten mindestens fünf Zentimeter liegen.

Bewässerung

Da Lavendel ein Besucher aus den Tropen ist, liebt er eine Fülle von Wasser. Der Boden im Behälter mit den Sämlingen sollte immer leicht feucht sein. Die Pflanze muss einmal täglich mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert werden. Wenn der Raum jedoch kühl ist (innerhalb von 18 bis 20 ° C), müssen Sie weniger häufig gießen: Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Schimmel oder Fäulnis und Lavendel stirbt ab.

Rat! Gießen Sie die Wurzelpflanzen sehr sorgfältig, da die Lavendelsämlinge sehr zart sind. Dies geschieht am besten mit einer kleinen Einwegspritze oder -spritze.

Top Dressing

Es wird empfohlen, Lavendelsämlinge alle 7 Tage mit speziell entwickelten komplexen Düngemitteln zu füttern (die in spezialisierten Blumenabteilungen und Geschäften verkauft werden). Erwachsene Büsche müssen nur während der Blütezeit mit Stickstoffdünger gedüngt werden.

Umzug in den Garten

Die Transplantation kann 60 Tage nach der Keimung begonnen werden Lavendel im Freien... Eine gute Zeit ist Mai-Juni. Aufgrund des instabilen Wetters in den letzten Jahren ist es jedoch vorzuziehen, die Sämlinge am Ende des ersten Sommermonats in den Garten zu verlegen. Zuvor müssen Sie jedoch eine Site richtig auswählen. Damit die Lavendelblüte früh und reichlich blüht, sollte das Bett gut beleuchtet sein, jedoch in einem leichten Schatten: Direktes Sonnenlicht schädigt die Pflanze. Im Vollschatten blüht auch Lavendel, aber viel später.

Lavendel pflanzen

Ebenso wichtig ist der Wasserstand im Boden. Lavendel stirbt sowohl an überschüssiger Feuchtigkeit als auch an Feuchtigkeitsmangel. Aus diesem Grund wird dringend davon abgeraten, Pflanzen in sumpfigen Gebieten, in Mulden und dort zu pflanzen, wo das Grundwasser dicht fließt.

Die Zusammensetzung des Bodens sollte leicht genug, feuchtigkeits- und luftdurchlässig sein und leicht alkalisch reagieren. Einige Tage vor der Transplantation muss der Boden aufgefrischt und desinfiziert werden. Wenn die Pflanzungen in der letzten Saison von Krankheiten oder Schädlingen betroffen waren und der Boden nicht erneuert wurde, muss die oberste Schicht entfernt und durch eine neue ersetzt werden. Dann wird das Bett mit einer heißen, schwachen Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet. Danach wird es gründlich gelöst.

Rat! Um eine leichte Alkalität des Bodens zu gewährleisten (wenn der pH-Wert unter 6,5-7,5 liegt), fügen Sie etwas Holzasche oder Kalk hinzu.

Als nächstes werden Löcher oder Gräben vorbereitet. Auf dem Boden liegt eine Drainageschicht aus Blähton, Tonscherben oder Ziegelbruch. Die Büsche werden durch Umschlag an einen neuen Wohnort gebracht, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.

Pflanzpflege

Einmal im Freien gepflanzt, muss Lavendel über mehrere Jahreszeiten sorgfältig gepflegt werden. Die Pflanze entwickelt sich eher langsam, benötigt Unkrautentfernung und mäßiges Gießen bei trockenem Wetter. Im Spätherbst müssen junge Pflanzen mit Laub oder Fichtenzweigen bedeckt sein. Dies ist für die Isolierung notwendig.

Rat! Das Hinzufügen von Kompost verbessert die Bodenbelüftung, Luft dringt leicht in die Wurzeln ein. Darüber hinaus wird eine solche Maßnahme die Erde mit Mikro- und Makroelementen sättigen.

Im ersten Lebensjahr wirkt Lavendel unauffällig, was auf das Wachstum des Wurzelsystems in dieser Zeit zurückzuführen ist. Pflanzen gewinnen erst im zweiten oder dritten Jahr an grüner Masse, Busch und Blüte. Um die Buschigkeit zu erhöhen, müssen Sie die Spitzen der Büsche einklemmen - der erste Vorgang wird durchgeführt, wenn 6 Paar Blätter auf der Pflanze erscheinen. Das Beschneiden der ersten Jahre auf eine Höhe von 15 cm trägt ebenfalls zu einer schönen Form bei.

Lavendelblätter kneifen

Noch ein paar Empfehlungen

Erfahrene Gärtner erkennen, dass die Pflege von Lavendelsämlingen mühsam ist. Aber wenn es richtig gemacht wird, wird das Ergebnis nicht enttäuschen.

Einige Hinweise und Tipps zum Anbau luxuriöser Blumen:

  1. Der Anbau von Lavendel aus Samen ist ein kostspieliger Weg, um Pflanzen zu bekommen, aber einer der zuverlässigsten.
  2. Wählen Sie Saatgutsorten, die für das Klima in der Nähe Ihrer Gartenbedingungen ausgelegt sind.
  3. Die unprätentiöseste Pflege gilt als breitblättriger Lavendel. Schmalblättrig ist instabil gegenüber niedrigen negativen Temperaturen, empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit im Boden, stirbt häufig an den Folgen der Dämpfung.
  4. Eine systematische Belüftung wirkt sich günstig auf Lavendel aus, hat jedoch Angst vor Zugluft.
  5. Die beste Zeit für eine Pflanzentransplantation ist der frühe Frühling oder Herbst.

Mit der richtigen Pflege werden Sie selbst die skurrilsten Lavendelsorten mit köstlich duftenden Blumen begeistern. Es ist nicht allzu schwierig, eine Kultur aufzubauen, sie passt sich gut an, die Hauptsache ist Genauigkeit und Geduld.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse